Übersetzung für "Heizspiegel" in Englisch
Alternativ
kann
der
Sensor
auch
am
Heizspiegel
angeordnet
werden.
As
an
alternative,
the
sensor
may
also
be
arranged
on
the
heating
mirror.
EuroPat v2
Der
Heizspiegel
wird
über
60
min
aufgewärmt
und
erreicht
am
Temperaturregler
eine
Temperatur
von
325°.
The
heating
mirror
is
heated
over
60
minutes
and
reaches
a
temperature
of
325°
on
the
temperature
regulator.
EuroPat v2
Die
Heizspiegel
(5)
werden
dann
entsprechend
dem
wiedergegebenen
Doppelpfeil
nach
außen
gefahren
und
die
Borstenbündel
(3)
in
die
Durchgangslöcher
(2)
eingeführt.
The
heating
reflectors
(5)
are
then
moved
out
again
in
accordance
with
the
double
arrow
and
the
bristle
bundles
(3)
are
inserted
in
the
through
holes
(2).
EuroPat v2
In
dieser
Position
(Figur
13
a)),
in
der
das
Bündel
29
an
seinem
rückwärtigen
Ende
durch
den
Kolben
8
abgestützt
ist,
wird
die
Heizeinrichtung
46
mit
dem
Heizspiegel
48
an
den
Öffnungsrand
22
herangefahren
und
zugleich
der
Borstenträger
47
an
den
Heizkolben
49
heranbewegt.
In
this
position
(FIG.
13a),
in
which
the
bristle
bundle
29
is
supported
at
its
rear
end
by
the
piston
8,
the
heater
46
with
the
heating
reflector
48
is
moved
up
to
the
opening
edge
22
and
simultaneously
the
bristle
carrier
47
is
moved
up
to
the
heating
piston
49.
EuroPat v2
Die
Anschlagstifte
14
fahren
zurück
und
geben
den
Zwischenraum
zwischen
den
Profilstirnflächen
frei,
so
daß
der
unterhalb
der
Aufspanneinheiten
2,
3
angeordnete
Heizspiegel
15
zwischen
die
Profile
U,
O
eingeführt
werden
kann.
The
stop
pins
14
retract
leaving
free
the
interspace
between
the
profile
front
surfaces,
so
that
the
heat
reflector
15
mounted
beneath
the
clamping
units
2,
3
may
be
inserted
between
the
profiles
U,
O.
EuroPat v2
Nach
der
Aufheizperiode
werden
der
Spunddeckel
6
und
der
Heizspiegel
21
von
dem
Faßkörper
2
abgehoben,
und
anschließend
wird
der
Deckel
6
mit
dem
Ringansatz
23
unter
Druck
und
Vorspannung
der
Deckeldichtung
16
auf
die
Faßbordur
18
aufgesetzt,
derart,
daß
der
Ringansatz
23
an
der
Unterseite
22
des
Deckelflansches
17
mit
dem
Ringwulst
26
auf
der
Oberseite
27
der
Faßbordur
18
zu
einem
Deckelflansch
17
und
Faßbordur
18
miteinander
verbindenden,
ringförmigen
Verschlußsteg
20
verschweißt.
