Übersetzung für "Heimatvertriebene" in Englisch
Im
Jahr
1961
hatte
Kaldenkirchen
6305
Einwohner,
wovon
23
%
Heimatvertriebene
waren.
In
1961
Kaldenkirchen
had
6305
inhabitants,
23%
of
them
Heimatvertriebene.
Wikipedia v1.0
Nach
dem
Zweiten
Weltkrieg
nahm
der
Ort
mehr
als
500
Heimatvertriebene
auf.
After
World
War
II
the
town
took
in
more
than
500
displaced
persons.
Wikipedia v1.0
Nach
dem
Zweiten
Weltkrieg
wurden
rund
1600
Heimatvertriebene
der
Stadt
zur
Unterbringung
zugewiesen.
After
the
war,
some
1600
"Heimatvertriebene"
were
resettled
in
Burgau.
Wikipedia v1.0
Ab
1946
kamen
viele
Heimatvertriebene
nach
Schortens,
sodass
die
Einwohnerzahl
stark
anstieg.
From
1946,
a
steady
stream
of
refugees
have
moved
to
Schortens,
increasing
the
population
greatly.
Wikipedia v1.0
Meine
Mutter
war
eine
„Heimatvertriebene“.
My
mother
was
a
“displaced
person”.
ParaCrawl v7.1
Ab
1948
siedelten
sich
Heimatvertriebene
auf
dem
ehemaligen
Stalag-Gelände
an.
German
refugees
settled
in
the
former
Stalag
area
from
1948
on.
ParaCrawl v7.1
Meine
Eltern
abonnierten
drei
Zeitungen
für
Heimatvertriebene
gegen
das
Heimweh.
My
parent
subscribed
to
three
newspapers
for
refugees
against
being
homesick.
ParaCrawl v7.1
Die
Anzahl
katholischer
Christen
vergrößerte
sich
mit
dem
Zuzug
durch
Heimatvertriebene
und
Gastarbeiter
aus
katholischen
Regionen.
The
number
of
Catholic
Christians
grew
with
the
influx
of
expellees
and
guest
workers
from
Catholic
regions.
WikiMatrix v1
Diese
verzweifelte
Situation
zwingt
viele
heimatvertriebene
syrische
Eltern,
ihre
jungen
Töchter
als
Kinderbräute
zu
verheiraten.
This
desperate
situation
is
forcing
some
displaced
Syrian
parents
to
marry
off
their
young
daughters
as
child
brides.
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
Zweiten
Weltkrieg
ließen
sich
viele
Heimatvertriebene
aus
den
ehemaligen
deutschen
Ostgebieten
in
Markt
Schwaben
nieder.
After
the
Second
World
War
came
a
great
inflow
of
Germans
driven
from
their
lands
in
the
east,
some
of
whom
settled
in
Markt
Schwaben.
Wikipedia v1.0
Als
Heimatvertriebene
werden
diejenigen
deutschen
Staatsangehörigen
oder
deutschen
Volkszugehörigen
bezeichnet,
die
als
Folge
des
Zweiten
Weltkrieges
ihre
Heimat
in
den
damaligen
deutschen
Ostgebieten
(in
den
Grenzen
von
1914
und
1937)
oder
im
ehemaligen
Österreich-Ungarn
verlassen
mussten
und
in
dem
restlichen
Teil
Deutschlands,
der
späteren
Bundesrepublik
Deutschland
und
DDR,
sowie
in
Österreich
aufgenommen
wurden.
Heimatvertriebene
(German
for
"expellees",
literally
"homeland
displaced
persons")
are
those
around
12
million
German
citizens
(no
matter
of
which
ethnicity)
and
ethnic
Germans
(no
matter
of
which
citizenship)
who
fled
or
were
expelled
after
World
War
II
from
parts
of
Germany
annexed
by
Poland
and
the
Soviet
Union
(today
Russia),
and
from
other
countries
(the
so-called
einheitliches
Vertreibungsgebiet;
i.e.
