Übersetzung für "Labyrinthartig" in Englisch

Der Einfädelweg 8.1 ist um diesen Vorsprung 11 labyrinthartig mit vierfachem Richtungswechsel geführt.
Guidance path 8.1 is guided about protrusion 11 in labyrinthine fashion with a quadruple change of direction.
EuroPat v2

Vorteilhafterweise sind die Oberflächen im Öffnungsbereich labyrinthartig angeordnet.
The surfaces in the opening area are advantageously arranged in the manner of a labyrinth.
EuroPat v2

Vorteilhaft ist es, wenn die Kammern labyrinthartig ausgestaltet sind.
It is advantageous if the chambers are designed in a labyrinth shape.
EuroPat v2

Die Verbindungsbereiche können dabei in verschiedenen Ebenen liegen und labyrinthartig ausgebildet sein.
The connecting areas can be in different planes and can be constructed in labyrinth-like manner.
EuroPat v2

Die Zwischenebene 24 ist labyrinthartig ausgebildet und/oder bildet ein Labyrinthsystem.
The intermediate plane 24 is labyrinth-like and/or forms a labyrinth system.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist die Zwischenebene labyrinthartig ausgebildet und/oder bildet ein Labyrinthsystem.
The intermediate plane is preferably labyrinth-like and/or forms a labyrinth system.
EuroPat v2

Der Zwischenraum (21) ist in Umfangsrichtung labyrinthartig ausgeführt.
The intermediate space (21) has a labyrinth-type design along the circumference.
EuroPat v2

Für besondere Dichtungsaufgaben können Kanäle im Unteretikett labyrinthartig geführt werden.
For special sealing tasks, channels may be guided in a labyrinth in the bottom label.
EuroPat v2

Die Ränder 22 und 23 sind miteinander korrespondierend labyrinthartig verzahnt und bilden somit eine Labyrinthdichtung.
The edges 22 and 23 overlap each other in the manner of a labyrinth and thus form a labyrinth seal.
EuroPat v2

Der Palast ist groß und labyrinthartig gebaut, daß man sich leicht darin verlaufen kann.
The palace is big and built like a labyrinth so that it's easy to get lost.
ParaCrawl v7.1

Die Rippen der Ringe 16 und 21 greifen labyrinthartig ineinander, wobei die Rippen 29 und 33 sowie 34 und 35 des Ringes 16 Nuten für die Rippen 30 und 32 des Ringes 21 bilden.
The ribs of the ring 16 and 21 interpenetrate or intermesh in labyrinth fashion, whereby the ribs 29 and 33, as well as 34 and 35 of the ring 16 form grooves for the ribs 30 and 32 of the ring 21.
EuroPat v2

Erst unmittelbar vor dem Austrittsspalt 20 vereinigen sich die Kühlluftströme 4 der einzelnen Segmente, und durch eine Staustufe 5, die durch labyrinthartig angeordnete Rippen gebildet wird, wird die Geschwindigkeitsverteilung der Kühlluftströmung geglättet.
The cooling air streams 4 of the individual segments do not combine until a point immediately upstream of die gap 20, and a flow restriction stage 5 formed by labyrinthine ribs smooths the velocity distribution of the cooling air stream.
EuroPat v2

Der jeweils als Knick ausgebildete Übergang zwischen den radial ausgerichteten Dichtungsspalten und den Spaltverlängerungen verbessert die Dichtigkeit zusätzlich, da durch diesen labyrinthartig wirkenden Knick Druckgas nur schlecht abströmen kann.
The transition, designed as a kink in each case, between the radially directed sealing gaps and the gap extensions additionally improves the sealing because gas under pressure can only flow away with difficulty through this kink, which acts like a labyrinth.
EuroPat v2

Ein Druckausgleich mit dem Schalteräußeren kann über Entlüftungsöffnungen 33, die labyrinthartig durch versetzte Stege im Schaltergehäuse ausgebildet sind, erfolgen.
Pressure equalization with the exterior of the switch can take place through venting openings 33 which are made in the switch housing in labyrinth-fashion by offset webs.
EuroPat v2

Das Einsatzteil 12 des Steckers 8 ist am ausgangsseitigen Ende mit einem aufsteckbaren Kabelentlastungselement versehen, das eine quer zum Kontaktstift 18 verlaufende Bohrung 20 aufweist, an der jeweils ein Kabel 22 der elektrischen Leitung 5 labyrinthartig geführt ist.
The insert part 12 of the plug 8, at the end on the output side, is provided with a cable relief element 21 which has a bore 20 extending transversely with respect to the contact pin 18, one cable 22 respectively of the electric line 5 being guided at this bore 20 in the manner of a labyrinth.
EuroPat v2

Dieses Phänomen ist wahrscheinlich darauf zurückzuführen, daß die Poren bei geeigneter Schichtung des Granulates in Filtrierrichtung labyrinthartig trichterförmig kleiner werden und sich in dem Filterbett wie eine große Anzahl von flaschenhalsartigen Fallen verhalten.
This phenomenon can possibly be carried back to the fact that the pores become labyrinth- and funnel-like shaped when suitable stratification of the granulates in the filtration direction is applied and behave in the filter bed as a large number of bottlenecklike traps.
EuroPat v2

