Übersetzung für "Intermetallisch" in Englisch
Der
Überzug
ist
einphasig,
intermetallisch,
aus
Gamma-Zink-Nickel
(Ni5Zn21).
The
coating
is
single-phase,
intermetallic,
composed
of
gamma-zinc-nickel
(Ni5Zn21).
EuroPat v2
Die
Platine
3
ist
mit
dem
Aufnahmebehälterboden
2
und
der
Kapselabdeckung
4
intermetallisch
verbunden.
Plate
3
is
intermetallically
bonded
to
the
container
base
2
and
the
cap
4.
EuroPat v2
Sie
wird
durch
das
erfindungsgemäße
Verfahren
mit
dem
Aufnahmebehälterboden
2
und
der
Kapselabdeckung
4
intermetallisch
verbunden.
It
is
intermetallically
bonded
to
the
container
base
2
and
the
cap
4
by
the
method
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
die
Schirmung
im
Bereich
des
zweiten
Umfangs
intermetallisch
mit
der
Hülse
verbunden.
Preferably,
the
shield
is
intermetallically
connected
to
the
sleeve
in
the
region
of
the
second
circumference.
EuroPat v2
Schließlich
wird
vorgeschlagen,
dass
dieser
zurückgeschlagene
Teil
der
Schirmung
intermetallisch
mit
der
Hülse
verbunden
wird.
Finally,
it
is
proposed
that
this
folded-back
part
of
the
shield
is
intermetallically
connected
to
the
sleeve.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
dieser
Ultraschallsonotrode
wird
zum
Einen
die
Schirmung
mit
der
Hülse
intermetallisch
verbunden.
By
means
of
this
ultrasonic
sonotrode,
on
the
one
hand
the
shield
is
intermetallically
connected
to
the
sleeve.
EuroPat v2
Anschließend
wird
der
so
über
die
Hülse
gestülpte
Teil
der
Schirmung
intermetallisch
mit
der
Hülse
verbunden.
The
part
of
the
shield
that
has
thus
been
put
over
the
sleeve
is
then
intermetallically
connected
to
the
sleeve.
EuroPat v2
Bestandteile
und
Strukturbauteile
mit
einem
Gewicht
größer
als
10
kg,
besonders
konstruiert
für
Trägerraketen,
die
aus
von
Nummer
1C007
oder
1C010
erfassten
"Verbundwerkstoffen"
mit
Metall-"Matrix",
aus
organischen
"Verbundwerkstoffen",
aus
"Verbundwerkstoffen"
mit
keramischer
"Matrix"
oder
aus
intermetallisch
verstärkten
Werkstoffen
hergestellt
sind;
Components
and
structures
each
exceeding
10
kg,
specially
designed
for
launch
vehicles
manufactured
using
metal
"matrix",
"composite",
organic
"composite",
ceramic"matrix"
or
intermetallic
reinforced
materials
specified
in
1C007
or
1C010;
DGT v2019
Bestandteile
und
Strukturbauteile,
besonders
konstruiert
für
von
Nummer
9A005
bis
9A009
erfasste
Trägerraketenantriebssysteme,
die
aus
von
Nummer
1C007
oder
1C010
erfassten
"Verbundwerkstoffen"
mit
Metall-"Matrix",
aus
organischen
"Verbundwerkstoffen",
aus
"Verbundwerkstoffen"
mit
keramischer
"Matrix"
oder
aus
intermetallisch
verstärkten
Werkstoffen
hergestellt
sind;
Components
and
structures
specially
designed
for
launch
vehicle
propulsion
systems
specified
in
9A005
to
9A009
manufactured
using
metal
matrix,
composite,
organic
composite,
ceramic
matrix
or
intermetallic
reinforced
materials
specified
in
1C007
or
1C010;
DGT v2019
Bestandteile
und
Strukturbauteile
mit
einem
Gewicht
größer
als
10
kg,
besonders
konstruiert
für
Trägerraketen,
die
aus
von
Nummer
1C007
oder
1C010
erfassten
"Verbundwerkstoffen"
mit
Metall-"Matrix",
aus
organischen
"Verbundwerkstoffen",
aus
"Verbundwerkstoffen"
mit
keramischer
"Matrix"
oder
aus
intermetallisch
verstärkten
Werkstoffen
und
Materialien
hergestellt
sind;
Components
and
structures,
each
exceeding
10
kg
and