After
the
heating-up
period,
the
bunghole
lid
6
and
the
heating
tool
21
are
lifted
off
the
barrel
body
2,
and
then
the
lid
6
with
the
annular
extension
23
is
placed
under
pressure
and
pretensioning
of
the
lid
gasket
16
onto
the
barrel
border
18
in
such
a
way
that
the
annular
extension
23
on
the
underside
22
of
the
lid
flange
17
is
welded
to
the
annular
bead
26
on
the
topside
27
of
the
barrel
border
18
to
form
an
annular
sealing
web
20
joining
the
lid
flange
17
and
the
barrel
border
18.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
der
Erfindung
wird
auch
gelöst
durch
ein
Verfahren
zur
Herstellung
von
Rahmen
aus
auf
Gehrung
geschnittenen
Kunststoffprofilen
durch
Justieren
von
mindestens
zwei
Kunststoffprofilen
und
Aufheizen
der
aus
den
Gehrungsflächen
gebildeten
Schweißfläche
durch
Heizspiegel
beziehungsweise
Heizelement
bei
gleichzeitiger
Bewegung
der
Kunststoffprofile
in
Richtung
Heizelement
mit
einer
Bewegungsrichtung
von
45°
bezogen
auf
die
Schweißfläche
und
anschließendem
Herausschwenken
des
Heizelementes,
welches
sich
durch
die
folgenden
Verfahrensschritte
auszeichnet:
The
object
of
the
invention
is
also
achieved
by
a
process
for
making
frames
comprising
plastics
profiles
cut
into
a
miter
by
adjusting
at
least
two
plastics
profiles
and
heating
up
the
welding
face
formed
from
the
miter
faces
by
a
heating
mirror
or
heating
element
with
simultaneous
movement
of
the
plastics
profiles
in
the
direction
of
the
heating
element
in
a
direction
of
movement
of
45°
in
relation
to
the
welding
face
and
subsequent
pivoting
outward
of
the
heating
element,
distinguished
by
the
following
process
steps:
EuroPat v2
Beim
gezeigten
Ausführungsbeispiel
weist
die
Heizeinrichtung
55
einen
Heizspiegel
56
und
mehrere
Heizstifte
57
(Figur
1)
auf,
mittels
der
in
die
Borsten-Aufnahmeseite
des
Borstenträgers
41
zugleich
Sacklöcher
eingeformt
werden
können,
wie
dies
in
den
Stationen
5
und
6
gezeigt
ist.
In
the
represented
embodiment
the
heating
device
55
has
a
heating
reflector
56
and
several
heating
pins
57
(FIG.
1),
by
means
of
which
blind
holes
can
be
made
in
the
bristle
reception
side
of
bristle
carrier
41,
as
is
shown
in
stations
5
and
6.
EuroPat v2
Die
Heizeinrichtung
55,
die
zwei
oder
drei
Heizspiegel
56
mit
Heizstiften
57
aufweist,
ist
aus
der
Position
6
in
die
Position
4
rückführbar,
in
der
die
Stifte
und
die
Heizeinrichtung
mechanisch
und/oder
pneumatisch
gereinigt
werden.
The
heating
device
55,
which
has
2
or
3
heating
reflectors
56
with
heating
pins
57,
can
be
returned
from
position
6
into
position
4
in
which
the
pins
and
heating
device
are
mechanically
and/or
pneumatically
cleaned.
EuroPat v2
An
dieser
Seite
weist
der
Heizspiegel
47
mehrere
nockenartige
Erhöhungen
49
auf,
die
der
Anordnung
der
späteren
Borstenbündel
an
der
Borstenware
entspricht.
At
this
side
the
heating
reflector
47
has
several
cam-like
protuberances
49,
which
correspond
to
the
arrangement
of
the
subsequent
bristle
bundles
on
the
bristle
article.
EuroPat v2
Sie
weist
einen
Heizspiegel
47
auf,
mittels
dessen
Oberseite
48
die
Schlaufen
43
im
Bereich
ihres
Umbugs
44
aufgeschmolzen
werden
können,
so
daß
die
einzelnen
Borsten
miteinander
verschweißen
und
sich
gegebenenfalls
eine
kugelförmige
Verdickung
bildet.
