Übersetzung für "Lageenergie" in Englisch

Hierdurch wird die freiwerdende Lageenergie im System gespeichert.
In this way the potential energy being released is accumulated in the system.
EuroPat v2

Die Feder 54 speichert die kinetische Energie als Lageenergie.
The spring 54 stores the kinetic energy as potential energy.
EuroPat v2

Pumpspeicherkraftwerke speichern Strom in Form von Lageenergie.
Pumped storage power plants store electricity in the form of potential energy.
ParaCrawl v7.1

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Rückgewinnung von Energie, insbesondere von Lageenergie bei Arbeitsmaschinen, mit mindestens einem zum wechselweisen Bewegen, vorzugsweise zum Heben und Senken einer Arbeitsgerätschaft hydraulisch betätigbaren Arbeitszylinder, der kolbenseitig an einen Hydraulikkreislauf mit einer Pumpe und über eine Verbindungsleitung an einen Hydrospeicher anschließbar ist.
The present invention relates to a device for recovery of energy, especially of static energy in working cylinders or engines. At least one hydraulically operable working cylinder for different movements implemented by turns, preferably for raising and lowering working tools, is connectable to the piston side of a hydraulic circuit with a pump and through a connecting line to a hydraulic accumulator.
EuroPat v2

Mit dieser bekannten Vorrichtung läßt sich beim Senken der Arbeitsgerätschaft die kolbenseitige Fluidmenge des Arbeitszylinders unter Einbeziehen der jeweiligen abgegebenen Lageenergie, also unter Druck, an den Hydrospeicher abgeben und von dort genau quantifizierbar für den später folgenden Hebevorgang der Arbeitsgerätschaft wieder abrufen, wobei es sich gezeigt hat, daß hierdurch höhere Energiemengen rückgewinnbar sind als bei den bisher vorgeschlagenen Vorrichtungen.
Using this known device, upon lowering the working tool, the quantity of fluid on the piston side of the working cylinder can be discharged with inclusion of the static energy under pressure which is being dissipated at the hydraulic accumulator. From the hydraulic accumulator, the energy can be drawn back again exactly quantifiably for the subsequent raising of the working tool. By this means, greater amounts of energy can be recovered than with the devices known until this time.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Rückgewinnung von Energie, insbesondere von Lageenergie bei Arbeitsmaschinen gemäß der ersten Ausführungsform, weist zum Heben und Senken einer Arbeitsgerätschaft zwei hydraulisch betätigbare Arbeitszylinder 10 und 12 auf, die im wesentlichen gleich ausgebildet sind.
A device for recovery of energy, especially of static energy in working machines, according to the first embodiment of the present invention is illustrated in FIG. 1. The device has two hydraulically operable working cylinders 10 and 12 for raising and lowering a working tool.
EuroPat v2

Nachteilig am Direktantrieb ist weiterhin, daß die Lageenergie des Stößels sowie der abwärtsbewegten Massen des Systems ungenützt bleiben, da das aus dem Ringzylinder bei der Abwärtsbewegung des Kolbens ausströmende Druckmedium lediglich über ein Wegeventil in einen Tank oder Ölbehälter abgelassen wird.
A further disadvantage of the direct drive is that the potential energy of the ram and of the downwardly moved masses of the system remains unused, since the pressure medium flowing out from the annular cylinder during the downward movement of the piston is simply let off via a directional valve into a tank or oil container.
EuroPat v2

Beim Speicherantrieb bekannter Pressen wird weiterhin die Lageenergie der sich abwärtsbewegenden Teile nicht ausgenützt, d. h. das zu verdrängende Hydraulikmedium wird in Ölbehälter abgelassen.
Furthermore, in the accumulator drive of known presses the potential energy of the downwardly moving parts is not exploited, i.e. the hydraulic medium to be displaced is let off into oil containers.
EuroPat v2

Die durch die Stößelabwärtsbewegung freiwerdende Lageenergie treibt damit die zweite Hydraulikeinrichtung 12 als Hydropumpe derart an, daß Druckmedium aus dem Öltank 19 über die Leitung 17' zur verstellbaren Hydropumpe 12 und von dort aus über die Hydraulikleitung 17 zum Hydrospeicher 18 gefördert wird.
The potential energy being released by the downward movement of the ram thus drives the second hydraulic device 12 as hydraulic pump in such a way that pressure medium is delivered from the oil tank 19 via the line 17' to the variable-displacement hydraulic pump 12 and from there via the hydraulic line 17 to the hydraulic accumulator 18.
EuroPat v2

