Übersetzung für "Hinterkammerlinse" in Englisch

Bei keinen Patienten kam es zu einer optisch störenden Dezentrierung der Hinterkammerlinse.
In none of the patients an optically relevant decentration of the intraocular lens was noted.
ParaCrawl v7.1

Anschließend wird eine Hinterkammerlinse in den Kapselsack implantiert und positioniert.
After complete siliconoil removal the lens is implanted in the bag.
ParaCrawl v7.1

Es ist bekannt, die hintere Kapsel vor der Einpflanzung der Hinterkammerlinse mechanisch zu polieren.
It is known to mechanically polish the posterior capsule before the implantation of the posterior chamber lens.
EuroPat v2

Der Eingriff wurde in den meisten dargestellten Fällen mit der Implantation einer skleranahtfixierten Hinterkammerlinse kombiniert.
In most cases, the procedure was combined with scleral suture-fixation of a posterior chamber lens.
ParaCrawl v7.1

Bei allen 9 Augen mit Subluxatio lentis und Glaukom erfolgte eine Phakoemulsifikation mit Implantation einer Hinterkammerlinse.
All 9 eyes with subluxatio lentis and glaucoma had phacoemulsification and posterior chamber lens implantation.
ParaCrawl v7.1

Die Implantation einer Hinterkammerlinse in den Kapselsack stellt heutzutage die gebräuchlichste Methode bei der Staroperation dar.
The implantation of a posterior chamber lens in the capsular bag is now the most common method of cataract surgery.
ParaCrawl v7.1

Intraokulare Hinterkammerlinse für eine Implantation im Kapselsack eines menschlichen Auges, bei der am kreisförmigen Linsenkörper einstückig auf Kreisbögen sich erstreckende Fixationsschlaufen angeformt sind, deren Außenumfang dem Äquator des Kapselsackes angepaßt ist, so daß ein spannungs­freies Implantieren trotz radialer Aufspannung der Haptik erreicht wird.
Intraocular posterior chamber lens for implantation in the capsular sack of the human eye, in which fixation loops which extend semicircularly are atttached to a circular lens body so as to form a single piece with the lens body, the outer circumference of which fixation loops are designed to accomodate the equator of the capsular sack, thereby assuring a stress-free implantation despite radial stretching of the haptic.
EuroPat v2

Aufgabe der Erfindung ist es, eine intraokulare Hinterkammerlinse der eingangs genannten Art zu schaffen, die spannungsfrei im Kapselsack implantiert werden kann und somit den physiologischen Verhältnissen der natürlichen Augenlinse am nächsten kommt.
The goal of the invention, therefore, is to create an intraocular posterior chamber lens for implantation in the capsular sack of the human eye, which can be implanted in the capsular sack without strain and which thereby approximates the physiological conditions of the natural lens of the eye.
EuroPat v2

Intraokulare Hinterkammerlinse nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixationsschlaufen in der Weise verformbar sind, daß ihr Gesamtumfang auf einem Kreis mit einem Durchmesser von etwa 10 mm liegt.
A lens as defined in claim 1 wherein the fixation loops are dimensioned for flexing to a configuration in which the entire outer circumference of the lens lies on a circle having a diameter of about 10 mm.
EuroPat v2

In den meisten Fällen wird bei derartigen Operationen die Einpflanzung einer Hinterkammerlinse appliziert, die die entfernte trübe Linse ersetzt.
In most cases, there is practiced in such operations the implantation of a posterior chamber lens which replaces the removed darkened or clouded lens.
EuroPat v2

Das in den Figuren 1 und 2 dargestellte Ausführungsbeispiel einer intraokularen Hinterkammerlinse besitzt einen kreisrunden Linsenkörper 1 als optischen Teil.
The embodiment of an intraocular posterior chamber lens depicted in FIGS. 1 and 2 has as its optical part a circular lens body 1.
EuroPat v2

Das Bestehen einer Zonuladialyse bei einer geplanten Cataract-Operation - präoperativ traumatisch, idiopathisch oder als intraoperative Komplikation - beeinträchtigt das Zentrierverhalten der zu implantierenden Hinterkammerlinse.
The presence of a zonular dialysis - either traumatic, idiopathic or as an intraoperative complication may result in a decentration of an implanted posterior chamber lens when cataract surgery is intended.
ParaCrawl v7.1

In sechs Augen musste die Linse entfernt werden, in vier dieser Augen wurde eine Hinterkammerlinse implantiert.
In six eyes the lens had to be removed, in four of these eyes a posterior chamber intraocular lens was implanted.
ParaCrawl v7.1

Schlussfolgerung: Ohne Iridotomie können Patienten mit Subluxatio lentis nach Kataraktoperation mit nahtfixierter Hinterkammerlinse einen inversen Pupillarblock mit sekundärer Melanindispersion und Offenwinkel-glaukom entwickeln.
Conclusion: Patients without iridotomy before or during cataract surgery with implantation of posterior chamber lens with transscleral fixation can develop inverse pupillary block, subsequent secondary melanin dispersion and open-angle-glaucoma.
ParaCrawl v7.1