It
has
a
heating
reflector
47,
by
means
of
whose
top
surface
48
the
loops
43
can
be
melted
in
the
vicinity
of
their
camber
44,
so
that
the
individual
bristles
are
welded
together
and
optionally
form
a
spherical
thickened
portion.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Verfahren
und
eine
Vorrichtung
zum
Verschweissen
von
Kunststoffrohren
aus
thermoplastischem
Kunststoff
mittels
eines
Stumpfschweissverfahrens,
wobei
die
Rohre
in
koaxialer
Lage
zueinander
mittels
Spannstellen
gehalten
werden,
mittels
eines
Hobels
der
zwischen
die
Spannstellen
bringbar
ist,
gehobelt
werden
und
mittels
Heizspiegel
der
anstelle
des
Hobels
montierbar
ist,
aufgeheizt
werden,
wobei
durch
die
Erwärmung
der
freien
zu
verschweissenden
Rohrenden
ein
Aufschmelzbereich
erzeugt
wird,
der
beim
Verpressen
eine
Wulst
bildet.
The
invention
relates
to
a
method
and
a
device
for
welding
plastic
pipes
made
of
thermoplastic
material
by
means
of
a
butt-welding
process,
the
pipes
being
held
in
a
coaxial
position
in
relation
to
one
another
by
means
of
clamping
fixtures,
trimmed
by
means
of
a
trimmer
which
can
be
brought
between
the
clamping
fixtures
and
heated
up
by
means
of
heated
tools
which
can
be
fitted
in
place
of
the
trimmer,
the
heating
of
the
free
pipe
ends
to
be
welded
having
the
effect
of
producing
a
melting
region,
which
forms
a
bead
when
pressing
occurs.
EuroPat v2
Danach
werden
die
Spannstellen
wieder
auseinander
geschoben,
der
Heizspiegel
wird
entfernt
und
die
Rohrenden
anschliessend
unter
einem
vorgegebenen
Druck
und
einer
definierte
Zeitspanne
zusammengepresst,
so
dass
eine
erforderliche
Durchdringung
der
Rohrenden
erfolgt
und
eine
Verschweissung
der
Rohrenden
garantiert
ist.
After
that,
the
clamping
fixtures
are
pushed
apart
again,
the
heated
tool
is
removed
and
the
pipe
ends
are
subsequently
pressed
together
under
a
predetermined
pressure
and
for
a
defined
time
period,
so
that
a
required
penetration
of
the
pipe
ends
takes
place
and
welding
of
the
pipe
ends
is
ensured.
EuroPat v2
In
der
Phase
12
erfolgt
die
Umstellung,
der
Heizspiegel
6
wird
nach
dem
Auseinanderfahren
der
Rohre
1
entfernt,
woraufhin
die
Rohre
1
in
der
Fügephase
13
zusammengefahren
werden.
In
the
phase
12,
the
changeover
takes
place;
after
the
pipes
1
have
been
moved
apart,
the
heated
tool
6
is
removed,
whereupon
the
pipes
1
are
moved
together
in
the
joining
phase
13
.
EuroPat v2
Der
Druck,
welcher
meist
über
ein
Hydraulikaggregat
erzeugt
wird,
wird
so
lange
auf
die
beiden
Rohrenden
bzw.
den
Heizspiegel
ausgeübt,
bis
am
Umfang
der
Rohrenden
Wülste
entstehen,
die
den
vorgegebenen
Abmessungen
entsprechen.
The
pressure,
which
is
usually
generated
by
means
of
a
hydraulic
unit,
is
exerted
on
the
two
pipe
ends
or
the
heated
tool
until
beads
corresponding
to
the
predetermined
dimensions
are
produced
on
the
circumference
of
the
pipe
ends.
EuroPat v2
Die
Heizanschläge
7
sind
im
Vergleich
mit
den
Hobelanschlägen
4
so
ausgebildet,
dass
sie
um
bis
zu
0,5mm
kürzer
sind,
um
zu
gewährleisten,
dass
der
Rohrüberstand
5
mit
dem
Heizspiegel
6
beidseitig
in
Kontakt
kommt.
