Übersetzung für "Makroglossie" in Englisch

Weitere Indikationen für eine Implantation der erfindungsgemäßen Vorrichtung sind das "upper airway resistance syndrome", obstruktives Schnarchen, "heavy snorer syndrome", Glossoptose, Makroglossie bei Trisomie 21, krankhafte Vergrößerungen der Zunge, zum Beispiel der Akromegalie als Folge einer Hypophysenstörung.
Further indications for an implantation of the device according to the invention are the upper airway resistance syndrome, obstructive snoring, heavy snorer syndrome, glossoptosis, macroglossia in trisomy 21, pathological enlargements of the tongue, for example acromegaly as consequence of a hypophysial disorder.
EuroPat v2

Aufgrund der Dehnungsfähigkeit des Abdeckmittels ist dieses in der Lage, die Größenunterschiede der Mundhöhle von Patienten, wie etwa von Erwachsenen mit den Löffelgrößen S, M und L, zu kompensieren und sich leicht an individuelle anatomische Unterschiede oder Besonderheiten, wie zum Beispiel eine kräftige Muskulatur, Makroglossie (zu große Zunge), eine zu kleine oder zu große Mundöffnung oder eine eingeschränkte Mundöffnung, anzupassen.
As a result of the stretchability of the covering means, it is in a position to compensate for the size differences of the oral cavity of patients, such as for example of adults with tray sizes S, M and L, and to easily adapt to individual anatomical differences or special features, such as for example a strong musculature, macroglossia (enlarged tongue), a mouth opening that is too small or too large or a limited mouth opening.
EuroPat v2

Oft besteht eine relative Makroglossie (im Verhältnis zum sehr kleinen Unterkiefer), was zur Beeinträchtigung der Atmungswege führen kann, weil die Zunge die Tendenz hat, nach hinten in den Rachen zu fallen.
Often a relative macroglossia (in relation to a very small lower jaw) is present, which can lead to air passage constrictions because the tongue has the tendency to fall backwards into the throat.
ParaCrawl v7.1

Anlagebedingt kann die Zunge stark vergrößert sein (Makroglossie), so dass das Sprechen gestört sein kann, die Zähne durch Dauerdruck sich verschieben und – besonders gefährlich – sich eine obstruktive Schlafapnoe entwickeln kann, obwohl der Unterkiefer eine normale Grösse hat und nicht zurückliegt.
Depending on the circumstances, the tongue can be significantly enlarged (macroglossia) so that speaking is disrupted, the teeth are pushed out of place by continual pressure and – particularly dangerous – an obstructive sleep apnoea can develop although the lower jaw is normal in size and does not recede.
ParaCrawl v7.1