specially
designed
for
launch
vehicles
manufactured
using
metal
"matrix",
"composite",
organic
"composite",
ceramic
"matrix"
or
intermetallic
reinforced
materials
specified
in
1C007
or
1C010;
DGT v2019
Bestandteile
und
Strukturbauteile,
besonders
konstruiert
für
von
Nummer
9A005
bis
9A009
erfasste
Trägerraketenantriebssysteme,
die
aus
von
Nummer
1C007
oder
1C010
erfassten
"Verbundwerkstoffen"
mit
Metall-"Matrix",
aus
organischen
"Verbundwerkstoffen",
aus
"Verbundwerkstoffen"
mit
keramischer
"Matrix"
oder
aus
intermetallisch
verstärkten
Werkstoffen
und
Materialien
hergestellt
sind;
Components
and
structures,
specially
designed
for
launch
vehicle
propulsion
systems
specified
in
9A005
to
9A009
manufactured
using
metal
"matrix",
"composite",
organic
"composite",
ceramic
"matrix"
or
intermetallic
reinforced
materials,
specified
in
1C007
or
1C010;
DGT v2019
Bei
der
Impulspressung
wird
die
Platine
durch
Fließverformung
in
den
Fließraum
hineingedrückt
sowie
dabei
auch
in
diesem
Bereich
mit
dem
Kapselabdeckungsboden,
dem
Kapselabdeckungskragen
sowie
dem
entsprechenden
Bereich
des
Aufnahmebehälters
intermetallisch
verbunden.
During
impulse
pressure,
the
plate
is
pressed
by
plastic
deformation
into
the
flow
space,
where
it
is
intermetallically
bonded
to
the
cap
bottom,
the
cap
collar
and
the
corresponding
region
of
the
container.
EuroPat v2
Die
Koppel-Induktivitäten
sind
an
die
zugehörigen
Teilbeläge
B
i
zweckmäßig
intermetallisch
durch
Weichlöten,
Hartlöten
oder
durch
Schweißen
angeschlossen.
The
coupling
inductances
are
advantageously
connected
intermetallically
to
their
associated
plate,
electrode
or
coating
sections
Bi
by
soft
soldering,
by
hard
soldering
or
brazing,
or
by
welding.
EuroPat v2
Die
Koppel-Induktivitäten
sind
an
die
zugehörigen
Teilbeläge
B
zweckmässig
intermetallisch
durch
Weichlöten,
Hartlöten
oder
durch
Schweissen
angeschlossen.
The
coupling
inductances
are
advantageously
connected
intermetallically
to
their
associated
plate,
electrode
or
coating
sections
Bi
by
soft
soldering,
by
hard
soldering
or
brazing,
or
by
welding.
EuroPat v2
Die
in
das
Leitprofil
integrierte
Stahlabdeckung,
welche
bevorzugt
durch
einen
Strangpressvorgang
intermetallisch
mit
dem
Leichtmetallkörper
verbunden
ist,
soll
-
wie
beschrieben
--
das
problemlose
Verschweissen
von
Leitprofil
und
Tragprofil
ermöglichen.
The
steel
covering
which
is
integrated
in
the
conductor
section
and
is
preferably
joined
in
an
intermetallic
manner
by
an
extrusion
process,
should
as
described
enable
the
conductor
section
and
the
support
section
to
be
welded
together
without
difficulty.
EuroPat v2
In
diesem
Zusammenhang
ist
eine
Ausfuhrungsform
der
Erfindung,
der
besondere
Bedeutung
zukommt,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
das
Sandwichaggregat
mit
dem
am
Aufnahmebehälter
anliegenden
Abdeckungskragen
gegenüber
dem
Aufnahmebehälter
einen
umlaufenden,
im
Vertikalschnitt
zwickelförmigen
Ringraum
bildet,
in
den
der
Werkstoff
der
Wärmeverteilungsplatine
eingeführt
ist,
und
zwar
intermetallisch
oder
durch
Lötverbindung
mit
dem
Abdeckungskragen
und
dem
Aufnahmebehälter
verbunden,
wobei
dieser
Bereich
des
Sandwichaggregates
unter
Wärmedehnung
elastisch
verformbar
eingerichtet
ist
und
elastisch
bei
Abkühlung
des
Gar-
und/oder
Kochgerätes
seine
Ausgangslage
wieder
einnimmt.
