Übersetzung für "Lichtdurchlass" in Englisch

Im Gehäuseteil 9a ist für jeden Prüfkanal ein Lichtdurchlass 15 (Fig.
A light passage 15 for each test channel is provided in casing part 9a (FIGS.
EuroPat v2

Großer Lichtdurchlass (8 mm) liefert genauere Ergebnisse mit verbesserter Reproduzierbarkeit.
Large aperture (8mm) gives more accurate results with better repeatability.
CCAligned v1

Die Kopplungswand kann auch eine Öffnung für einen Lichtdurchlass aufweisen.
The coupling wall may also have an opening for light transmission.
EuroPat v2

In der Öffnung 32 für den Lichtdurchlass ist das optische Fenster 34 angeordnet.
The optical window 34 is arranged in the opening 32 for light transmission.
EuroPat v2

Der erhöhte Lichtdurchlass erweitert das Anwendungsspektrum für Architekten erheblich.
The increased light transmittance significantly broadens the range of application for architects.
ParaCrawl v7.1

Hierdurch besteht eine feste mechanische Ausrichtung zwischen der Filmbühne mit dem Lichtdurchlass sowie dem Fotodetektor.
In this way, there is a fixed mechanical orientation between the film carrier, light passage and photodetector.
EuroPat v2

Ebenfalls analog den Lichtdurchlässen 15 und 16 sind hier die Lichtdurchlässe 41 und 42 vorgesehen, wobei wiederum der Lichtdurchlass 41 ausfallen könnte, wenn die Wandung des Hohlraums 5a derart lichtabsorbierend ausgebildet ist, dass kein unerwünschtes, von der Platte 38 umgelenktes Licht der Leuchtdiode 3 zur Platte 38 zurückkehrt und durch diese hindurch zur Fotodiode 4a gelangt.
Light passages 41, 42 are provided in the same way as light passages 15 and 16 and once again there is no need for light passage 41 if the wall of cavity 5a is constructed in such a light-absorbing manner that no undesired light from light emitting diode 3 and deflected by plate 38 returns to the latter and through it to the photodiode 4a.
EuroPat v2

In bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung unterscheiden sich die Transmissionswerte der beiden positiven und negativen gesättigten Zustände um nicht mehr als 10% voneinander (100% Transmission entspricht dem Lichtdurchlass bei parallelen Polarisatoren und U = 0.).
In preferred embodiments of the invention, the transmittance values of the two positive and negative saturated states differ by not more than 10% from one another (100% transmittance corresponds to the passage of light with parallel polarizers and U=0).
EuroPat v2

Der Lichtdurchlass 15 erlaubt dem von der Glasplatte 12 umgelenkten Licht der Leuchtdiode 3, nach aussen zu verschwinden und nicht von der Wandung des Hohlraums 5a zur Glasplatte zurückgestreut zu werden.
The light passage 15 enables the light of light emitting diode deflected by glass plate 12 to pass to the outside and is not scattered back by the wall of cavity 5a to the glass plate.
EuroPat v2

Beispielsweise kann das unerwünschte, von der Glasplatte 12 umgelenkte Licht der Leuchtdiode 3 durch den Lichtdurchlass 15 hindurch zu einem Lichtabsorber gelangen.
For example, the undesired light of light emitting diode 3 deflected by the glass plate 12 can pass through the light passage 15 to a light absorber.
EuroPat v2

Der Lichtdurchlass 16 erlaubt dem von der Glasplatte 12 umgelenkten, vom Prüfgut kommmenden Licht, zum optoelektronischen Wandler 4a zu gelangen.
The light passage 16 permits the light coming from the test material and deflected by the glass plate to reach the optoelectronic converter 4a.
EuroPat v2

Da dies ähnlich geschieht wie am Lichtdurchlass 15 in bezug auf das optische Element 12, wird es zur Vereinfachung der Zeichnung nicht näher dargestellt.
As this takes place in much the same way as on light passage 15 with respect to optical element 12, it is not shown in order not to overburden the drawing.
EuroPat v2

