Übersetzung für "Gefstoffv" in Englisch

Insbesondere sind dies die folgenden Paragraphen aus der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV):
This pertains in particular to the following sections in Hazardous Substance Ordinance (GefStoffV):
ParaCrawl v7.1

Asbest-Überdeckung und -Versiegelung sind verbotene Tätigkeit (gemäß GefStoffV)
Asbestos covering and sealing are prohibited activities (according to GefStoffV)
CCAligned v1

So hat der Arbeitgeber nach § 6 der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) im Rahmen oben genannter Gefährdungsbeurteilung festzustellen, ob Beschäftigte Tätigkeiten mit Gefahrenstoffen ausüben oder ob bei Tätigkeiten Gefahrstoffe entstehen oder freigesetzt werden können.
Thus, according to § 6 of the Hazardous Substances Ordinance (GefStoffV), the employer must determine, within the scope of the above-mentioned risk assessment, whether employees are engaged in activities with hazardous substances or in activities where hazardous substances may be produced or liberated.
ParaCrawl v7.1

Der Rat von Sachverständigen für Umweltfragen (SRU) definiert "Innenräume" als Wohnungen mit Wohn-, Schlaf-, Bastel-, Sport- und Kellerräumen, Küchen und Badezimmern, außerdem Arbeitsräume in Gebäuden, die im Hinblick auf gefährliche Stoffe nicht dem Geltungsbereich der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) unterliegen wie etwa Büroräume.
The Council of Environmental Advisers (SRU) defines "indoor spaces" as apartments with living rooms, bedrooms, handicrafts, sports and cellar rooms, kitchens and bathrooms, as well as workspaces in buildings that are not subject to the scope of the Ordinance on Hazardous Substances (GefStoffV) with regard to hazardous substances, such as offices.
ParaCrawl v7.1

Die einzulagernden Stoffe sind nach Gefahrstoffverordnung (GefStoffV 2.2.1) als brennbare Flüssigkeiten der Kategorien ‚entzündlich‘, ‚leicht entzündlich‘ und ‚hoch entzündlich‘ sowie zudem als wassergefährdende Flüssigkeiten der Gefährdungsklassen 1 bis 3 eingestuft.
The fuel to be stored is graded according to Hazardous Material Ordinance (Gefahrstoffverordnung = GefStoffV) 2.2.1 as combustible liquids categorised as ‚flammable‘, ‚slightly flammable‘ or ‚highly flammable‘ and also as water-hazardous liquids of hazardous classes 1 to 3.
ParaCrawl v7.1

Nach GefStoffV, REACH-Verordnung oder auch anderen Vorschriften sind Sie möglicherweise verpflichtet, eine Notrufnummer auf Ihren Sicherheitsdatenblättern anzugeben.
According to GefStoffV, the REACH regulation or other regulations, you may be required to provide an emergency number on your safety data sheets.
ParaCrawl v7.1

Unsere Fachleute verfügen über die notwendigen Fachkenntnisse der TRGS 519, 521, der GefStoffV, der BioStoffV, der BGR 128, etc. und besitzen umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit Gefahrstoffen wie z.B. Asbest, KMF, Schwermetallen, Quecksilber, Benzolen, Phenolen, Dioxinen und Furanen und sogar radioaktive Stoffe gehört zu unserer täglichen Praxis.
Our experts have the necessary specialist knowledge under TRGS 519, 521, GefStoffV, BioStoffV, BGR 128 and others, as well as extensive experience in the handling of hazardous substances such as asbestos, artificial mineral fibres, heavy metals, mercury, benzenes, phenols, dioxins and furans, and even radioactive substances.
ParaCrawl v7.1

Erdgas unterscheidet sich grundsätzlich in seiner Zusammensetzung von Erdölbegleitgas, da es einen besonders hohen Anteil an Methan aufweist (siehe u.a. Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH), § 5 GefStoffV, für Erdgas, getrocknet).
Natural gas differs fundamentally in its composition from accompanying petroleum gas, since it has a particularly high proportion of methane (see, inter alia, safety data sheet pursuant to Regulation (EC) No. 1907/2006 (REACH), §5 GefStoffV [German Hazardous Substances Act], for natural gas, dried).
EuroPat v2

