Übersetzung für "Kniebeugung" in Englisch

Eine Faltenbildung der Bandage in der Kniekehle bei einer Kniebeugung wird minimiert.
A creasing of the bandage in the hollow of the knee during a flexion of the knee is minimized.
EuroPat v2

Diese Kniebeugung wird "Stance Flexion" genannt.
This knee bending is referred to as "stance flexion."
EuroPat v2

Er wird mit Einleitung einer Kniebeugung aus der vorgespannten Strecklage zunehmend gespannt.
It is increasingly tensioned when a knee bend is started from the pretensioned stretch position.
EuroPat v2

Bei Kniebeugung können zusätzlich geringe Rotationsbewegungen durchgeführt werden.
With bent knees, small rotational movements are also possible.
ParaCrawl v7.1

Bewegungsausmaß aktive Kniebeugung (d.h. die Fähigkeit das Knie zu beugen)
Range of motion - active knee flexion (i.e. ability to bend the knee)
ParaCrawl v7.1

Physiologisch wird das Bein auch durch eine Kniebeugung verkürzt.
Physiologically, the leg is also shortened by bending of the knee.
EuroPat v2

Die erforderliche Kniebeugung kann bis auf ca. 65° reduziert werden.
The required knee inflection can be reduced to 65°.
ParaCrawl v7.1

Ein weiterer Vorteil läßt sich bei entsprechender Auslegung am Ende der Standphase erreichen, an dem das natürliche Gangbild zur harmonischen Überleitung in die anschließende Schwungphase die Einleitung einer Kniebeugung unter Vorfußlast vorsieht.
With a corresponding design, a further advantage can be obtained at the end of the stationary phase, at which point the natural walking pattern, for harmonic transition to the subsequent swing phase, provides for the initiation of a knee-bending under anterior foot load.
EuroPat v2

Im Falle einer Kniebeugung durch bloße Nutzung der belastungsunabhängigen Grundkinematik einer herkömmlichen Konstruktion ergäbe sich hingegen ein extrem hohes, umgekehrt gerichtetes Beugemoment, das muskulär nicht mehr kompensierbar wäre und demzufolge im Praxisfall zwangsläufig zum Stolpern oder Sturz des Amputierten führen würde.
In the case of a knee flexion merely using the load-independent basic kinematics of a conventional construction, there would in contrast be an extremely high, inversely directed flexion moment, which could no longer be compensated muscularly and which would thus inevitably lead in practice to the amputee stumbling or falling.
EuroPat v2

Deshalb ist es bisher nicht möglich, eine Beinprothese so zu gestalten, daß sie dem Amputierten über die nur mit polyzentrischen Prothesenkniegelenken erreichbaren vorerwähnten Vorteile hinaus die zusätzliche Möglichkeit bietet, in Annäherung an das natürliche Gangbild zu Beginn der Standphase des Gehens unter Fersenlast eine elastisch abgefederte und/oder gedämpfte Kniebeugung ohne Stabilitätsverlust einzuleiten, um einerseits eine wirksame Stoßabsorption zu erzielen und andererseits zur weiteren Verbesserung von Gangbild und Ergonomie die Vertikalbewegung seines Körperschwerpunktes im gesamten Verlauf der Standphase ausgewogener und harmonischer zu gestalten.
It has therefore not been possible to design an artificial leg that affords an amputee the possibility of initiating, during an approximation of a natural walking pattern, an elastically spring-cushioned and/or damped knee flexion without loss of stability at the start of the stationary phase of walking under heel load in order to garner effective shock absorption while further improving the walking pattern and ergonomics in order to render the vertical movement of the body's center of gravity during the entire course of the stationary phase more balanced and more harmonic. In the field of prosthetics, and in particular, orthopedics, the term below-knee prosthesis or "BK-Prosthesis" is used to indicate a type of prosthesis used for patients who have an amputation below the natural knee joint.
EuroPat v2

Bei Verwendung als Kniegelenk bietet die erfindungsgemäße Schwenkverbindung erstmals die Möglichkeit einer Kniebeugung unter Fersenlast zu Beginn der Standphase des Gehens ohne jede Einschränkung der vorstehend in Verbindung mit den vorbekannten polyzentrischen Prothesenkniegelenken erläuterten Vorteile.
When used as a knee-joint, the swivel connection according to the present invention affords the possibility of a knee flexion under heel load at the start of the stationary phase of walking, without any restriction on the advantages described above in conjunction with the previously known polycentric knee-joint prosthesis.
EuroPat v2

Bei der Ausführungsform gemäß Anspruch 5 ist die Führungsanordnung als Oberschenkelaufnahme ausgebildet und die Unterschenkelaufnahme dient zur bewegungsgekoppelten Aufnahme beider Unterschenkel, derart, daß bei einer Schwenkbewegung des einen Unterschenkels infolge Kniebeugung der andere Unterschenkel zwangsgeführt mitbewegt wird.
In the embodiment according to claim 5 the guiding arrangement is designed as a thigh receptacle, and the lower leg receptacle serves for the movement-coupled accommodation of both lower legs in such a way that, on rotational movement of one of the lower legs, the other lower leg is constrained to move as a result of the knee bending movement.
EuroPat v2

Hierdurch werden bei Kniebeugung überlagerte Bewegungen der Unterschenkel möglich, so daß die Unterschenkel nicht nur in einer Schwenkebene sondern auch quer dazu bewegbar sind.
Overlapping superimposed movements of the lower legs are thereby possible on bending the knee, so that the thighs can move not only in a plane of rotation, but also at right angles thereto.
EuroPat v2

