Übersetzung für "Lackreste" in Englisch

Nach dem Abschöpfen der Lackreste kann das Umlaufwasser wiederverwendet werden.
After the lacquer residues have been skimmed off, the circulating water may be reused.
EuroPat v2

Für die Entfernung angetrockneter Lackreste den Hydro-Reiniger HV 697 verwenden.
Use HV 697 Hydro cleaner to remove dried lacquer residue.
ParaCrawl v7.1

Für die Entfernung angetrockneter Lackreste den Hesse HYDRO-Reiniger HV 6917 verwenden.
For the removal of dried up lacquer residues use Hydro cleaner HV 6917.
ParaCrawl v7.1

Angetrocknete Lackreste mit einem Sieb entfernen.
Remove dried lacquer residue using a sieve.
ParaCrawl v7.1

Angetrocknete Lackreste mit Spezial-Verdünnung ZD 82 entfernen.
Remove dried-on lacquer residues with special thinner ZD 82.
ParaCrawl v7.1

Noch lose anhaftende Lackreste und Kaltentlackerreste können leicht mit Wasser abgespült werden.
Remnants of paint and cold paint stripper can be washed away easily using water.
ParaCrawl v7.1

Diese Lackreste werden mit organischen Lösungsmitteln oder mechanisch entfernt und dann die nächste Lage aufgebracht.
The lacquer residue layers are removed thereafter either with organic solvents or mechanically, and a next layer is then applied thereover.
EuroPat v2

Die so behandelten Halbleiterplättchen wurden inspiziert, wobei auf zwei der Halbleiterplättchen geringe Lackreste festgestellt wurden.
The wafers thus treated were inspected when small resist residues were found on two of the wafers.
EuroPat v2

Durch die farbabstoßende Oberfläche entfallen die Waschintervalle zu 99%, lediglich Lackreste sind zu entfernen.
The ink-repellent surface reduces the washing intervals by as much as 99%, only varnish residues need to be removed.
ParaCrawl v7.1

Die Reinigung entfernt sämtliche Farb- bzw. Lackreste, ohne die mikrostrukturierte Oberfläche zu beschädigen.
Our anilox cleaning method removes all traces of ink and varnish, without damaging the micro-structured surface.
ParaCrawl v7.1

Lassen Sie das Gel für einige Minuten einwirken, um die Farb- und Lackreste einzuweichen.
Leave the gel for several minutes to allow the ink and varnish deposits to soften.
ParaCrawl v7.1

Lose anhaftende Lackreste und Kaltentlackerreste können in einem separaten Becken/Tauchbad mit Wasser abgespült werden.
Loose paint residue still attached and residual cold paint stripper can be rinsed off with water in a separate basin / immersion tank.
ParaCrawl v7.1

Verwitterungsspuren und alte Lackreste entfernen.
Remove signs of weathering and old paint
ParaCrawl v7.1

Sollten noch Lackreste auf dem Substrat nach dem Abheben vorhanden sein, so können diese rasch und problemlos in einem Sauerstoffplasma entfernt werden.
Any resist residues still remaining on the substrate after the lift-off step can be readily removed in an oxygen plasma.
EuroPat v2

Solche Desaktivierungsreaktionen spielen besonders beim Lagern zwischen dem Verfahrensschritt Belichtung und dem darauf folgendem Prozeß der Sekundärreaktion zur Abspaltung der säurelabilen Gruppen, meist durch Ausheizen unterstützt, eine entscheidende Rolle, indem die Entwicklung nicht mehr einwandfrei möglich ist und Lackreste oder Restschichten auf dem Wafer zurückbleiben.
Such deactivation reactions play a particularly important part in the period of storage between the exposure step and the usually heat-assisted subsequent step of the secondary reaction leading to the elimination of the acid-labile groups in that complete development is no longer possible: coating residues or residual layers are left behind on the wafer.
EuroPat v2

