Übersetzung für "Kopfpunkt" in Englisch

Der Kopfpunkt 82 fluchtet dabei auch mit dem Kehlpunkt 82' des Nebenrotors 18, der ebenfalls auf der Verbindungslinie zwischen den Mittelpunkten der beiden Rotoren liegt.
The head point 82 is flush with the throat point 82' of the auxiliary rotor 18, which also lies on the connecting line V--V between the center axes of both rotors.
EuroPat v2

In der DE OS 31 40 107 wird ein Rotorprofil vorgeschlagen, bei dem die Zahnflanken des Hauptläufers nicht aus Kurvensegmenten zusammengesetzt sind, sondern durch eine stetige, gleichmäßige, analytisch definierbare Kurvenform von einem Kopfpunkt des Hauptläufers zum nächsten gebildet wird.
In German Offenlegungsschrift No. 31 40 107 a rotor profile is proposed, in which the tooth flanks of the main rotor are not composed of curve segments, but are formed by a continuous, uniform analytically definable curve form from one crest point of the main rotor to the next one.
EuroPat v2

Der Kopfkreisradius u K und der Winkel 'PK, dem jeder Kopfpunkt in jedem Querschnitt zugeordnet ist, sind aufgrund der Kompliziertheit der Berechnungsmethode numerisch durch Iteration zu bestimmen, wobei eine explizite, geschlossene Darstellung praktisch nicht möglich ist.
The head circle radius u? and the angle l? which is assigned to each head point in each section have been determined numerically by iteration due to the complexity of the method of calculation and an explicit closed representation is practically not possible.
EuroPat v2

Da bei spitzen Nebenrotorzähenen die Zahnflanken des Nebenrotors durch den Kopfpunkt des Hauptrotors gebildet werden, ist eine explizite Berechnung der Zahnflanken des Nebenrotors, die als verschlungene Aufradlinie anzusehen ist, durch Berechnung mit elektronischer Datenverarbeitung möglich.
Because the tooth flanks of the auxiliary rotor are defined by the head point of the main rotor in the case of sharply pointed auxiliary rotor teeth, an explicit calculation of the tooth flanks of the auxiliary rotor is possible by computation with a computer.
EuroPat v2

Im Fall einer konvexen, d.h. nach außen gekrümmten Seitenwand, würde dieser Winkel durch den Schnittwinkel von zwei Tangenten gebildet, die an die Seitenlinien des Querschnitts des lichtbrechenden Elements angelegt werden, während im Fall einer konkaven, d.h. nach innen gekrümmten Seitenwand dieser Winkel durch zwei Geraden festgelegt würde, die jeweils zwischen dem Kopfpunkt und dem Fußpunkt mit einer Seitenlinie des Querschnitts, d.h. einer der Seitenwand im Querschnitt entsprechenden Linie, gelegt sind.
In the case of a convex, i.e. outwardly curved sidewall, this angle would be formed by the intersection angle of two tangents that are applied to the sidelines of the cross-section of the light-refracted element, whereas, given a concave, i.e. inwardly curved sidewall, this angle would be defined by two straight lines that are respectively placed between the head point and the foot point with a sideline of the cross-section, i.e. a line corresponding to the sidewall in cross-section.
EuroPat v2

Während dieser Zeit, wo die Erhebung 166a am Kopfpunkt der Anlaufschräge 167 aufliegt, wird die beim Vorwärtstransport des randgelochten Endlospapiers 3a entstehende Schlaufe S1 abgebaut.
During this time, where the projection 166a rests on the head point of the insertion taper 167a, the loop S1, generated during the advance transport of the edge-perforated continuous form paper 3a is demounted.
EuroPat v2

Bei weiterer Drehung des Stirnrades 145a in die eingezeichnete Drehrichtung bewegt sich die Erhebung 166a von dem Kopfpunkt der Anlaufschräge 167a wieder weg.
Upon a further rotation of the spur wheel 145a into the drawn rotation direction, the projection 166a moves again away from the head point of the insertion taper 167a.
EuroPat v2

Der Kompensationseffekt ist dann gegeben, wenn der RMS-Wert der Summe derjenigen Teildeformationen der optischen Oberfläche des optischen Elemetes 5, die durch eine axiale, eine radiale Kraft und ein tangentiales Element an einem beliebigen Kopfpunkt 4 eines Getriebeelementes 1 verursacht werden, um mindestens den Faktor 2 kleiner ist als der größte RMS-Wert einer der drei genannten Teildeformationen.
The compensation effect is provided when the RMS value of the sum of those partial deformations of the optical surface of the optical element 5 which are caused by an axial force, a radial force and a tangential element at an arbitrary top point 4 of a gear element 1 is smaller by at least the factor 2 than the greatest RMS value of one of the three said partial deformations.
EuroPat v2

