Übersetzung für "Informationseingang" in Englisch
Dieser
Sprungbefehl
am
Informationseingang
12.3
des
zweiten
Schieberegisters
12
ist
in
Fig.
This
jump
command
to
the
information
input
12.3
of
the
second
shift
register
12
is
represented
in
FIG.
EuroPat v2
Der
Informationseingang
des
Analog-Digital-Umsetzers
24
steht
mit
dem
X-Eingang
des
Schalters
49
in
Verbindung.
The
data
input
of
the
analog-to-digital
converter
24
is
connected
to
the
X
input
of
the
switch
49.
EuroPat v2
Als
weiteren
Schritt
in
diesem
Prozeß
und
um
den
Informationseingang
zu
beschleunigen,
fordert
die
Kommission
alle
Nutzer
von
Bankdienstleistungen
auf,
sie
über
sämtliche
Fälle,
in
denen
Banken
der
Empfehlung
nicht
folgen,
zu
unterrichten.
As
a
further
step
in
this
process
and
in
order
to
speed
up
the
receipt
of
information,
the
Commission
invites
all
users
of
bank
services
to
report
to
the
Commission
any
cases
of
non-compliance
by
banks.
TildeMODEL v2018
Der
erste
Übergang
des
Bewertungssignals
KF1
vom
logischen
Wert
"Null"
auf
den
logischen
Wert
"1"
liegt
kurz
vor
einer
ansteigenden
Flanke
des
Abfragetaktes
PT,
der
entsprechende
Übergang
des
verzögerten
Signals
KF1
*
am
Informationseingang
D1
dagegen
kurz
nach
der
ansteigenden
Taktflanke.
The
first
transition
of
the
interpretation
signal
KF1
from
the
logic
value
"0"
to
the
logic
value
"1,"
lies
shortly
before
a
rising
edge
of
the
sampling
clock
pulse
PT
(by
contrast,
the
corresponding
transition
of
the
delayed
signal
KF1*
at
the
information
input
D1
lies
shortly
after
the
rising
clock
pulse
edge.
EuroPat v2
Der
erste
Übergang
des
Bewertungssignals
KF1
vom
logischen
Wert
«
Null
auf
den
logischen
Wert
«
1
»
liegt
kurz
vor
einer
ansteigenden
Flanke
des
Abfragetaktes
PT,
der
entsprechende
Übergang
des
verzögerten
Signals
KF1
*
am
Informationseingang
D1
dagegen
kurz
nach
der
ansteigenden
Taktflanke.
The
first
transition
of
the
interpretation
signal
KF1
from
the
logic
value
"0"
to
the
logic
value
"1,"
lies
shortly
before
a
rising
edge
of
the
sampling
clock
pulse
PT
(by
contrast,
the
corresponding
transition
of
the
delayed
signal
KF1*
at
the
information
input
D1
lies
shortly
after
the
rising
clock
pulse
edge.
EuroPat v2
Der
Ausgang
des
Inverters
49
ist
ferner
an
eine
aus
Widerstand,
Diode
und
Kondensator
gebildete
Zeitstufe
51
angeschlossen,
die
mit
dem
Informationseingang
des
Schieberegisters
50
verbunden
ist.
The
output
of
inverter
49
is
connected
to
a
timing
circuit
51,
formed
by
a
resistor,
a
diode
and
a
capacitor,
the
output
of
which
is
connected
to
the
data
input
terminal
of
the
shift
register
50.
EuroPat v2
Der
in
Figur
7
dargestellte
Verlauf
im
Punkt
C
der
Schaltung
am
Ausgang
der
Zeitstufe
51
zeigt,
daß
bei
kleinen
Impulspausen
t0
auf
der
Informationsleitung
41
die
Zeitstufe
51
ein
0-Signal
auf
den
Informationseingang
des
Schieberegisters
50
gibt
und
bei
größeren
Impulspausen
t1
ein
1-Signal.
The
pulse
train
at
point
C
of
the
circuit
at
the
output
of
the
timing
circuit
51
then
will
show
that,
at
short
pulse
gaps
t0
on
the
data
bus
41,
the
timing
circuit
51
provides
a
zero-signal
to
the
information
input
of
the
shift
register
50;
if
the
gaps
are
longer,
however,
as
shown
by
the
gaps
t1,
1-signals
are
provided.
