Übersetzung für "Gießwerkzeug" in Englisch

Die innere Gußschicht 52 kann durch einen zweiten Kanal am Gießwerkzeug angespritzt werden.
The inner cast layer 52 can be injected through a second channel in the casting tool.
EuroPat v2

Die Formmasse wird im Allgemeinen in einem Gießwerkzeug in die Kavität eingebracht.
The molding compound is generally introduced into the cavity in a casting mold.
EuroPat v2

Hierzu wird das Bauteil zunächst in das Gießwerkzeug eingelegt.
To this end, the component is first placed in the casting mold.
EuroPat v2

Nach dem Aushärten der Formmasse wird das Modul aus dem Gießwerkzeug entnommen.
After the molding material has cured, the module is removed from the casting mold.
EuroPat v2

Im Gießwerkzeug wird der Salzkern (4) -in der Ausrichtung gemäß Fig.
In the casting tool, the salt core (4) is supported—in the orientation according to FIG.
EuroPat v2

Hierzu ist dann ein entsprechendes Spritzguss oder Gießwerkzeug erforderlich.
To this end, a suitable injection or casting mould is then required.
EuroPat v2

Der Kolbenrohling 1 ist durch ein geeignetes Gießwerkzeug herstellbar.
Piston blank 1 may be produced by an appropriate casting technique.
EuroPat v2

Das Gußmaterial zur Mittelachse der Nabe kann durch einen zweiten Kanal am Gießwerkzeug angespritzt werden.
The casting material toward the center axis of the hub can be injected through a second channel in the casting tool.
EuroPat v2

Ein Gießwerkzeug wird bevorzugt eingesetzt, wenn im Katalysator ein poriges Gefüge vorliegen soll.
A casting mold is preferably employed if a porous structure is to be present in the catalyst.
EuroPat v2

Sobald das Bauteil mit dem Abdichtrahmen in das Gießwerkzeug eingelegt ist, wird das Werkzeug erwärmt.
As soon as the component with the sealing frame is placed in the casting mold, the mold is heated.
EuroPat v2

Eine andere Möglichkeit ist ein Einlegen eines Filters in ein Gießwerkzeug vor dem Gießen.
Another option is inserting a filter into a molding tool before molding.
EuroPat v2

Wiederum wird mit einem Gießwerkzeug 5 Kunststoff 3 in flüssigem Zustand in die Ausnehmung 6 gegossen.
A plastic 3 in liquid state is again poured into the recess 6 with a casting tool 5 .
EuroPat v2

Das Schiefkorn kann beispielsweise in einem zweiteiligen Gießwerkzeug, ähnlich wie in einem Spritzgussverfahren geformt werden.
The abrasive grain may for example be molded in a two-part casting tool, in a way similar to in an injection-molding process.
EuroPat v2

Ein Schritt S44 kann das Einbringen des mit dem Spulenträger versehenen Magnettopfes in ein Gießwerkzeug umfassen.
A step S 44 may involve an insertion of the magnet pot that is provided with the coil carrier into a molding tool.
EuroPat v2

Dies erspart Zeit gegenüber einem manuellen Einlegen und gewährleistet ein paßgenaues Positionieren des Einlegeteils im Gießwerkzeug.
This saves time over manual insertion and ensures that the insert is positioned accurately in the die.
EuroPat v2

Die mit der flüssigen Schmelze benetzten Ringträger werden in das Gießwerkzeug eingelegt und umgossen.
The ring carriers coated with the liquid melt are inserted into the casting tool and cast in.
EuroPat v2

Diese Verschiebung ermöglicht es in bekannter Weise, die gesamte Einspritzeinheit an das nicht gezeigte Gießwerkzeug heranzufahren bzw. davon zurückzuziehen.
Such displacement in per se known manner permits the entire injection unit to be moved towards and withdrawn from the molding tool (not shown).
EuroPat v2

