Übersetzung für "Hydraulikschaltplan" in Englisch
In
Figur
3
ist
ein
Hydraulikschaltplan
für
einen
soeben
beschriebenen
Kopiersupport
dargestellt.
FIG.
3
is
a
hydraulic
circuit
diagram
for
the
above
described
copy
support.
EuroPat v2
Der
HydraulikSchaltplan
ist
in
vereinfachter
Systematik
dargestellt.
The
hydraulic
wiring
diagram
is
shown
as
a
simplified
system.
EuroPat v2
Die
einzige
Figur
zeigt
einen
Hydraulikschaltplan
für
ein
Vier-Rad-Fahrwerk
nach
der
Erfindung.
FIG.
1
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
for
a
four
wheel
chassis
according
to
the
invention.
EuroPat v2
Somit
ist
es
gemäß
dem
Hydraulikschaltplan
aus
Fig.
Thus,
according
to
the
hydraulic
circuit
of
FIG.
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
einen
Hydraulikschaltplan
einer
erfindungsgemäßen
Kraftstoff
Einspritzeinrichtung
bei
der
Einspritzung.
FIG.
2
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
of
a
fuel
injection
system
of
the
invention
upon
injection.
EuroPat v2
In
Figur
2
ist
ein
ähnlicher
Hydraulikschaltplan
wie
in
Figur
1
dargestellt.
FIG.
2
shows
a
similar
hydraulic
circuit
diagram
as
in
FIG.
1
.
EuroPat v2
Fig.8
zeigt
schematisch
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
sechsten
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Aktuator
Zapfenführung".
FIG.
8
schematically
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
sixth
embodiment,
the
so-called
“pin-guide
actuator
variant”.
EuroPat v2
Fig.3
zeigt
schematisch
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
ersten
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Grundstellung
unten".
FIG.
3
schematically
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
first
embodiment,
the
so-called
“default
setting
down
variant”.
EuroPat v2
Fig.6
zeigt
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
vierten
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Grundstellung
oben".
FIG.
6
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
fourth
embodiment,
the
so-called
“default
setting
up
variant”;
EuroPat v2
Fig.6
zeigt
schematisch
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
vierten
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Grundstellung
oben".
FIG.
6
schematically
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
fourth
embodiment,
the
so-called
“default
setting
up
variant”.
EuroPat v2
Die
Figur
1
zeigt
den
Hydraulikschaltplan
mit
den
erfindungswesentlichen
Merkmalen
für
eine
Kraftradbremsanlage
in
schematischer
Darstellung.
FIG.
1
shows
a
schematic
view
of
the
hydraulic
circuit
with
the
essential
features
of
the
invention
for
a
motorcycle
brake
system.
EuroPat v2
Die
Figur
4
zeigt
einen
Hydraulikschaltplan
mit
einem
Zylinder
2,
19,
der
an
seinen
Enden
Anschlüsse
10
und
11
aufweist,
die
durch
eine
Leitung
9
verbunden
sind.
FIG.
4
shows
a
hydraulic
schematic
diagram
with
a
cylinder
2
and
19
which
at
its
ends
has
connections
10
and
11,
which
are
connected
by
a
line
9
to
form
a
loop.
EuroPat v2
In
der
Zeichnung
ist
ein
Hydraulikschaltplan
für
eine
erfindungsgemäße
Winde,
mit
der
das
erfindungsgemäße
Verfahren
durchführbar
ist,
dargestellt.
The
drawing
illustrates
a
hydraulic
circuit
diagram
for
a
winch
of
the
invention
for
performing
the
method
of
the
invention.
EuroPat v2
Die
Figur
1
zeigt
den
Hydraulikschaltplan
für
eine
hydraulische
Kraftfahrzeugbremsanlage
mit
Radschlupfregelung,
die
nach
dem
Rückförderprinzip
arbeitet.
FIG.
1
shows
the
hydraulic
circuit
diagram
for
a
hydraulic
automotive
vehicle
brake
system
with
wheel
slip
control
which
operates
according
to
the
recirculation
principle.
EuroPat v2
Wie
aus
dem
in
Figur
3
gezeigten
schematischen
Hydraulikschaltplan
ersichtlich
ist,
wird
Hydrauliköl,
welches
im
vorliegenden
Ausführungsbeispiel
als
Druckmedium
verwendet
wird,
von
einem
Tank
27
über
eine
Pumpe
28,
Filtereinrichtungen
25
und
ein
Kupplungsventil
24
in
eine
Leitung
18
und
eine
Leitung
19
des
Gassenwahlaktuators
1
zugeführt.