EuroPat v2
Der
Informationseingang
11.3
ist
über
einen
Gebereingang
7.3
der
Verriegelungsschaltung
7
an
die
Geber-Abfrageschaltung
3
angeschlossen,
aus
der
sie
ein
Quittungssignal
erhält,
wenn
die
Information
eines
beliebigen,
vom
Speicher
1
angesteuerten
Sprungbefehlsgebers
6
abgefragt
wird.
The
information
input
11.3
of
register
11
is
connected
through
a
latching
circuit
input
7.3
to
the
generator
interrogation
circuit
3,
from
which
it
receives
an
acknowledge
signal
whenever
any
jump-command
generator
6
is
pulsed
by
the
memory
1
for
information.
EuroPat v2
Das
auf
das
Fortschaltsignal
T1
der
momentan
betrachteten
Taktperiode
Z1
folgende
Verriegelungssignal
T2
dient
am
Takteingang
11.8
des
ersten
Schieberegisters
11
als
Schiebetaktsignal,
d.
h.,
das
Quittungs-HIGH-Signal
am
Informationseingang
11.3
wird
auf
den
ersten
Ausgang
11.1
und
somit
als
Blockiersignal
auf
den
Blockierausgang
7.4
der
Verriegelungsschaltung
7
durchgeschaltet.
The
latching
signal
T2
following
the
stepping
signal
T1
of
the
currently
considered
timing
period
Z2
serves
at
the
timing
input
11.8
of
the
first
shift
register
11
as
a
shift
timing
signal,
i.e.,
it
feeds
the
HIGH
acknowledge
signal
at
the
information
input
11.3
to
the
first
output
11.1
of
register
11
and
thus
to
the
inhibit
output
7.4
of
the
latching
circuit
7.
EuroPat v2
Der
in
Figur
5
dargestellte
Verlauf
im
Punkt
C
der
Schaltung
an
Ausgang
der
Zeitstufe
51
zeigt,
daß
bei
kleinen
Impulspausen
t0
auf
der
Informationsleitung
41
die
Zeitstufe
51
ein
0-Signal
auf
den
Informationseingang
des
Schieberegisters
50
gibt
und
bei
größeren
Impulspausen
t1
ein
1-Signal.
The
pulse
train
at
point
C
of
the
circuit
at
the
output
of
the
timing
circuit
51
then
will
show
that,
at
short
pulse
gaps
t0
on
the
data
bus
41,
the
timing
circuit
51
provides
a
zero-signal
to
the
information
input
of
the
shift
register
50;
if
the
gaps
are
longer,
however,
as
shown
by
the
gaps
t1,
1-signals
are
provided.
EuroPat v2
Diese
kann
beispielsweise
sein,
einen
Informationseingang
eines
Teilnehmers
von
einem
Übertragungsweg,
der
als
fehlerhaft
erkannt
wurde,
abzuschalten
oder
zu
blockieren,
so
dass
die
Information
und
der
Rahmen
nur
über
den
weiteren
Übertragungsweg
übertragen
werden.
This
may
be,
for
example,
to
switch
off
or
block
a
subscriber's
information
input
from
a
transmission
path
that
had
been
recognized
as
being
faulty,
allowing
the
information
and
the
frame
to
only
be
transmitted
over
the
other
transmission
path.
EuroPat v2
Am
Informationseingang
11.3
des-
ersten
Schieberegisters
11
erscheint
also
erneut
HIGH-Signal,
nämlich
das
Quittungssignal
aufgrund
der
Tatsache,
daß
ein
Sprungbefehlsgeber
6
angesteuert
ist.
In
other
words,
at
the
information
input
11.3
of
the
first
shift
register
11
there
again
appears
a
HIGH
signal,
namely,
the
acknowledge
signal,
due
to
the
fact
that
a
jump-command
generator
6
is
being
pulsed.
EuroPat v2
Da
angenommen
sei,
daß
dieser
Sprungbefehlsgeber
6
das
Kommando
zum
Ausführen
eines
weiteren
Adressensprunges
liefert,
erscheint
bei
Erreichen
der
ersten
Sprungadresse
Ax
bereits
wieder
ein
HIGH-Signal
am
Informationseingang
12.3
des
zweiten
Schieberegisters
12,
in
Fig.
2
unten
als
zweiter
strichschraffierter
Sprungbefehl
dargestellt.
