Übersetzung für "Impulssperre" in Englisch
Auch
wird
bei
Abweichung
der
Referenzfrequenz
von
einem
Frequenznormal
eine
Impulssperre
erzeugt.
A
pulse
block
is
also
generated
when
the
reference
frequency
deviates
from
a
frequency
standard.
EuroPat v2
Auch
in
diesem
Fall
wird
die
Impulssperre
aktiviert.
In
this
case
the
pulse
block
is
activated
as
well.
EuroPat v2
Zum
Schutz
gegen
Überströme
ist
eine
elektronische
Impulssperre
vorhanden.
There
is
an
electronic
pulse
inhibitor
as
protection
against
overcurrents.
EuroPat v2
Dementsprechend
wird
für
die
Umsetzung
einer
gesetzten
Impulssperre
wesentlich
mehr
Zeit
benötigt.
Considerably
more
time
is
accordingly
required
to
implement
a
pulse
inhibitor
which
has
been
set.
EuroPat v2
Die
Leistungstransistoren
des
Wechselrichters
werden
mittels
Mittel
zur
Impulssperre
angesteuert.
The
power
transistors
of
the
inverter
are
controlled
by
means
of
means
for
inhibiting
pulses.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
wird
die
Impulssperre
aktiviert.
In
this
case,
the
pulse
block
is
activated.
EuroPat v2
Zu
einer
der
gängigsten
und
grundlegendsten
Sicherheitsfunktionen
im
Zusammenhang
mit
elektrischen
Antrieben
gehört
die
sichere
Impulssperre.
Safe
pulse
inhibition
counts
among
the
most
common
and
most
basic
safety
functions
associated
with
electric
drives.
EuroPat v2
Die
Ansteuerung
der
Impulssperre
ist
zweikanalig
und
wird
erst
nach
der
Verknüpfung
in
der
Hardware
einkanalig.
Selection
of
the
pulse
block
occurs
in
a
two-channel
manner
and
becomes
only
single-channel
after
combination
in
the
hardware.
EuroPat v2
Der
sich
selbst
schützende
Leistungsschalter
1
ist
zusätzlich
-
wie
FIG
3
zeigt
-
mit
einer
weiteren
Anschlußklemme
15
für
eine
sogenannte
"Impulssperre"
versehen.
As
shown
in
FIG.
3,
the
self
protecting
power
switch
1
is
additionally
provided
with
a
further
terminal
15
for
a
so
called
"pulse
block"
feature.
EuroPat v2
Dadurch
ist
sichergestellt,
dass
bei
jeder
Zeitstufe
der
abgestuften
Abarbeitung
einer
gesetzten
Impulssperre
die
Spannungsbelastung
maximal
nur
der
Spannungsänderungsgeschwindigkeit
zweier
Submodule
SM
entspricht.
This
ensures
that
the
voltage
load
in
each
time
step
of
the
stepped
processing
of
a
pulse
inhibitor
which
has
been
set
corresponds
at
most
only
to
the
voltage
rate
of
change
of
two
submodules
SM.
EuroPat v2
Bei
dieser
erfindungsgemäßen
zeitlich
abgestuften
Abarbeitung
einer
gesetzten
Impulssperre
müssen
nicht
jeweils
ein
Submodul
SM
eines
oberen
und
unteren
Ventilzweigs
gleichzeitig
in
den
Schaltzustand
III
gesteuert
werden,
sondern
es
kann
auch
nur
ein
Submodul
SM
pro
Phasenmodul
4
1,
4
2
und
4
3
in
den
Schaltzustand
III
gesteuert
werden.
When
a
pulse
inhibitor
which
has
been
set
is
processed
staggered
in
time
according
to
the
invention,
there
is
no
need
to
control
in
each
case
one
submodule
SM
in
an
upper
and
a
lower
valve
branch
to
the
switching
state
III
at
the
same
time,
while,
instead
it
is
also
possible
to
control
only
one
submodule
SM
in
each
phase
module
4
1,
4
2
and
4
3
to
the
switching
state
III.
EuroPat v2
Wird
nur
ein
Submodul
SM
eines
Phasenmoduls
4
1,
4
2
und
4
3
des
Stromrichters
2
mit
verteilten
Energiespeichern
C
SM
nach
FIG
1
bei
der
zeitlich
abgestuften
Abarbeitung
einer
gesetzten
Impulsspanne
jeweils
in
den
Schaltzustand
III
gesteuert,
werden
anstelle
von
vier
Zeitstufen
gemäß
FIG
4
doppelt
so
viele
Zeitstufen,
nämlich
acht
Zeitstufen
benötigt,
bis
eine
gesetzte
Impulssperre
umgesetzt
worden
ist.
