Übersetzung für "Kettengelenk" in Englisch
Das
Kettengelenk
11
ist
im
Ausführungsbeispiel
von
einem
Bolzen
10
gebildet.
The
chain
hinge
11
is
constituted,
in
this
embodiment,
by
a
pin
10.
EuroPat v2
Das
ist
ein
Verhältnis
zwischen
dem
berechneten
und
zugelassenen
Druck
im
Kettengelenk.
It
is
a
ratio
between
the
calculated
and
permitted
pressures
in
the
chain
joint.
ParaCrawl v7.1
Dies
ermöglicht
unabhängig
von
einer
Fixierung
des
Federelements
am
Kettengelenk
eine
sichere
Abstützung
des
Federelements.
The
spring
element
can
thus
be
supported
reliably,
independently
of
a
fixing
of
the
spring
element
on
the
chain
hinge.
EuroPat v2
Ein
Kettengelenk
ist
dabei
mittels
eines
Kettenbolzens
und
den
darauf
verschwenkbaren
Laschen
des
Innenkettenglieds
gebildet.
A
chain
joint
is
thereby
formed
by
means
of
a
pin
and
the
plates
of
the
inner
chain
link
which
are
pivotable
on
said
pin.
EuroPat v2
Jedes
der
Druckstücke
kann
nur
eine
einzige,
genau
definierte
Stellung
einnehmen,
da
es
in
drei
Punkten
gehalten
ist,
nämlich
im
Kettengelenk
und
an
den
beiden
Auflagebereichen
der
Flanken.
Each
of
the
thrust
pieces
can
only
assume
a
single,
exactly
defined
position
since
it
is
held
in
three
points,
namely
in
the
chain
hinge
and
at
the
two
supporting
zones
of
the
flanks.
EuroPat v2
Auf
den
konischen
Seitenflächen
5
der
beiden
Flansche
1
und
2
liegt
ein
Druckstück
9
auf,
das
in
einem
Kettengelenk
11
schwenkbar
gelagert
ist.
A
thrust
piece
9
rests
on
the
conical
lateral
surfaces
5
of
the
two
flanges
1
and
2,
this
thrust
piece
being
pivotably
supported
in
a
chain
hinge
11.
EuroPat v2
Aus
der
gattungsgemäße
EP
1
184
593
B1
ist
weiter
eine
Kettenführung
zur
Reduzierung
der
Kontaktgeräusche
zwischen
Kettengelenk
und
Zähnen
bekannt.
EP
1
184
593
B1
additionally
discloses
a
chain
guide
for
reducing
the
contact
noise
between
the
chain
hinge
and
the
teeth.
EuroPat v2
Ein
Aufsteigen
der
Ketten
in
der
Verzahnung
reduziert
oder
verhindert
den
Kontakt
zwischen
Kettengelenk
und
Zahnlücke
mit
der
Folge
einer
schlechteren
Führung
der
Kette
und
einer
erhöhten
Geräuschentwicklung.
A
climbing
of
the
chain
in
the
teeth
prevents
the
contact
between
the
chain
hinge
and
the
tooth
gap,
whereby
the
chain
will
be
guided
less
effectively
and
more
noise
will
be
created.
EuroPat v2
Auch
hier
könnte
die
Abhängigkeit
von
dem
Innendurchmesser
der
Gelenköffnung
20
bestimmt
werden,
weil
diese
zusammen
mit
dem
Durchmesser
d
Ba
das
Kettengelenk
definieren.
Here,
too,
the
dependency
of
the
inner
diameter
of
the
joint
opening
20
could
be
determined
as
these
define
the
chain
joint
together
with
the
diameter
d
Ba
.
