Übersetzung für "Geräteplatte" in Englisch

Die in der Regel mehreren Pflugscharen 1 sind ausweichbar über einen Tragrahmen 7 gehalten, der wiederum über eine nicht näher gezeigte Höhenverstellung und eine nachgeordnete Halte- bzw. Geräteplatte frontseitig an einem Kraftfahrzeug aufgehängt werden kann.
The blades 1, several as a rule, are supported deflectably on a support frame 7 which, in turn, can be suspended from the front of a motor vehicle by means of a height adjustment, not further shown, and a subsequent holding or equipment plate.
EuroPat v2

Zum Antreiben der beiden Bandwickel 4 und 7 weist das Gerät 1 zwei auf einer Geräteplatte 9 drehbar gelagerte, auf nicht näher dargestellte Weise motorisch antreibbare Wickeldorne 10 und 11 auf.
For driving the two tape reels 4 and 7, two winding mandrels 10 and 11 are rotatably journalled on a panel 9.
EuroPat v2

Das Gerät 1 weist eine trommelförmige Abtasteinrichtung 15 auf, die aus einer an der Geräteplatte 9 feststehend angebrachten, stillstehenden Trommelhälfte 16 und einer zu dieser koaxialen, rotierend antreibbaren Trommelhälfte 17 besteht, an der zwei diametral zueinander liegende, durch den zwischen den beiden Trommelhälften gebildeten Spalt hindurchragende Magnetköpfe 18 und 19 angebracht sind.
The VCR apparatus 1 comprises a drum-shaped scanning device 15, which is composed of a drum half 16 fixedly arranged on the panel 9 in a stationary position, and a drum half 17 which is coaxial to the first drum half and can be rotationally driven. Two magnetic heads 18 and 19 arranged diametrically to each other on the driven half 17, and pass through a gap formed between the two drum halves.
EuroPat v2

Die Achse 20 der Abtasteinrichtung 15 ist hierbei in Richtung des Pfeiles 21 gegenüber der Geräteplatte 9 geneigt, wodurch in bekannter Weise der schraubenlinienförmige Verlauf der Magnetbandes um die Abtasteinrichtung erreicht wird.
The axis 20 of the scanning device 15 is inclined in the direction of the arrow 21 with respect to the instrument panel 9, so that the helical travel path of the magnetic tape around the scanning device is maintained in known manner.
EuroPat v2

Zum Antreiben des aus der Kassette 2 herausgeführten Magnetbandes 3 mit konstanter vorgegebener Fortbewegungsgeschwindigkeit weist das Gerät 1 eine motorisch antreibbare, senkrecht zur Geräteplatte 9 ausgerichtete Antriebswelle 26 auf, an die das Magnetband mit einer auf nicht näher dargestellte Weise verstellbaren, um einen Lagerpunkt 27 verschwenkbaren Andruckrolle 28 andrückbar ist.
For driving the magnetic tape 3 at a constant given speed of movement, the apparatus 1 has a driving capstan or shaft 26 which is aligned perpendicularly to the panel 9 and is driven by a motor. The magnetic tape is against the capstan, by a pressure roller 28, which can be displaced in a manner not shown and can be pivoted about a pivot point 27.
EuroPat v2

Die Führung 39 verläuft im Bereich ihres näher bei der Kassette liegenden Endes parallel zur Geräteplatte 9, wie dies aus den Fig.
The guide 39 extends at the area of its end located more closely to the cassette parallel to the panel 9, as appears from FIGS.
EuroPat v2

Beim Verdrehen des Ringes 37 in Richtung des Pfeiles 49 zum Verstellen der am Halter 31 angebrachten Bandführungen 32 und 33 in ihre Betriebslage liegt das abgewinkelte freie Ende 48 der Schubstange 47 an der Begrenzungswand 50 der Durchbrüche 45 und 46 am Ring 37 an und stützt sich das freie Ende 48 an der Geräteplatte 9 gleitend ab, wobei der angetriebene Ring 37 über die Schubstange 47 die am Halter 31 angebrachten Bandführungen 32 und 33 in ihre Betriebslage verschiebt.
Upon rotation of the ring 37 in the direction of the arrow 49 for displacing the tape guides 32 and 33 and the holder 31 to their operating position, the angular free end 48 of the sliding rod 47 engages the boundary wall 50 of the slot 45 and groove 46. The ring 37 and the free end 48 is slidably supported by the instrument panel 9, the driven ring 37 displacing the tape guides 32 and 33 provided on the holder 31 to their operating position via the sliding rod 47.
EuroPat v2