Die Darstellungen zeigen, welche Wirkungen einzeln oder in Kombination erzielbar sind, wenn sich der jeweils betrachtete Anlenkpunkt in Abhängigkeit von der Gelenkbewegung entlang der angestrebten oder vorgegebenen Bahn der Lageveränderung bei Einleitung einer Kniebeugung aus der Strecklage bewegt.
The illustrations show which actions are achievable individually or in combination, when the hinge point being observed moves, dependent on the joint movement, along the desired or predetermined path of the change of position when a knee bend commences from the stretched position.
EuroPat v2

Die üblicherweise in Ergometern und Heimtrainern eingebauten Pedalarme setzen eine gewisse Beuge- und Streckfähigkeit von Knie- und Hüftgelenk voraus (ca. 120° Kniebeugung).
The pedal arms that are usually built into the ergometers and exercise bikes assume a certain degree of bending and stretching abilitiy in the knee and hip joints. (ca. 120° knee bend).
ParaCrawl v7.1

Es kann aber auch Personen treffen, die Aktivitäten mit wiederholter Kniebeugung ausüben, so wie Radfahren, Klettern und Springen.
It can also strike those engaging in activities requiring repetitive knee bending such as biking, climbing, and jumping.
ParaCrawl v7.1

Aufgrund der reinen Axialkraft, die die Aktuatoreinheit 7 einer Kniebeugung entgegen setzen kann, wird ein maximales Kniemoment dann erreicht, wenn die Wirksachse der Aktuatoreinheit 7 senkrecht auf der Verbindungslinie zwischen dem Drehpunkt der Gelenkeinrichtung 6 und dem unteren Lagerpunkt 73 steht.
On account of the purely axial force that the actuator unit 7 can provide counter to a flexion of the knee, a maximum knee moment is reached when the working axis of the actuator unit 7 is perpendicular to the connecting line between the center of rotation of the joint mechanism 6 and the lower bearing point 73 .
EuroPat v2

Auch ist das Stehen auf einem gebeugten Knie nicht möglich, weil durch die Kniebeugung die Kniegelenksachse vor den Bodenreaktionskraftvektor wandert und dadurch das Knie weiter gebeugt wird.
Standing on a bent knee is also not possible, because the knee bending has the effect that the knee joint axis migrates ahead of the ground reaction force vector and, as a result, the knee is bent further.
EuroPat v2

Bei sonst gleichen Bedingungen führt die Vorverlagerung des Kniegelenkes zu einer schnelleren und größeren Kniebeugung beim Fersenauftritt und dämpft den Stoß.
Under otherwise the same conditions, the forward shifting of the knee joint leads to quicker and greater knee bending when the heel strikes and dampens the impact.
EuroPat v2

Befindet sich das Kniegelenk jedoch in einer leicht gebeugten Stellung, beispielsweise größer als 4° zwischen der Längserstreckung des Unterschenkelteils und des Oberschenkelteils, und tritt dann noch eine Belastung seitens einer Bodenreaktionskraft hinzu, dann wird das Kniegelenk automatisch gesperrt, da anzunehmen ist, dass trotz der Kniebeugung keine Flexion gewünscht ist.
If, however, the knee joint is in a slightly bent position, for example greater than 4° between the longitudinal extent of the lower leg part and the upper leg part, and if then there is also loading from a ground reaction force, the knee joint is then automatically locked, since it must be assumed that, in spite of the bending of the knee, no flexion is desired.
EuroPat v2

Mit dem beanspruchten Verfahren ist es möglich, das Knie oder ein anderes Gelenk in gebeugter Stellung oder unter beugenden Kräften zu sperren, wobei vorteilhafterweise die Sperrung nur bei einem leicht gebeugten Knie einsetzt, beispielsweise ab einer Kniebeugung von 4° als Kniewinkel.
With the claimed method it is possible to lock the knee or some other joint in the bent position or under bending forces, the locking advantageously only coming into effect when there is a slightly bent knee, for example as from a knee bending of 4° as the knee angle.
EuroPat v2

Eine aktive Hüftbeugung, wie sie durch den Pfeil 7 angedeutet ist, unterstützt die passive Kniebeugung, die durch den Pfeil 8 gezeigt ist, die aufgrund der Massenträgheit sowohl des Prothesenfußes 6 als auch des Verbindungselementes 3 von dem Prothesenkniegelenk 2 zu dem Prothesenfuß 6 bewirkt wird.
An active bending of the hip, as is indicated by the arrow 7, assists the passive bending of the knee, which is shown by the arrow 8 and which, because of the mass inertia both of the prosthetic foot 6 and also of the connection element 3, is effected from the prosthetic knee joint 2 to the prosthetic foot 6 .
EuroPat v2

Die implantierbare Prothese zum Ersatz eines menschlichen Kniegelenks umfasst ein femorales Prothesenelement (12) und ein tibiales Prothesenelement (14), die zur Ausführung einer Kniebeugung mittels einer Gelenkeinrichtung (30) gelenkig miteinander verbunden sind.
The implantable prosthesis for replacing a human knee joint comprises a femoral prosthetic element (12) and a tibial prosthetic element (14) which are articulated with one another by means of a joint device (30) for the purpose of executing a knee bend.
EuroPat v2