Übersetzung für "Losdrehsicherung" in Englisch
Durch
eine
Losdrehsicherung
67
ist
ein
späteres
Lösen
dieser
Verschraubung
unterbunden.
A
later
detachment
of
this
screw
connection
is
prevented
by
an
anti-rotation
lock
67
.
EuroPat v2
Unter
dem
Membranträger
15"
ist
noch
die
Losdrehsicherung
67
sichtbar.
Underneath
membrane
bearer
15
?,
anti-rotation
lock
67
is
visible.
EuroPat v2
Im
unteren
Teil
der
Figur
58
ist
die
Losdrehsicherung
67
sichtbar.
In
the
lower
part
of
FIG.
58,
anti-rotation
lock
67
is
visible.
EuroPat v2
Die
eingesetzte
Vorspannkraft
bleibt
hierbei
größtenteils
erhalten
(Losdrehsicherung).
The
preload
force
applied
here
is
largely
preserved
(anti-unscrewing).
ParaCrawl v7.1
In
Kombination
mit
der
trilobularen
Form
ergibt
sich
ein
tiefes
Eindrehmoment
bei
gleichzeitig
wirksamer
Losdrehsicherung.
Combined
with
the
TRILOBULAR®
form,
this
results
in
lower
insertion
torque,
coupled
with
improved
resistance
to
loosening.
ParaCrawl v7.1
Die
Konusflächen
und
die
Losdrehsicherung
verden
weiter
vorteilhaft
von
äußeren
Einflüssen
freigehalten,
so
daß
jederzeit
ein
Austausch
des
Mündungsteiles
möglich
ist.
The
conical
surfaces
and
the
rotational
locking
means
are
further
advantageously
insulated
from
exterior
forces
so
that
at
all
times
an
exchange
of
the
muzzle
member
is
possible.
EuroPat v2
Die
Losdrehsicherung
7
wird
von
einem
Sicherungsstift
10
gebildet,
der
sich
in
Sicherstellung
der
Konusverbindung
in
einer
quer
zur
Achse
9
und
tangential
zum
Innenkonus
5
verlaufenden
Bohrung
11
befindet
und
damit
mit
seinem
in
den
Raum
des
Innenkonus
5
hineinragenden
Teil
12
an
dem
flachen
Boden
13
einer
Rasterstellung
8
anliegt.
The
rotational
safety
lock
7
includes
a
safety
rod
10
which
is
deposited
in
cutout
11
when
the
conical
joint
is
in
its
safety
position,
which
bore
11
is
transverse
to
the
axis
9
and
also
tangential
to
the
inner
frusto-conical
portion
5.
Thereby,
by
means
of
the
part
12
of
the
rod
10,
which
extends
into
the
space
of
the
inner
frusto-conical
portion
5
along
the
flat
bottom
13
of
the
recess
8
there
is
obtained
a
locking
action.
EuroPat v2
Beim
Verschrauben
kommt
es
durch
die
erfindungsgemäße
Beschichtung
zwischen
den
entsprechenden
Oberflächen
zur
Ausbildung
eines
Mikroformschlusses,
der
im
Vergleich
zu
mechanischen
Schraubensicherungen
aus
dem
Stand
der
Technik
hinsichtlich
der
Schraubensicherung
mindestens
zu
einer
gleichwertigen
Sicherungswirkung
(Losdrehsicherung)
führt,
während
die
Nachteile
durch
Verletzungen
der
Gegenfläche
nicht
gegeben
sind.
When
the
screw
connection
is
established,
micro-physical
locking
occurs
between
the
corresponding
surfaces
as
a
result
of
the
coating
according
to
the
invention
and
leads,
compared
to
mechanical
securing
of
screw
connections
from
the
prior
art,
at
least
to
an
equivalent
securing
effect
(securing
against
turning
loose)
in
respect
of
securing
of
the
screw,
without
the
disadvantages
caused
by
damage
to
the
countersurface.
EuroPat v2
Die
Eignung
als
Losdrehsicherung
wurde
auf
einem
Rüttelprüfstand
(Typ
Junker)
nach
DIN
65151
mit
einer
dynamisch
wechselnden
Querbelastung
bei
einer
Frequenz
von
12,5
Hz
nachgewiesen.
