Übersetzung für "Hebekraft" in Englisch

Die restliche erforderliche Hebekraft sollte wiederum über eine Seilwinde aufgebracht werden.
The remaining lift force required was again to be provided by a cable winch.
ParaCrawl v7.1

Es vergrößert die Oberfläche deckte und schafft die zusätzliche Hebekraft.
It increases a surface covered and creates an additional carrying power.
ParaCrawl v7.1

Dadurch wird der Verlust der Hebekraft infolge der Senkung der Geschwindigkeit kompensiert.
Thereby loss of a carrying power owing to decrease in speed is compensated.
ParaCrawl v7.1

Die drei Kräne von McGregor haben eine Hebekraft von 80 mt.
The three cranes, made by McGregor have a lifting capacity of 80 mt each.
ParaCrawl v7.1

Die Taurus Zuggriffe Power Claws verbessern und stabilisieren Ihren Griff für maximale Hebekraft.
The Taurus traction grips Power Claws improve and stabilize your grip for a maximum of lifting power.
ParaCrawl v7.1

Auf dem Behälterboden wird also zu diesem Zeitpunkt nur eine sehr geringe Hebekraft ausgeübt.
Thus, at this instant, only a very small lifting force is exerted on the receptacle bottom.
EuroPat v2

Drachen diesen Typs haben eine sehr viele größere Hebekraft, als man zunächst vermuten würde.
Kites of this type have a much greater lifting power than one would at first sight suppose.
ParaCrawl v7.1

Es heißt von der Hebekraft.
It is called as a carrying power.
ParaCrawl v7.1

Verteilt die Hebekraft einer Last.
Spreading the lifting force on the load.
ParaCrawl v7.1

Ein zusätzlicher Kran auf der Steuerbordseite des Vorschiffs leistet bis zu 120 Tonnen Hebekraft.
An additional crane on the starboard side of the forecastle provides up to 120 tons of lifting capacity.
ParaCrawl v7.1

Gleichzeitig steigt das Querruder auf dem linken Flügel hinauf, die Hebekraft von dieser Seite verringernd.
Simultaneously rises eleron on the left wing, reducing a carrying power from this party.
ParaCrawl v7.1

Das bedeutet, dass die maximale Hebekraft des römischen "Polyspastos" mit 3000 kg pro Person "sechzigmal" größer war als beim Bau der Pyramiden, wo es ungefähr 50 Arbeiter bedurfte, einen 2,5 t schweren Steinblock die Rampe hochzubewegen (50 kg pro Person).
This meant that, in comparison to the construction of the Egyptian Pyramids, where about 50 men were needed to move a 2.5 ton stone block up the ramp (50 kg per person), the lifting capability of the Roman "polyspastos" proved to be "60 times" higher (3,000 kg per person).
Wikipedia v1.0

Die hydrodynamischen Kräfte des Schmiermittels müssen also auch bei solch kleinen Geschwindigkeiten genügend Hebekraft entwickeln, um einen lückenlosen Schmierfilm zwischen bewegten und stationären Teilen aufrecht zu erhalten.
The hydrodynamic forces of the lubricant, therefore, have to develop a sufficient supporting power even at very low speeds to provide under any circumstances an uninterrupted lubrication film between the stationary and the rotating parts of the bearing assembly.
EuroPat v2

Um die Längsstäbe 112 des zweiten Rostes miteinander zu verbinden und hierdurch einen Träger zu bilden, sind unterhalb der Längsstäbe 112 insgesamt sechs Querbalken 114 vorgesehen, welche paarweise unterhalb der Stäbe 112 angeordnet sind und diese dienen außerdem dazu die Hebekraft von sechs über die Fläche der Transportvorrichtung verteilten Hebeeinrichtungen 116 auf die Stäbe 112 zu übertragen.
In order to connect the longitudinal rods 112 of the second grate and to thus form a carrier, six transversal bars are provided below longitudinal rods 112, said bars being arranged in pairs below said rods 112. Furthermore, said bars are intended for transmitting to the rods 112 the lifting force of six lifting devices 116 spread over the area of the conveying apparatus.
EuroPat v2

Bei einer Reduzierung des Druckes im Inneren der Druckarmatur nimmt die Kraft auf den Ventilkegel bzw. den Kolben ab, und eine durch den Druck hervorgerufene, an der Unterseite des Kolbens angreifende Hebekraft zu, was zu einer den Strömungskanal öffnenden Bewegung des Ventilkegels bzw. des Kolbens führt.
If the pressure in the interior of the pressure fitting decreases, the force on the valve cone or piston decreases, and a lifting force caused by the pressure and engaging the underside of the piston increases, which leads to a motion of the valve cone or piston that opens the flow channel.
EuroPat v2

Je nach Federkraft des Huborgans kann das Schliessorgan mindestens teilweise hohl ausgebildet sein, was die erfor­derliche Hebekraft entsprechend reduziert.
Depending on the elastic force produced by the lifting element, the closing element can at least partly be hollow, which correspondingly reduces the lifting force required.
EuroPat v2