Assuming
that
this
jump-command
generator
6
is
delivering
the
command
for
execution
of
an
additional
address
jump,
a
HIGH
signal
will
again
appear
at
the
information
input
12.3
of
the
second
shift
register
12
before
the
first
jump
address
Ax
is
reached.
This
is
represented
in
the
lower
part
of
FIG.
2
as
a
second
shaded
jump
command.
EuroPat v2
Der
Ausgang
des
Schalters
29
ist
an
den
Informationseingang
des
Analog-Digital-Umsetzers
24
und
über
einen
Kondensator
48
an
die
Sammelleitung
der
elektronischen
Interfaceeinheit
3
geschaltet.
The
output
of
the
switch
29
is
connected
to
the
data
input
of
the
analog-to-digital
converter
24
and,
via
a
capacitor
48,
to
the
common
bus
of
the
electronic
interface
unit
3.
EuroPat v2
Dieses
Signal
wird
dem
Informationseingang
des
Analog-Digital-Umsetzers
24
zugeführt
und
in
digitalem
Kode
in
den
Prozessor
4
eingegeben,
wobei
der
Analog-Digital-Umsetzer
24
durch
die
VorderflanKe
jedes
nur
einmalig
abgelesenen
Impulses
des
Signals
U
29
gestartet
wird.
This
signal
goes
to
the
data
input
of
the
analog-to-digital
converter
24
and
is
put,
in
a
digital
code,
to
the
processor
4,
the
analog-to-digital
converter
24
being
triggered
by
the
leading
edge
of
every
only
once
read-out
pulse
of
the
signal
U29.
EuroPat v2
Der
Datenausgang
DA
dies
Schieberegisters
PSW
ist
mit
dem
Dateneingang
DE
eines
sog.
Kanalwählers
KW
verbunden,
der
zugleich
einen
Informationseingang
der
Vermittlungsanlage
VM
bildet.
The
data
output
DA
of
this
shift
register
PSW
is
connnected
to
the
data
input
DE
of
a
so-called
channel
selector
KW,
which
simultaneously
forms
an
information
input
of
a
switching
system
VM.
EuroPat v2
Als
weiteren
Informationseingang
enthält
die
Vermittlungsanlage
den
Zähleingang
eines
Tonadressenzählers
TAZ,
der
als
Digitalzähler
auf
binärer
Grundlage
ausgebildet
ist
und
bezüglich
seiner
Ausgestaltung
und
Ansteuerung
noch
näher
beschrieben
wird.
As
a
further
information
input,
the
switching
system
VM
includes
the
counting
input
of
a
tone
address
counter
TAZ
which
is
formed
as
a
binary-base
digital
counter,
the
specific
construction
and
drive
of
which
will
be
described
hereinafter
in
further
detail.
EuroPat v2
In
der
zu
beschreibenden
Variante
ist
an
den
Eingang
eines
Addierers
39
der
Eingang
der
Schaltung
38
der
Ermittlung
der
Polarität
angeschlossen,
der
als
Informationseingang
I4
der
Sollwertvorgangeinrichtung
16
der
Amplitude
der
Ständermagnetfelder
dient.
In
this
embodiment,
the
input
of
the
adder
39
is
connected
to
the
input
of
the
polarity
determination
circuit
38
and
functions
as
the
information
input
14
of
the
device
16
for
assigning
the
amplitude
of
stator
magnetic
fields.
EuroPat v2
Bei
der
angegebenen
Struktur
der
Einheit
I7
der
Ermittlung
der
vorgegebenen
Verstimmung
ist
die
Vergleichseinheit
18
aus
einem
Vergleichselement
aufgebaut,
dessen
einer
Eingang
in
der
zu
beschreibenden
Variante
an
den
Eingang
der
Schaltung
38
der
Ermittlung
der
Polarität
des
Verstimmungssignals
der
Wellen
angeschlossen
ist,
der
als
Informationseingang
15
der
Sollwertvorgabeeinrichtung
I6
der
Amplitude
der
Ständermagnetfelder
dient.
In
this
embodiment
of
the
unit
17
for
determination
of
the
assigned
shaft
mismatch,
the
comparison
unit
18
is
built
around
a
comparison
element
whose
one
input
is
connected
to
the
input
of
the
unit
38
for
determination
of
polarity
of
the
shaft
mismatch
signal,
which
is
the
information
input
15
of
the
device
16
for
assigning
the
amplitude
of
stator
magnetic
fields.