Eine weitere dritte Funktion der Feinzerkleinerungsstufe besteht nämlich darin, die Kunststoffpartikel beim Zerfasern derartig zu drellen, daß die an den Partikeln anhaftenden Lackreste abspringen.
The third object of the fine disintegration step is to deform the plastic particles during the defibrating process in a manner that the adherent varnish rests flake.
EuroPat v2

Die Hohlkörper 1, von denen aus Gründen der Übersichtlichkeit hier nur einer dargestellt ist, werden in Richtung des Pfeiles K auf den schneidenartig ausgebildeten Oberseiten 5 der Gitterstäbe 4 entlang geschoben, wodurch sich anlagernde Lackreste ständig abgeschabt werden und somit stets eine metallische Berührung zwischen dem Öffnungsrand des Hohlkörpers 1 und den Gitterstäben 4 gewährleistet ist.
The hollow bodies 1, only one of which is shown here for purposes of simplification, are pushed along on the blade-like tops 5 of the grid bars 4 in the direction of the arrow K, so that any adhering traces of lacquer on the rims of the hollow bodies are constantly scraped off, and thus there is always metallic contact between the edge of the opening 3 of the hollow body 1 and the grid bars 4.
EuroPat v2

Nach dem Entfernen der Salzsäure wäscht man das Polycarbonat mit destilliertem Wasser neutral und spült dabei die zurückgebliebenen Lackreste aus.
After removal of the hydrochloric acid, the polycarbonate is washed with distilled water until neutral and the lacquer residues remaining behind are rinsed out.
EuroPat v2

Nach dem Abfiltrieren des Polycarbonats trocknet man das Polykondensat bei 120°C und trennt letzte Lackreste durch Windsichten im Stickstoffstrom ab.
After the polycarbonate has been filtered off, the polycondensate is dried at 120° C. and final traces of lacquer are removed by air separation in a stream of nitrogen.
EuroPat v2

Beim Eintauchen frisch gestrippter Wafer in Wasser bilden nicht entfernte Lackreste zusammen mit ausfallenden Stripperbestandteilen und abgelösten Fotolackanteilen einen weitgehend unlöslichen Belag auf der Halbleiteroberfläche.
When freshly stripped wafers are immersed in water, unremoved laquer residues form, together with precipitating stripper components and stripped photoresist components, an essentially insoluble covering on the semiconductor surface.
EuroPat v2

Zur Entfernung dieser Lackreste wurden die beiden Halbleiterplättchen in einem Plasmaätzgerät, welches von der LFE Corporation unter der Typenbezeichnung 301 vertrieben wird, bei einem Sauerstoffdruck von ungefähr 1,333 mbar bei einer Leistung von 150 Watt 10 Minuten lang behandelt.
For removing these residues, the two wafers were treated in a plasma etch unit (marketed by LFE Corporation under the type name 301) at an oxygen pressure of about 1.333 mbar and an energy of 150 W for 10 minutes.
EuroPat v2

Nach dem Entfernen der Natriumhydroxidlösung wäscht man das Polycarbonat mit 10 %iger Essigsäure und anschließend mit entsalztem Wasser neutral und spült dabei die zurückgebliebenen, abgelösten Lackreste aus.
After removal of the sodium hydroxide solution, the polycarbonate is washed with 10% acetic acid and then with softened water until neutral and the lacquer residues remaining are rinsed out.
EuroPat v2

Durch diese Rückführung in gesättigten Lösemitteldampf wird ein Antrocknen der Lackreste, die durch die Reinigungsbürste (16) und im Spülbecken (14) nicht vom Transportband entfernt werden konnten, verhindert.
Returning the conveyor belt in this saturated solvent vapor prevents any drying out of the paint residues, which could not be removed from the conveyor belt by the cleaning brush 16 or in the rinse basin 14.
EuroPat v2

Anschließend werden mittels eines Sauerstoffplasmas (RF-Leistung: 500 W, Gasfluß: 30 sccm) für 20 s Lackreste von der ITO-Oberfläche entfernt.
Varnish residue is then removed from the ITO surface through the use of an oxygen plasma (RT power: 500 W, gas slow: 30 sccm) for 20 s.
EuroPat v2