If
only
one
submodule
SM
in
a
phase
module
4
1,
4
2
and
4
3
in
the
converter
2
with
distributed
energy
stores
C
SM
as
shown
in
FIG.
1
is
in
each
case
controlled
to
the
switching
state
III
when
a
pulse
inhibitor
which
has
been
set
is
processed
staggered
in
time,
twice
as
many
time
steps
are
required
instead
of
the
four
time
steps
shown
in
FIG.
4,
that
is
to
say
eight
time
steps
are
required,
before
a
pulse
inhibitor
which
has
been
set
has
been
implemented.
EuroPat v2
Bei
einer
Submodul-Anzahl
von
zwölf
und
mehr
pro
Ventilzweig
P1,
N1,
P2,
N2,
P3
und
N3
des
Stromrichters
2
nach
FIG
1
muss
je
nach
Anwendungsfall
des
Stromrichters
geprüft
werden,
ob
die
Schutzfunktionen,
die
mit
der
Impulssperre
initialisiert
werden,
erfüllt
werden
können.
If
there
are
twelve
or
more
submodules
in
each
valve
branch
P
1,
N
1,
P
2,
N
2,
P
3
and
N
3
in
the
converter
2
as
shown
in
FIG.
1,
it
is
necessary
to
check,
depending
on
the
application
of
the
converter,
whether
the
protection
functions
which
are
initialized
with
the
pulse
inhibitor
can
be
satisfied.
EuroPat v2
Im
Submodul
SM1
des
oberen
Ventilzweigs
P1
und
den
Submodulen
SM1,
SM2,
SM3
des
unteren
Ventilzweiges
N1
des
Phasenmoduls
41
treten
beim
Einschalten
des
Schaltzustandes
III
keine
Kommutierungen
auf,
wenn
vor
dem
Setzen
der
Impulssperre
die
Summe
der
Zweigspannungen
u
ZP
und
u
ZN
eines
Phasenmoduls
4
1
im
Mittel
gleich
der
Gleichspannung
U
dc
und
die
Zweigströme
i
ZP
und
i
ZN
ein
negatives
Vorzeichen
haben,
da
vor
dem
Einschalten
des
Schaltzustandes
III
die
Diode
D2
den
entsprechenden
Zweigstrom
geführt
hat.
When
the
switching
state
III
is
switched
on,
no
commutation
processes
occur
in
the
submodule
SM
1
in
the
upper
valve
branch
P
1
and
the
submodules
SM
1,
SM
2,
SM
3
in
the
lower
valve
branch
N
1
in
the
phase
module
4
1
if,
before
the
setting
of
the
pulse
inhibitor,
the
sum
of
the
branch
voltages
u
ZP
and
u
ZN
in
a
phase
module
4
1
is
on
average
equal
to
the
DC
voltage
U
dc
and
the
branch
currents
i
ZP
and
i
ZN
have
a
negative
mathematical
sign
since
the
diode
D
2
carried
the
corresponding
branch
current
before
switching
on
the
switching
state
III.
EuroPat v2
Hingegen
treten
durch
das
Einschalten
des
Schaltzustandes
III
in
dem
Submodulen
SM1
des
oberen
Ventilzweiges
P1
und
den
Submodulen
SM1,
SM2,
SM3
des
unteren
Ventilzweiges
N1
des
Phasenmoduls
4
1
Kommutierungen
von
dem
abschaltbaren
Halbleiterschalter
S2
auf
die
Diode
D1
der
genannten
Submodule
auf,
wenn
vor
dem
Setzen
der
Impulssperre
die
Summe
der
Zweigspannungen
u
ZP
und
u
ZN
eines
Phasenmoduls
4
1
im
Mittel
gleich
der
Gleichspannung
U
dc
zwischen
den
Gleichspannungs-Anschlüssen
P
o
und
N
o
und
die
Zweigströme
i
ZP
und
i
ZN
ein
positives
Vorzeichen
haben.
In
contrast,
commutation
processes
take
place
from
the
semiconductor
switch
S
2
which
can
be
turned
off
to
the
diode
D
1
in
said
submodules
as
a
result
of
switching
on
the
switching
state
III
in
the
submodule
SM
1
in
the
upper
valve
branch
P
1
and
the
submodules
SM
1,
SM
2,
SM
3
in
the
lower
valve
branch
N
1
in
the
phase
module
4
1
if,
before
setting
of
the
pulse
inhibitor,
the
sum
of
the
branch
voltages
u
ZP
and
u
ZN
of
a
phase
module
4
1
is
on
average
equal
to
the
DC
voltage
U
dc
between
the
DC
voltage
connections
P
o
and
N
o,
and
the
branch
currents
i
ZP
and
i
ZN
have
a
positive
mathematical
sign.
