Übersetzung für "Hubschwinge" in Englisch
Mechanisch
ist
der
Druckspeicher
74
an
der
Hubschwinge
16
oder
am
Zylinder
28
befestigt.
The
pressure
accumulator
74
is
fastened
mechanically
to
the
lifting
boom
16
or
to
the
cylinder
28
.
EuroPat v2
Die
doppelten
Wände
56
jeder
Seite
tragen
in
ihrem
oberen
Eckbereich
die
Bolzen
52
zur
Aufnahme
der
Haken
50,
darunter
und
nach
hinten
versetzt
das
Lager
46
und
in
dem
rechten
unteren
Eckbereich
das
Lager
38
zum
Anschluss
an
die
Hubschwinge
16
(s.
Figur
3).
The
double
walls
56
on
each
side
of
the
holder
32
carry
in
their
upper
corner
region
the
pins
52
that
engage
the
hooks
50
.
Below
and
offset
to
the
rear
from
the
pins
52
are
the
bearings
46,
and
in
the
right
lower
end
region
of
the
holder
32
are
the
bearings
38
for
the
connection
to
the
lifting
boom
16
(see
FIG.
3).
EuroPat v2
Der
Hydraulikmotor
90
wird
somit
nicht
beaufschlagt,
wenn
der
Kolbenraum
100
nicht
unter
Druck
steht,
was
dann
der
Fall
ist,
wenn
das
Werkzeug
20
zum
Verriegeln
zur
Hubschwinge
16
hin
gekippt
wird,
so
dass
er
sich
dann
in
seine
in
Figur
2
eingezeichnete
Ruhestellung
bewegt.
Thereby,
the
hydraulic
motor
90
is
not
supplied
with
pressurized
fluid
so
that
it
moves
to
the
rest
position,
shown
in
FIG.
2,
when
the
piston
chamber
100
is
not
under
pressure,
which
is
the
case
when
the
implement
20
is
tilted
towards
the
lifting
boom
16
so
as
to
release
the
bar
48
for
locking
the
implement
to
the
holder
32
.
EuroPat v2
Die
Steuerschaltung
118
ist
weiterhin
mit
einem
Sensor
120
verbunden,
der
am
Mast
12
angebracht
ist
und
den
Schwenkwinkel
der
Hubschwinge
16
um
das
Lager
14
erfasst
(s.
Figur
1).
Furthermore,
the
electrical
control
unit
118
is
connected
with
a
height
sensor
120
that
is
attached
to
the
mast
12
and
that
detects
the
pivot
angle
of
the
lifting
boom
16
about
the
bearing
14
(see
FIG.
1).
EuroPat v2
Dadurch
kann
verhindert
werden,
dass
der
Hydraulikmotor
90
bei
ungeeigneten
Positionen
der
Hubschwinge
16
aktiviert
wird,
beispielsweise
wenn
sie
sehr
weit
angehoben
ist.
Thereby,
an
activation
of
the
hydraulic
motor
90
can
be
prevented
at
inappropriate
positions
of
the
lifting
boom
16,
for
example,
if
it
is
raised
very
far.
EuroPat v2
Die
Winkelbereiche,
in
denen
der
Tastschalter
112
ignoriert
wird,
können
fest
einprogrammiert
oder
durch
den
Bediener
eingegeben
werden,
insbesondere
in
Form
von
Zahlenwerten
oder
durch
Eingaben
in
Form
von
Tastenbetätigungen
o.
ä.,
wenn
sich
die
Hubschwinge
16
in
einer
Position
befindet,
in
der
ein
entsprechender
Winkelbereich
anfängt
oder
endet.
The
angular
regions,
in
which
the
push-button
switch
112
is
ignored,
can
be
permanently
programmed
or
provided
as
input
by
the
operator,
particularly
in
the
form
of
numerical
values
or
in
the
form
of
inputs
of
push-button
actuation
or
the
like
when
the
lifting
boom
16
is
in
a
position
in
which
a
corresponding
angular
region
begins
or
ends.
EuroPat v2
Anschließend
wird
mittels
des
Hydraulikmotors
28
das
Werkzeug
20
zu
der
Hubschwinge
16
gekippt,
so
dass
der
Hydraulikmotor
90
nicht
mehr
beaufschlagt
wird
und
durch
die
Feder
96
in
seine
in
Figur
2
gezeigte
Ruheposition
verbracht
wird.
Following
this,
the
implement
20
can
be
tilted
relative
to
the
lifting
boom
16
by
means
of
the
hydraulic
motor
28,
so
that
the
hydraulic
motor
90
is
no
longer
supplied
with
pressurized
fluid
and
is
brought
by
the
spring
96
into
its
rest
position
as
shown
in
FIG.
2
.
EuroPat v2
Kurz
danach
kommt
der
Anschlag
76
an
der
Hubschwinge
16
zur
Anlage
und
wird
in
den
Bereich
der
großen
Schlitzweite
geschwenkt.
Shortly
thereafter,
the
stop
76
comes
into
contact
with
the
lifting
boom
16
and
is
pivoted
into
the
region
of
the
wider
slot
width.
EuroPat v2
Um
das
Werkzeug
20
anzuheben,
wird
die
Hubschwinge
16
über
Hydraulikmotoren
26
um
das
Lager
14
geschwenkt.
The
implement
20
is
raised
by
pivoting
the
lifting
boom
16
about
the
bearing
14
with
the
aid
of
hydraulic
actuators
26
.
