Übersetzung für "Gießkopf" in Englisch

Das Hauptmerkmal ist jedoch der bei allen Abfall­blöcken (Schrottblöcken) fehlende Gießkopf.
Their main feature, however, is the absence of deadheads.
EUbookshop v2

Dieser Gießkopf ist bei der Einfuhr der Rohblöcke meistens noch vorhanden.
This deadhead is still present on importation.
EUbookshop v2

Der Gießkopf 8 ist ebenfalls parallel zum rotierenden Dorn hin und her bewegbar.
The molding head 8 is movable back and forth parallel with the rotating mandrel as well.
EuroPat v2

Das Reaktionsgemisch verläßt an der Austrittsöffnung 10 den Gießkopf.
The reaction mixture exits from the molding head at the outlet opening 10 .
EuroPat v2

Der Einfachheit wegen ist auch hier der Gießkopf und das Trennelement nicht dargestellt.
For simplicity, a coating head and a separating element are also not shown here.
EuroPat v2

Private Jet Gießkopf Pilot Expedition ist etwas Besonderes.
Private jet deadhead pilot expedition is something special.
ParaCrawl v7.1

Grünen Gießkopf abschrauben und Keramiksensor randvoll mit Wasser füllen.
Unscrew green watering head and fill the ceramic sensor to the brim with water.
ParaCrawl v7.1

Sie werden mit Gießkopf gegossen.
They are cast with a deadhead.
EUbookshop v2

Ein derartiger Gießkopf könnte anstelle einer Öffnung oder Düse auch einen Überlauf zur Filmbildung aufweisen.
A pouring head of this type could also have an overflow for film formation instead of an opening or nozzle.
EuroPat v2

Der Einfachheit wegen ist in diesem Bild die Absaugvorrichtung und der Gießkopf nicht dargestellt.
For simplicity, in this figure a vacuum device and a coating head are not shown.
EuroPat v2

Der Vergießvorgang beginnt dabei für alle unter dem Gießkopf angeord- .neten Bauelemente gleichzeitig, und an den einzelnen Ausgußdüsen tritt pro Zeiteinheit die gleiche Menge an Vergußmasse aus.
The casting process commences simultaneously for all of the components disposed beneath the discharge nozzles of the casting head, and the same quantity of casting compound is discharged per time unit from the individual discharge nozzles.
EuroPat v2

Über diesem Transportband 1 sind in einem ersten Bereich 5 - in nachstehender Reihenfolge hintereinander - ein Gießkopf 6, eine erste Auftragsvorrichtung 7, eine Zuführungsstation 8 für das flächige Trägermaterial mit zwei Zuführungsrollen 9 und Vorratsrolle 10, eine Auftragsstation 11 mit in Richtung senkrecht zur Zeichnungsebene oszillierender Auftragsdüse 12, sowie eine zweite Auftragsvorrichtung 13 angeordnet.
Above this conveyor belt 1, in a first region 5 there are arranged--in the following sequence, one after the other--a casting flow head 6, a first coating device 7, a feeder station 8 for the flat carrier material with two feeder rolls 9 and a supply roll 10, a coating station 11 with a coating nozzle 12 oscillating in a direction perpendicular to the plane of the drawing, as well as a second coating device 13.
EuroPat v2

In die Leitungsverbindung zwischen der Auffangeinrichtung 6 und dem Gießkopf 1 kann eine nicht dargestellte Aufbereitungseinrichtung zwischengeschaltet sein, die für eine gleichbleibende Lackqualität sorgt.
A processing device, not shown, which assures an even paint quality, can be interposed in the line connection between the collecting device 6 and the pouring head 1.
EuroPat v2

Hierbei kommt beispielsweise ein Gießkopf in Frage, bei dem die Flüssigkeit aus einem Füllvorrat über eine Ausströmöffnung oder Düse auf die Tragfläche des Filmträgers ausströmen kann.
In this case, for example, a pouring head can be used in which the liquid can flow out of a reservoir through an outlet opening or nozzle onto the carrier surface of the film carrier.
EuroPat v2