The
heating
stops
7
are
formed
in
such
a
way
in
comparison
with
the
trimmer
stops
4
that
they
are
up
to
0.5
mm
shorter,
in
order
to
ensure
that
the
pipe
projection
5
comes
into
contact
with
the
heated
tool
6
on
both
sides.
EuroPat v2
Als
weiterer
Schritt
erfolgt
die
Umstellung
12,
das
heisst
die
Rohre
1
werden
auseinander
gefahren
um
den
Heizspiegel
6
zu
entfernen
und
um
danach
sofort
die
Rohre
1
in
die
Schweissposition
zu
fahren.
As
a
further
step
there
is
the
changeover
12,
that
is
to
say
the
pipes
1
are
moved
apart
in
order
to
remove
the
heated
tool
6
and
immediately
thereafter
move
the
pipes
1
into
the
welding
position.
EuroPat v2
Der
kurzeitig
erhöhte
Druck
am
Anfang
der
Anwärmphase
11
in
Kurve
B
entsteht
durch
die,
wie
bereits
erwähnte,
Rohrüberstandzugabe
von
bis
zu
0.5mm
im
Vergleich
zur
Länge
des
Heizanschlags
7,
dadurch
ist
gesichert,
dass
die
Rohrüberstände
5
mit
dem
Heizspiegel
6
in
Berührung
kommen
und
eine
bestmögliche
Wärmeübertragung
stattfindet.
The
briefly
increased
pressure
at
the
beginning
of
the
heating-up
phase
11
in
curve
B
is
produced,
as
already
mentioned,
by
the
pipe
projection
allowance
of
up
to
0.5
mm
in
comparison
with
the
length
of
the
heating
stop
7,
whereby
it
is
ensured
that
the
pipe
projections
5
come
into
contact
with
the
heated
tool
6
and
a
best-possible
heat
transfer
takes
place.
EuroPat v2
Der
materialabhängige
Angleichdruck
wird
durch
das
Gegeneinanderpressen
der
Rohrenden
8
an
den
Heizspiegel
6
erzeugt
und
konstant
beibehalten
bis
ein
gewünschter
Wert
erreicht
ist,
der
durch
eine
optische
Kontrolle
der
Abmessung
der
Wulst
besteht.
The
material-dependent
heated-tool
contact
pressure
is
generated
by
the
pressing
together
of
the
pipe
ends
8
against
the
heated
tool
6
and
maintained
constantly
until
a
desired
value
is
achieved,
comprising
a
visual
check
of
the
size
of
the
bead.
EuroPat v2
Demgemäß
können
mehrere
Schweißköpfe
vorgesehen
sein,
die
prinzipiell
jeweils
relativ
zu
einem
anderen
Schweißkopf
und/oder
relativ
zu
einer
Haltevorrichtung
in
unterschiedlichen,
vorgegebenen
oder
vorgebbaren
Schweißsollpositionen
positionierbar
sind,
wobei
die
Schweißköpfe
und/oder
jeweils
ein
Teil
der
Schweißköpfe,
zumindest
jedoch
ein
Heizelement
des
Schweißkopfes
zum
Anschmelzen
der
Profilteile,
insbesondere
ein
Heizspiegel,
erfindungsgemäß
zusätzlich
jeweils
in
Abhängigkeit
von
zumindest
einer
Maßabweichung
zumindest
eines
der
Profilteile
von
einem
vorgegebenen
oder
vorgebbaren
Sollmaß
in
jeweils
einem
räumlichen
Toleranzbereich
um
die
Schweißsollposition
positionierbar
sind.
Accordingly,
several
welding
heads
can
be
provided
which
can
fundamentally
be
positioned
relative
to
another
welding
head
and/or
relative
to
a
holding
means
in
different,
pre-specified
or
pre-specifiable
welding
positions,
whereby
the
welding
heads
and/or
a
part
of
the
welding
heads,
but
at
least
one
heating
element
of
the
welding
head
for
softening
the
profiled
parts,
especially
a
heat
reflector,
can
be
positioned
according
to
the
invention
within
a
spatial
tolerance
area
around
the
target
welding
position
additionally
as
a
function
of
at
least
one
dimensional
deviation
from
a
pre-specified
or
pre-specifiable
target
dimension
displayed
by
at
least
one
profiled
part.
