Übersetzung für "Kunststofflinse" in Englisch
Die
Linse
wurde
durch
eine
neue
Kunststofflinse
ersetzt.
The
original
lens
has
been
replaced
by
a
plastic
lens.
WikiMatrix v1
Diese
Baueinheit
ist
von
einer
Kunststofflinse
17
umgeben.
This
structural
assembly
is
surrounded
by
a
plastic
lens
17
.
EuroPat v2
Die
andere
Endfläche
der
POF
wird
über
eine
verschiebbare
Kunststofflinse
abgebildet.
The
opposite
POF
endface
is
imaged
via
a
movable
plastic
lens.
ParaCrawl v7.1
Bevorzugt
ist
allerdings
eine
Ausbildung
als
Kunststofflinse.
Preferred,
however,
is
a
configuration
as
a
plastic
lens.
EuroPat v2
Der
Achromat
kann
als
Kunststofflinse
mit
diffraktiver
Kompensationsfläche
ausgeführt
sein.
The
achromatic
lens
can
be
designed
as
a
plastic
lens
having
a
diffractive
compensation
surface.
EuroPat v2
Diese
Kunststofflinse
15
kann
mit
einer
Kratzschutzschicht
21
versehen
sein.
This
plastic
lens
15
may
be
provided
with
an
antiscratch
layer
21
.
EuroPat v2
Kunststofflinse,
die
aus
einem
Formprodukt
nach
Anspruch
3
ausgebildet
ist.
A
plastic
lens
formed
of
the
molded
product
according
to
claim
3.
EuroPat v2
Polarisierte
Kunststofflinse,
die
Folgendes
umfasst:
A
plastic
polarized
lens
comprising:
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
einer
polarisierten
Kunststofflinse,
das
Folgendes
umfasst:
A
method
of
manufacturing
a
plastic
polarized
lens,
comprising:
EuroPat v2
Verfahren
zur
Herstellung
einer
Kunststofflinse,
das
Folgendes
umfasst:
A
method
of
manufacturing
a
plastic
lens,
comprising:
EuroPat v2
Bei
dem
Brillenglas
8
handelt
es
sich
insbesondere
um
ein
Brillenglas
aus
Kunststoff
bzw.
eine
Kunststofflinse.
The
eyeglass
lens
8
is
especially
an
eyeglass
lens
made
of
plastic
or
a
plastic
lens.
EuroPat v2
Kunststofflinse,
die
aus
einem
Formprodukt
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
15
gebildet
ist.
A
plastic
lens
formed
of
the
molded
product
according
to
any
one
of
claims
1
to
15.
EuroPat v2
Um
alle
Bauteile
zu
fixieren
ist
eine
LED
mit
einer
Kunststofflinse
umgeben
(siehe
Bild).
To
fix
all
the
components
an
LED
is
surrounded
with
a
plastic
lens
(see
picture).
ParaCrawl v7.1
Hierbei
wird
die
trübe
Linse
unter
dem
Operationsmikroskop
aspiriert
und
eine
neue
Kunststofflinse
implantiert.
The
clouded
lens
is
aspirated
under
a
surgical
microscope,
and
a
new
plastic
lens
is
implanted.
ParaCrawl v7.1
Hinter
dem
Kürzel
"K"
versteckt
sich
eine
hochwertige
Kunststofflinse
aus
dem
Hause
ZEISS.
The
abbreviation
"K"
is
hiding
a
high-quality
plastic
lens
from
Zeiss.
ParaCrawl v7.1
Das
stabile
schwarze
Licht
mit
verchromtem
Ring
an
der
Vorderseite
hat
eine
rote
Kunststofflinse
mit
ECE-Nummer.
The
stable
black
Light
with
chromed
ring
at
the
front
has
a
red
plastic
lens
with
ECE
Number.
ParaCrawl v7.1
Zwischen
dem
aus
Glas
bestehende
Lichtleiter
und
der
Kunststofflinse
8
befindet
sich
jeweils
eine
Immersionsölschicht
10a
bzw.
10b.
Between
the
glass
light
guide
and
the
plastic
lens
8
there
is
in
each
case
a
layer
of
immersion
oil
10a
and
10b
respectively.
EuroPat v2
Man
kann
diese
kollineare
Bewegung
benutzen,
um
gleichzeitig
die
Vorder-
und
die
Rückseite
z.B.
einer
Kunststofflinse
oder
einer
zweiten
ophtalmischen
Linse
bzw.
eine
zweite
Formschale
zur
Herstellung
von
ophtalmischen
Linsen
zu
bearbeiten.
This
colinear
movement
can
be
used
for
simultaneously
processing
the
front
and
rear
sides
of,
for
example,
a
plastic
lens
or
a
second
ophthalmic
lens
and/or
a
second
shell
mould
for
producing
ophthalmic
lenses.
EuroPat v2
Zwischen
dem
Bildschirm
und
dem
Speichermedium
kann
zumindest
eine
Kunststofflinse
angeordnet
werden,
die
vorzugsweise
als
Fresnel-Linse
ausgebildet
ist.
