Übersetzung für "Gravitationskonstante" in Englisch

Ändern Sie die Gravitationskonstante des Universums.
Change the gravitational constant of the universe.
OpenSubtitles v2018

Dinge wie die Gravitationskonstante oder die Lichtgeschwindigkeit nennt man fundamentale Konstanten.
Things like the gravitational constant, the speed of light are called the fundamental constants.
QED v2.0a

Was ist mit 'G', Newtons universeller Gravitationskonstante?
The gravitational constant known in the trade as Big G, it is written with the capital G. Newton's universal gravitational constant.
QED v2.0a

Welchen Wert hat die Gravitationskonstante G in diesen Einheiten?
What is the value of the gravitational constant G in these units?
ParaCrawl v7.1

Die Gravitationskonstante ist keine mathematische Konstante, sie überprüft Variationen [9].
The gravitational constant is not a mathematical constant at all, but it can undergo some variations [9].
ParaCrawl v7.1

Dabei ist g die Gravitationskonstante g = 9,81 m/s 2 .
Here, g is the gravitation constant g=9.81 m/sec2.
EuroPat v2

Ein Beispiel ist G, die Gravitationskonstante.
An example is G, the Gravitational Constant.
ParaCrawl v7.1

Wir kennen die Lichtgeschwindigkeit, die Gravitationskonstante, die Planck-Konstante oder die Elementarladung.
We know speed of light, gravity constant, the Planck constant, or the elementary electric charge.
ParaCrawl v7.1

Welchen Wert erhält insbesondere die Gravitationskonstante G?
What value does the gravitational constant G have?
ParaCrawl v7.1

Die zeitlich abnehmende Gravitationskonstante ist lediglich der Auslöser der EE.
The gravitation constant decreasing with time only is the trigger for the EE.
ParaCrawl v7.1

G {\displaystyle G} ist Newtons Gravitationskonstante und K {\displaystyle K} die Coulomb-Konstante.
G is Newton's gravitational constant.
WikiMatrix v1

Im Bogenmaß ist er:formula_1,dabei ist: formula_2 die Gravitationskonstante,: formula_3 die Masse des als Linse wirkenden Objekts,: formula_4 die Lichtgeschwindigkeit,: formula_5 die Entfernung zum als Linse wirkenden Objekt,: formula_6 die Entfernung zum abgebildeten Objekt, und: formula_7 die Entfernung zwischen Linse und abgebildetem Objekt.
In radians, it is:formula_1where: formula_2 is the gravitational constant,: formula_3 is the mass of the lens,: formula_4 is the speed of light,: formula_5 is the angular diameter distance to the lens,: formula_6 is the angular diameter distance to the source, and: formula_7 is the angular diameter distance between the lens and the source.
Wikipedia v1.0

Haupteinwand gegen diese Theorie ist, dass neuere Messungen einer möglichen Variation der Gravitationskonstante eine obere Grenze für eine relative Veränderung von lediglich 5•10?12 ergaben.
Measurements of a possible variation of the gravitational constant showed an upper limit for a relative change of 5•10?12 per year, excluding Jordan's idea.
Wikipedia v1.0

Damit lautete die Definition von 1976:„Die astronomische Längeneinheit ist jene Länge (A), für welche die gaußsche Gravitationskonstante (formula_12) den Wert 0,017 202 098 95 annimmt, wenn die Maßeinheiten die Astronomischen Einheiten der Länge, der Masse und der Zeit sind.
It stated that "the astronomical unit of length is that length ("A") for which the Gaussian gravitational constant ("k") takes the value when the units of measurement are the astronomical units of length, mass and time".
Wikipedia v1.0

Enthält Gravitationskonstante und Erdbeschleunigung.
Display Constant of Gravitation or Earth Acceleration.
KDE4 v2