EuroPat v2
Vielmehr
scheint
sich
hier
die
Kombination
verschiedener
Aspekte
der
Herstellung
von
Kettenlaschen
6,
7
aus
Bor-Mangan-Stahl,
u.a.
die
Vergrößerung
des
Glattschnittanteils,
Reduzierung
von
Stanzriefen
und
Stanzgrad,
Vermeidung
von
Seigerungslinien
sowie
das
verbesserte
Gleitverhalten
im
Kettengelenk
4
gegenüber
der
Oberflächenschicht
des
Gelenkbolzens
5
zu
einer
überraschend
starken
positiven
Verschleißverbesserung
zu
führen,
die
die
bekannten
Nachteile
des
Legierungselements
Bor
im
Hinblick
auf
die
Mischungsproblematik
und
Konzentrationsunterschiede
im
Material
bei
erfindungsgemäßen
Gelenkketten
überkompensieren.
Rather,
the
combination
of
various
aspects
in
the
manufacturing
of
link
plates
6,
7
from
boron-manganese
steel,
including
the
enlargement
of
the
smooth
cut
portion,
the
reduction
of
the
punch
marks
and
degree
of
punching,
the
avoidance
of
segregation
lines
and
the
improved
sliding
characteristics
in
the
chain
articulation
4
relative
to
the
surface
layer
of
the
link
pin
5,
appear
to
lead
to
a
surprisingly
great
positive
improvement
in
wear,
which
overcompensate
for
the
known
disadvantages
of
the
alloying
element
boron
in
terms
of
mixing
problems
and
concentration
differences
in
the
material
for
the
links
chains
under
the
invention.
EuroPat v2
Eine
zweite
Lösung
sieht
vor,
dass
Versteifungslaschen
vorgesehen
sind,
wobei
die
Versteifungslaschen
jeweils
an
mindestens
einem
Kettengelenk
angeordnet
sind
und
stirnseitige
Abschnittskonturen
aufweisen,
um
die
rückensteife
Kette
in
der
zweiten
Gelenkrichtung
zu
versteifen.
According
to
a
second
solution,
stiffening
link
plates
are
provided,
the
respective
stiffening
link
plates
being
arranged
on
at
least
one
chain
hinge
and
comprising
end
face-side
support
contours
so
as
to
stiffen
the
anti-backbend
chain
in
the
second
pivot
direction.
EuroPat v2
Bevorzugt
kann
das
Federelement
einen
zweiten
Federarm
aufweisen,
der
sich
zu
einem
zweiten
benachbarten
Kettengelenk
erstreckt,
mit
dem
es
unter
der
Vorspannung
des
Federelements
beweglich
in
Kontakt
steht,
um
die
Biegung
der
rückensteifen
Kette
in
der
ersten
Gelenkrichtung
zu
hemmen.
According
to
a
preferred
embodiment,
the
spring
element
may
comprise
a
second
spring
arm,
which
extends
to
a
second
neighboring
chain
hinge
and
is
movably
in
contact
therewith
under
the
biasing
force
of
the
spring
element,
so
as
to
obstruct
bending
of
the
anti-backbend
chain
in
the
first
pivot
direction.
EuroPat v2
Eine
weitere
Ausführungsform
sieht
vor,
dass
die
Versteifungslaschen
als
Zwischenlaschen
ausgebildet
sind,
die
Zwischenlaschen
jeweils
an
einem
Kettengelenk
angeordnet
und
zwischen
den
Kettenlaschen
angrenzenden
Kettengliedern
positioniert
sind
sowie
komplementäre
stirnseitige
Abstützkonturen
aufweisen.
According
to
a
further
embodiment,
the
stiffening
link
plates
are
configured
as
intermediate
link
plates,
the
intermediate
link
plates
are
arranged
on
a
respective
chain
hinge,
are
positioned
between
the
chain
link
plates
of
adjoining
chain
links
and
have
complementary
end
face-side
support
contours.
EuroPat v2
Antriebsketten
unterliegen
im
Betrieb
einem
Verschleiß
durch
die
Relativbewegung
der
Einzelteile
im
Kettengelenk
sowie
weiteren
unterschiedlichen
Kettenlängungs-Faktoren,
wie
beispielsweise
Einlauflängung,
Reckung,
Lagerspiel
und
Lagerabrieb.