EuroPat v2
Gemäß
dem
erfindungsgemäßen
Verfahren
wird
nach
Setzen
einer
Impulssperre
die
Submodule
SM1
bis
SM4
eines
oberen
und
unteren
Ventilzweigs
P1
und
N1
eines
jeden
Phasenmoduls
4
1,
4
2
und
4
3
des
Stromrichters
2
nicht
mehr
gleichzeitig
in
den
Schaltzustand
III
gesteuert,
sondern
zeitlich
gestaffelt.
According
to
the
method
according
to
the
invention,
after
a
pulse
inhibitor
has
been
set,
the
submodules
SM
1
to
SM
4
in
an
upper
and
lower
valve
branch
P
1
and
N
1
in
each
phase
module
4
1,
4
2
and
4
3
in
the
converter
2
are
no
longer
controlled
at
the
same
time
to
the
switching
state
III,
but
staggered
in
time.
EuroPat v2
Somit
sind
zum
Zeitpunkt
t4
alle
Submodule
SM1
bis
SM4
eines
jeden
Ventilzweigs
P1,
N1,
P2,
N2,
P3
und
N3
des
Stromrichters
2
mit
verteilten
Energiespeichern
C
SM
im
Schaltzustand
III,
womit
eine
gesetzte
Impulssperre
erfindungsgemäß
abgestaffelt
umgesetzt
ist.
At
the
time
t
4,
all
the
submodules
SM
1
to
SM
4
in
each
valve
branch
P
1,
N
1,
P
2,
N
2,
P
3
and
N
3
in
the
converter
2
with
distributed
energy
stores
C
SM
are
therefore
in
the
switching
state
III,
with
a
pulse
inhibitor
which
has
been
set
being
implemented
in
a
staggered
form,
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Wird
bei
einem
Stromrichter
2
mit
verteilten
Energiespeichern
C
SM
eine
Impulssperre
ausgelöst,
so
müssen
alle
Ansteuersignale
der
abschaltbaren
Halbleiterschalter
S1
und
S2
aller
Submodule
SM1,
SM2,...,
SMn
aller
Ventilzweige
P1,
N1,
P2,
N2,
P3
und
N3
der
Phasenmodule
4
1,
4
2
und
4
3
des
Stromrichters
2
mit
verteilten
Energiespeichern
C
SM
nach
FIG
1
gleichzeitig
gesperrt
werden.
When
a
pulse
inhibitor
in
a
converter
2
with
distributed
energy
stores
C
SM
is
triggered,
then
all
the
drive
signals
for
the
semiconductor
switches
S
1
and
S
2
which
can
be
turned
off
in
all
the
submodules
SM
1,
SM
2,
.
.
.,
SMn
in
all
the
valve
branches
P
1,
N
1,
P
2,
N
2,
P
3
and
N
3
in
the
phase
modules
4
1,
4
2
and
4
3
in
the
converter
2
with
distributed
energy
stores
C
SM
must
be
inhibited
at
the
same
time,
as
shown
in
FIG.
1
.
EuroPat v2
Nachdem
eine
Impulssperre
ausgelöst
worden
ist,
werden
alle
Submodule
SM1
bis
SM4
des
oberen
und
unteren
Ventilzweigs
P1
und
N1
in
den
Schaltzustand
III
versetzt.
Once
a
pulse
inhibitor
is
triggered,
all
the
submodules
SM
1
to
SM
4
in
the
upper
and
lower
valve
branches
P
1
and
N
1
are
switched
to
the
switching
state
III.
EuroPat v2
Das
Setzen
der
Impulssperre
kann
einerseits
durch
einen
auftretenden
Fehler
(z.
B.
Überstrom)
von
einer
nicht
näher
dargestellten
Steuer-
und
Regeleinrichtung
des
Stromrichters
2
und
andererseits
autark
auch
von
den
Submodulen
SM1
bis
SM4
(Störung
bzw.
Abriss
der
Kommunikation,
Überspannung)
veranlasst
werden.
The
pulse
inhibitor
can
be
set
on
the
one
hand
by
a
fault
occurring
(for
example
an
overcurrent)
by
an
open-loop
and
closed-loop
control
device,
which
is
not
illustrated
in
any
more
detail,
in
the
converter
2,
whereas
on
the
other
hand
autonomously
by
the
submodules
SM
1
to
SM
4
(disturbance
with
or
breakdown
of
communication,
overvoltage).