Beim Senken der Arbeitsgerätschaft wird die kolbenseitige Fluidmenge des Arbeitszylinders unter Einbeziehen der jeweiligen abgegebenen Lageenergie, also unter Druck, an den Hydrospeicher abgegeben und kann von dort genau quantifizierbar für den später folgenden Hebevorgang der Arbeitsgerätschaft wieder abgerufen werden, was zu einer Rückgewinnung von in den Hydrospeicher eingebrachter Energie führt.
With lowering of the active working assembly or the like, the fluid volume on the piston side of the working cylinder is integrated with the relevant available potential energy. The fluid is then discharged under pressure to the hydraulic reservoir/accumulator, and can be recycled from there precisely quantifiably for the subsequent lifting or raising process concerning the active working assembly to recover the energy introduced into the hydraulic accumulator.
EuroPat v2

Die Abwärtsbewegung des Arbeitskolbens 5 geschieht aufgrund der Lageenergie sämtlicher sich nach unten hin bewegenden Teile, die insbesondere durch das Gewicht des Pressenstößels 1 mit zugehörigem Oberwerkzeug und die sich nach unten bewegenden Teile der Kolben-Zylindereinheit 2, 3 dargestellt sind.
The downward movement of the working piston 5 occurs on account of the potential energy of all downwardly moving parts, which are represented in particular by the weight of the press ram 1 with associated top tool and the downwardly moving parts of the piston/cylinder unit 2, 3.
EuroPat v2

Wenn hier auf dem Seil irgendein Gegenstand stehen würde, dann könnte er, wenn die Störung vorbeiläuft, in die Luft geschleudert werden, und damit eine höhere Lageenergie bekommen.
If I had some type of object here sitting on the rope, maybe when the wave-- when the disturbance- passes by it, this thing could get flipped into the air; it might get pushed into the air, and go into a higher potential energy.
QED v2.0a

Darüber hinaus werden die Dichte und die Beschleunigung konstant angenommen und so eingestellt, daß sich die Lageenergie eines "Wasserspeichers" aus dem integralen Produkt aus eingeschlossenen Volumen und Höhe errechnet.
Moreover, the density and the acceleration are assumed constant and adjusted so that the potential energy of a “reservoir” is calculated from the integral product of enclosed volume and height.
EuroPat v2

Werden mindestens zwei Gefäße auf konventionelle Art kommunizierend miteinander verbunden, dann wird stets das Wasser aus den Gefäßen des höheren Energieniveaus durch Umwandlung der Lageenergie in kinetische Energie in die Gefäße des unteren Energieniveaus fließen.
Water always will flow form the tank of the higher energy niveau in the tanks of the lower energy niveau by conversion of potential energy into cinetical energy, if at least two tanks are interconnected in a conventionally way. There foremost the cinetical enegry changes to rest energy if a height compensation of the water surfaces of all tanks is achieved.
ParaCrawl v7.1

Bekannt ist, dass Lageenergie durch Höhenveränderung entgegen der Erdanziehungskraft durch Arbeitsaufwand erhöht, in Richtung der Erdanziehung dagegen durch frei werdende Arbeit reduziert wird.
Known is, that potential enegry is increased by work by height modification against gravitation, on the contrary is reduced in direction of the gravitation by emitting work.
ParaCrawl v7.1

Damit können wir die Energie-Balance berechnen, bei der nur zwei Begriffe auftauchen: die kinetische Energie und die elastische Energie (die innerhalb dieses Bezugsrahmens auch die Lageenergie berücksichtigt).
This allows to calculate the energy balance where only two terms appear: the kinetic energy and the elastic potential energy (which, within this reference frame takes into account also the gravitational potential energy)
ParaCrawl v7.1

Die erfindungsgemäße Hydraulikanlage ist nicht auf den Einsatz bei Staplerin beschränkt, sondern kann vorzugsweise immer dort eingesetzt werden, wo mit dem jeweiligen Arbeitszylinder Lageenergie aufzubringen ist.
The hydraulic unit according to the present invention is not limited to use in stacking trucks, but can preferably be used wherever potential energy can be applied with the respective working cylinder.
EuroPat v2