Wikipedia v1.0
Die
Großwohnsiedlung
Sennestadt
ist
im
zweiten
Nachkriegsjahrzehnt
in
der
Heide-
und
Wiesenlandschaft
der
ehemaligen
Gemeinde
Senne
II
als
Planstadt
nach
den
Entwürfen
des
Stadtplaners
Hans
Bernhard
Reichow
entstanden,
vornehmlich
für
Heimatvertriebene
und
Flüchtlinge.
The
satellite
town
of
Sennestadt
was
created
in
the
1950s,
in
the
heathlands
and
grasslands
of
the
former
municipality
of
Senne
II,
in
accordance
with
the
designs
of
the
urban
planner,
Hans
Bernhard
Reichow,
and
it
was
primarily
intended
for
post-war
displaced
persons
and
refugees.
Wikipedia v1.0
In
der
Nachkriegszeit
integrierten
sich
die
Bukowinadeutschen,
wie
andere
Heimatvertriebene,
in
die
Bundesrepublik
Deutschland
oder
die
Deutsche
Demokratische
Republik.
During
the
postwar
era
the
Bukovina
Germans,
like
other
"homeland
refugees",
assimilated
into
the
Federal
Republic,
Austria
or
the
German
Democratic
Republic.
Wikipedia v1.0
Nach
dem
Zweiten
Weltkrieg
kamen
etwa
1500
Flüchtlinge
und
Heimatvertriebene
nach
Stephanskirchen
und
gründeten
zunächst
in
der
Nähe
der
Kaserne
die
Siedlung
Haidholzen.
After
the
end
of
World
War
II
around
1500
refugees
and
expellees
came
to
Stephanskirchen
and
founded
the
settlement
Haidholzen
close
to
the
former
flak
casern.
Wikipedia v1.0
Nach
dem
Zweiten
Weltkrieg
kamen
wie
überall
in
Westdeutschland
zahlreiche
Flüchtlinge
und
Heimatvertriebene
aus
den
ehemaligen
deutschen
Ostgebieten
und
aus
dem
Sudetenland
in
die
einzelnen
Ortsteile,
vor
allem
nach
Oberjosbach,
Niedernhausen,
Königshofen
und
Niederseelbach.
After
the
Second
World
War,
as
was
so
throughout
West
Germany,
many
refugees
and
Germans
driven
out
of
their
lands
in
the
former
eastern
territories
and
the
Sudetenland
came
into
the
individual
centres,
above
all
Oberjosbach,
Niedernhausen,
Königshofen
and
Niederseelbach.
WikiMatrix v1
Die
Großwohnsiedlung
Sennestadt
entstand
von
1956
bis
um
1965
in
der
Heide-
und
Wiesenlandschaft
der
ehemaligen
Gemeinde
Senne
II
als
Planstadt
nach
den
Entwürfen
des
Stadtplaners
Hans
Bernhard
Reichow,
vornehmlich
für
Heimatvertriebene
und
Flüchtlinge.
The
satellite
town
of
Sennestadt
was
created
in
the
1950s,
in
the
heathlands
and
grasslands
of
the
former
municipality
of
Senne
II,
in
accordance
with
the
designs
of
the
urban
planner,
Hans
Bernhard
Reichow,
and
it
was
primarily
intended
for
post-war
displaced
persons
and
refugees.
WikiMatrix v1
Durch
Bevölkerungsanstieg,
Zuwanderungsgewinne
durch
Heimatvertriebene
sowie
ausländische
Gastarbeiter
und
umgesiedelte
Russlanddeutsche
erreichte
der
wirtschaftliche
Aufschwung
ab
1950
auch
die
Region.
Through
population
growth,
immigration
profits
by
expellees
and
foreign
and
resettled
Russia
German,
the
economic
upturn
from
1950
reached
the
region.
WikiMatrix v1