EuroPat v2
Dieser
Tabelle
ist
zu
entnehmen,
dass
bezüglich
der
Spannungsänderung
in
den
Zweigen
einer
Phase
zwei
worst-case-Szenarien
beim
Setzen
einer
Impulssperre
auftreten.
As
can
be
seen
from
this
table,
two
worst-case
scenarios
occur
with
respect
to
the
voltage
change
in
the
branches
in
one
phase
when
a
pulse
inhibitor
is
set.
EuroPat v2
Durch
das
Einschalten
des
Schaltzustands
III
treten
in
den
Submodulen
SM2,
SM3,
SM4
des
oberen
Ventilzweigs
P1
und
dem
Submodul
SM4
des
unteren
Ventilzweigs
N1
des
Phasenmoduls
4
1
Kommutierungen
von
dem
abschaltbaren
Halbleiterschalter
S1
auf
eine
Diode
D2
der
genannten
Submodule
auf,
wenn
vor
dem
Setzen
der
Impulssperre
die
Summe
der
Zweigspannungen
u
ZP
und
u
ZN
eines
Phasenmoduls
4
1
im
Mittel
gleich
der
Gleichspannung
U
dc
zwischen
den
Gleichspannungs-Anschlüssen
P
o
und
N
o
und
die
Zweigströme
i
ZP
und
i
ZN
ein
negatives
Vorzeichen
haben.
Switching
on
the
switching
state
III
results
in
commutation
processes
from
the
semiconductor
switch
S
1
which
can
be
turned
off
to
a
diode
D
2
in
said
submodules
SM
2,
SM
3,
SM
4
in
the
upper
valve
branch
P
1
and
the
submodule
SM
4
in
the
lower
valve
branch
N
1
in
the
phase
module
4
1,
if,
before
setting
of
the
pulse
inhibitor,
the
sum
of
the
branch
voltages
u
ZP
and
u
ZN
in
a
phase
module
4
1
is
on
average
equal
to
the
DC
voltage
U
dc
between
the
DC
voltage
connections
P
0
and
N
0,
and
the
branch
currents
i
ZP
and
i
ZN
have
a
negative
mathematical
sign.
EuroPat v2
In
den
Submodulen
SM2,
SM3,
SM4
des
oberen
Ventilzweiges
P1
und
dem
Submodul
SM4
des
unteren
Ventilzweiges
N1
des
Phasenmoduls
4
1
treten
beim
Einschalten
des
Schaltzustandes
III
keine
Kommutierungen
auf,
wenn
vor
dem
Setzen
der
Impulssperre
die
Summe
der
Zweigspannungen
u
ZP
und
u
ZN
eines
Phasenmoduls
4
1
im
Mittel
gleich
der
Gleichspannung
U
dc
und
die
Zweigströme
i
ZP
und
i
ZN
ein
negatives
Vorzeichen
haben,
da
vor
dem
Einschalten
des
Schaltzustandes
III
die
Diode
D1
den
entsprechenden
Zweigstrom
geführt
hat.
No
commutation
processes
take
place
when
the
switching
state
III
is
switched
on
in
the
submodules
SM
2,
SM
3,
SM
4
in
the
upper
valve
branch
P
1
and
the
submodule
SM
4
in
the
lower
valve
branch
N
1
in
the
phase
module
4
1
if,
before
setting
of
a
pulse
inhibitor,
the
sum
of
the
branch
voltages
u
ZP
and
U
ZN
of
a
phase
module
4
1
is
on
average
equal
to
the
DC
voltage
U
dc
and
the
branch
currents
i
ZP
and
i
ZN
have
a
negative
mathematical
sign,
since
the
diode
D
1
carried
the
corresponding
branch
current
before
switching
on
the
switching
state
III.
EuroPat v2
Es
ergibt
sich
dann
eine
Spannungsänderungsgeschwindigkeit
über
beide
Ventilzweige
P1
und
N1
des
Phasenmoduls
4
1
einen
Wert
von
16kV/µs,
da
vier
Submodule
SM
des
Phasenmoduls
4
1
vor
dem
Setzen
einer
Impulssperre
im
Schaltzustand
I
sind.
This
then
results
in
a
voltage
rate
of
change
across
the
two
valve
branches
P
1
and
N
1
in
the
phase
module
4
1
with
a
value
of
16
kV/?s,
because
there
are
four
submodules
SM
in
the
phase
module
4
1
in
the
switching
state
I
before
the
setting
of
a
pulse
inhibitor.
EuroPat v2