Die Ausführung nach Figur 6 zeigt die Verwendung zweier mit Öffnungen 29 versehener Folienstreifen 27, als Distanzstreifen 6, wobei in der gezeigten Ausführung jeder Folienstreifen 27 je eine Lochreihe 29 mit einem Mittenabstand der Löcher, der kleiner ist als das Zweifache des Lochdurchmessers, besitzt, die Lochreihen 29 um den halben Lochabstand gegeneinander versetzt sind und so die aus der Filmeinheit verdrängte Luft oder Entwicklermaterial das Folienstreifenpaar in Längsrichtung von der Falle in Richtung Behälterraum labyrinthartig durchströmen kann.
The embodiment according to FIG. 6 demonstrates the use of two strips of sheeting 27 provided with openings 29, as spacer strips 6, each strip of sheeting 27 having in the embodiment illustrated a row of holes 29 with a distance between centres of the holes which is smaller the twice the diameter of the holes 29 being offset to each other by half a hole internal and thus allowing the air developer material displaced from the film unit to flow through the pair of strips of sheeting in the length-wise direction from the trap towards the container compartment in the manner of a labyrinth.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Variante zeichnet sich dadurch aus, daß die Kammern labyrinthartig zueinander liegen und durch sich in senkrechter Richtung überlappende Trennwände gebildet sind.
One advantageous embodiment is that the chambers lie in labyrinth configuration with respect to each other and are formed by partition walls which overlap in the vertical direction.
EuroPat v2

Obwohl die Durchströmrichtungen zufolge der labyrinthartig zueinander liegenden Kammern und des Zulaufkanals jeweils entgegengesetzt verlaufen, kann keine Rückvermischung bzw. Rückverschiebung von der einen Kammer in die andere erfolgen.
Although the directions of flow in the adjacent chambers are in each case opposite to each other, no back-mixing or backing up from one chamber into the other can take place as a result of the labyrinth-like arrangement of the chambers and the feed channel.
EuroPat v2

Dabei wird die Aufreißlasche der Umhüllung durch die labyrinthartig ineinandergefal­teten Enden der Flachseiten der Umhüllung gebildet, wo­bei die Faltung unter dem Zug, den die Aufwickelvor­richtung beim Drehen auf die Aufwickellasche ausübt, auseinandergerissen werden soll, so daß die Umhüllung dann vom Stapel beim weiteren Drehen der Aufwickelvor­richtung abgezogen und aufgewickelt werden soll.
The tearable flap of the covering is formed by the labyrinth-like mutually folded ends of the flat sides of the covering. Under the action of the pulling which the winding device applies during turning upon the winding flap, the folds must be torn from one another, so that the covering is pulled from the stack during a further turning of the winding device and pulling-on.
EuroPat v2

Mischer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verengung (17) labyrinthartig ausgeführt ist.
A mixer defined by claim 1 wherein the constriction is labyrinthine.
EuroPat v2

Die labyrinthartig abdichtende Schlitzung des Dichtungs­rings ist bevorzugt so ausgelegt, daß der Dichtungsring, auch wenn er etwas auseinandergezogen wird, stets dicht ist, so daß sich der Dichtungsring auch bei plötzlicher Erhitzung ausdehnen kann, ohne seine Dichtwirkung zu ver­lieren.
The split portion, sealing like a labyrinth, of the sealing ring is preferably designed in such a way that the sealing ring, even if it is stretched somewhat, is always tight, so that the sealing ring, even during sudden heating, can expand without losing its sealing effect.
EuroPat v2

Auf das freie Ende der Motorwelle 3 ist ein hutförmiger, vorzugsweise aus Kunststoff bestehender Dichtungsträger 11 geschoben, der unterhalb der montierten Schüssel 5 auf einer Schulter 12 der Motorwelle 3 aufliegt und mit einem unteren umlaufenden Hutrand 13 einen die Motorwelle 3 umschließenden stationären Gehäusering 14 des Ständers 1 labyrinthartig mit lichtem Abstand übergreift.
Pushed onto the free end of the motor shaft 3 is a cap-shaped seal support 11, preferably consisting of plastic, which rests underneath the fitted bowl 5 on a shoulder 12 of the motor shaft 3 and engages at a clear distance labyrinth-like with a lower peripheral cap rim 13 over a stationary housing ring 14 of the stand 1 enclosing the motor shaft 3.
EuroPat v2

Das Betätigungsglied selbst besitzt in einer vorteilhaften Ausgestaltung einen am Anker eingehängten Hakenteil und einen an der Schaltfeder angreifenden Fußteil, welch letzterer mit dem Isolierkragen labyrinthartig ineinandergreifen kann.
In an advantageous construction, the actuating element itself has a hook part hung on the armature and a foot portion that engages with the switching spring. The foot portion can interlock with the insulating collar in labyrinth fashion.
EuroPat v2

Zur Erhöhung der Isolation zwischen dem Magnetsystem und der Kontaktanordnung ist an der Trennwand 11 zur Unterseite hin ein Isolierkragen 18 angeformt, der labyrinthartig zwischen die Schenkel des M-förmigen Fußteils 32 des Betätigungsgliedes 3 eingreift und auf diese Weise lange Kriechstrecken schafft.
In order to increase the insulation between the magnet system and the contact arrangement, an insulating collar 18 is integrally formed on the partition 11 toward the underside, which engages in labyrinth fashion between the limbs of the M-shaped foot part 32 of the actuating element 3, and in this way creates long creep paths.
EuroPat v2

Ventil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Filter (18) labyrinthartig aufgebaut ist.
The valve according to claim 1, wherein the filter (18) is designed in the shape of a labyrinth.
EuroPat v2