In
this
context
an
embodiment
of
the
invention
of
special
significance
has
a
sandwich
unit
whose
collar
is
substantially
flush
against
the
container
and
forms
a
vertically
gusset-shaped
annular
space
with
the
container.
The
space
is
filled
with
the
material
of
the
thermal
distribution
plate
and
connected
intermetallically
or
by
soldering
to
the
covering
collar
and
the
container,
this
area
of
the
sandwich
unit
being
elastically
reshaped
during
thermal
expansion
and
returns
elastically
to
its
base
position
during
cooling
of
the
cooking
and/or
boiling
utensil.
EuroPat v2
Vorzugsweise
ist
die
Schirmung
ausschließlich
im
Bereich
des
zweiten
Durchmessers
mit
der
Hülse
intermetallisch,
insbesondere
stoffschlüssig
verbunden.
Preferably,
the
shield
is
intermetallically,
in
particular
materially,
connected
to
the
sleeve
only
in
the
region
of
the
second
diameter.
EuroPat v2
Gemäß
einem
Ausführungsbeispiel
wird
vorgeschlagen,
dass
der
über
die
Hülse
zurückgeschlagene
Teil
der
Schirmung
zumindest
im
Bereich
des
zweiten
Umfangs
mit
der
Hülse
mittels
Reibschweißen,
Widerstandsschweißen
oder
Ultraschallschweißen,
insbesondere
mittels
Ultraschallrollnahtschweißen
oder
Widerstandsrollnahtschweißen,
intermetallisch,
insbesondere
stoffschlüssig,
verbunden
ist.
According
to
one
embodiment,
it
is
proposed
that
the
part
of
the
shield
that
is
folded
back
over
the
sleeve
is
intermetallically,
in
particular
materially,
connected
to
the
sleeve
at
least
in
the
region
of
the
second
circumference
by
means
of
friction
welding,
resistance
welding
or
ultrasonic
welding,
in
particular
by
means
of
ultrasonic
roll
seam
welding
or
resistance
roll
seam
welding.
EuroPat v2
Gemäß
einem
Ausführungsbeispiel
wird
vorgeschlagen,
dass
die
Schirmung
mit
der
Hülse
mittels
Ultraschallschweißen
intermetallisch
verbunden
ist.
According
to
one
embodiment,
it
is
proposed
that
the
shield
is
intermetallically
connected
to
the
sleeve
by
means
of
ultrasonic
welding.
EuroPat v2
Bevorzugt
ist,
wenn
die
Ultraschallsonotrode
während
des
Schweißprozesses
parallel
zur
Längsachse
schwingt
und
dabei
Schirmung
und
Hülse
intermetallisch
miteinander
verbindet.
It
is
preferred
if
the
ultrasonic
sonotrode
oscillates
parallel
to
the
longitudinal
axis
during
the
welding
process
and
in
so
doing
intermetallically
connects
the
shield
and
the
sleeve
to
one
another.
EuroPat v2
Gemäß
einem
vorteilhaften
Ausführungsbeispiel
wird
vorgeschlagen,
dass
der
über
die
Hülse
umgeschlagene
Teil
der
Schirmung
zumindest
im
Bereich
des
zweiten
Durchmessers
an
der
Hülse
anliegt
und
vorzugsweise
im
Bereich
des
zweiten
Durchmessers
intermetallisch
vorzugsweise
mit
der
Hülse
verbunden
ist.
According
to
one
advantageous
embodiment,
it
is
proposed
that
the
part
of
the
shield
that
is
folded
back
over
the
sleeve
bears
against
the
sleeve
at
least
in
the
region
of
the
second
diameter
and
is
intermetallically
connected
preferably
to
the
sleeve
preferably
in
the
region
of
the
second
diameter.
