Übersetzung für "Gesamtwärmebedarf" in Englisch

Der Gesamtwärmebedarf des Verfahrens beträgt hierbei: .
The total heat consumption of the method is as follows:
EuroPat v2

Insgesamt weist der Mathishof einen Gesamtwärmebedarf von 5kWh/m2a auf.
The Mathishof has an overall heat requirement of 5 kWh/m2a.
ParaCrawl v7.1

Der Gesamtwärmebedarf für Teil B ist deshalb insgesamt nur mit 1270 kJ/kg Benzol anzusetzen.
The total heat requirement for the second embodiment of the example is therefore covered only with 1,270 kJ/kg benzene.
EuroPat v2

Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man den für den Brenn- und ' Klinker-Prozeß erforderlichen Brennstoff zu 70 bis 85 % (bezogen auf den Gesamtwärme- b.edarf) dem Wirbelschichtreaktor der Entsäuerungsstufe (5) und zu 15 bis 30 % (bezogen auf den Gesamtwärmebedarf) dem Wirbelschichtreaktor der Klinkerstufe (13, 29) zuführt.
A process according to claim 1, wherein the de-acidifying fluidized bed reactor is supplied with 70 to 85%, related to the total heat requirement, of the fuel required for the calcining and clinkering processes and the clinkering fluidized bed reactor is supplied with 15 to 30%, related to the total heat requirement, of said fuel.
EuroPat v2

Der für den Brenn- und Klinker-Prozeß erforderliche kohlenstoffhaltige Brennstoff wird zu mindestens 65% (bezogen auf den Gesamtwärmebedarf) dem Wirbelschichtreaktor (5) und zu mindestens 10% dem Wirbelschichtreaktor (13) zugeführt.
The carbonaceous fuel required for the calcining and clinkering processes is fed in an amount of at least 65% (related to the total heat requirement) to the de-acidifying fluidized bed reactor and in an amount of at least 10% (related to the total heat requirement) to the clinkering fluidized bed reactor.
EuroPat v2

Der Gesamtwärmebedarf wird gedeckt durch rückgeführte Prozesswärme im rückgeführten Gas, plus der Brennstoffwärme aus eventuell in den Pellets eingebundenem Brennstoff, plus eventuell Reaktionswärme (z.B. Oxidationswärme von Fe 3 0 4 zu Fe 2 0 3), plus von aussen dem Prozess zugeführtem Brennstoff.
The total heat which is required is supplied as recycled process heat in the recycled gas plus the heat content of any fuel incorporated in the pellets plus any heat of reaction (for instance, the heat evolved by the oxidation from Fe3 O4 to Fe2 O3) plus the heat content of fuel supplied to the process from the outside.
EuroPat v2

Wie anhand des nachfolgenden Beispiels Unna zu erörtern ist, sind die vom Betreiber gewünschten Mindest- oder Konstant-Wassertemperaturen ausschlaggebend für den Gesamtwärmebedarf.
As will be seen in the following example of Unna, the total heat requirement depends on the minimum or con stant water temperatures desired by the operator.
EUbookshop v2

Mit ca. 22 MW erneuerbarer Grundlast könnte in Jena bis 2030 ein Anteil von 50% Wärme aus erneuerbaren Energien erreicht werden, wenn der Gesamtwärmebedarf aufgrund von Sanierungen sinkt.
22 MW, a proportion of 50 % of heat generation from renewable energies is feasible for Jena by 2030 if the overall heat requirement falls due to refurbishments.
ParaCrawl v7.1

Der Gesamtwärmebedarf des Gebäudes in einem definierten Zeitraum entspricht demnach der Heizarbeit, die der Kessel als Nutzarbeit zum Ausgleich der Wärmeverluste durch Transmission und Lüftung in diesem Zeitraum zu erbringen hat.
The total heat demand of the building within a defined period therefore corresponds to the heating performance to be produced by the boiler as a useful performance to equalize heat losses due to transmission and ventilation during this period.
EuroPat v2

Berechnungswerte wurden mit Hilfe von gemessenen Verbrauchswerten der Testregion (Ostfildern, Scharnhauser Park) validiert und zeigen eine gute Übereinstimmung für den Gesamtwärmebedarf auf Siedlungsebene mit weniger als 5% Abweichung zum Verbrauch.
The relevant values were validated using consumption values as measured in the test region (Ostfildern, Scharnhauser Park), and they show a good agreement with the total heating requirement on the residential estate level with less than 5 % deviation from actual consumption.
ParaCrawl v7.1

Obwohl die solaren Deckungsanteile am Gesamtwärmebedarf (Brauchwasser und Raumwärme) bei den meisten Geschoßwohnbauten zwischen 12 und 20% liegen, erreichen die spezifischen Solarerträge trotzdem beachtliche Jahreswerte zwischen 360 kWh/m2 und 440 kWh/m2 Bruttokollektorfläche.
Although the solar fraction of the total energy demand (domestic hot water and space heating) in most of the multi-storey residential buildings lie between 12 and 20%, the specific solar fraction reach the remarkable yearly value of between 360 kWh/mÂ2 and 440 kWh/mÂ2 gross collector area.
ParaCrawl v7.1

In Jena könnte dieser Wert bis 2030 erreicht werden, wenn der Gesamtwärmebedarf aufgrund von Sanierungen sinkt.
In Jena, this value could be achieved by 2030 if the total heating requirement is reduced due to renovation works.
ParaCrawl v7.1

Der solare Deckungsanteil am jährlichen Gesamtwärmebedarf des Nahwärmesystems liegt entsprechend dynamischer Simulationen zwischen 35% und 40%.
In accordance with dynamic simulations, the local heating system's solar share of fraction of the annual total heating requirement is between 35% and 40%.
ParaCrawl v7.1

Der Gesamtwärmebedarf liegt bei dieser Beispielrechnung also bei 5.000 x 23 W = 115.000 W = 115 kW, dies entspricht einem Ölheizer vom Typ ID 500 .
The total heat demand in this sample calculation is therefore 5,000 x 23 W = 115,000 W = 115 kW, which corresponds to a type ID 500 oil heater.
ParaCrawl v7.1

Eine Wärmerückgewinnung aus dem Abwasser ist hier besonders interessant, weil das Warmwasser bei Niedrigenergiegebäuden einen relativ hohen Anteil am Gesamtwärmebedarf einnimmt und das Abwasser in den kalten Monaten des Jahres eine zusätzliche Wärmequelle für das System darstellt.
Waste water heat recovery is an interesting option in such systems, as the hot water demand has a high fraction on the total heat demand of low energy buildings and the waste water provides an additional heat source for the heat pump in winter.
ParaCrawl v7.1

Hinsichtlich der Auslegung eines solchen Konditionierungssystems kann man, bezüglich Heizungsbedarf, von Folgendem ausgehen: Wenn der Gesamtwärmebedarf mit dreihundert Wärmeeinheiten angenommen wird, kann durch die Latentwärmespeicherkörper 9 ein Anteil von fünfzig bis einhundertundfünfzig Wärmeeinheiten beigesteuert werden und durch ein Heizelement 59 der fehlende Anteil von einhundertundfünfzig bis zweihundertundfünfzig Wärmeeinheiten.
With regard to the design of such a conditioning system, the following can be taken as a basis with respect to heating demand: if the overall heat demand is assumed to be three hundred units of heat, a proportion of fifty to one hundred and fifty units of heat can be contributed by the latent heat accumulator bodies 9, and the remaining proportion of one hundred and fifty to two hundred and fifty units of heat can be contributed by a heating element 59 .
EuroPat v2