Übersetzung für "Ladeschluss" in Englisch
In
umgekehrter
Richtung
hat
der
Ganzzug
Mittwoch
und
Samstag
in
Lovosice
Ladeschluss
um
8.00
Uhr.
In
the
opposite
direction,
the
block
train
runs
from
Lovosice
on
Wednesdays
and
Saturdays
with
the
end
of
loading
at
8.00
am.
ParaCrawl v7.1
Trotzdem
müssen
alle
Container
mit
auf
den
Zug.
Denn
sie
müssen
spätestens
zwei
Tage
vor
Ladeschluss
in
den
Nordseehäfen
Hamburg
oder
Bremerhaven
eintreffen.
Despite
this
restriction,
all
the
containers
have
to
be
on
the
train
because
they
need
to
reach
the
North
Sea
ports
of
Hamburg
and
Bremerhaven
at
least
two
days
before
the
loading
window
closes.
ParaCrawl v7.1
Für
größere
Projekte
können
Laderegler
auch
mit
Sonderfunktionen
ausgerüstet
werden:
z.
B.
mit
Nachtlichtfunktion
und
wählbaren
Ladeschluss-
und
Tiefentladeschutzspannungen.
For
larger
projects,
the
charge
controllers
can
also
be
equipped
with
special
functions:
e.g.
with
night
light
function
and
selectable
charging
plateau
and
deep-discharge
protection
voltages.
CCAligned v1
Ab
Duisburg
verkehr
der
“Bohemia-Express”
Montag
und
Donnerstag
mit
Ladeschluss
um
21.00
Uhr
und
erreicht
Lovosice
am
darauffolgenden
Werktag.
The
“Bohemia-Express”
runs
from
Duisburg
on
Mondays
and
Thursdays
with
the
end
of
loading
at
9
pm
and
reaches
Lovosice
on
the
following
weekday.
ParaCrawl v7.1
Verfahren
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Dichte
der
gelbildnerfreien
Schwefelsäure
bei
formierten
Elektroden
etwa
der
Endsäuredichte
in
einem
Bleiakkumulator
bei
Ladeschluß
entspricht,
und
daß
bei
unformierten
Elektroden
die
Dichte
der
gelbildnerfreien
Schwefelsäure
so
gewählt
wird,
daß
sie
mit
dem
Ende
der
Formation
die
bei
einem
geladenen
Bleiakkumulator
übliche
Dichte
erreicht.
The
process
of
claim
1
wherein
the
electrodes
are
formed,
and
wherein
the
sulfuric
acid
containing
no
gelling
agent
has
a
density
which
is
approximately
equal
to
the
density
of
a
final
acid
in
a
lead
storage
battery,
after
charging.
The
process
of
claim
2
wherein
the
electrodes
are
unformed,
and
wherein
the
sulfuric
acid
containing
no
gelling
agent
has
a
density
selected
so
that
the
sulfuric
acid
containing
no
gelling
agent
will
have
a
density
which
is
approximately
equal
to
the
density
of
a
final
acid
in
a
lead
storage
battery,
after
formation.
EuroPat v2
Nach
Ladeschluß
schaltet
sich
automatisch
die
Signalempfangseinheit
ein,
wobei
dies
ebenfalls
durch
die
Empfängeranzeige
40
angezeigt
wird.
After
the
end
of
charging
the
signal
receiving
unit
automatically
switches
on
and
this
is
likewise
shown
by
the
receiver
display
40.
EuroPat v2
Die
Signalabgabe
des
Golfballes
ist
ca.
15
Minuten
nach
Ladeschluß
wirksam,
wobei
für
den
Ladekondensator
4
der
Schaltungsanordnung
a
gemäß
der
Figur
1
oder
der
Figur
2
ein
Kondensator
von
100
µF
gewählt
wurde.
The
signal
transmission
of
the
golf
ball
is
effective
for
approximately
15
minutes
after
charging
has
been
completed,
with
a
capacitor
of
100?F
having
been
selected
for
the
charging
capacitor
4
of
the
circuit
arrangement
a
of
FIG.
1
or
of
FIG.
2.
EuroPat v2
Das
Spannungsmaximum
ist
bei
einem
NiCd-Akku
wesentlich
stärker
ausgeprägt
als
bei
einem
NiMH-Akku,
insbesondere
tritt
die
negative
Steigung
der
Spannungskennlinie
am
Ladeschluß
nicht
immer
zuverlässig
auf.
With
an
NiCd
battery,
the
voltage
maximum
is
considerably
more
pronounced
than
with
an
NiMH
battery;
in
particular,
the
negative
gradient
of
the
voltage
curve
at
the
conclusion
of
charging
does
not
always
reliably
occur.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
2,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Einbringung
der
gelbildnerfreien
Säure
unter
Vakuum
erfolgt.
Verfahren
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
3,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
zum
Ansetzen
der
Füllsäure
eine
pyrogene
Kieselsäure
mit
Schwefelsäure
verrührt
wird,
wobei
die
Dichte
der
Schwefelsäure
bei
formierten
Elektroden
etwa
der
Endsäuredichte
in
einem
Bleiakkumulator
bei
Ladeschluß
entspricht,
bei
unformierten
Elektroden
jedoch
so
gewählt
ist,
daß
sie
mit
dem
Ende
der
Formation
die
bei
einem
geladenen
Bleiakkumulator
übliche
Dichte
erreicht.
The
process
of
claim
1
which
further
comprises
the
step
of
preparing
the
second
phase
of
the
electrolyte
by
stirring
a
pyrogenic
silicic
acid
with
sulfuric
acid.
The
process
of
claim
5
wherein
the
electrodes
are
formed,
and
wherein
the
sulfuric
acid
has
a
density
which
is
approximately
equal
to
the
density
of
a
final
acid
in
a
lead
storage
battery,
after
charging.
The
process
of
claim
5
wherein
the
electrodes
are
unformed,
and
wherein
the
sulfuric
acid
has
a
density
selected
so
that
the
sulfuric
acid
will
have
a
density
which
is
approximately
equal
to
the
density
of
a
final
acid
in
a
lead
storage
battery,
after
formation.
EuroPat v2