Übersetzung für "Lackrezeptur" in Englisch

Die Lackrezeptur für dieses und die folgenden Beispiele hat folgende Zusammensetzung:
The lacquer formulation for this and the following Examples have the following composition:
EuroPat v2

Außerdem muss eine Haftung der Lackrezeptur in gleicher Weise auf den sehr unterschiedlichen Substraten gewährleistet sein.
In addition, identical adhesion of the paint formulation has to be ensured on very different substrates.
EuroPat v2

Das nach der im Beispiel 1 angegebenen Lackrezeptur geprüfte Bindemittel zeigt die in der Tabelle angegebenen Ergebnisse.
The binder tested in the lacquer formulation defined in Example 1 produces the results set out in the Table.
EuroPat v2

Schließlich unterschieden sich die durch das erfindungsgemäße Verfahren erhaltenen Lacke von Stand der Technik, daß während der Fertigung Korrekturen an der Lackrezeptur durchgeführt werden können, und zwar ohne Wiederholung aufwendiger Verfahrensschritte.
Finally, the coating compositions obtained by the process according to the invention differ from those prepared according to the prior art in that the composition of the coatings can be adjusted during production, without the need to repeat any complex steps.
EuroPat v2

Schliesslich unterscheiden sich die durch das erfindungsgemässe Verfahren erhaltenen Lacke vom Stand der Technik auch dadurch, dass während der Fertigung Korrekturen an der Lackrezeptur durchgeführt werden können, und zwar ohne Wiederholung aufwendiger Verfahrensschritte.
Finally, the coating compositions obtained by the process according to the invention differ from those prepared according to the prior art in that the composition of the coatings can be adjusted during production, without the need to repeat any complex steps.
EuroPat v2

Die folgende Lackrezeptur für einen Weißlack stellt ein typisches Beispiel für Lacksysteme dar, wie sie mit dem erfindungsgemäßen Copolymeren formuliert werden können:
The following surface-coating formulation for a white finish represents a typical example of surface-coating systems, such as can be formulated with the copolymers according to the invention:
EuroPat v2

Schließlich unterscheiden sich die durch das erfindungsgemäße Verfahren erhaltenen Lacke dadurch vom Stand der Technik, daß während der Fertigung Korrekturen an der Lackrezeptur durchgeführt werden können, und zwar ohne Wiederholung aufwendiger Verfahrensschritte.
Finally, the coating compositions obtained by the process according to the invention differ from those prepared according to the prior art in that the composition of the coatings can be adjusted during production, without the need to repeat any complex steps.
EuroPat v2

Minuten 200° C unter Zusatz von 0,6% Phosphorsäure, bezogen auf feste Bindemittelkombinationen, und unter Mitverwendung von 0,2% eines Silikonharzes BYK 300, bezogen auf Lackrezeptur.
Stoving conditions: min. at 200° C. with the addition of 0.6% of phosphoric acid, based on solids, and 0.2% of a silicone resin, based on the total lacquer.
EuroPat v2

Beispiel 1 wird mit der im Beispiel 1 angegebenen Lackrezeptur, jedoch mit einem Polyester aus einem Dicarbonsäure-Gemisch, bestehend aus Terephthalsäure und Isophthalsäure im Mol-Verhältnis 3: 7 und einem Dialkohol-Gemisch, bestehend aus TCD-Diol sowie 2.2-Dimethylpropandiol-1,3 im Mol-Verhältnis 1: 3 sowie einer geringen Menge Äthylenglykol als Schleppdiol und eine relative Viskosität von 1,64 (entsprechend DE-OS 29 34 433) wiederholt.
Example 1 is repeated with the varnish formula given in Example 1, but with a polyester prepared from a dicarboxylic acid mixture consisting of terephthalic acid and isophthalic acid in a molar ratio of 3:7 and a dialcohol mixture consisting of TCD-diol and 2,2-dimethylpropanediol-1,3 in a molar ratio of 1:3, plus a small amount of ethyleneglycol as impurity, and a relative viscosity of 1.64 (corresponding to German Offenlegungsschrift No. 2,934,443).
EuroPat v2

Im allgemeinen ist es günstig, so konzentriert wie möglich zu arbeiten, um so wenig Pastenharz wie möglich in eine spätere Lackrezeptur einzuschleppen.
It is generally advantageous to operate at as high a concentration as possible in order to introduce as little pasting resin into the subsequent lacquer formulation as possible.
EuroPat v2

Ein nach der oben angegebenen Lackrezeptur hergestellter Weißlack führte zu den in der Tabelle angegebenen lacktechnischen Prüfergebnissen.
A white lacquer produced in accordance with the lacquer formulation indicated above produced the test results set out in the Table.
EuroPat v2

Durch die Kombination der in der Lackrezeptur angege­benen Komponenten wurde ein Klarlack hergestellt, der eine Viskosität entsprechend einer Auslaufzeit von je­weils 26 s aufwies.
A clear lacquer having a viscosity corresponding to a flowout time of 26 seconds was prepared by combining the components indicated in the lacquer formulation.
EuroPat v2

Darüber hinaus geben akustische Analysen der Lackrezeptur Aufschluss darüber, inwieweit der verwendete Geigenlack das Instrument klanglich veredelt.
Acoustical analysis of violin varnish provides information about the extent to which the varnish is suited to acoustic usage.
ParaCrawl v7.1