EuroPat v2
Das
flache
Profilband
20,
dessen
zur
Schenkelachse
A
parallele
Höhe
a
etwas
kürzer
ist
als
die
Höhe
h
der
Stromschiene
10,
ist
während
eines
Strangpreßvorganges
in
eine
das
Trägerprofil
ergebende
Leichtmetallmatrix,
insbesondere
eine
Matrix
aus
einer
Aluminiumlegierung,
eingebettet
und
mit
dieser
zumindest
an
seinen
Profilseiten
22
intermetallisch
--
sowie
gegebenenfalls
an
in
der
Zeichnung
nicht
wiedergegebenen
Riffelungen,
Einformungen
oder
Durchgängen
des
Bandprofils
20
formschlüssig
--
verbunden
worden.
The
flat
strip
20,
the
height
a
of
which
parallel
to
the
axis
A
is
slightly
shorter
than
height
h
of
the
conductor
rail
10,
is
embedded
during
extrusion
in
a
load-bearing
section
constituting
a
light
metal
matrix,
in
particular
a
matrix
of
an
aluminum
alloy,
and
is
joined
to
that
matrix
forming
intermetallics
at
least
at
its
broad
faces
or
sides
22
and,
if
desired
by
an
interlocking
action
due
to
corrugations,
depressions
or
openings
in
the
flat
strip
20
which
are
not
shown
here.
EuroPat v2
Hier
wird
ein
mit
einer
Aluminiumlegierung
beschichtetes
Blech
vor
einem
Umformen
auf
über
700°C
erwärmt,
wobei
eine
intermetallisch
legierte
Verbindung
auf
Basis
von
Eisen,
Aluminium
und
Silizium
auf
der
Oberfläche
entsteht
und
nachfolgend
das
Blech
umgeformt
und
mit
einer
Geschwindigkeit
oberhalb
der
kritischen
Härtegeschwindigkeit
abgekühlt.
A
sheet
metal
blank
coated
with
an
aluminum
alloy
is
heated
here
before
forming
to
above
700°
C.,
with
an
intermetallically
alloyed
compound
on
the
basis
of
iron,
aluminum
and
silicon
being
realized
on
the
surface,
and
the
metal
sheet
is
then
formed
and
cooled
down
at
a
rate
above
the
critical
quenching
rate.
EuroPat v2
Hier
wird
ein
Blech,
das
mit
einem
metallischen
Überzug
aus
einer
Aluminiumlegierung
beschichtet
ist,
vor
einem
Umformen
auf
über
700°C
erwärmt,
wobei
eine
intermetallisch
legierte
Verbindung
auf
Basis
von
Eisen,
Aluminium
und
Silicium
auf
der
Oberfläche
entsteht
und
nachfolgend
das
Blech
umgeformt
und
mit
einer
Geschwindigkeit
oberhalb
der
kritischen
Härtgeschwindigkeit
abgekühlt
wird.
Here,
a
steel
sheet
is
coated
with
a
metallic
coating
made
of
an
aluminum
alloy,
heated
prior
to
a
forming
to
above
700°
C.,
wherein
an
intermetallic
alloyed
compound
on
the
basis
of
iron,
aluminum
and
silicone
is
generated
on
the
surface
and
the
sheet
metal
is
then
formed
and
cooled
with
a
rate
above
the
critical
hardening
speed.
EuroPat v2
Ganz
analog
kann
es
unter
bestimmten
Prozessbedingungen
dazu
kommen,
dass
man
mittels
XRD
in
der
Oxidschicht,
deren
chemische
Zusammensetzung
oben
beschrieben
wurde,
beispielsweise
auch
Al
4
Cr
1
oder
Al
9
Cr
4
oder
weitere
Al-Cr
intermetallisch
Verbindungen
oder
Mischkristalle
detektiert,
einzeln
oder
zusammen.
In
an
entirely
analogous
fashion,
under
certain
process
conditions,
XRD
can
be
used
in
the
oxide
layer,
whose
chemical
composition
has
been
described
above,
to
also
detect
Al
4
Cr
1
or
Al
9
Cr
4,
for
example,
or
other
Al—Cr
intermetallic
compounds
or
mixed
crystals,
individually
or
together.
EuroPat v2