EuroPat v2
Durch
Variation
der
Ausgangslage
des
Hebels
49
kann
man
nun
leicht
die
Größe
der
Winkel
verändern,
die
die
Hubschwinge
46
und
die
Hubwelle
45
gleichsinnig
und
gegensinnig
zur
Schwinge
29
durchlaufen.
By
varying
the
initial
position
of
the
lever
49,
the
size
of
the
angles
can
easily
be
changed,
which
angles
are
passed
by
the
stroking
swivelling
lever
46
and
the
stroking
shaft
45
in
the
same
and
in
the
opposite
direction
to
the
swivelling
lever
29.
EuroPat v2
Bei
der
Scheibenwischeranlage
aus
der
DE-OS
34
05
677
wird
die
Hubwelle
über
eine
Hubschwinge
jeweils
gegensinnig
zur
Wischerwelle
angetrieben.
As
to
the
wiper
system
of
the
DE-OS
34
05
677,
the
stroking
shaft
is
driven
via
a
stroking
swivelling
lever
in
the
opposite
direction
each
to
the
wiper
shaft.
EuroPat v2
Durch
den
axialen
Versatz
wird
erreicht,
daß
die
Bewegungsebene
des
Hebels
49
und
der
Kreuzlenker
47
zwischen
der
Koppel
48
und
der
Hubschwinge
46
weitgehend
identisch
sind.
By
means
of
the
axial
displacement
it
is
achieved
that
the
plane
of
motion
of
the
lever
49
and
the
cross
linkages
47
between
coupler
48
and
the
stroking
swivelling
lever
46
are
identical
to
a
large
extent.
EuroPat v2
Auch
der
Hebel
49
des
Zwischenhebels
55
wird
im
Uhrzeigersinn
verschwenkt,
wodurch
sich
die
Koppel
48
in
der
Ansicht
nach
Figur
2,
zunächst
nach
links
bewegt
und
dadurch
die
Hubschwinge
46
ebenfalls
im
Uhrzeigersinn
verschwenkt
wird.
The
lever
49,
took
of
the
intermediate
lever
55
is
swiveled
clockwise.
Thus
the
coupler
48,
in
the
view
according
to
FIG.
2,
is
first
moved
to
the
left
and
thus
the
stroking
swivelling
lever
46
is
also
swiveled
clockwise.
EuroPat v2
Bei
der
Rückkehr
von
der
Umkehrlage
zur
Parkstellung
drehen
sich
Hubschwinge
46
und
Hubwelle
45
bis
zu
Erreichen
der
Totlage
der
Koppel
48
im
Uhrzeigersinn
und
daran
anschließend
entgegen
dem
Uhrzeigersinn.
When
returning
from
the
reversing
position
to
the
parking
position,
the
stroking
swivelling
lever
46
and
the
stroking
shaft
45
rotate
clockwise
until
the
dead
center
of
the
coupler
48
is
reached.
EuroPat v2
Beim
Durchlaufen
des
Totpunkts
kehrt
die
Koppel
48
die
Richtung
ihrer
Längsbewegung
um,
so
daß
auch
die
Drehrichtung
der
Hubschwinge
46
umgekehrt
wird,
ohne
daß
sich
die
Drehrichtung
des
Zwischenhebels
55
ändert.
When
passing
the
dead
center,
the
coupler
48
reverses
the
direction
of
its
motion
in
longitudinal
direction
so
that
the
direction
of
rotation
of
the
stroking
swivelling
lever
46,
too,
is
reversed
without
changing
the
directions
of
rotation
of
the
intermediate
lever
55.
EuroPat v2
Die
Koppel
48
ist
am
Hebel
49
des
Zwischenhebels
55
und
an
der
Hubschwinge
46
jeweils
direkt
angelenkt.
The
coupler
48
is
directly
linked
onto
the
lever
49
of
the
intermediate
lever
55
and
onto
the
stroking
swivelling
lever
46
reach.
EuroPat v2
Von
einem
in
Figur
1
gezeigten
Hubwerk
10,
das
frontseitig
an
einen
nur
angedeuteten
Ackerschlepper
angeschlossen
ist,
ist
ein
Mast
12
abgebildet,
der
in
einem
Lager
14
eine
Hubschwinge
16
aufnimmt,
die
aufgrund
ihrer
doppelarmigen
Ausführung
mittels
eines
Querträgers
18
versteift
wird.
A
lifting
gear
10,
shown
in
FIG.
1,
is
attached
to
the
front
side
of
an
agricultural
tractor,
that
is
merely
indicated,
and
includes
a
mast
12
that
is
illustrated
and
that
engages
a
lifting
boom
16
in
a
bearing
14
.
The
lifting
boom
is
configured
with
two
arms
and
therefore
is
reinforced
by
means
of
a
transverse
carrier
18
.
EuroPat v2
Um
das
Arbeitswerkzeug
20
anzuheben,
wird
die
Hubschwinge
16
über
hydraulische
Zylinder
26
um
das
Lager
14
geschwenkt.
In
order
to
lift
the
operating
tool
20,
the
lifting
boom
16
is
pivoted
about
the
bearing
14
by
means
of
hydraulic
cylinders
26
.
EuroPat v2
Der
zweite
Druckspeicher
80
kann
an
der
Hubschwinge
16
oder
am
Rahmen
des
Ackerschleppers
befestigt
sein,
wobei
flexible
Schläuche
verwendbar
sind.
The
second
pressure
accumulator
80
may
be
fastened
to
the
lifting
boom
16
or
to
the
frame
of
the
agricultural
tractor,
where
flexible
hoses
can
be
used.
EuroPat v2