At
least
one
plastic
lens
can
be
arranged
between
the
viewing
screen
and
the
storage
medium
and
is
preferably
formed
as
a
Fresnel
lens.
EuroPat v2
Scheinwerfer
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
Sammellinse
(5)
und
/
oder
die
Zerstreuungslinse
(6)
eine
Kunststofflinse
ist.
The
spotlight
of
claim
1,
wherein
at
least
one
of
the
converging
lens
(5)
and
the
dispersive
lens
(6)
is
a
resinous
plastic
lens.
EuroPat v2
Wie
in
Figur
3
zu
sehen
ist,
wird
die
Trägerschicht
8
für
die
Lumineszenzdioden
9
von
einer
Kunststofflinse
12
überdeckt.
As
can
be
seen
in
FIG.
3,
the
carrier
layer
8
for
the
guide
light
emitting
diodes
9
is
covered
by
a
plastic
lens
12.
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Kunststoffteil
(30)
ein
Rohling
(20)
für
eine
Kunststofflinse
(21)
ist,
und
umfassend
den
folgenden
Schritt:
The
method
as
claimed
in
claim
1,
characterized
in
that
the
plastic
part
(30)
is
a
blank
(20)
for
a
plastic
lens
(21),
and
comprises
the
following
step:
EuroPat v2
In
der
in
Figur
1
gezeigten
Ausführungsform
wird
die
von
dem
optisch
parametrischen
Oszillator
abgestrahlte
THz-Welle
8
mit
Hilfe
einer
Kunststofflinse
19
oder
auch
mit
einem
anderen,
beispielsweise
reflektierenden
Element,
auf
einen
einzigen
Detektor,
so
wie
er
in
Figur
2
schematisch
dargestellt
ist,
gebündelt.
In
the
embodiment
shown
in
FIG.
1
the
THz
wave
8
radiated
by
the
optically
parametric
oscillator
is
focused
by
means
of
a
plastic
lens
19
or
also
with
another,
for
example
reflecting
element,
on
a
single
detector,
as
is
diagrammatically
shown
in
FIG.
2
.
EuroPat v2
Die
Erfindung
sieht
demgemäß
eine
Vorrichtung
zum
Wenden
eines
Gegenstands,
insbesondere
einer
ophthalmischen
Kunststofflinse,
in
einer
Vakuumbeschichtungsanlage
mit
einem
auf
einem
um
eine
Drehachse
drehbaren,
insbesondere
drehbar,
gelagerten
Halter
für
den
Gegenstand
und
mit
einer
den
Halter
durch
Drehung
um
die
Drehachse
wendenden
Wendeeinrichtung
vor,
die
einen
für
die
Drehung
des
Halters
um
die
Drehachse
erforderlichen
Krafterzeuger
umfasst.
The
invention
provides
for
an
apparatus
for
turning
over
an
article,
especially,
an
ophthalmic
plastic
lens
in
a
vacuum
coating
system
with
a
holder
for
the
article
and
with
a
turnover
device
for
turning
over
the
holder
via
a
rotation
about
the
rotational
axis.
The
turnover
device
includes
a
force
generator
required
for
the
rotation
of
the
holder
about
the
rotational
axis.
The
holder
is
supported
so
as
to
be
rotatable
about
a
rotational
axis.
EuroPat v2
Im
Falle
der
Wendevorrichtung
für
eine
ophthalmische
Kunststofflinse
besteht
demgemäß
weder
eine
mechanische
Verbindung
zwischen
Krafterzeuger
und
Linsenhalter
bzw.
zwischen
Krafterzeuger
und
Linse
noch
sind
mechanisch
bewegliche
Bauteile
bzw.
Komponenten
zum
Übertragen
der
Kraft
zwischen
Krafterzeuger
und
Linsenhalter
bzw.
Linse
vorgesehen.
In
the
case
of
a
turnover
device
for
an
ophthalmic
plastic
lens,
there
is
neither
a
mechanical
connection
between
the
force
generator
and
the
lens
holder
or
between
the
force
generator
and
the
lens
nor
are
there
mechanically
movable
components
or
components
for
transmitting
the
force
between
the
force
generator
and
the
lens
holder
or
lens.
EuroPat v2
In
Fällen,
in
denen
am
Halter
selbst
kein
magnetisierbarer,
insbesondere
ferromagnetischer
Teil
angebracht
werden
kann,
kann
ein
magnetisierbarer,
insbesondere
ferromagnetischer
Teil
auch
an
dem
Gegenstand,
insbesondere
der
ophthalmischen
Kunststofflinse,
angebracht
sein.
In
cases
where
no
magnetic,
especially
ferromagnetic
part
can
be
applied
to
the
holder
itself,
a
magnetizable,
especially
ferromagnetic
part,
can
also
be
applied
to
the
article,
especially
to
the
ophthalmic
plastic
lens.
EuroPat v2