Hierdurch können die Verkleidungssegmente beim Auftreffen von Behälterbruchstücken mit diesen jeweils seitlich ausweichen und dabei die kinetische Energie der Bruchstücke durch Umwandlung in Lageenergie aufnehmen, sodass die Behälterbruchstücke von dem Verkleidungssegmenten abgefangen werden, ohne dass es zu einem weiteren Zerbrechen und zu einem Zurückprallen der Behälterbruchstücke an der Schutzverkleidung kommt.
As a result, in the event of the impact of receptacle fragments, the cladding segments can in each case deflect sideways with the fragments and in this situation absorb the kinetic energy of the fragments by conversion into potential energy, such that the receptacle fragments are caught by the cladding segments without further breakage occurring and without ricochet of the receptacle fragments on the shielding system.
EuroPat v2

In der terminalen Standphase kann zur Unterstützung der Schwungphaseneinleitung die gespeicherte Energie wieder abgegeben werden, die elastische Sehne 54 zieht sich zusammen und wandelt die Lageenergie in mechanische Arbeit um, um die Flexion des Unterteils 3 zu unterstützen.
In the terminal standing phase, the stored energy can be released again to assist the initiation of the swinging phase; the elastic cord 54 is drawn in and converts the potential energy into mechanical work, in order to assist the flexion of the lower part 3 .
EuroPat v2

Die Umwandlungseinrichtung kann als Feder oder Generator ausgebildet sein, um die mechanische Arbeit, die bei einer Relativbewegung zwischen dem Oberteil und dem Unterteil anfällt, entweder in Lageenergie in einer Feder oder elektrische Energie in einer elektrischen Speichereinrichtung, beispielsweise in Gestalt eines Akkumulators, in einer aufladbaren Batterie oder in einem Kondensator zu speichern.
The conversion device may be designed as a spring or generator, in order to store the mechanical work that occurs during a relative movement between the upper part and the lower part either as potential energy in a spring or electrical energy in an electrical storage device, for example in the form of a storage battery, in a rechargeable battery or in a capacitor.
EuroPat v2

Bei einer gewünschten großen Energiemenge ist es vorgesehen, dass ein möglichst früher Eingriff bei der Umwandlung stattfindet, so dass beispielsweise ein Generator sehr früh und sehr lang angetrieben wird oder eine Feder sehr weit vorgespannt wird, um die mechanische Arbeit beim Gehen, beispielsweise beim Fersenauftritt in der Standphasenflexion, maximal in die Lageenergie einer Feder oder elektrische Energie eines Akkumulators oder eines Kondensators umzuwandeln.
In the case of a desired large amount of energy, it is provided that the earliest possible intervention in the conversion takes place, so that for example a generator is driven very early and for a very long time, or a spring is precompressed very far, in order to convert the mechanical work when walking, for example when the heel touches down in standing phase flexion, to the maximum extent into the potential energy of a spring or electrical energy of a storage battery or a capacitor.
EuroPat v2

Hat sich ein Fahrzeug in einer Bodenvertiefung festgefahren, so kann es häufig aus eigener Kraft befreit werden, indem systematisch abwechselnd ein Stück vor- und zurückgefahren wird, sowie das Fahrzeug dabei jeweils die bisher gewonnene Lageenergie mit nutzt, um zusammen mit der vom Motor auf die Räder übertragenen Antriebsenergie auf der jeweils anderen Seite der Mulde ein wenig höher zum stehen zu kommen, bis das Rad schließlich über den Rand der Mulde hinausgelangt.
If a vehicle becomes stuck in a rut, it can often get out on its own power, if it is systematically and alternately driven a short distance forward and backward, if the vehicle also exploits the potential energy gained each time, along with the drive energy transferred to the wheels, in order to come to a stop a little higher up on the other side of the rut, until the wheel finally rolls over the side of the rut.
EuroPat v2

In der Schule wird gelehrt, dass Energie der Lage oder potenzielle Energie immer nur in Richtung eines Energiegefälles und unterhalb der höchst gelegenen Lageenergie in kinetische Energie umgewandelt werden kann.
In school is taught, that potential energy can always only be converted into cinetical energy in direction of an energy fall and beneath the uppermost positioned potential energy.
ParaCrawl v7.1

Die Idee besteht darin, einfache harmonische Schwingungen zu untersuchen und dabei zu beobachten, wie sich Position, Geschwindigkeit und Beschleunigung in Abhängigkeit von der Zeit entwickeln, wie potenzielle Energie (elastische oder Lageenergie) in kinetische Energie oder umgekehrt umgeformt werden kann.
The idea is to investigate simple harmonic oscillatory motion, observing how position, velocity and acceleration develop in time, how potential energy (elastic or gravitational) may be transformed into kinetic energy, or vice versa.
ParaCrawl v7.1