Übersetzung für "Glasurbrand" in Englisch
Nach
dem
Glasurbrand
schrumpft
das
Porzellan
um
etwa
12-15
%.
The
total
shrinkage
is
after
glost
firing
12
-
15%.
ParaCrawl v7.1
Der
Glasurbrand
erfolgt
dann
in
einem
Elektroofen
bei
ca.
1240°C.
The
final
firing
is
also
done
in
an
electric
kiln
at
around
1240°C.
ParaCrawl v7.1
Rollenofen
für
den
Einmal-
und
Glasurbrand
von
Porzellan
in
reduzierender
Atmosphäre.
Fast
firing
roller
kiln
for
glost
and
once
firing
of
porcelain
in
reduction
atmosphere.
ParaCrawl v7.1
Diese
Reaktion
benötigt
jedoch
Zeit,
weshalb
beim
Glasurbrand
entweder
sehr
langsam
aufgeheizt
werden
muß
oder
eine
Haltestufe
bei
der
Zersetzungstemperatur
der
Verbindung
eingelegt
werden
muß,
was
den
Einbrennprozeß
deutlich
verlängert.
However,
this
heating
reaction
requires
time;
thus,
during
the
glaze
baking
step,
the
product
either
has
to
be
heated
very
slowly
or
a
pause
in
the
heating
at
the
decomposition
temperature
must
be
employed,
thereby
extending
the
baking
process.
EuroPat v2
Der
Glasurbrand
kann
sowohl
als
Langzeit-
als
auch
als
Schnellbrand
in
neutraler
bis
oxidierender
Atmosphäre
vorgenommen
werden.
The
glaze
baking
can
be
carried
out
either
as
a
long
time
or
as
a
rapid
baking
in
neutral
to
oxidizing
atmosphere.
EuroPat v2
Dies
bedeutet
ferner,
daß
die
pflegeleichten
Ventilgehäuse
ohne
Schwierigkeiten
mit
Oberflächen
im
Glasurbrand
versehen
werden
können,
die
denen
entsprechen,
welche
z.B.
farbige
Küchenspülen,
Waschtische,
Sitzwaschbecken
etc.
aufweisen.
This
also
means
that
the
easy-care
valve
bodies
can
be
provided
without
any
difficulty
with
glaze-baked
surfaces,
corresponding
to
those
of
colored
sinks,
wash
stands,
bidets,
etc.
There
is
no
danger
of
calcification.
EuroPat v2
Gerade
beim
Glanzbrand
oder
Glasurbrand
sind
Abweichungen
jedoch
teilweise
erwünscht,
so
dass
typischerweise
die
Brennparameter
für
den
Glanzbrand
frei
einstellbar
sind
und
damit
in
das
Belieben
des
betreffenden
Zahntechnikers
gestellt
sind.
Especially
in
final
firing
or
glaze
firing,
deviations
are
sometimes
desired
such
that
the
firing
parameters
for
final
firing
are
typically
freely
adjustable
and
therefore
the
respective
dental
technician
can
decide
on
these
parameters
at
his/her
leisure.
EuroPat v2
Die
Taste
30,
der
Schieberegler
32
und
der
Regler
34
bilden
zusammen
ein
Bedienelement
für
den
Glasurbrand.
The
key
30,
the
slide
control
32
and
the
control
34
together
form
an
operating
element
for
the
final
firing.
EuroPat v2
Es
hat
sich
bei
der
Verarbeitung
von
keramischen
Gerüsten
nun
ein
Verfahren
etabliert,
bei
dem
sowohl
nach
Durchführung
der
Schichttechnik
als
auch
der
Maltechnik
ein
separater
Glasurbrand
bei
hohen
Temperaturen
erfolgt.
In
the
processing
of
ceramic
frameworks
a
process
has
now
been
established
in
which,
irrespective
whether
using
the
layering
technique
or
staining
technique,
a
separate
glaze
firing
takes
place
at
high
temperatures.
EuroPat v2
Darüber
hinaus
soll
die
Verarbeitung
dieses
Material
zu
einer
Glasur
gleichzeitig
die
Bildung
von
Kristallen
in
einer
dazu
geeigneten
Restauration
bewirken
und
somit
gestatten,
dass
die
Arbeitsschritte
der
(a)
abschliessende
Keramisierung
bzw.
Kristallisation
und
des
(b)
Glasurbrand
in
einem
Arbeitsschritt
durchgeführt
werden
können.
In
addition,
according
to
a
further
aspect,
the
processing
of
this
material
to
form
a
glaze
is
effected
simultaneously
with
the
formation
of
crystals
in
a
restoration,
thus
the
working
steps
of
the
(a)
final
ceramization
or
crystallization
and
of
the
(b)
glaze
firing,
can
be
carried
out
in
one
step.
EuroPat v2
Dabei
wurde
die
Lithiummetasilikat-Glaskeramik
in
eine
Lithiumdisilikat-Glaskeramik
umgewandelt
und
gleichzeitig
erfolgte
der
Glasurbrand
mit
dem
erfindungsgemässen
Glas.
The
lithium
metasilicate
glass-ceramic
was
transformed
into
a
lithium
disilicate
glass-ceramic
and
the
glaze
firing
with
the
glass
according
to
the
invention
took
place
at
the
same
time.