Der Schlitten zur Lagerung des Schneckenzylinders oder der Antriebsvorrichtung kann prinzipiell auf den gleichen Holmen verfahrbar sein, auf denen beim bestimmungsgemässen Betrieb der Spritzgießmaschine die gesamte Einspritzeinheit längsverfahren wird, um das Spritzende des Schneckenzylinders an das Gießwerkzeug heranzubringen.
The carriage for mounting the screw cylinder or the drive device can in principle be movable on the same frame members on which in ordinary operation of the injection molding machine the entire injection unit is longitudinally movable in order to move the injection end of the screw cylinder to the molding tool.
EuroPat v2

Die Schienen 10 sind jeweils zwischen einem der Holme 12 und einem hydraulischen Zylinder 13 mit Kolbenstange 14 (vgl. Fig. 2 und 5) angeordnet, durch den die gesamte Einspritzeinheit relativ zu dem nicht gezeigten Gießwerkzeug verschoben werden kann und der fest mit dem Grundrahmen 5 der Spritzgießmaschine verbunden ist.
The rails 10 are each disposed between a respective one of the frame members 12 and a hydraulic cylinder 13 with piston rod 14 (see FIGS. 2 and 5) which can displace the entire injection unit relative to the molding tool (not shown) and which is fixedly connected to the base frame 5 of the injection molding machine.
EuroPat v2

Die gute Bindung beim Eingießen kommt sogar auch dann noch zustande, wenn die in das Gießwerkzeug eingelegten Zylinderlaufbüchsen mittelbar über den werkzeugseitigen Zentrierdorn, auf den sie lagedefiniert aufgesteckt sind, gekühlt werden.
Good bonding during casting-in even occurs when the cylinder liners introduced into the casting die are indirectly cooled via the die-side centering mandrel, onto which they are slipped in a specific position.
EuroPat v2

Dann wird die Ventilnadel 10 durch Drehen der Verstellschraube 8 so weit in Richtung Gießwerkzeug gedreht, bis die Spitze der Ventilnadel gegen dem im vorderen (unteren) Ende der Angußbuchse 102 befindlichen Anschlag anschlägt.
Then the needle valve 10, through rotation of the adjustment screw 8 is turned far enough in the direction of the mold cavity until the tip of the needle valve is seated in the orifice at the end of the sprue bushings.
EuroPat v2

Hierbei können die Fortsätze 21 der Trägerstege 18 auch zum Aufnehmen im Gießwerkzeug für den Scheibentopf 11 mit verwendet werden.
Here, extensions 21 of bearer webs 18 can also be used for the receiving in the casting tool of disk pot 11 .
EuroPat v2

Aus der Offenlegungsschrift DE 101 42 980 A1 ist es bekannt, auf einem schräg zur Kolbenachse verschiebbaren Gießwerkzeug einen Formkörper aufzustecken, mit dessen Hilfe beim Gießen eines Kolbens unter dem Boden des Kolbens hinter dessem Ringfeld eine Ausnehmung herstellbar ist, die eine in Richtung der Kolbenachse weisende, nasenförmige Hinterschneidung aufweist.
It is known from Offenlegungsschrift DE 101 42 980 A1 to set a mold body onto a casting tool that can be displaced at a slant to the piston axis, which can be used to produce a recess under the head of the piston, behind its ring field, when the piston is cast, which recess has a nose-shaped undercut that points in the direction of the piston axis.
EuroPat v2

Nachteilig ist hierbei, dass ein sehr aufwendiger Mechanismus erforderlich ist, um das Gießwerkzeug beim Gießen des Kolbens exakt in der dafür vorgesehenen Position zu halten und nach dem Guss schräg nach unten vom Kolben wegzubewegen und aus dem Formkörper herauszuziehen.
It is a disadvantage in this connection that a very complicated mechanism is required to hold the casting tool precisely in the intended position during casting of the piston, and to move it away from the piston at a downward slant after casting, to pull it out of the mold body.
EuroPat v2

Alternativ ist es auch möglich, dass das Bauteil samt Abdichtrahmen in ein bereits warmes Gießwerkzeug eingelegt wird.
Alternatively, it is also possible for the component together with the sealing frame to be placed in an already warm casting mold.
EuroPat v2

Nach dem Abtrennen der einzelnen Module wird das Modul in das Gießwerkzeug eingelegt, in dem die Formmasse eingebracht wird.
After the individual modules have been separated, the module is placed into the casting mold, into which the molding material is introduced.
EuroPat v2