EuroPat v2
Bei
einer
ganz
besonders
vorteilhaften
Ausführung
weist
die
Vorrichtung
mehrere
Schweißköpfe
auf,
wobei
einer
der
Schweißköpfe
ortsfest
angeordnet
ist
und/oder
anordenbar
ist
und
wobei
die
übrigen
Schweißköpfe
und/oder
ein
Teil
der
übrigen
Schweißköpfe,
zumindest
jedoch
ein
Heizelement
des
Schweißkopfes
zum
Anschmelzen
der
Profilteile,
insbesondere
ein
Heizspiegel,
jeweils
in
Abhängigkeit
von
zumindest
einer
Maßabweichung
zumindest
eines
der
Profilteile
von
einem
Sollmaß
in
jeweils
einem
räumlichen
Toleranzbereich
um
jeweils
eine
Schweißsollposition
positionierbar
und/oder
beweglich
sind.
In
a
very
advantageous
embodiment,
the
device
has
several
welding
heads,
whereby
one
of
the
welding
heads
is
arranged
and/or
can
be
arranged
so
as
to
be
stationary
and
whereby
the
other
welding
heads
and/or
a
part
of
the
other
welding
heads,
but
at
least
one
heating
element
of
the
welding
head
for
softening
the
profiled
parts,
especially
a
heat
reflector,
can
each
be
positioned
and/or
moved
within
a
spatial
tolerance
area
around
a
target
welding
position
as
a
function
of
at
least
one
dimensional
deviation
from
a
target
dimension
displayed
by
at
least
one
of
the
profiled
parts.
EuroPat v2
Die
bei
denen
aus
dem
Stand
der
Technik
bekannten
Verfahren
und
Vorrichtungen
auftretende
Situation,
nämlich
dass
ein
Profilteilende
länger
als
nötig
am
Heizspiegel
anliegt,
weil
gewissermaßen
gewartet
werden
muss,
bis
das
mit
diesem
Profilteilende
zu
verschweißende
Profilteilende
ebenfalls
fertig
angeschmolzen
ist,
kann
in
erfindungsgemäßer
Weise
wie
beschrieben
wirkungsvoll
vermieden
werden.
As
described,
according
to
the
invention,
it
is
possible
to
effectively
avoid
the
situation
that
occurs
with
the
methods
and
devices
known
from
the
state
of
the
art,
namely,
that
one
end
of
the
profiled
part
is
in
contact
with
the
heat
reflector
longer
than
necessary
because,
to
a
certain
extent,
there
is
a
need
to
wait
until
the
end
of
the
profiled
part
that
is
to
be
welded
to
the
end
of
the
first
profiled
part
has
already
softened
as
well.
EuroPat v2
Für
beide
Varianten
kann
vorteilhaft
vorgesehen
sein,
dass
der
Schweißkopf
und/oder
der
Teil
des
Schweißkopfes
zumindest
jedoch
ein
Heizelement
des
Schweißkopfes
zum
Anschmelzen
der
Profilteile,
insbesondere
ein
Heizspiegel,
innerhalb
des
Toleranzbereichs
relativ
zur
Positioniereinrichtung
beweglich
-
insbesondere
federelastisch
-
gelagert
sind.
In
both
variants,
it
can
be
advantageously
provided
that
the
welding
head
and/or
the
part
of
the
welding
head,
but
at
least
one
heating
element
of
the
welding
head
for
softening
the
profiled
parts,
especially
a
heat
reflector,
is
mounted—especially
resiliently—so
as
to
be
movable
within
the
tolerance
area
relative
to
the
positioning
unit.
EuroPat v2