EuroPat v2
Der
Werkstoff
lässt
sich
je
nach
klinischer
Anforderung
weiterverarbeiten,
entweder
ohne
Brennen
mit
der
nahezu
doppelten
Festigkeit
konventioneller
Glaskeramik
oder
mit
Glasurbrand,
der
die
Festigkeit
auf
das
Niveau
von
Lithium-Dislikat
erhöht.
The
material
can
be
further
processed
according
to
the
clinical
requirements,
either
without
firing
with
almost
double
the
stability
of
conventional
glass
ceramic
or
with
glaze
firing
increasing
the
strength
up
to
the
level
of
lithium
disilicate.
ParaCrawl v7.1
Riedhammer
hat
von
der
ältesten
Porzellanfabrik
in
Portugal
einen
erneuten
Auftrag
für
einen
hochmodernen
Schnellbrandofen
für
den
Glasurbrand
von
Porzellan
erhalten.
Riedhammer
has
received
a
new
order
from
the
oldest
porcelain
factory
in
Portugal
for
the
installation
ofan
ultra-modern
fast-firing
kiln
for
the
glost-firing
of
porcelain.
ParaCrawl v7.1
Zur
Erweiterung
der
Produktionskapazität
im
Bereich
Glasurbrand
hat
Riedhammer
bei
Porland
Porselen/TÃ1?4rkei
einen
modernen
Schnellbrandofen
in
Betrieb
genommen
und
an
den
Kunden
Ã1?4bergeben.
For
the
extension
of
the
customer's
glost
firing
production
capacity,
Riedhammer
recently
commissioned
and
handed
over
a
modern
fast
firing
tunnel
kiln
to
Porland
Porselen/Turkey.
ParaCrawl v7.1
Die
entwickelte
hydrophile
Unterglasurfarbe
erlaubt
für
einfache
WeiÃ
dekore
das
Einbrennen
des
Firmenlogos
zusammen
mit
dem
Glasurbrand,
was
sowohl
wirtschaftlich
als
auch
energetisch
vorteilhaft
ist.
For
simple
white
decor,
the
hydrophilic
underglaze
paint
allows
burning
in
a
company
logo
while
firing
the
glaze,
which
is
beneficial
both
from
an
economic
and
form
an
energy
point
of
view.
ParaCrawl v7.1
Zur
Erweiterung
der
Produktionskapazität
im
Bereich
Glasurbrand
hat
Riedhammer
bei
Porland
Porselen/Türkei
einen
modernen
Schnellbrandofen
in
Betrieb
genommen
und
an
den
Kunden
übergeben.
For
the
extension
of
the
customer’s
glost
firing
production
capacity,
Riedhammer
recently
commissioned
and
handed
over
a
modern
fast
firing
tunnel
kiln
to
Porland
Porselen/Turkey.
ParaCrawl v7.1
Riedhammer
hat
von
einem
renommierten
Hersteller
von
Kochgeschirr
in
Südkorea
den
Auftrag
über
einen
Herdwagenofen
zum
Glasurbrand
von
Steinzeug
Ofengeschirr
erhalten.
Riedhammer
has
received
an
order
from
a
producer
of
cookware
in
South
Korea
for
a
new
shuttle
kiln
for
glost-firing
of
stoneware
cookware.
ParaCrawl v7.1
Bei
Geschirrdekoren
wird
zwischen
Aufglasur-
und
Inglasurdekoration
unterschieden:
Nach
dem
Glasurbrand
wird
auf
dem
zu
dekorierenden
Geschirrteil
meistens
mittels
Direktdruck
oder
per
Indirektdruck
(Abziehbildtechnik)
das
Dekor
aufgetragen
und
dann
im
Falle
einer
Aufglasurdekoration
im
Normalbrand
bei
etwa
780
bis
900
°C
oder
im
Hochtemperaturschnellbrand
bei
über
900
°C
bis
etwa
1100
°C
und
im
Falle
einer
Inglasurdekoration
bei
einer
Temperatur
im
Bereich
von
etwa
1100
bis
1250
°C
eingebrannt.
In
the
case
of
tableware
decorations,
it
is
necessary
to
differentiate
between
on-glaze
and
in-glaze
decoration.
After
glaze
firing,
a
decoration
is
applied
onto
the
tableware
part
to
be
decorated,
most
often
by
means
of
direct
printing
or
via
indirect
printing
(transfer
pattern
technique),
and
subsequently,
in
the
case
of
on-glaze
decoration,
the
decoration
is
baked
in
during
normal
firing
at
approximately
780
to
900°
C.,
or
in
a
high-temperature
quick
firing,
at
above
900°
C.
to
approximately
1100°
C.;
and
in
the
case
of
an
in-glaze
decoration,
baking
is
at
temperatures
in
the
range
from
approximately
1100
to
1250°
C.
EuroPat v2
Gerade
im
Vergleich
von
chinesischem
Original
und
Meißner
Nachbildung
wird
eine
Eigenschaft
von
Porzellan
augenscheinlich,
die
die
Kopie
also
solche
eindeutig
entlarvt:
Porzellan
schrumpft
im
heißen
Glasurbrand
und
verliert
dabei
an
Kontur,
wird
regelrecht
weich
gewaschen.
When
the
Chinese
original
and
the
Meißen
copy
are
compared,
a
feature
of
porcelain
comes
to
light
which
clearly
reveals
the
copy
as
such:
porcelain
shrinks
during
the
hot
glaze
firing
and
thereby
loses
its
contours;
they
are
literally
softened.
ParaCrawl v7.1