Übersetzung für "Herbarbeleg" in Englisch

Er schrieb zu seinem Herbarbeleg folgende Notiz.
He wrote the following note on his herbar sheet.
ParaCrawl v7.1

Der Holotypus von Ophrys purpurea befand sich nicht darunter, aber ich entdeckte einen interessanten Herbarbeleg, den der französische Botaniker Jean Michel Gandoger (1850-1926) gesammelt hat:
The holotype of Ophrys purpurea was not there, but I found an interesting specimen collected by the French botanist Jean Michel Gandoger (1850-1926):
ParaCrawl v7.1

Der Herbarbeleg NY 385791 des New York Botanicel Garden ist leider auch keine Erkennungshilfe (z.B. siehe CD01).
The herbarium sheet NY 385791 (New York Botanical Garden) unfortunately doesn ?t help us too (for example see CD 1).
ParaCrawl v7.1

Der Letztnachweis dieser Art ist ein Herbarbeleg, welches im Jahr 1889 von einem Marinechirurg namens H. Gordon gesammelt wurde und welches sich jetzt im Herbarium des Royal Botanic Gardens in Kew / Großbritannien befindet.
The last record of this plant is a herbarium specimen that was collected in the year 1889 by a naval surgeon named H. Gordon, and which is now kept in the herbarium of the Royal Botanic Gardens in Kew / Great Britain.
ParaCrawl v7.1

Von der mysteriösen Spezies gibt es nur einen Herbarbeleg im US National Herbarium, auf dem der Blütenstand und zwei beschädigte Blätter zu sehen sind.
Of this mysterious species there's only one herbarium sheet left at the US National Herbarium where one can see the inflorescence and two damaged leaves.
ParaCrawl v7.1

Der Holotypus von Ophrys purpurea befand sich nicht darunter, aber ich entdeckte einen interessanten Herbarbeleg, den der französische Botaniker Jean Michel Gandoger (1850-1926) gesammelt hat: Die Beschreibung enthält die Information, dass Gandoger diese Pflanze 1879 in der Nähe von Algiers gesammelt und als Ophrys apifera f. elata bestimmt hat, einst von Tausch als Ophrys purpurea beschrieben:
The holotype of Ophrys purpurea was not there, but I found an interesting specimen collected by the French botanist Jean Michel Gandoger (1850-1926): The description carries the information that Gandoger collected this plant in 1879 near Algier as Ophrys apifera f. elata, formerly described by Tausch as Ophrys purpurea:
ParaCrawl v7.1