Bei in ihrer Betriebslage befindlichen Bandführungen durchsetzt dann die Schubstange 47 die beiden Durchbrüche 45 und 51 in ihrem sich überdeckenden Bereich frei beweglich, so dass die Schubstange 47 keine Verbindung mehr zum Ring 37 und zur Geräteplatte 9 hat.
After the tape guides are in their operating position, the sliding rod 47 then passes through the slot 45 and opening 51 in their overlapping range so as to be freely movable. The sliding rod 47 then no longer has a connection with the ring 37 and with the instrument panel 9.
EuroPat v2

Beim Verdrehen des Ringes 37 entgegen der Richtung des Pfeiles 49, um die Bandführungen 32 und 33 aus ihrer Betriebslage zu verstellen, stösst die Begrenzungswand 52 des Durchbruches 45 gegen die Schubstange 47, wodurch diese aus dem weiteren Durchbruch 51 in der Geräteplatte 9 herausgeschwenkt und das abgewinkelte freie Ende 48 der Schubstange 47 in den weiteren Durchbruch 46 im Ring 37 hineingeschwenkt wird.
Upon rotation of the ring 37 against the direction of the arrow 49, in order to displace the tape guides 32 and 33 from their operating position, the boundary wall 52 of the slot 45 abuts against the sliding rod 47, as a result of which the latter is pivoted out of the opening 51 in the instrument panel 9 and the angular free end 48 of the sliding rod 47 is pivoted into the groove 46 in the ring 37.
EuroPat v2

Der vom Bandwickel 4 über die Bandführung 58 bis zur Bandführung 55 sich erstreckende Magnetbandabschnitt weist eine parallel zur Geräteplatte 9 verlaufende Längssymmetrieebene auf.
The magnetic tape section extending from the tape reel 4 over the tape guide 58 to the tape guide 55 has a longitudinal plane of symmetry extending parallel to the instrument panel 9.
EuroPat v2

Durch die geneigte Bandführung 55 wird das Magnetband so umgelenkt, dass die Längssymmetrieebene des zwischen der Bandführung 55 und der Bandführung 33 sich erstreckenden Magnetbandabschnittes einen Winkel mit der Geräteplatte 9 einschliesst, wie Fig.
Due to the inclination of the tape guide 55, the magnetic tape is guided so that the longitudinal plane of symmetry of the magnetic tape section extending between the tape guide 55 and the tape guide 33 encloses an angle ? with the instrument panel 9, as shown in FIG.
EuroPat v2

Durch die geneigte Bandführung 33 wird das Magnetband so umgelenkt, dass die Längssymmetrieebene des von der Bandführung 33 über die Bandführung 32 und den Magnetkopf 24 bis zur Abtasteinrichtung 15 sich erstreckenden Magnetbandabschnittes einen Winkel mit der Geräteplatte 9 einschliesst, der kleiner ist als der vorgenannte Winkel wie Fig.
Due to the inclination of the tape guide 33, the magnetic tape is guided so that the longitudinal plane of symmetry of the magnetic tape section extending from the tape guide 33 over the tape guide 32 and the magnetic head 24 to the scanning device 15 encloses an angle ? with the instrument panel 9, which is smaller than the aforementioned angle ?, as shown in FIG.
EuroPat v2

Diese Bahn 63 ist durch die Neigung der Abtasteinrichtung 15 so gewählt, dass der von der Abtasteinrichtung über eine weitere Bandführung 64, die beiden Magnetköpfe 23 und 22 und die Bandführung 59 bis zum Bandwickel 7 sich erstreckende Magnetbandabschnitt wieder eine parallel zur Geräteplatte 9 verlaufende Längssymmetrieebene aufweist.
Due to the inclination of the scanning device 15, this path 63 is chosen so that the magnetic tape section extending from the scanning device over a further tape guide 64, the two magnetic heads 23 and 22 and the tape guide 59 to the tape reel 7, again has a longitudinal plane of symmetry extending parallel to the instrument panel 9.
EuroPat v2

Die Neigung der Welle 69 ist hierbei so gewählt, dass die Schwenkbewegung der Trägerplatte 70 um die Welle 69 parallel zu der Längssymmetrieebene des unmittelbar der Abtasteinrichtung 15 benachbarten, frei verlaufenden Magnetbandabschnittes erfolgt, welche Längssymmetrieebene mit der Geräteplatte 9 den Winkel a einschliesst, wie dies in den Fig.
The inclination of the shaft 69 is chosen so that the pivotal movement of the supporting plate 70 about the shaft 69 takes place parallel to the longitudinal plane of symmetry of the freely extending magnetic tape section immediately adjacent the scanning device 15, this longitudinal plane of symmetry enclosing the angle ? with the instrument panel 9, as is indicated in FIGS.
EuroPat v2

Als letztes Ausführungsbeispiel ist in den Figuren 9a und b die Befestigung eines optischen Bauteiles 91 dargestellt, das senkrecht auf einer Geräteplatte 93 steht.
A final example, FIGS. 9a and 9b show the attachment of an optical component 91 which is perpendicular to an instrument plate 93.
EuroPat v2