EuroPat v2
Die
Einheit
17
zur
Ermittlung
der
vorgegebenen
Verstimmung
addiert
je
nach
der
Polarität
des
durch
die
Schaltung
38
gebildeten
Verstimmungssignals
ein
dem
Winkel
von
+
(90°
-a)
oder
-(90°
-a)
entsprechendes
Signal
mit
Hilfe
des
Addierers
39
mit
dem
Signal
eines
der
Positionsgeber
9,
10,
das
an
den
Informationseingang
14
der
Sollwertvorgabeeinrichtung
der
Amplitude
der
Magnetfelder
eintrifft.
In
accordance
with
the
polarity
of
the
mismatch
signal
produced
by
the
circuit
38,
the
unit
17
for
determination
of
the
assigned
mismatch
uses
the
adder
39
to
add
the
signal
corresponding
to
the
angle
+(90°-a)
or
-(90°-a)
to
the
signal
of
one
of
the
position
sensors
9
or
10,
which
is
supplied
to
the
information
input
14
of
the
device
16
for
assigning
the
amplitude
of
magnetic
fields.
EuroPat v2
Unter
der
"Auswertevorrichtung"
zur
Auswertung
zumindest
eines
von
dem
Kernspinresonanz-Sensor
gelieferten
Messsignals
soll
zumindest
eine
Vorrichtung
verstanden
werden,
die
einen
Informationseingang
zur
Annahme
der
Messsignale
des
Kernspinresonanz-Sensors,
eine
Informationsverarbeitungseinheit
zur
Bearbeitung,
insbesondere
Auswertung
der
angenommenen
Messsignale,
sowie
eine
Informationsausgabe
zur
Weitergabe
der
bearbeiteten
und/oder
ausgewerteten
Messsignale
aufweist.
The
“evaluation
apparatus”
for
evaluating
at
least
one
measurement
signal
supplied
by
the
nuclear
magnetic
resonance
sensor
should
be
understood
to
mean
at
least
one
apparatus
which
comprises
an
information
input
for
receiving
the
measurement
signals
from
the
nuclear
magnetic
resonance
sensor,
an
information
processing
unit
for
processing,
in
particular
evaluating,
the
received
measurement
signals,
and
an
information
output
for
forwarding
the
processed
and/or
evaluated
measurement
signals.
EuroPat v2
Unter
einer
"Auswerteeinheit"
soll
in
diesem
Zusammenhang
insbesondere
eine
Einheit
mit
einem
Informationseingang,
einer
Informationsverarbeitung
und
einer
Informationsausgabe
verstanden
werden.
The
term
“evaluating
unit”
is
to
be
understood
in
this
context
to
mean
in
particular
a
unit
having
an
information
input,
an
information
processing
unit
and
an
information
output.
EuroPat v2
Besonders
bevorzugt
ist
der
Informationseingang
mit
einem
Sensorelement
der
Sensoreinheit
verbunden
oder
ist
von
einem
Sensorelement
der
Sensoreinheit
gebildet.
It
is
particularly
preferable
that
the
information
input
is
connected
to
a
sensor
element
of
the
sensor
unit
or
is
formed
from
a
sensor
element
of
the
sensor
unit.
EuroPat v2
Die
Auswertevorrichtung
30
zur
Auswertung
von
von
dem
Kernspinresonanz-Sensor
32
gelieferten
Messsignalen
weist
insbesondere
einen
Informationseingang,
eine
Informationsverarbeitung
und
einen
Informationsausgang
auf
(nicht
näher
dargestellt).
The
evaluation
apparatus
30
for
evaluating
measurement
signals
supplied
by
the
nuclear
magnetic
resonance
sensor
32
comprises,
in
particular,
an
information
input,
an
information
processing
element
and
an
information
output
(not
depicted
in
any
more
detail).
EuroPat v2
Unter
einer
"Recheneinheit"
soll
insbesondere
eine
Einheit
mit
einem
Informationseingang,
einer
Informationsverarbeitung
und
einer
Informationsausgabe
verstanden
werden.
By
a
“computing
unit”
is
in
particular
a
unit
to
be
understood
with
an
information
input,
an
information
processing
and
an
information
output.
EuroPat v2