Übersetzung für "Leseart" in Englisch

Das ist die positive Leseart.
That is the optimistic reading.
ParaCrawl v7.1

Der ein oder andere mag diese Entwicklung ablehnen und vielleicht die von den griechischen Vätern gegebene Leseart des Christentums vorziehen.
Some may disapprove of that development, and prefer the reading of Christianity proposed by the Greek Fathers.
ParaCrawl v7.1

Diese Leseart ist jedoch unwahrscheinlich, da ein Brahmane (in diesem Zusammenhang ein Arhat) überhaupt niemanden schlagen würde.
However, this reading is unlikely, for a brahman (in this context, an arahant) would not strike anyone at all.
ParaCrawl v7.1

Sein Buch Llibre d'Amic e Amat, das auf Englisch unter dem Titel The Book of the Lover and the Beloved und auf Deutsch unter dem Titel Das Buch vom Liebenden und Geliebten übersetzt wurde, besteht aus 365 kurzen Prosa-Texten von großer lyrischer Kraft, die mit einer mystischen Absicht verfasst wurden, die jedoch eine (homo-)erotische Leseart ermöglichen.
His Llibre d' Amic e Amat, translated into English as The Book of the Lover and the Beloved, and into German as Das Buch vom Liebenden und Geliebten, consists of 365 brief prose sections, written in a mystical vein which does not however preclude a (homo)erotic reading of the work. Max Jacob, one of the masters of modern prose poetry, is without a doubt well qualified to translate this unforgettable literary jewel.
ParaCrawl v7.1

Diese Leseart nimmt alle Parteinahme des Christentums für den Logos und für eine platonische Interpretation des Mythos nicht ernst.
That way of reading does not take Christianity's taking sides with the logos and a platonic interpretation of the myth seriously.
ParaCrawl v7.1

Sie können Ihre Kopie von links ausrichten und mit kurzen diese Leseart aufnehmen, mundgerechte Textblöcke, die für leicht machen, scanbare Lesung.
You can accommodate this reading style by left-aligning your copy and using short, bite-sized blocks of text that make for easy, scannable reading.
ParaCrawl v7.1

Die chinesische Übersetzung des Dhp unterstützt diese Leseart, ebenso zwei von drei gelehrten Ausgaben des Patna Dhp.
The Chinese translation of Dhp supports this reading, as do two of three scholarly editions of the Patna Dhp.
ParaCrawl v7.1

Die erste Leseart nimmt den Satzteil jatena maccena, geboren und sterblich, als Entsprechung zu dem Blumenbinder, der in dem Bild impliziert ist.
The first reading takes the phrase jatena maccena, born & mortal, as being analogous to the flower-arranger implicit in the image.
ParaCrawl v7.1

Es macht einfach keinen Sinn, eine unerfüllte Prophezeiung zu allegorisieren oder sie auf eine andere, von der üblichen Leseart abweichende, Art und Weise zu verstehen.
It simply does not make sense to try to allegorize unfulfilled prophecy or understand unfulfilled prophecy in any other way than by a normal reading.
ParaCrawl v7.1

Die erste Leseart macht mehr Sinn, sowohl in Bezug auf das Bild des Gedichts - das zum Vorschein kommen und verborgen sein gegenüberstellt - als auch in Bezug auf die schlichte Tatsache, daß frische Milch nicht sofort ausflockt.
The former reading makes more sense, both in terms of the image of the poem — which contrasts coming out with staying hidden — and with the plain fact that fresh milk doesn't curdle right away.
ParaCrawl v7.1

Vielmehr generiert sie den Mehrwert durch die elegante Collage eigener und der aus unterschiedlichen Kontexten kommenden Versatzstücke, die sich – neu zusammengesetzt – einer kausalen Leseart entziehen.
Instead, she generates added value through the elegant collage of her own set pieces and of those she has lifted from a wide range of different contexts, which in this reassembled form prove inaccessible to a causal reading.
ParaCrawl v7.1

An dieser Leseart, dass eine gestische Malerei Ausdruck des Befindens des Künstlers ist, hat sich bis heute wenig verändert: Jedoch rückte im 20. Jahrhundert der künstlerische Herstellungsprozess als expressiver Schaffensakt zunehmend in den Vordergrund, er ist in das Werk eingeschrieben, er wird zum «Motiv» und bleibt beim Betrachten präsent.
Little has changed with this interpretation, whereby gestic painting is an expression of the artist's condition: in 20th Century, nevertheless, the artistic production process is increasingly coming to the fore as an expressive act of creation, being inscribed in the work, becoming the "motif", ever present to the beholder.
ParaCrawl v7.1

An dieser Leseart, dass eine gestische Malerei Ausdruck des Befindens des Künstlers ist, hat sich bis heute wenig verändert: Jedoch rückte im 20. Jahrhundert der künstlerische Herstellungsprozess als expressiver Schaffensakt zunehmend in den Vordergrund, er ist in das Werk eingeschrieben, er wird zum „Motiv“ und bleibt beim Betrachten präsent.
Little has changed with this interpretation, whereby gestic painting is an expression of the artist’s condition: in 20th Century, nevertheless, the artistic production process is increasingly coming to the fore as an expressive act of creation, being inscribed in the work, becoming the “motif”, ever present to the beholder.
ParaCrawl v7.1