Übersetzung für "Gesetzesmaterialien" in Englisch
Das
entspricht,
wie
die
Gesetzesmaterialien
bestätigen,
dem
Willen
des
Gesetzgebers.
That
corresponds,
like
the
law
materials
confirms,
to
the
will
of
the
legislator.
ParaCrawl v7.1
Aus
den
Gesetzesmaterialien
ergibt
sich
vielmehr,
dass
der
Rechtsausschuss
des
Bundestages
im
Zusammenhang
mit
der
Neuordnung
des
gesellschaftsrechtlichen
Spruchverfahrens
ausdrücklich
darauf
hingewiesen
hat,
die
Auflistung
zum
Anwendungsbereich
in
§
1
SpruchG
sei
nicht
abschließend
und
stehe
der
Anwendung
auf
andere
Fälle,
wie
dem
Delisting,
nicht
entgegen
(BTDrucks
15/838,
S.
16).
On
the
contrary,
the
legislative
materials
indicate
that
the
Legal
Affairs
Committee
of
the
Bundestag
expressly
stated
in
connection
with
the
reform
of
valuation
proceedings
under
company
law
that
the
list
of
cases
in
which
§
1
SpruchG
applies
was
not
exhaustive
and
that
there
was
nothing
to
prevent
the
section
applying
to
other
cases
such
as
delisting
(BTDrucks
15/838,
p.
16).
ParaCrawl v7.1
Den
Gesetzesmaterialien
zum
EPÜ,
auf
die
der
Präsident
des
EPA
Bezug
genommen
hat
(vgl.
Nr.
XI
b),
ist
zu
entnehmen,
daß
dem
Gesetzgeber
vor
allem
die
zwangsläufige
Unvollständigkeit
der
Ausführungsordnung
Sorge
bereitet
hat
(Seite
48).
The
travaux
préparatoires"
referred
to
by
the
President
of
the
EPO
(see
point
XI(b)
supra),
show
that
the
legislator's
principal
concern
was
with
the
necessarily
incomplete
character
of
the
Implementing
Regulations
(page
48).
ParaCrawl v7.1
Hierzu
hat
die
dänische
Regierung
im
Rahmen
des
schriftlichen
Verfahrens
geltend
gemacht,
dass
den
Gesetzesmaterialien
in
der
Rechtstradition
des
Königreichs
Dänemark
und
der
nordeuropäischen
Länder
ein
besonderer
Status
zukomme,
da
die
Gerichte
und
öffentlichen
Verwaltungen
diesen
Materialien
bei
der
Auslegung
eines
Gesetzgebungsakts
eine
große
Bedeutung
zumäßen.
To
this
end,
the
Danish
Government
argued
in
the
written
procedure,
that
the
legal
materials
in
the
legal
traditions
of
the
Kingdom
of
Denmark
and
the
Nordic
countries
TO
ISSUE
a
special
status,
da
die
Gerichte
und
öffentlichen
Verwaltungen
diesen
Materialien
bei
der
Auslegung
eines
Gesetzgebungsakts
eine
große
Bedeutung
zumäßen.
ParaCrawl v7.1
Erstmals
in
den
Gesetzesmaterialien
zum
Kindschaftsrechtsreformgesetz
vom
16.
Dezember
1997
(BGBl
I
S.
2942)
ist
bei
der
dort
vorgenommenen
Änderung
von
§
1615
l
Abs.
2
Satz
3
BGB
die
Auffassung
vertreten
worden,
der
Betreuungsunterhalt
nach
§
1570
BGB
sei
auch
durch
den
zusätzlichen
Schutzzweck
der
nachehelichen
Solidarität
begründet,
was
seine
stärkere
Ausgestaltung
gegenüber
§
1615
l
Abs.
2
Satz
3
BGB
rechtfertige
(vgl.
BTDrucks
13/8511,
S.
71).
For
the
first
time
in
the
material
relating
to
the
Act
Reforming
the
Law
on
Marriage
and
Family
Law
of
16
December
1997
(Federal
Law
Gazette
I
p.
2942),
the
view
was
taken
with
the
amendment
of
§
1615
l.2
sentence
3
of
the
Civil
Code
carried
out
therein
that
childcare
maintenance
according
to
§
1570
of
the
Civil
Code
was
also
reasoned
by
the
additional
protection
purpose
of
post-marital
solidarity,
which
is
said
to
justify
its
more
detailed
elaboration
as
against
§
1615
l.2
sentence
3
of
the
Civil
Code
(see
Bundestag
printed
paper
13/8511,
p.
71).
ParaCrawl v7.1
Insofern
überzeugen
die
Überlegungen
des
Landgerichts
zum
Wortlaut
des
Gesetzes
und
seiner
Systematik
–
die
das
Territorialitätsprinzip
negieren
sollen
–
nicht,
zumal
das
Landgericht
selbst
anerkennt,
dass
die
Gesetzesmaterialien
zum
Mitbestimmungsgesetz
erkennen
lassen,
dass
der
Gesetzgeber
eben
jenes
Prinzip
beabsichtigte.
Insofar
the
considerations
made
by
the
Reginal
Court
as
to
the
wording
of
the
Act
and
its
systematics
–
which
allegedly
negate
the
principle
of
territoriality
–
are
not
convincing,
above
all
since
the
Regional
Court
acknowledges
itself
that
the
legislative
material
relating
to
the
German
Co-Determination
Act
indicates
that
the
legislator
precisely
intended
that
principle.