Wenn ein Körper einen anderen anzieht, wird nach Wien der elektromagnetische Energievorrat der Gravitation verringert um den Betrag (wo M die angezogenen Masse, G die Gravitationskonstante, und r der Abstand ist): G 4 3 E e m c 2 M r {\displaystyle G{\frac {{\frac {4}{3}}{\frac {E_{em}}{c^{2}}}M}{r}}} Henri Poincaré meinte 1906 überdies, dass wenn die Masse tatsächlich das Produkt des elektromagnetischen Feldes im Äther ist – wonach also keine „wirkliche“ Masse existiert – und wenn angenommen wird, dass der Begriff Materie untrennbar mit dem der Masse verknüpft ist, dann existiert folglich keine Materie und Elektronen seien lediglich Höhlungen im Äther.
When one body attracts another one, the electromagnetic energy store of gravitation is according to Wien diminished by the amount (where M {\displaystyle M} is the attracted mass, G {\displaystyle G} the gravitational constant, r {\displaystyle r} the distance): G 4 3 E e m c 2 M r {\displaystyle G{\frac {{\frac {4}{3}}{\frac {E_{em}}{c^{2}}}M}{r}}} Henri Poincaré in 1906 argued that when mass is in fact the product of the electromagnetic field in the aether – implying that no "real" mass exists – and because matter is inseparably connected with mass, then also matter doesn't exist at all and electrons are only concavities in the aether.
WikiMatrix v1

Ein anderer Teil des starken Äquivalenzprinzips ist die Bedingung, dass die newtonsche Gravitationskonstante in der Zeit unveränderlich ist, und überall im Universum denselben Wert hat.
Another part of the strong equivalence principle is the requirement that Newton's gravitational constant be constant in time, and have the same value everywhere in the universe.
WikiMatrix v1

Die Gravitationskonstante G {\displaystyle G} ist bekannt und die Expansionsrate H {\displaystyle H} lässt sich durch Messungen der Geschwindigkeit, mit der sich weit entfernte Galaxien von uns wegbewegen, bestimmen.
Since the constant G {\displaystyle G} is known and the expansion rate H {\displaystyle H} can be measured by observing the speed at which distant galaxies are receding from us, ? c {\displaystyle \rho _{c}} can be determined.
WikiMatrix v1

Kurz beschrieben, wurde Cytoskelettmaterial für 2 Stunden in 9,5 mol/l Harnstoff (5 mmol/l Dithioerythritol, 10 mmol/l Tris-HCl (pH 8,0)) extrahiert und der nach Zentrifugation bei 100.000 x g (g = Gravitationskonstante) erhaltene Überstandextrakt wurde gegen einen 8 bzw. 9,5 mol/l Harnstoff-Puffer dialysiert und auf eine DEAE-Cellulosesäule, die mit diesem Puffer equilibriert wurde, aufgebracht.
Briefly described: cytoskeletal material was extracted for 2 hours in 9.5 mol/l urea (5 mmol/l dithioerythritol, 10 mmol/l Tris-HCl (pH 8.0)) and the supernatant extract which was obtained after centrifugation at 100,000×g (g=gravitational constant) was dialysed against a 8 or 9.5 mol/l urea buffer and applied to a DEAE-cellulose column which had been equilibrated with this buffer.
EuroPat v2

Damit lautete die Definition von 1976: „Die astronomische Längeneinheit ist jene Länge (A), für welche die gaußsche Gravitationskonstante ( k {\displaystyle k} ) den Wert 0,017 202 098 95 annimmt, wenn die Maßeinheiten die Astronomischen Einheiten der Länge, der Masse und der Zeit sind.
The astronomical unit of length is that length (A) for which the Gaussian gravitational constant (k) takes the value 0.017 202 098 95 when the units of measurement are the astronomical units of length, mass and time.
WikiMatrix v1

Die Anziehungskraft zwischen zwei Massen ist gleich der Gravitationskonstante mal der ersten Masse mal der zweiten Masse dividiert durch den Abstand zwischen ihnen zum Quadrat.
The force from gravity between two masses is equal to the gravitational constant times m1 times m2 divided by the distance between them squared.
QED v2.0a

Zum Abgleich der Winkelwerte wird zunächst optional eine Konsistenzprüfung durchgeführt, bei der geprüft wird, ob die Summe der Quadrate der drei gemessenen Linearbeschleunigungen in einer definierten Bandbreite um das Quadrat der Gravitationskonstante g der Erdanziehung liegt.
To adjust the angle values, optionally a consistency test is first performed to test whether the sum of the squares of the three measured linear accelerations lies in a defined range around the square of the gravitational constant g of the earth's attraction.
EuroPat v2