The
suitability
for
securing
against
turning
loose
was
determined
on
a
shaking
test
apparatus
(from
Junker)
in
accordance
with
DIN
65151
using
a
dynamically
changing
transverse
load
at
a
frequency
of
12.5
Hz.
EuroPat v2
Die
Figur
9
der
Zeichnung
zeigt
einen
Filter
1
mit
einem
damit
zusammenwirkenden,
auswechselbaren
Filtereinsatz
3
in
einer
dritten
Ausführung,
im
Einbauzustand
mit
geschlossenem
Filterumgehungsventil
5
und
zusätzlich
mit
einer
Losdrehsicherung
47,
im
Längsschnitt.
FIG.
17
of
the
drawing
shows
Filter
1
in
a
third
embodiment,
in
the
installed
state
with
closed
filter
bypass
valve
5,
and
in
addition
having
an
anti-rotation
lock
47,
in
longitudinal
section.
EuroPat v2
Hierdurch
werden
unterschiedliche
Drehwiderstände
je
nach
Drehrichtung
des
Filtergehäuses
2
relativ
zum
Stützkörper
37
des
Filtereinsatzes
3
bewirkt,
zweckmäßig
derart,
dass
in
Festdrehrichtung
ein
geringerer
Widerstand
und
in
Losdrehrichtung
ein
größerer
Widerstand
der
Losdrehsicherung
47
erzeugt
wird.
This
brings
about
different
rotational
resistances
depending
on
the
direction
of
rotation
of
filter
housing
2
relative
to
supporting
element
37,
usefully
in
such
a
way
that
in
the
tightening
direction
of
rotation
a
lower
resistance
of
anti-rotation
lock
47
is
produced
and
in
the
loosening
direction
of
rotation
a
larger
resistance
thereof
is
produced.
EuroPat v2
Die
Figur
17
der
Zeichnung
zeigt
den
Filter
1
in
einer
dritten
Ausführung,
im
Einbauzustand
mit
geschlossenem
Filterumgehungsventil
5
und
zusätzlich
mit
einer
Losdrehsicherung
47,
im
Längsschnitt.
FIG.
17
of
the
drawing
shows
Filter
1
in
a
third
embodiment,
in
the
installed
state
with
closed
filter
bypass
valve
5,
and
in
addition
having
an
anti-rotation
lock
47,
in
longitudinal
section.
EuroPat v2
Die
Figur
21
zeigt
den
Filter
1
aus
den
Figuren
17
bis
20
im
Längsschnitt
gemäß
der
Schnittlinie
E-E
in
Figur
20,
wobei
hier
insbesondere
die
Losdrehsicherung
47
veranschaulicht
wird.
FIG.
21
shows
filter
1
of
FIGS.
17
through
20
in
longitudinal
section
along
sectional
line
E-E
in
FIG.
20,
anti-rotation
lock
47
being
here
particularly
illustrated.
EuroPat v2
Die
Verschraubung
des
Rohrstutzenabschnitts
4.1
mit
dem
Gewindenippel
63
erfolgt
bei
einer
Erstmontage
des
Filters
1
und
ist
über
eine
Losdrehsicherung
67
gegen
Lösen
gesichert,
wenn
das
in
Figur
48
nicht
dargestellte
Filtergehäuse
2
zusammen
mit
dem
flanschfernen
Rohrstutzenabschnitt
4.2
vom
flanschseitigen
Rohrstutzenabschnitt
4.1
abgeschraubt
wird.
The
screw
connection
of
pipe
socket
segment
4
.
1
to
threaded
nipple
63
takes
place
during
a
first
assembly
of
filter
1
and
is
secured
against
detachment
by
an
anti-rotation
lock
67
when
filter
housing
2
(not
shown
in
FIG.
48)
is
unscrewed,
together
with
flange-remote
pipe
socket
segment
4
.
2,
from
flange-side
pipe
socket
segment
4
.
1
.
EuroPat v2
Die
Figur
27
zeigt
ein
vergrößertes
Detail
aus
Figur
21
mit
der
Losdrehsicherung
47
in
einer
ersten
Ausführung.
FIG.
27
shows
an
enlarged
detail
of
FIG.
21
with
anti-rotation
lock
47,
in
a
first
embodiment.