As
can
be
seen
in
the
schematic
hydraulic
connection
diagram
illustrated
in
FIG.
3,
the
hydraulic
oil,
which
is
used
as
the
pressure
medium
in
the
present
case,
is
supplied
from
a
tank
27
via
a
pump
28,
the
filtering
devices
25,
and
a
coupling
valve
24
to
a
line
18
and
a
line
19
of
the
gutter
selection
actuator
1
.
EuroPat v2
Um
ein
konstantes
Klemmkraftverhältnis
auch
bei
niedrigeren
Drehzahlen
des
Fahrzeugmotors
sicherzustellen,
ist
im
Hydraulikschaltplan
nach
Figur
3
der
Ausgang
des
Primärdruckbegrenzungsventils
(30')
über
eine
Steuerleitung
(24)
mit
der
zum
primären
Vorsteuerventil
(50)
führenden
Steuerleitung
(23)
verbunden.
To
assure
a
constant
clamping
force
ratio
even
at
low
speeds
of
the
vehicle
engine,
in
the
hydraulic
circuit
diagram
of
FIG.
3,
the
outlet
of
the
primary
pressure
limiting
valve
(30
?)
communicates
via
a
control
line
(24)
with
the
control
line
(23)
leading
to
the
primary
pilot
control
valve
(50).
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
den
Hydraulikschaltplan
9
(Lastfederungssystem)
für
den
in
Figur
1
dargestellten
Radlader
1,
wobei
vorsorglich
darauf
hingewiesen
wird,
daß
dieser
in
gleicher
Weise
auch
auf
eine
andere
Arbeitsmaschine,
wie
z.B.
einen
Gabelstapler,
übertragen
werden
kann.
FIG.
2
shows
the
hydraulic
circuit
diagram
9
(load-damping
system)
for
the
wheel
loader
1
shown
in
FIG.
1,
wherein
it
is
carefully
pointed
out
that
this
circuit
diagram
can
be
applied
in
the
same
manner
to
other
tools,
for
example
a
fork
lift.
EuroPat v2
Aus
Sicherheitsgründen
ist
im
Hydraulikschaltplan
zusätzlich
ein
Überdruckventil
12
angeordnet,
welches
einen
Kurzschluß
zwischen
der
Pumpe
7
und
dem
Reservoir
10
für
den
Fall
herstellt,
daß
ein
Abfluß
der
Hydraulikflüssigkeit
über
das
Servoventil
6
bzw.
das
Servoventil
6
und
den
Hydraulikzylinder
1
nicht
möglich
ist.
A
pressure
control
valve
12
that
produces
a
short
circuit
between
the
pump
7
and
the
reservoir
10
for
instances
in
which
the
hydraulic
fluid
cannot
be
discharged
via
the
servo-valve
6
or
the
servo-valve
6
and
the
hydraulic
cylinder
1
is
also
arranged
in
the
hydraulic
diagram
for
safety
reasons.
EuroPat v2
Figur
2
den
Hydraulikschaltplan
aus
Figur
1,
welcher
jedoch
nicht
erfindungsgemäß
ist
und
statt
der
Ventileinrichtung
(VFV)
eine
Drossel
und
ein
Rückschlagventil
aufweist,
FIG.
2
the
hydraulic
circuit
diagram
from
FIG.
1
which
is
not
in
accordance
with
the
invention,
however,
and
has
instead
of
the
valve
device
(VFV)
a
throttle
and
a
check
valve,
EuroPat v2
Figur
1
zeigt
einen
Hydraulikschaltplan
für
ein
Hydrauliksystem
gemäß
einem
ersten
Ausführungsbeispiel,
nämlich
den
Schaltplan
eines
Ventilblocks,
dessen
Grenzen
durch
einen
strichlinierten
Rahmen
angedeutet
sind.
FIG.
1
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
for
a
hydraulic
system
according
to
a
first
exemplary
embodiment,
namely,
the
circuit
diagram
of
a
valve
block
whose
boundaries
are
indicated
by
a
dashed
frame.
EuroPat v2
Abgesehen
von
dem
nachfolgend
näher
beschriebenen
Vorspannventil
PV
und
Evakuier-
und
Befüllventil
VFV
sind
die
weiteren
in
dem
Hydraulikschaltplan
dargestellten
Ventile
üblich
und
dem
Fachmann
geläufig
und
bedürfen
daher
keiner
detaillierteren
Erläuterung.