Drive
chains
are,
in
operation,
subject
to
wear
through
the
relative
movement
of
the
individual
components
in
the
chain
hinge
and
to
other
various
chain
elongation
factors,
such
as
initial
elongation,
stretching,
bearing
slackness
and
bearing
abrasion.
EuroPat v2
Die
Anordnung
der
zwei
Dauermagneten
auf
den
äußeren
Zähnen
der
Jochschenkel,
bevorzugt
an
den
Spitzen
der
äußeren
Zähne
ermöglichen
neben
einer
einfachen
Anbringung
der
Dauermagneten
an
dem
magnetisch
leitfähigen
Jochkörper,
der
beispielsweise
aus
einem
weichmagnetischen
Material
hergestellt
ist,
auch
eine
sichere
Überleitung
der
Feldlinien
der
geschlossenen
magnetischen
Kreise
auf
das
Kettengelenk.
The
arrangement
of
the
two
permanent
magnets
on
the
outer
teeth
of
the
yoke
legs,
preferably
on
the
tips
of
the
outer
teeth,
permits
not
only
simple
mounting
of
the
permanent
magnets
on
the
magnetically
conductive
yoke
body,
which
consists
e.g.
of
a
magnetically
soft
material,
but
also
a
reliable
transfer
of
the
field
lines
of
the
closed
magnetic
circuits
to
the
chain
hinge.
EuroPat v2
Die
Dauermagnete
9
an
den
Spitzen
der
Außenzähne
8
der
rechtsseitigen
Jochschenkel
5"
erzeugen
trotz
des
magnetischen
Widerstands
durch
die
Kettenlücke
zwischen
den
Dauermagneten
9
an
den
Außenzähnen
8
ein
weiteres
Magnetfeld,
den
zweiten
dauermagnetischen
Kreis
14,
der
über
das
Kettengelenk
11
zwischen
den
Innenzähnen
7
der
rechtsseitigen
Jochschenkel
5"
als
magnetischer
Kurzschlusskreis
14'
geschlossen
ist
und
sich
so
im
Wesentlichen
nur
über
die
rechtsseitigen
Jochschenkel
5"
der
beiden
Reluktanzsensoren
2,
2'
erstreckt.
The
permanent
magnets
9
at
the
tips
of
the
outer
teeth
8
of
the
right-hand
yoke
legs
5
?
generate,
in
spite
of
the
magnetic
resistance
through
the
chain
gap,
a
further
magnetic
field
between
the
permanent
magnets
9
on
the
outer
teeth
8,
viz.
the
second
permanent
magnetic
circuit
14,
which
is
closed
via
the
chain
hinge
11
between
the
inner
teeth
7
of
the
right-hand
yoke
legs
5
?
as
a
shorted
magnetic
circuit
14
?
and
which
thus
extends
substantially
only
via
the
right-hand
yoke
legs
5
?
of
the
two
reluctance
sensors
2,
2
?.
EuroPat v2
Der
Kettenbolzen
8
des
Außenkettenglieds
3
bildet
zusammen
mit
der
zugehörigen
Gelenkhülse
5
des
Innenkettenglieds
2
ein
Kettengelenk
10
aus.
Chain
pin
8
of
outer
chain
link
3
together
with
associated
bushing
5
of
inner
chain
link
2
form
a
chain
joint
10
.
EuroPat v2
Die
Antriebskette
1
weist
sich
abwechselnde
Innenkettenglieder
2
und
Außenkettenglieder
3
auf,
die
jeweils
über
ein
Kettengelenk
10
miteinander
verbunden
sind.
Drive
chain
1
comprises
alternating
inner
chain
links
2
and
outer
chain
links
3
which
are
each
connected
to
one
another
via
a
chain
joint
10
.
EuroPat v2
An
einem
Kettengelenk
8
sind
an
einem
Kettenbolzen
81
paarweise
Außenlaschen
71,
paarweise
Innenlaschen
61
sowie
Kettenrollen
9
angeordnet.
At
a
chain
joint
8,
pairs
of
outer
links
71,
pairs
of
inner
links
61,
and
chain
rollers
are
arranged
on
a
chain
pin
81
.
EuroPat v2