EuroPat v2
Die
Eintiefung
28
und
der
Nocken
48
stehen
hier
in
Eingriff
miteinander,
um
auf
diese
Weise
die
Losdrehsicherung
47
zu
bilden.
Here,
recess
28
and
cams
48
stand
in
engagement
with
one
another,
in
order
in
this
way
to
form
anti-rotation
lock
47
.
EuroPat v2
Insofern
ist
wirksam
eine
funktionale
Trennung
zwischen
der
Verankerung
des
Schienenbefestigers
in
der
Schwelle
und
zum
Aufbringen
der
notwendigen
Spannkraft
zum
Niederhalten
der
Niederhalterfeder
bereitgestellt,
und
zwar
unter
gleichzeitiger
Bereitstellung
einer
besonders
effektiven
Losdrehsicherung,
die
bei
dem
dargestellten
Ausführungsbeispiel
als
zwischengeschaltetes
Keilsicherungsscheibenpaar
16
ausgeführt
ist.
Thus,
a
functional
separation
between
the
anchoring
of
the
rail
fastener
in
the
railroad
tie
and
for
applying
the
required
clamping
force
for
holding
down
the
hold-down
spring
is
effectively
achieved,
while
simultaneously
providing
a
particularly
effective
means
of
preventing
loosening,
embodied
as
an
intermediate
pair
of
wedge
securing
disks
16
here.
EuroPat v2
Vorgesehen
ist
zur
Losdrehsicherung
dieser
beiden,
für
die
bestimmungsgemäße
Schienenbefestigung
wesentlichen
Elemente,
dass
die
zueinander
weisenden
Flächen
dieser
Elemente
jeweils
eine
Widerlagerfläche
aufweisen
oder
bilden
und
dass
zwischen
den
Widerlagerflächen
eine
Sicherungsscheibe
oder
eine
Sicherungsscheibenanordnung
angeordnet
ist.
For
loosening
these
two
elements
which
are
essential
for
fastening
of
the
rail
as
intended,
it
is
provided
that
the
facing
surfaces
of
these
elements
each
form
or
have
an
abutment
surface
and
a
securing
disk
or
securing
disk
arrangement
provided
between
the
abutment
surfaces.
EuroPat v2
In
Folge
dieser
funktionalen
Trennung
kann
zwischen
diesen
beiden
Teilen
-
dem
Spannelement
und
dem
Kopf
-
unter
Zwischenschaltung
der
Sicherungsscheibe
oder
der
Sicherungsscheibenanordnung
ein
solches
Drehmoment
aufgebracht
werden,
das
eine
wirksame
Losdrehsicherung
bereitgestellt
ist.
As
a
result
of
this
functional
separation,
a
torque
can
be
applied
between
these
two
parts—the
clamping
element
and
the
head—with
the
securing
disk
or
securing
disk
arrangement
inserted
in
between,
such
that
an
effective
loosening
is
provided.
EuroPat v2
Das
zum
Bewirken
der
Losdrehsicherung
zwischen
dem
Spannelement
und
dem
an
den
Verankerungsschaft
angeformten
Kopf
anzulegende
Drehmoment
ist
abhängig
von
der
Auswahl
der
zwischen
den
Widerlagerflächen
eingeschalteten
Sicherungsscheibe
oder
Sicherungsscheibenanordnung.
The
torque
applied
to
induce
a
loosening
between
the
clamping
element
and
the
head
molded
on
the
anchoring
shaft
depends
on
the
choice
of
the
securing
disk
or
securing
disk
arrangement
inserted
between
the
abutment
surfaces.
EuroPat v2
Zum
Bewirken
der
gewünschten
Losdrehsicherung
zwischen
dem
Spannelement
und
dem
Kopf
des
Schienenbefestigers
kann
zwischen
den
Widerlagerflächen
eine
auf
die
Widerlagerflächen
eine
Vorspannung
ausübende
Sicherungsscheibe,
etwa
eine
Federscheibe
oder
eine
Zahnscheibe
angeordnet
sein,
die
sich
mit
ihrem
Verklammerungsstrukturen,
je
nach
Ausgestaltung
der
Scheibe,
an
einer
oder
beiden
Widerlagerflächen
abstützt.
To
ensure
that
loosening
between
the
clamping
element
and
the
head
of
the
rail
fastener
will
be
prevented,
a
securing
disk
may
be
arranged
between
the
abutment
surfaces,
which
exerts
a
prestress
on
the
abutment
surfaces.