Nach einer weitverbreiteten Technologie werden die Wachse auch als Feststoffe in Form von feinstverteilten Pulvern ("Mikronisaten") in die Lackrezeptur eingerührt.
According to one widespread technology, the waxes are also incorporated as solids, in the form of ultrafinely divided powders (“micronizates”), into the coating formula, by stirring.
EuroPat v2

Weiterhin umfasst die vorliegende Erfindung eine aushärtbare pigmenthaltige Lackrezeptur, die in besonderem Maße geeignet ist, im ausgehärteten Zustand auf einem mit einer silikatischen Dünnschicht versehenen Halbzeug aus Stahl einen hervorragenden Verzunderungsschutz bei der Warmumformung des Stahls zu gewähren und zudem nach der Warmumformung dem beschichteten Stahl ausgezeichnetete Schweißbarkeit zu verleihen.
Furthermore, the present invention encompasses a curable, pigment-containing paint formulation which is particularly suitable, in the cured state, for ensuring excellent anti-scaling protection on a semi-finished product made of steel provided with a thin silicatic layer during the hot forming of the steel, and also suitable for providing the coated steel with very good weldability after the hot forming.
EuroPat v2

Dabei zeigt sich, dass die zusätzliche Anwesenheit von Bismut in der Lackrezeptur die Adhäsion der Beschichtung nach dem Glühen bei 950 °C herabsetzt (E1 im Vergleich zu CE1 jeweils ohne silikatische Dünnschicht).
It was shown that the additional presence of bismuth in the paint formulation reduces the adhesion of the coating after the annealing at 950° C. (E1 compared to CE1, in each case without a thin silicatic layer).
EuroPat v2

Dies unabhängig davon, ob die Lackrezeptur unmittelbar auf die Stahloberfläche oder auf die silikatische Erstbeschichtung aufgebracht wurde.
This is regardless of whether the paint formulation has been applied directly to the steel surface or to the initial silicatic coating.
EuroPat v2

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen aushärtbaren pigmenthaltigen Lackrezeptur können der vorherigen Beschreibung des entsprechenden aushärtbaren, pigmenthaltigen Lacksystems entnommen werden, das im erfindungsgemäßen Beschichtungsverfahren aufgebracht wird.
Further preferred embodiments of the curable, pigment-containing paint formulation according to the invention may be obtained from the previous description of the corresponding curable, pigment-containing paint system which is applied in the coating method according to the invention.
EuroPat v2

So wurden Stahlbleche des Typs 22MnB5 zunächst mit oder ohne Aufbringung einer silikatischen Dünnschicht mit einer Silikonharz- und Metallpigment-haltigen Lackrezeptur gemäß der Tabelle 1 beschichtet und bei einer Ofentemperatur von 300 °C bis zum Erreichen einer PMT von 180 °C ausgehärtet, wobei jeweils eine Trockenfilmdicke von 2 µm eingestellt wurde.
Thus, steel sheets of type 22MnB5 were initially coated, with or without application of a thin silicatic layer, with a paint formulation containing a silicone resin and metal pigments according to Table 1, and cured at a furnace temperature of 300° C. until a PMT of 180° C. was achieved, a dry film thickness of 2 ?m having been set in each case.
EuroPat v2

Bei dem erfindungsgemäßen Additiv handelt es sich um ein Pulver, das der Lackrezeptur beigegeben werden kann.
In the case of the additive according to the formulation, It is a powder that can be added to the lacquer formulation.
EuroPat v2

Aus diesem Grunde wird ausgehend vom Pulver zunächst eine Suspension in pastenförmigen Konsistenz hergestellt und dieser Paste erst anschließend der Lackrezeptur beigegeben.
For these reasons, starting from the powder, first a suspension is formed with a pasty consistency, and this paste is only subsequently added to the lacquer formulation.
EuroPat v2

Als besonders bevorzugt wird angesehen, die erfindungsgemäß mit dem Anti-Krater-Additiv versehene Lackrezeptur dann anzuwenden, wenn auf der Oberfläche des Werkstückes Silan- oder Silanol-Verbindungen vorhanden sind.
It is particularly preferred that the lacquer formulation provided with the anti-pinhole additive according to the invention is to be applied when silane or silanol compounds are present on the surface of the workpiece.
EuroPat v2

Führt die Prüflackierung jedoch zum Ergebnis mangelnder Oberflächenqualität, wird der Lackrezeptur eine entsprechende Menge des Anti-Krater-Additivs beigemischt.
However, if the test lacquering leads to the result of defective surface quality, a corresponding amount of the anti-pinhole additive is admixed to the lacquer formulation.
EuroPat v2

Im ersten Fall wird der Lackrezeptur bei der Herstellung das Additiv beigegeben, ohne dass ein Zusammenhang mit der späteren Anwendung gegeben ist.
In the first case, the additive is added to the paint formulation during the manufacture, without any relationship to the subsequent application.
EuroPat v2

In einer alternativen Verwendung erfolgt zunächst, d.h. vor Aufbringung der endgültigen Lackschicht, ein Auftragen und Anwendung der Lackrezeptur ohne Anti-Krater-Additive auf das Werkstück, um hierbei zu überprüfen, ob und inwieweit es zur Ausbildung von Kratern kommt.
In an alternative use, an application and use of the paint formulation without anti-pinhole additives onto the workpiece takes place first, that is to say before the application of the final paint coat, in order thereby to check whether, and to what extent, formation of pinholes can occur.
EuroPat v2

Das Einbringen in die Lackrezeptur aber auch die angestrebte Dosierung erweisen sich in der Praxis häufig als schwierig.
The introduction into the lacquer formulation, but also the desired dosage, often proves difficult in practice.
EuroPat v2