Das optische Bauteil 91 sitzt in einer Fassung 92, die mit drei Füßen in Hohlräume 95 der Geräteplatte 93 hineinreicht.
The optical component 91 is seated in a mount 92 having three feet which extend into the hollow spaces 95 of the instrument plate 93.
EuroPat v2

Aufgrund der geneigten Anordnung der Abtasteinrichtung 15 und der Bandführungen 55, 33 und 32 und des Magnetkopfes 24 gegenüber der Geräteplatte 9 ergibt sich der nachfolgend beschriebene Verlauf des von den Bandführungen 32 und 33 um die Abtasteinrichtung 15 herumgeschlunggen gehaltenen Magnetbandes, wobei auf die Fig.
Due to the inclined arrangement of the scanning device 15 and of the tape guides 55, 33 and 32 and of the magnetic head 24 with respect to the instrument panel 9, the following transport path of the magnetic tape kept wrapped by the tape guides 32 and 33 around the scanning device 15 is obtained, reference being made to FIGS.
EuroPat v2

Das technische Problem ist die Bereitstellung einer Anschlußsäule mit einem bündigen Abschluß der Geräteplatte in unbenutztem Zustand und einer leichten Handhabbarkeit.
The technical problem is that of providing a connection tower with a flush termination of the equipment plate in the unused state and ease of handling.
EuroPat v2

Die gegenüberliegen­den Enden der Lenker (7,8) sind, ebenfalls um horizon­tale Achsen verschwenkbar an einer Geräteplatte (9) befestigt.
The opposite ends of the links are fastened to an implement plate 9 and they also pivot about horizontal axes.
EuroPat v2

Beim Verdrehen des Ringes 37 entgegen der Richtung des Pfeiles 49, um die Bandführungen 32 und 33 aus ihrer Betriebslage zu versteTlen, stösst die Begrenzungswand 52 des Durchbruches 45 gegen die Schubstange 47, wodurch diese aus dem weiteren Durchbruch 51 in der Geräteplatte 9 herausgeschwenkt und das abgewinkelte freie Ende 48 der Schubstange 47 in den weiteren Durchbruch 46 im Ring 37 hineingeschwenkt wird.
Upon rotation of the ring 37 against the direction of the arrow 49, in order to displace the tape guides 32 and 33 from their operating position, the boundary wall 52 of the slot 45 abuts against the sliding rod 47, as a result of which the latter is pivoted out of the opening 51 in the instrument panel 9 and the angular free end 48 of the sliding rod 47 is pivoted into the groove 46 in the ring 37.
EuroPat v2

Durch die geneigte Bandführung 33 wird das Magnetband so umgelenkt, dass die Längssymmetrieebene des von der Bandführung 33 über die Bandführung 32 und den Magnetkopf 24 bis zur Abtasteinrichtung 15 sich erstreckenden Magnetbandabschnittes einen Winkel ö mit der Geräteplatte 9 einschliesst, der kleiner ist als der vorgenannte Winkel 5, wie Fig.
Due to the inclination of the tape guide 33, the magnetic tape is guided so that the longitudinal plane of symmetry of the magnetic tape section extending from the tape guide 33 over the tape guide 32 and the magnetic head 24 to the scanning device 15 encloses an angle ? with the instrument panel 9, which is smaller than the aforementioned angle ?, as shown in FIG.
EuroPat v2

Die Neigung der Welle 69 ist hierbei so gewählt, dass die Schwenkbewegung der Trägerplatte 70 um die Welle 69 parallel zu der Längssymmetrieebene des unmittelbar der Abtasteinrichtung 15 benachbarten, frei verlaufenden Magnetbandabschnittes erfolgt, welche Längssymmetrieebene mit der Geräteplatte 9 den Winkel ö einschliesst, wie dies in den Fig.
The inclination of the shaft 69 is chosen so that the pivotal movement of the supporting plate 70 about the shaft 69 takes place parallel to the longitudinal plane of symmetry of the freely extending magnetic tape section immediately adjacent the scanning device 15, this longitudinal plane of symmetry enclosing the angle ? with the instrument panel 9, as is indicated in FIGS.
EuroPat v2

Auch hier bildet die Verbindungssubstanz 96 mit den Füßen der Halterung eine formschlüssige Verbindung und mit der Geräteplatte abhängig von deren Porosität bzw. Rauhigkeit eine kraft-oder formschlüssige Verbindung.
In this case also, the attaching substance 96 forms a form-locked attachment to the feet of the mount and a force-locked or form-locked attachment to the instrument plate, as a function of the porosity or roughness of the latter.
EuroPat v2