ParaCrawl v7.1
Aus
den
Gesetzesmaterialien
und
dem
Vortrag
in
der
mündlichen
Verhandlung
geht
hervor,
dass
die
Gesetzgeber
den
lokalen
Empfang
des
Rundfunkangebots
in
der
Wohnung
nicht
als
Teil
der
zwingend
zu
erbringenden
öffentlichen
Leistung,
sondern
lediglich
als
mögliche
Zusatzleistung
angesehen
haben,
bei
deren
Nichterfüllung
die
Beitragspflicht
bestehen
bleiben
sollte.
It
follows
from
the
legislative
materials
and
the
statements
made
at
the
oral
hearing
that
the
legislatures
did
not
consider
the
local
reception
of
public
broadcasting
services
in
dwellings
as
part
of
the
public
service
that
must
be
provided,
but
only
as
a
possible
additional
service,
and
that
liability
to
pay
the
fee
should
persist
even
if
this
additional
service
is
not
provided.
ParaCrawl v7.1
Weder
die
Gesetzesmaterialien
noch
der
Vortrag
der
Beteiligten
im
Verfahren
lassen
erkennen,
dass
gerade
mittels
dieser
Schlechterstellung
von
RWE
das
angestrebte
Beschleunigungsziel
erreicht
werden
sollte.
Neither
the
legislative
background
materials
nor
the
arguments
put
forward
by
the
parties
to
the
proceedings
show
that
the
intended
acceleration
objective
was
supposed
to
be
achieved
precisely
through
this
placement
of
RWE
at
a
disadvantage.
ParaCrawl v7.1
Auch
eine
Gesamtbetrachtung
der
Gesetzesmaterialien
zwingt
nicht
zu
der
Annahme,
dass
der
verfassungsändernde
Gesetzgeber
eine
derartige
Beschränkung
beabsichtigt
hat
(b).
Moreover,
a
general
consideration
of
the
legislative
history
of
the
law
does
not
compel
the
presumption
that
the
legislature
deciding
on
constitutional
amendment
intended
such
a
limitation
(b).
ParaCrawl v7.1
Die
Ansicht,
im
Hinblick
auf
den
Zeitbedarf
der
Depotbanken
müsse
die
Frist
länger
festgelegt
werden,
steht
in
Widerspruch
nicht
nur
zum
klaren
Wortlaut,
sondern
auch
zu
den
in
den
Gesetzesmaterialien
niedergelegten
Zweck
der
Regelung.
The
view
that
the
period
must
be
set
longer
to
accommodate
process
time
required
by
the
custodian
banks
is
inconsistent
not
only
with
the
clear
wording,
but
also
with
the
purpose
of
the
provision
stipulated
in
the
legal
materials.
ParaCrawl v7.1
Nach
den
Gesetzesmaterialien
und
insbesondere
den
Bemerkungen
von
K.
Haertel
vom
15.
November
1961
(Bemerkungen
zum
ersten
Arbeitsentwurf
eines
Abkommens
über
ein
europäisches
Patentrecht,
Artikel
155
bis
170,
S.
48
ff.)
wie
auch
nach
dem
Wortlaut
des
Artikels
125
EPÜ
diene
diese
Bestimmung
ausschließlich
dazu,
Lücken
in
den
durch
das
EPÜ
geschaffenen
Verfahren
auszufüllen,
d.
h.
in
den
Verfahren,
die
im
EPÜ
bereits
vorgesehen
seien.
According
to
the
travaux
préparatoires"
and
in
particular
the
comments
of
K.
Haertel
dated
15
November
1961
(Bemerkungen
zu
dem
ersten
Arbeitsentwurf
eines
Abkommens
über
ein
europäisches
Patentrecht,
Artikel
155
bis
170",
p.
48
ff),
and
having
regard
also
to
the
wording
of
Article
125
EPC,
this
provision
is
designed
solely
to
fill
the
lacunae
in
the
procedures
established
by
the
EPC,
ie
the
procedures
for
which
the
EPC
already
provides.
ParaCrawl v7.1
Aus
den
Gesetzesmaterialien
geht
hervor,
daß
mit
dieser
Strafnorm
"ein
politisches
Signal
gegen
rechtsextremistische
und
neonazistische
Entwicklungen"
gesetzt
werden
sollte
(v.
Bubnoff
in
Leipziger
Kommentar,
11.
Auflage,
1996
Rdnr.
It
follows
from
the
legal
texts
that
with
this
punitive
form
"a
political
signal
against
right-wing
extremist
and
neo-nazi
developments"
is
to
be
set
(v.
Bubnoff
in
Leipziger
Kommentar,
11th
edition,
1996,
margin
no.
ParaCrawl v7.1
Anhaltspunkte
dafür,
dass
Art.
35
Abs.
2
Satz
2
GG,
davon
abweichend,
auf
unwillentlich
ausgelöste
oder
fahrlässig
herbeigeführte
Unglücksfälle
beschränkt
bleiben,
auf
Vorsatz
beruhende
Vorfälle
also
nicht
erfassen
soll,
sind
weder
dem
Wortlaut
der
Norm
noch
den
Gesetzesmaterialien
(vgl.
BTDrucks
V/1879,
S.
22
ff.;
V/2873,
S.
9
f.)
zu
entnehmen.
Grounds
to
suppose
that
Article
35.2
sentence
2
of
the
Basic
Law,
in
derogation
of
this,
is
intended
to
be
restricted
to
accidents
that
have
been
caused
unintentionally
or
negligently,
so
that
it
is
not
meant
to
include
incidents
that
are
based
on
intention,
can
be
inferred
neither
from
the
wording
of
the
provision
nor
from
the
materials
relating
to
the
Act
(see
Bundestag
document
V/1879,
pp.
22
et
seq.;
V/2873,
pp.
9-10).
ParaCrawl v7.1