Übersetzung für "Lösemittelbasiert" in Englisch

Die Beschichtungszusammensetzung ist lösemittelbasiert, enthält also jedenfalls mindestens ein organisches Lösemittel.
The coating composition is solvent-based, i.e. contains at least one organic solvient in each case.
EuroPat v2

Der Beschichtungsstoff (F) ist lösemittelbasiert.
The coating material (F) is solvent-based.
EuroPat v2

Ob matt oder glänzend, wasser- oder lösemittelbasiert: passend dazu liefert sie auch immer die richtige Veredelungsfolie.
Whether matte or glossy, water-based or solvent-based: Neschen provides the matching finishing film, too.
ParaCrawl v7.1

Die EP 1 591 492 A1 beschreibt beispielsweise einen Metallpigmente enthaltenden Basislack, der wässrig oder lösemittelbasiert sein kann und welcher einen relativ hohen Anteil des Metallpigments - vorzugsweise 12 bis 20 Gew.-% bezogen auf den Gesamtbindemittelgehalt - enthält.
EP 1 591 492 A1 describes for example a basecoat material comprising metal pigments which can be aqueous or solvent-based and which contains a relatively high fraction of the metal pigment—preferably 12% to 20% by weight based on the total binder content.
EuroPat v2

Unter dem Begriff "lösemittelbasiert" soll im Folgenden verstanden werden, dass als Lösemittel ausschließlich organische Lösemittel und kein Wasser eingesetzt wird.
The term “solventborne” is to be understood below to mean that exclusively organic solvents, and no water, are used as solvent.
EuroPat v2

Insbesondere kommt es darauf an, dass die Tinte lösemittelbasiert ist, so wie es die Tiefdruckfarbe auch ist.
It is important in particular that the ink is solvent-based, as is the case with rotogravure inks.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäßen Beschichtungsmittelzusammensetzungen sind vorzugsweise lösemittelbasiert, wobei der Anteil organischer Lösemittel weniger als 420 g/l, vorzugsweise weniger als 350 g/l beträgt.
The coating material compositions of the invention are preferably solvent-based, with the fraction of organic solvents being less than 420 g/l, preferably less than 350 g/l.
EuroPat v2

Hierbei ist es denkbar, dass die Haftschicht geeignete Haftvermittler aufweist, vorzugsweise lösemittelbasiert, wasserbasiert oder UV-härtend.
In this case, it can be contemplated that the adhesive layer has suitable adhesive agents, preferably solvent-based, water-based, or UV-cured.
EuroPat v2

Insbesondere ist mit lösemittelbasiert gemeint, dass der Wasseranteil weniger als 2 Gew.-%, bevorzugt weniger als 1 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des Beschichtungsmittels, beträgt.
More particularly, solvent-based means that the water fraction is less than 2% by weight, preferably less than 1% by weight, based in each case on the total weight of the coating composition.
EuroPat v2

Bevorzugt weisen die transparenten Beschichtungsmittel (Klarlacke) einen Festkörpergehalt von mindestens 45 %, bevorzugt mindestens 47 % bei Spritzviskosität auf und sind lösemittelbasiert (zur Definition von Spritzviskosität und Festkörpergehalt siehe oben).
The transparent coating compositions (clearcoats) preferably have a solids content of at least 45%, preferably at least 47%, at spray viscosity, and are solvent-based (regarding the definition of spray viscosity and solids content, see above).
EuroPat v2

Insbesondere vorteilhaft ist mit lösemittelbasiert gemeint, dass der Wasseranteil weniger als 2 Gew.-%, bevorzugt weniger als 1 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des Beschichtungsmittels, beträgt.
With particular advantage, solvent-based means that the water fraction is less than 2% by weight, particuarly less than 1% by weight, based in each case on the total weight of the coating composition.
EuroPat v2

Als Bindemittelkomponente werden Polyole eingesetzt wie beispielsweise OH-gruppenhaltige Polyester, Polyether, Acrylate und Polyurethane sowie deren Mischungen, wobei die Polyole lösemittelbasiert, lösemittelfrei oder wasserverdünnbar sein können.
Polyols such as, for example, OH group-containing polyesters, polyethers, acrylates and polyurethane, and mixtures thereof, are employed as the binding component, which polyols may be solvent-based, solvent-free, or water-dilutable.
EuroPat v2

Insbesondere ist mit lösemittelbasiert gemeint, dass das Beschichtungsmittel mindestens ein organisches Lösemittel enthält und dass der Wasseranteil weniger als 2 Gew.-%, bevorzugt weniger als 1 Gew.-%, jeweils bezogen auf das Gesamtgewicht des Beschichtungsmittels, beträgt.
More particularly, solventborne means that the coating composition comprises at least one organic solvent and that the water fraction is less than 2 wt %, preferably less than 1 wt %, based in each case on the total weight of the coating composition.
EuroPat v2

Hinweis: Die Lacke sind kombinierbar mit allen herkömmlichen Lacksystemen (Kunstharz, Acryl, Nitro) (wasser- und lösemittelbasiert)
Notice: Paint is compatible with all paint systems (alkyd, acryl, nitro-combination) water and solvent based.
CCAligned v1

Da insbesondere brillante Druckfarben lösemittelbasiert, d.h. organisches Lösemittel enthaltend, sind, ermöglicht die Verwendung von Ethylcellulose, das ein Bindemittel ist, die Bereitstellung eines direkt für die Herstellung von Druckfarben verwendbaren Vorproduktes oder Konzentrats.
Since printing inks of particular brilliance are solvent borne, i.e., comprise organic solvent, the use of ethylcellulose, which is a binder, allows the provision of a precursor product or concentrate that can be used directly to produce printing inks.
EuroPat v2

In Bezug auf das Lösemittel besteht generell die Möglichkeit, dass die Beschichtungsstoffe im Wesentlichen lösemittelbasiert vorliegen oder im Wesentlichen wässrig sind.
In relation to the solvent, the possibility that generally exists is for the coating materials to be substantially solvent-based or substantially aqueous.
EuroPat v2