These
disks
are
supported
with
their
interlocking
structures
on
one
or
both
abutment
surfaces,
depending
on
the
design
of
the
disk.
The
securing
disk
may
be
a
spring
or
toothed
disk.
EuroPat v2
Die
Losdrehsicherung
47
ist
hier
zwischen
dem
Stützkörper
37
des
Filtereinsatzes
3
einerseits
und
dem
Gewindestutzen
25
an
der
Innenseite
des
Filtergehäuses
2
andererseits
ausgebildet.
Anti-rotation
lock
47
is
here
fashioned
between
supporting
element
37
of
filter
insert
3
on
the
one
hand
and
threaded
connector
25
on
the
inner
side
of
filter
housing
2
on
the
other
hand.
EuroPat v2
Die
Figur
17
zeigt
das
Detail
aus
Figur
13
mit
der
Losdrehsicherung
47
in
einer
zweiten
Ausführung,
für
die
charakteristisch
ist,
dass
die
Eintiefung
28
in
der
Stirnfläche
des
Gewindestutzens
25
in
Drehrichtung,
das
heißt
in
Figur
17
nach
links
und
rechts,
zwei
unterschiedliche
Steigungen
beziehungsweise
Gefälle
aufweist,
also
unsymmetrisch
ist.
FIG.
28
shows
the
detail
of
FIG.
21
with
anti-rotation
lock
47
in
a
second
embodiment,
for
which
it
is
characteristic
that
recess
28
in
the
end
face
of
threaded
connector
25
has,
in
the
direction
of
rotation,
i.e.,
to
the
left
and
to
the
right
in
FIG.
28,
two
different
upward
or
downward
inclines,
i.e.,
is
asymmetrical.
EuroPat v2
Hierdurch
werden
unterschiedliche
Drehwiderstände
je
nach
Drehrichtung
des
Filtergehäuses
2
relativ
zum
Stützkörper
37
bewirkt,
zweckmäßig
derart,
dass
in
Festdrehrichtung
ein
geringerer
Widerstand
und
in
Losdrehrichtung
ein
größerer
Widerstand
der
Losdrehsicherung
47
erzeugt
wird.
This
brings
about
different
rotational
resistances
depending
on
the
direction
of
rotation
of
filter
housing
2
relative
to
supporting
element
37,
usefully
in
such
a
way
that
in
the
tightening
direction
of
rotation
a
lower
resistance
of
anti-rotation
lock
47
is
produced
and
in
the
loosening
direction
of
rotation
a
larger
resistance
thereof
is
produced.
EuroPat v2
Beim
Losdrehen
des
Filtergehäuses
2
trennen
sich
die
beiden
Rohrstutzenabschnitten
4.1
und
4.2
voneinander,
da
aufgrund
der
Losdrehsicherung
67
der
flanschseitige
Rohrstutzenabschnitt
4.1
gegen
ein
Abschrauben
vom
Anschlussflansch
60
gesichert
ist.
When
filter
housing
2
is
unscrewed,
the
two
pipe
socket
segments
4
.
1
and
4
.
2
are
separated
from
one
another,
because,
due
to
anti-rotation
lock
67,
flange-side
pipe
socket
segment
4
.
1
is
secured
against
unscrewing
from
coupling
flange
60
.
EuroPat v2
Um
die
Losdrehsicherung
67
herum
verläuft
der
ringförmige
Rohflüssigkeitskanal
62,
der
zum
Einlass
11
des
Filters
1
führt.
Running
around
anti-rotation
lock
67
is
annular
unfiltered
liquid
duct
62,
which
leads
to
inlet
11
of
filter
1
.
EuroPat v2
Mit
dem
oberen
Gewindeabschnitt
61'
ist
mittels
seines
unteren
Gewindes
40'
der
flanschseitige
Rohrstutzenabschnitt
4.1
verschraubt
und
gegen
Lösen
mittels
der
Losdrehsicherung
67
gesichert.
Flange-side
pipe
socket
segment
4
.
1
is
screwed
to
upper
threading
segment
61
?
by
means
of
its
lower
threading
40
?,
and
is
secured
against
detachment
by
anti-rotation
lock
67
.
EuroPat v2