Ferner setzen die Schaufeln der Schubkraft des Wassers eine größere Angriffsfläche entgegen, wodurch auch die Hebekraft der Wellen bedeutend verstärkt wird.
Furthermore, the shovels expose a greater engaging surface to the shoving force of the water, so that the lifting force of the waves is considerably reinforced.
EuroPat v2

Ebenso, wie bei den Flugzeugen, die Hebekraft vom Strom der Luft, die die Oberflächen des Flügels biegt entsteht.
The same as at planes, the carrying power is created by a stream of air which is bending around surfaces of a wing.
ParaCrawl v7.1

Durch eine max. Hubhöhe von 18,2 m und max. Hebekraft von 4 t als Standardoption für den Hauptausleger ermöglicht URW 547 eine größere Reichweite.
The URW-547 offers an increased range owing to the maximum load-lifting height of 18.2 m and the maximum lifting capacity of 4 tonnes as a standard option for the main jib.
CCAligned v1

Die Hebekraft eines HMAG PRO beträgt in Abhängigkeit des Modells zwischen 5,5 t (12 t lbs.)
HMAG PRO have tear-off force from 5,5 t (12 t lbs.)
ParaCrawl v7.1

Obwohl direkte Tests sich als problematisch erwiesen haben, haben Forscher den Kraftanstieg auf 500N (112 Pfund) an Hebekraft, gegeüber dem was man bei einem menschlichen Körper in ähnlicher Bedingung erwarten würde, geschätzt.
Though direct testing has proven problematic, researchers estimate the strength increase to be approximately 500N (112lb) of lifting force greater than what one would expect of a human body sharing a similar condition.
ParaCrawl v7.1

Es bringt zur Verkleinerung der Hebekraft und wirkt ihrer Vergrößerung infolge der Erhöhung der Geschwindigkeit der Schaufeln bezüglich der Luft entgegen.
It leads to reduction of a carrying power and counteracts its increase owing to increase of speed of blades concerning air.
ParaCrawl v7.1

Der Druck auf den Flügel verringert sich, und unter dem Flügel wird erhöht, infolge wessen die Hebekraft wächst.
Pressure upon a wing decreases, and under a wing raises, owing to what the carrying power increases.
ParaCrawl v7.1

Neben den Umfangskräften in den Zahneingriffen, die die eigentliche Hebekraft erzeugen, werden auch durch den Druckwinkel der Verzahnungen sogenannte Spreizkräfte oder Abdrängkräfte erzeugt.
In addition to the circumferential forces in the gear tooth engagement which generate the actual lifting power, as a result of the contact angle of the gear teeth so-called spreading forces or thrust forces are also generated.
EuroPat v2

Zum einen hat die unmittelbare mechanische Koppelung des Speicherzylinders mit der Lastmasse, wodurch die gespeicherte Druckenergie unmittelbar in Hebekraft umsetzbar ist, so dass der Speicherzylinder als zusätzlicher Kraftantrieb wirkt, den Wegfall des Hydrauliksystemes zur Folge, wie es beim Stand der Technik zwischen Hydrospeicher und Kraftantrieb erforderlich ist, so dass die diesbezüglich ansonsten anfallenden Energieverluste in Wegfall kommen.
On the one hand, the direct mechanical coupling of the accumulator cylinder to the load mass allows the stored pressure energy to be converted directly into lifting force so that the accumulator cylinder acts as an additional power drive, and results in the elimination of the hydraulic system required in the prior art between the hydraulic accumulator and power drive. The associated energy losses, which otherwise occur, are then eliminated.
EuroPat v2

Diese Belastungskraft wirkt der durch den Förderwagen bzw. durch das Kontaktelement des Förderwagens im Bremsabschnitt auf den bremsaktiven Körperabschnitt ausgeübten Hebekraft entgegen und sorgt so für eine gesteigerte Bremswirkung.
This loading force counteracts the lifting force exerted by the conveying vehicle or by the contact element of the conveying vehicle onto the braking-active body section in the braking section and thus ensures an increased braking effect.
EuroPat v2

Zum Anheben des Schienenfahrzeugs wird als Hebevorrichtung entweder ein Hebekran, dessen Tragseil über eine Schlaufe mit einem Anhebebolzen der Anhebekonsole verbunden wird, oder aber eine Aufgleisbrücke eingesetzt, deren Hebekraft über eine Anhebeplatte der Anhebekonsole eingeleitet wird.
To lift the rail vehicle the lifting device employed is either a hoisting crane, the support cable of which is connected via a loop to a lifting bolt of the lifting bracket, or else a rerailing bridge, the lifting force of which is induced via a lifting plate of the lifting bracket.
EuroPat v2

Nachteilig an diesem Verfahren ist, dass der Kupplungsschaft als Aufhängungspunkt für das Tragseil nur bis zu einer gewissen Schaftlänge verwendbar ist, da ab dieser Schaftlänge die Mittelpufferkupplung selbst oder ihre mechanische Verbindung zum Untergestell des Schienenfahrzeugs der wirksamen Hebekraft nicht mehr sicher standhält.
A disadvantage of this method is that the coupling shaft can only be used as a suspension point for the support cable up to a certain shaft length, since above this shaft length the central buffer coupling itself or its mechanical connection to the underframe of the rail vehicle no longer safely withstands the effective lifting force.
EuroPat v2