Übersetzung für "Kläranlagenablauf" in Englisch
Der
Kläranlagenablauf
muß
zwischen
Entnahme
und
Verwendung
aerob
gehalten
werden.
The
effluent
must
be
kept
under
aerobic
conditions
in
the
period
between
sampling
and
application.
EUbookshop v2
Der
Kläranlagenablauf
entspricht
dann
dem
Kläranlagenzufluß.
Then
the
outflow
from
the
purification
plant
corresponds
to
the
inflow.
EuroPat v2
Die
Flaschen
werden
mit
0,5
ml
Kläranlagenablauf
pro
Liter
beimpft
(vgl.
I.6.4.2).
Inoculate
the
flasks
with
sewage
effluent
at
0,5
ml/litre
(see
I.6.4.2).
DGT v2019
Belebtschlamm,
Abwasser
und
Kläranlagenablauf
können
pathogene
Organismen
enthalten
und
sind
daher
mit
Vorsicht
zu
handhaben.
Activated
sludge,
sewage
and
sewage
effluent
contain
pathogenic
organisms
and
must
be
handled
with
caution.
DGT v2019
Das
Inokulum
kann
aus
verschiedenen
Quellen
gewonnen
werden:
aus
Belebtschlamm,
aus
Kläranlagenablauf
(nicht
chloriert),
aus
Oberflächenwasser,
aus
Böden
oder
aus
mehreren
dieser
Quellen
zugleich.
The
inoculum
may
be
derived
from
a
variety
of
sources:
activated
sludge,
sewage
effluents
(unchlorinated),
surface
waters
and
soils
or
from
a
mixture
of
these.
DGT v2019
Bei
diesem
Verfahren
werden
nur
0,5
ml
Kläranlagenablauf
pro
Liter
als
Inokulum
verwendet,
so
dass
das
Medium
möglicherweise
mit
Spurenelementen
und
Wachstumsfaktoren
angereichert
werden
muss.
This
method
uses
only
0,5
ml
effluent/litre
as
inoculum
and
therefore
the
medium
may
need
to
be
fortified
with
trace
elements
and
growth
factors.
DGT v2019
Das
Inokulum
kann
aus
verschiedenen
Quellen
gewonnen
werden:
aus
Belebtschlamm,
aus
Kläranlagenablauf,
aus
Oberflächenwasser,
aus
Böden
oder
aus
mehreren
dieser
Quellen
zugleich.
The
inoculum
may
be
derived
from
a
variety
of
sources:
activated
sludge;
sewage
effluents;
surface
waters
and
soils
or
from
a
mixture
of
these.
DGT v2019
Das
Inokulum
kann
aus
verschiedenen
Quellen
gewonnen
werden:
aus
Belebtschlamm,
aus
Kläranlagenablauf
(nicht
chloriert),
aus
Oberflächenwasser,
aus
Böden
oder
aus
mehreren
dieser
Quellen
zugleich
(20).
The
inoculum
may
be
derived
from
a
variety
of
sources:
activated
sludge;
sewage
effluent
(non-chlorinated);
surface
waters
and
soils;
or
from
a
mixture
of
these
(20).
DGT v2019
Die
Zyklen
in
den
SU-Becken
sind
phasenverschoben
und
die
A-Phasen
grenzen
aneinander,
sodaß
nur
in
den
A-Phasen
die
SU-Becken
durchströmt
werden,
ein
annähernd
konstanter
Wasserspiegel
vorhanden
ist
und
somit
ein
dem
Kläranlagenzulauf
entsprechender
Kläranlagenablauf
entsteht
(Durchflußprinzip).
The
cycles
in
the
SU
tanks
are
phase
displaced
to
each
other
and
the
A
phases
are
adjacent,
so
only
in
the
A
phases
the
SU
tanks
are
flown
through,
an
approximately
constant
water
level
is
present;
thus
causing
an
outflow
from
the
purification
plant
which
corresponds
to
its
inflow
(throughflow
principle).
EuroPat v2
Die
konventionelle
Aufbereitung
(Flockung,
Sedimentation,
Aktivkohlefiltration,
biologische
Langsamfiltration)
senkt
die
Konzentration
organischer
Verbindungen
im
Kläranlagenablauf
um
über
50
%.
Conventional
treatment
(flocculation,
sedimentation,
active
carbon
filtration,
biological
slow
filtration)
reduces
the
concentration
of
organic
compounds
in
the
sewage
plant
discharge
by
more
than
50%.
ParaCrawl v7.1
Die
Zyklen
in
den
SU-Becken
werden
so
phasenverschoben,
daß
die
A-Phasen
aneinandergrenzen
und
somit
ein
dem
Kläranlagenzulauf
entsprechender
Kläranlagenablauf
entsteht
(Durchflußprinzip).
The
cycles
in
the
SU
tanks
are
phase
displaced
in
such
a
manner
that
the
A
phases
are
adjacent
to
each
other,
thus
causing
an
outflow
from
the
purification
plant
which
corresponds
to
its
inflow
(throughflow
principle).
EuroPat v2
Weiterer
Forschungsbedarf
besteht
bei
der
Quantifizierung
des
Eintrags
von
Verschmutzung
in
die
Gewässer
(Kläranlagenablauf,
Mischwasserüberlauf,
Einsatz
von
Düngemitteln).
Further
research
is
needed
on
the
detailed
quantity
of
pollution
insertion
into
the
waters
(runoff
from
sewage
plants,
mixed
water
overflow,
use
of
fertilizers).
ParaCrawl v7.1
Nach
der
mechanisch-biologischen
Reinigung
kommunaler
Abwässer
verbleiben
Stoffe
im
Kläranlagenablauf,
die
nicht
den
gesetzlichen
Vorgaben
zur
Einleitung
in
Oberflächengewässer
entsprechen.
After
the
mechanical-biological
treatment
of
municipal
sewage,
materials
which
do
not
satisfy
statutory
requirements
for
discharge
into
surface
waters
remain
in
the
effluent.
ParaCrawl v7.1
Die
geplanten
Zielwerte
für
die
Schadstoffkonzentrationen
im
Kläranlagenablauf,
die
unter
den
Mindestanforderungen
entsprechend
Abwasserverordnung,
Anhang
1,
GröÃ
enklasse
3,
liegen,
konnten
im
praktischen
Anlagenbetrieb
noch
weiter
unterschritten
werden.
The
planned
target
values
for
the
pollutant
concentrations
in
the
effluent
of
the
purification
plant,
which
lie
below
the
minimum
requirements
according
to
Waste
Water
Regulation,
appendix
1,
size
class
3,
could
be
even
under-run
in
the
practical
plant
operation.
ParaCrawl v7.1
Ein
definiertes
Volumen
des
mineralischen
Mediums
mit
einer
bekannten
Konzentration
der
Prüfsubstanz
(10-40
mg/l
DOC)
als
einziger
nomineller
Quelle
organischen.Kohlenstoffs
wird
mit
0,5
ml
Kläranlagenablauf
pro
Liter
Medium
angeimpft
und
im
Dunkeln
oder
bei
diffuser
Beleuchtung
bei
22
±
2
oC
belüftet.
A
measured
volume
of
mineral
medium
containing
a
known
concentration
of
the
test
substance
(10-40
mg
DOC/litre)
as
the
nominal
sole
source
of
organic
carbon
is
inoculated
with
0,5
ml
effluent
per
litre
of
medium.
The
mixture
is
aerated
in
the
dark
or
diffused
light
at
22
±
2
oC.
DGT v2019