Diese können am Kopfpunkt nun mit einer handelsüblichen, geeigneten M16 Schraube der Güte 8.8 und einer Unterlegscheibe über den MoFi 16 befestigt werden.
These can now be fastened over the MoFi 16 to the head point with a conventional, suitable M16 bolt of grade 8.8 and a washer.
ParaCrawl v7.1

Am anderen Ende des Getriebeelementes 1 erfolgt jeweils über die radial liegende Biegefeder 1b über einen Kopfpunkt 4 eine Anbindung an ein optisches Element 5, das bei den nachfolgend besprochenen Ausführungsbeispielen eine Linse ist.
Via the radially situated torsion spring 1 b and a top point 4, in each case, a joint to an optical element 5, which is a lens in the case of the exemplary embodiments discussed below, made at the other end of the gear element 1 .
EuroPat v2

Der Kompensationseffekt ist dabei dann gegeben, wenn der RMS-Wert (root means square) der Summe derjenigen Teildeformationen der optischen Oberfläche des optischen Elementes 5, die durch eine axiale, eine radiale Kraft und ein tangentiales Moment an einem beliebigen Kopfpunkt 4 eines Getriebeelementes 1 verursacht werden, um mindestens den Faktor 2 kleiner, vorzugsweise kleiner 4, ist als der größte RMS-Wert einer der drei genannten Teildeformationen.
The compensation effect is provided in this case when the RMS (route mean square) value of the sum of those partial deformations of the optical surface of the optical element 5 which are caused by an axial force, a radial force and a tangential moment at an arbitrary top point 4 of a gear element 1 is smaller by at least the factor 2 (half of the value), preferably smaller by 4 (a quarter of the value), than the greatest RMS value of one of the three said partial deformations.
EuroPat v2

Die Strebe 1b ist an ihrem von dem zweiten Gelenk 8 abgewandten Ende mit ihrer axialen Ausrichtung am Kopfpunkt 4 bzw. über ein Anbindungsstück mit dem optischen Element 5 verbunden.
The strut 1 b is connected at its end averted from the second articulated joint 8 to its axial alignment at the top point 4, or via a joining piece to the optical element 5 .
EuroPat v2

Mit einem Ende ist die axiale Strebe 1b mit dem zweiten Gelenk 8 verbunden, während es am anderen Ende am Kopfpunkt bzw. Anbindungsstück 4 mit dem optischen Element 5 verbunden ist.
The axial strut 1 b is connected with one end to the second articulated joint 8, while it is connected at the other end to the optical element 5 at the top point or joining piece 4 .
EuroPat v2

Diese reduzieren die bei Fußpunktbewegungen auftretende radiale Kraft im Kopfpunkt 4' so stark, daß eine für die Kompensation geeignete Abstimmung der Lastenverhältnisse möglich wird.
The radial force occurring in the case of base point movements is thereby reduced so strongly at the top point 4 ? as to enable a tuning of the load ratios which is suitable for compensation.
EuroPat v2

Figur 2b zeigt einen Lastfall 2 mit einer radialen Verschiebung des Fußpunktes 2, wobei wiederum in der unteren Darstellung der Figur 2b die dazugehörigen Hauptlasten im Kopfpunkt 4 bzw. an der Anbindungsstelle zu dem optischen Element 5 dargestellt sind.
FIG. 2 b shows a load instance 2 with a radial displacement of the base point 2, once again the associated main loads at the top point 4 or at the joining point to the optical element 5 being illustrated in the lower illustration of FIG. 2 b.
EuroPat v2

Eine zweite Strebe 1b bzw. Blattfeder mit radialer Ausrichtung ist an einem Ende mit dem Gelenk 6 und am anderen Ende am Kopfpunkt 4 bzw. Anbindungsstück mit dem optischen Element 5 verbunden.
A second strut 1 b or leaf spring with a radial alignment is connected at one end to the articulated joint 6, and at the other end, at the top point 4 or joining piece, to the optical element 5 .
EuroPat v2

Das jeweils andere Ende der Strebe 13 bzw. 13' ist jeweils über ein Gelenk 14 bzw. 14' mit tangentialem und axialem Drehfreiheitsgrad mit dem Kopfpunkt bzw. dem Anbindungsstück 15 bzw. 15' verbunden.
The respective other end of the strut 13 or 13 ? is respectively connected via an articulated joint 14 or 14 ? with a tangential or axial degree of rotational freedom to the top point or to the joining piece 15 or 15 ?.
EuroPat v2

In diesem Fall wird Kopfpunkt des Trägers um 2000 Einheiten in x Richtung und 2000 Einheiten in Y Richtung verschoben, entsprechend der Projektion in seiner XY Ebene.
In this case, the top of the beam is moved 2000 units in the X direction and 2000 units in the Y direction, following the projection of the selected point in the XY plane.
ParaCrawl v7.1