Übersetzung für "Germanentum" in Englisch
Sie
wollen
das
durch
das
Christentum
zerstörte
"Germanentum"
wieder
auferstehen
lassen:
They
want
to
reestablish
Germanism
which
had
been
destroyed
by
Christianity:
ParaCrawl v7.1
Wie
Dante's,
so
gehört
auch
Luther's
Antlitz
dem
gesamten
Germanentum
an.
Luther's
countenance,
like
Dante's,
belongs
to
all
Germanic
peoples.
ParaCrawl v7.1
Faulhaber
warnt
vor
dem
Germanentum:
Faulhaber
warns
from
Germanism:
ParaCrawl v7.1
Faulhaber,
Erzbischof
von
München
und
Freising,
greift
in
seiner
Silvesterpredigt
Ende
1933
das
beginnende
Germanentum
im
Dritten
Reich
frontal
an.
At
the
end
of
1933
in
his
New
Year's
Eve
sermon
Faulhaber,
archbishop
of
Munich
and
Freising,
is
attacking
directly
the
beginning
Germanism
in
Third
Reich.
ParaCrawl v7.1
Zwar
wird
das
Vorhandensein
blonden
Haares
immer
auf
Germanentum
(in
meinem
weiten
Sinne
des
Wortes)
raten
lassen,
und
sei
es
auch
nur
als
ferne
Beimengung,
doch
die
Abwesenheit
der
hellen
Färbung
gestattet
nicht
den
umgekehrten
Schluss.
The
presence
of
fair
hair
will
certainly
always
allow
us
to
conjecture
Germanic
blood
(in
the
wide
sense
of
the
term),
even
though
it
be
a
very
distant
admixture,
but
the
absence
of
light
colour
does
not
justify
the
opposite
conclusion.
ParaCrawl v7.1
Die
Kombination
von
Germanentum
und
Rassenhygiene
wird
z.T.
als
gefährlich
erkannt,
z.B.
von
Mediziner
Wilhelm
Schallmeyer
(1857-1919),
der
1906
im
Artikel
"Über
das
Verhältnis
der
Individual-
und
Sozialhygiene
zu
den
Zielen
der
generativen
Hygiene"
in
der
"Zeitschrift
für
soziale
Medizin"
warnt,
den
Rassebegriff
und
die
Rassenhygiene
mit
den
Motiven
und
Tendenzen
der
"Arier"-
und
"Germanentheorie"
zu
verbinden,
die
eher
Vorurteile
als
Erkenntnis
beinhalte
(Lund,
S.
24).
Combination
of
Germanism
and
racial
hygiene
is
partially
recognized
as
dangerous,
e.g.
by
the
physician
Wilhelm
Schallmeyer
(1857-1919)
publishing
an
article
in
1906
"About
the
relationship
of
individual
and
social
hygiene
and
the
aims
of
generative
hygiene"
(orig.
German:
"Über
das
Verhältnis
der
Individual-
und
Sozialhygiene
zu
den
Zielen
der
generativen
Hygiene"
in
the
review
"Review
of
Social
Medicine"
(German:
"Zeitschrift
für
soziale
Medizin").
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
französischen
Grossreich
unter
Napoleon
wächst
wider
das
Interesse
am
"Germanentum"
und
an
einem
ebensolchen
Grossreich:
After
the
French
Empire
under
Napoleon
the
interest
of
"Germanism"
and
of
such
an
Empire
is
growing:
ParaCrawl v7.1
Sein
Schwiegersohn
Houston
Stewart
Chamberlain
verfasste
dann
das
antisemitische
Buch
"Grundlagen
des
neunzehnten
Jahrhunderts",
eine
große
Schwärmerei
für
das
Germanentum
gegen
das
Judentum.
His
son-in-law
then
wrote
the
anti-Semitic
book
"The
Foundations
of
the
Nineteenth
Century"
(German:
"Grundlagen
des
neunzehnten
Jahrhunderts",
a
big
enthusiastic
work
for
Germanism
against
Jewry.
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
französischen
Grossreich
unter
Napoleon
wächst
wider
das
Interesse
am
"Germanentum"
und
an
einem
ebensolchen
Grossreich:
oo
beginnend
mit
dem
Volksbegriff
des
Romantikers
Johann
Gottfried
Herder
(1744-1803):
Er
spricht
von
"Glückseligkeit
im
Volk
um
einen
Mittelpunkt"
und
begründet
den
Begriff
"Volksgeist"
oo
dann
in
der
Neuromantik
oo
dann
in
der
nationalistischen
Welle
bis
1945
(Lund,
S.
19).
After
the
French
Empire
under
Napoleon
the
interest
of
"Germanism"
and
of
such
an
Empire
is
growing:
oo
it
begins
with
a
popular
term
of
romanticist
Johann
Gottfried
Herder
(1744-1803):
He
is
speaking
of
a
"felicity
in
the
folk
around
a
center"
and
creates
the
term
"folk's
spirit"
(German:
"Volksgeist")
oo
then
modern
romanticism
is
coming
oo
then
nationalist
wave
is
coming
up
to
1945
(Lund,
p.19).
ParaCrawl v7.1