Eine grenzwertig signifikante Beziehung bestand zwischen dem Vorhandensein einer hinteren Glaskörperabhebung und dem Vorkommen einer Hinterkammerlinse (P=0,16).
Borderline significant relationships existed between the presence of posterior vitreous detachment and presence of posterior chamber intraocular lenses (P=0.16).
ParaCrawl v7.1

Methoden: Die Studie beinhaltete 105 Patienten, bei denen konsekutiv eine Routine Kataract-Operation mit Implantation einer Hinterkammerlinse durchgeführt wurde.
Methods: The case series study included 105 patients consecutively undergoing routine phacoemulsification with implantation of a posterior chamber lens.
ParaCrawl v7.1

Diskussion: Bei lentektomierten Kindern mit Kontaktlinsenunverträglichkeit ist eine drohende Amblyopie durch die transsklerale Fixation einer Hinterkammerlinse zu verhindern (2).
Discussion: In case of contact lens intolerance children who had lentectomy can be treated with transsclerally fixated intraocular lenses in order to facilitate amblyopia therapy (2).
ParaCrawl v7.1

Unser operatives Vorgehen setzt sich zusammen aus einer Zyklorotation des Bulbus, Phakoemulsifikation, Implantation einer Hinterkammerlinse, vollständiger Vitrektomie, induzierter Netzhautablösung, 360° Retinotomie, Entfernung des subretinalen Membran-Komplexes, Translokation der Fovea aus dem RPE-Defekt, Wiederanlage der Netzhaut unter Verwendung von Perfluorcarbonen, peripherer Endolaserkoagulation und temporärer Silikonöltamponade.
The procedure consists in a combination of counterrotation of the globe, phakoemulsification and implantation of a posterior chamber lens, complete vitrectomy, total iatrogenic retinal detachment, 360º anterior retinotomy, removal of the neovascular complex, foveal translocation outside the RPE defect, reattachment of the retina using carbon liquid, peripheral laser retinopexy and temporary silicone oil tamponade.
ParaCrawl v7.1

Einleitung: Die Biokompatibiltät von hydrophoben und hydrophilen Acrylaten ist verantwortlich für die Reaktion des Linsenepithels auf die Hinterkammerlinse (HKL).
Introduction: Biocompatibility of hydrophobic and hydrophilic acrylates is responsible for the different reactions of the lens epithelium to the intraocular lens (IOL).
ParaCrawl v7.1

Anschließend wurde eine Hinterkammerlinse meist in den Kapselsack, vereinzelt auch in den Sulcus bei großer hinterer Kapsulotomie implantiert.
Afterwards a posterior chamber lens was implanted, mostly in the bag, seldom in the sulcus in case of a very large posterior capsulotomy.
ParaCrawl v7.1

Asphärische Intraokularlinsen zielen darauf ab, die sphärische Aberration des Auges nach einer Kataraktextraktion mit Implantation einer Hinterkammerlinse zu reduzieren oder vollständig zu eliminieren und dadurch die Abbildungseigenschaften des Auges zu optimieren.
Aspherical intraocular lenses are developed to reduce or fully eliminated spherical aberrations of the pseudophakic eye after cataract surgery with implantation of a posterior chamber lens in order to optimize the optical performance of the eye.
ParaCrawl v7.1

Schlußfolgerung: Der Vergleich zwischen den drei Biometrieverfahren und den refraktiven Ergebnissen am ersten Tag sowie sechs Wochen nach extrakapsulärer Kataraktextraktion mit Implantation einer Hinterkammerlinse zeigt, dass die von den drei Biometrieverfahren kalkulierten Werte mehr im negativen Dioptriebereich liegen als die tatsächliche postoperative Refraktion, wobei die vom Zeiss IOL-Master und Allergan Humphrey Ultrasonic Biometer errechneten Werte näher an der postoperativen Refraktion liegen als die des Biovision Echograph.
Conclusion: Comparison between the three biometric methods and the refractive results 1 day and 6 weeks after cataract surgery with implantation of a posterior chamber intraocular lens shows that the mean values obtained from the three biometric methods are lower than the postoperative refraction. Calculations using the Zeiss IOL-Master and the Allergan Humphrey Ultrasonic Biometer are closer to patient ?s postoperative refraction than calculations using the Biovision Echograph.
ParaCrawl v7.1

Ziel der Studie war die Evaluation der refraktiven Ergebnisse der Katarakt-Operation (extrakapsuläre Extraktion mit Implantation einer Hinterkammerlinse, KAT) nach Keratoplastik.
The purpose of this study was to evaluate the refractive results of cataract surgery (extracapsular extraction with implantation of a posterior chamber intraocular lens, CAT) in patients after penetrating keratoplasty.
ParaCrawl v7.1

Patienten und Methoden: 45 Augen von myopen Patienten erhielten mit unterschiedlicher Indikation und Refraktion eine phake Hinterkammerlinse implantiert.
Patients and Methods: 45 Eyes of myopic patients with different indication and refraction have been implanted with a phacic posterior chamber lens.
ParaCrawl v7.1