Dem Gießkopf 1 kann mittels einer Pumpe 3 flüssiger Lack zugeführt werden, der aus einem Vorratsbehälter 4 stammt.
Liquid paint from a reservoir 4 can be supplied to the pouring head 1 by means of a pump 3.
EuroPat v2

Im Betrieb der Lackgießvorrichtung tritt aus dem Gießkopf 1 über den Längsschlitz 2 nach unten flüssiger Lack aus, der eine Art zusammenhängenden Film bildet, welcher vorliegend als Lackvorhang 5 bezeichnet wird.
In the course of operating the paint curtain device, liquid paint exits downwardly from the pouring head 1 through the longitudinal slit 2 and forms a kind of a cohesive film which in this case is identified as a paint curtain 5.
EuroPat v2

Ein an die Auffangeinrichtung 6 angeschlossener Rücklauf 7 führt den aufgefangenen Lack in den Vorratsbehälter 4 zurück, von wo aus er erneut dem Gießkopf 1 zugeführt wird.
A return 7 connected with the collecting device 6 moves the collected paint back into the reservoir 4, from where it is again supplied to the pouring head 1.
EuroPat v2

Die Wasserbenetzung hat neben ihrer Wirkung als Trennmittel auch noch den Vorteil einer Kühlwirkung, wobei der Wasserfilm zwischen der Folienbahn 28 und der Bandoberfläche verhindert, daß die durch den Gießkopf 5 aufgebrachte Schmelze, deren Temperatur beim Aufbringen höher ist als der Schmelzpunkt der Folienbahn 28, ein Aufschmelzen der Folienbahn 28 bewirkt.
Besides its effect as a separator, the water spray also has the advantage of a cooling effect, wherein the water film between sheet strip 28 and the belt surface prevents the molten mass applied by feeder head 5 (the temperature of which during application is higher than the melt point of sheet strip 28) from causing the sheet strip 28 to melt.
EuroPat v2

Er ragt ausgehend vom Gießkopf 1 vertikal nach unten, wobei jedoch zumindest der dem erwähnten Seitenrand 16 zugeordnete Randbegrenzer 38 mit Abstand oberhalb der Auffangeinrichtung 6 endet.
Starting at the pouring head 1, it extends vertically downward wherein, however, at least the edge limiter 38 assigned to the mentioned lateral edge 16 terminates at a distance above the collecting device 6.
EuroPat v2

Erst an der Auflaufposition 7 erfolgt dann die Einarbeitung des Fadens 6 in das Reaktionsgemisch, das im Gießkopf 8 (auch Mischkopf genannt) gebildet wird.
Only in the run-up position 7, the thread 6 is then incorporated in the reaction mixture, which is formed in the molding head 8 (also referred to as a mixing head).
EuroPat v2

Alternativ hierzu kann bei der Einarbeitung des Fadens 6 auch ein Gießkopf mit integrierter Fadenführung verwendet werden.
As an alternative it is possible also to employ for the incorporation of the thread 6 a molding head with integrated thread guidance.
EuroPat v2

Der Gießkopf 4 ist an Zufuhrleitungen 20, 21 für die beiden Elastomer-Komponenten angeschlossen, die durch Vermischen in einer geeigneten Mischvorrichtung 13 das Prepolymer bilden, aus dem das herzustellende Preßband bestehen soll.
The casting head 4 is connected to supply lines 20, 21 for the two elastomer components which by mixing in a suitable mixing device 13 form the prepolymer mixture from which the press band is to be manufactured.
EuroPat v2

Hierzu wird der Gießkopf 4 gegen eine Schleifvorrichtung 5 ausgetauscht, die in das vordere Ende der Traverse 3 eingesetzt wird, wie aus Fig.
To this end the casting head 4 is replaced by a grinding unit 23 which is fitted in the front end of the cross member 3 as will be apparent from FIG.
EuroPat v2