Auch hier kann der Lichtdurchlass 41 ausfallen, wenn die Wandung des Hohlraums 5a entsprechend lichtabsorbierend ausgebildet ist.
Here again, light passage 41 can be obviated, if the wall of the cavity 5a is given a corresponding light-absorbing construction.
EuroPat v2

Dieser zweiten Variante äquivalent ist es, die Fotodiode 4c wie in der ersten Variante am Lichtdurchlass 42 zu belassen und nun den Strahlenteiler 38 symmetrisch zur Trennebene 7a so zu versetzen, dass er einen Anteil des von der Lichtquelle 3 ausgehenden Lichts zur Fotodiode 4c umlenkt.
It is equivalent to this second variant to leave the photodiode 4c, as in the first variant, on light passage 42 and to so symmetrically displace the beam splitter 38 with respect to interface 7a, that it deflects part of the light from light source 3 to photodiode 4c.
EuroPat v2

Die dimmbaren Gläser von EControl, erhältlich als 2-fach und 3-fach-Isolierglas, reduzieren den Lichtdurchlass um bis zu 90 Prozent, erlauben dennoch den freien Blick nach draußen und sperren zugleich Wärme aus.
Dimmable glazing from EControl, available as double and triple-pane insulation glass, reduces the transmission of light by up to 90 percent whilst allowing a free view to the outside and at the same time keeping out the heat.
ParaCrawl v7.1

Bezüglich der vorgenannten speziellen Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens mit dem als ein Bestandteil einer um eine Rotationsachse schwenk- oder rotierbaren Scheibe ausgebildeten Retroreflektor wird des Weiteren bevorzugt, dass die rotierbare Scheibe ausgebildet ist mit einem ersten Oberflächenanteil, der von dem Retroreflektor gebildet ist, einem zweiten Oberflächenanteil, der im Wesentlichen lichtundurchlässig ist, und einem dritten Oberflächenanteil, der für den Laserstrahl optisch transparent ist, wobei die Scheibe mit einer für unterschiedlichen Lichtdurchlass segmentierten Ausgestaltung bzw. Oberfläche ausgebildet ist.
With regard to the abovementioned specific embodiment of the method according to the invention with the retroreflector embodied as a part of a plate that is pivotable or rotatable about a rotation spindle, it is furthermore preferred for the rotatable plate to be embodied with a first surface portion formed by the retroreflector, a second surface portion, which is substantially light-nontransmissive, and a third surface portion, which is optically transparent to the laser beam, wherein the plate is embodied with a design or surface that is segmented for varying light passage.
EuroPat v2

Gemäss einer anderen Ausführungsmöglichkeit, verbunden mit gleichartigen Vorteilen von Messungen auf verschiedenen Auftreffpunkten des Retroreflektors, rotiert die Scheibe mit ihren für Lichtdurchlass unterschiedlich ausgebildeten Bereichen kontinuierlich in einer Richtung, wobei fortlaufend die Intensität auf den PSD zurückgeworfenen Lichts als Funktion der rotatorischen Stellung der Scheibe gemessen, als ein Messprotokoll aufgezeichnet und ausgewertet wird.
In accordance with another embodiment possibility, associated with similar advantages of measurements on different impingement points of the retroreflector, the plate with its regions embodied differently for light passage rotates continuously in one direction, wherein the intensity of light reflected back onto the PSD is continuously measured and measured as a function of the rotational position of the plate, recorded as a measurement record and evaluated.
EuroPat v2

Eine entsprechende Öffnung bzw. Lichtdurchlass ist hierzu auch bevorzugt in einer oder beiden genannten Gehäuseschalen 37, 38 vorgesehen.
A corresponding opening, or light aperture is preferably also provided in one or both above mentioned housing covers 37, 38 for this purpose.
EuroPat v2