Apart
from
the
bias
valve
PV
and
evacuating
and
filling
valve
VFV
described
more
closely
hereinafter,
the
further
valves
represented
in
the
hydraulic
circuit
diagram
are
customary
and
familiar
to
the
person
skilled
in
the
art,
hence
not
requiring
any
more
detailed
explanation.
EuroPat v2
Wird
ein
solches
Ventil
VFV
in
ein
Hydrauliksystem
gemäß
dem
Hydraulikschaltplan
aus
Figur
1
eingesetzt,
nämlich
in
die
Bypassleitung
BL,
so
wird
das
Ventil
VFV
und
damit
auch
der
Durchfluss
durch
die
Bypassleitung
BL
verschlossen,
sobald
ein
Volumenstrom
durch
die
Blende
8
des
Ventilkörpers
3
fließt,
der
einen
ausreichend
großen
Druckverlust
über
die
Drossel
8
verursacht,
um
den
Ventilkörper
3
entgegen
der
Vorspannkraft
des
Federelements
4
in
die
nicht
dargestellte
Endposition
zu
verlagern,
in
der
die
Durchgangsöffnungen
5
des
Ventils
VFV
verschlossen
sind
und
damit
ein
Durchfluss
durch
die
Bypassleitung
BL
blockiert
ist.
When
such
a
valve
VFV
is
inserted
into
a
hydraulic
system
according
to
the
hydraulic
circuit
diagram
from
FIG.
1A,
namely,
into
the
bypass
line
BL,
the
valve
VFV
and
thus
also
the
flow
through
the
bypass
line
BL
is
closed
as
soon
as
there
flows
through
the
baffle
8
?
of
the
valve
body
3
a
volume
flow
that
causes
a
sufficiently
great
pressure
loss
via
the
throttle
8
to
shift
the
valve
body
3
against
the
bias
force
of
the
spring
element
4
into
the
end
position
(not
represented)
in
which
the
through
openings
5
of
the
valve
VFV
are
closed
and
thus
a
flow
through
the
bypass
line
BL
is
blocked.
EuroPat v2
Fig.7
zeigt
schematisch
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
fünften
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Aktuator
parallel",
in
welcher
der
Aktuator
kraftmäßig
parallel
zur
Primärfederungerung
wirkt.
FIG.
7
schematically
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
fifth
embodiment,
the
so-called
“parallel
actuator
variant”,
in
which
the
actuator
force
acts
in
parallel
with
the
primary
suspension.
EuroPat v2
Fig.7
zeigt
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
fünften
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Aktuator
parallel",
wobei
diese
Ausführungsform
nicht
zur
Erfindung
gehört.
FIG.
7
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
fifth
embodiment,
the
so-called
“parallel
actuator
variant”;
EuroPat v2
Fig.4
zeigt
schematisch
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
zweiten
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Grundstellung
Mitte
mit
Wegmeßsystem".
FIG.
4
schematically
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
second
embodiment,
the
so-called
“default
setting
midway
variant
with
displacement
measurement
system”.
EuroPat v2
Fig.5
zeigt
schematisch
einen
Hydraulikschaltplan
in
einer
dritten
Ausführungsform
die
sogenannte
"Variante
Grundstellung
Mitte
mit
Hilfskolben".
FIG.
5
schematically
shows
a
hydraulic
circuit
diagram
in
a
third
embodiment,
the
so-called
“default
setting
midway
variant
with
auxiliary
piston”.
EuroPat v2
Figur
4
den
Hydraulikschaltplan
nach
Figur
3
zusätzlich
mit
einer
Leitungsverbindung
zwischen
der
Brems-
leitung
des
Hinterradbremskreises
und
dem
Pum-
pensaugpfad,
in
die
ein
Sperrventil
eingesetzt
ist.
FIG.
4
shows
the
hydraulic
circuit
diagram
according
to
FIG.
3,
additionally
with
a
line
connection
between
the
brake
line
of
the
rear
wheel
brake
circuit
and
the
pump
suction
path
in
which
a
check
valve
is
arranged.
EuroPat v2
Der
in
Figur
1
dargestellte
Hydraulikschaltplan
zeigt
eine
Pumpenanordnung
zur
Kraftstoffhochdruckerzeugung
für
ein
in
Brennkraftmaschinen
eingesetztes
Kraftstoffeinspritzsystem,
insbesonders
Common-Rail-Einspritzsystem.
The
hydraulic
circuit
diagram
in
FIG.
1
shows
a
pump
assembly
for
generating
high
fuel
pressure
for
a
fuel
injection
system
used
in
internal
combustion
engines,
especially
a
common
rail
injection
system.
EuroPat v2