Zur Einhaltung des deutschen Rechts (dh §71 StrlSchV, § 17 GefStoffV und § 19 ChemG) und zur Vermeidung von Exposition gegenüber gefährlichen Stoffen ist die Dekontaminationsbescheinigung vor Zusendung dem Produkt beizufügen.
For adherence to the German right (dh §71 StrlSchV, § 17 GefStoffV and § 19 ChemG) and to the avoidance of exposition opposite dangerous materials the declaration of decontamination before forwarding is to be attached to the product.
CCAligned v1

R-Sätze sind Teil der Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen gemäß §§ 5-14 GefStoffV. Sie enthalten Hinweise auf besondere Gefahren nach Anhang III der Richtlinie 67/548/EWG.
R-phrases form part of the labelling of dangerous materials and preparations in accordance with Arts. 5-14 of the German Dangerous Materials Regulations. They contain information on specific dangers according to Appendix III of Directive 67/548/EEC.
ParaCrawl v7.1

Tätigkeiten mit hergestellten Nanomaterialien am Arbeitsplatz fallen in Deutschland unter die allgemeinen Anforderungen der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).
In Germany, tasks involving manufactured nanomaterials at the workplace fall under the general requirements of the Hazardous Substances Ordinance (GefStoffV).
ParaCrawl v7.1

Falls Gefahrstoffe im Sinne der Gefahrstoffverordnung oder Produkte, bei deren Nutzung das Freiwerden solcher Stoffe nicht auszuschließen ist, geliefert werden, hat der Lieferant die zur Erstellung des EG-Sicherheitsdatenblattes (§14 GefStoffV) erforderlichen Daten Brockstedt oder dem Dienstleister von Brockstedt unaufgefordert zur Verfügung zu stellen.
In case the supplier delivers hazardous substances in the sense of the respective ordinance or products that may release such substances the supplier must provide for Brockstedt or their service providers the data that are required for producing an EU-safety data sheet (Art. 14 GefStoffV (ordinance on hazardous substances)) without being requested to do so.
ParaCrawl v7.1

Dank der individuell anpassbaren Filterfunktionen sind alle Inhaltsstoffe samt Kennzeichnung nach gängigen Standards (GefStoffV, GHS/CLP) sekundenschnell gefunden.
Thanks to the individually adjustable filters, it takes just seconds to find any material including its label according to current standards (GefStoffV, GHS/CLP).
ParaCrawl v7.1

Hochentzündliches Flüssiggas (Dieser R-Satz ist in der Fassung der GefStoffV vom 26.10.93 nicht mehr vorgesehen.)
Extremely flammable liquid gas (This R-phrase is no longer designated by the version of the GefStoffV published on 26.10.93.)
ParaCrawl v7.1

Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und DGUV 109-002 (ehemals BGR 121) schreiben eine mindestens jährliche Funktionsprüfung von Absauganlagen vor.
The German regulation on Hazardous Substances (GefStoffV) and DGUV 109-002 (formerly BGR 121) requires at least one annual testing of dust extraction systems.
ParaCrawl v7.1

S-Sätze sind Teil der Kennzeichnung gefährlicher Stoffe und Zubereitungen gemäß §§ 5-14 GefStoffV. Sie enthalten Sicherheitsratschläge nach Anhang IV der Richtlinie 67/548/EWG.
S-phrases form part of the labelling of dangerous materials and preparations in accordance with Arts. 5-14 of the German Dangerous Materials Regulations. They contain safety advice according to Appendix III of Directive 67/548/EEC.
ParaCrawl v7.1

Geschlossene Systemesind Maschinen und Anlagen, die vor allem dann verwendet werden, wenn Gefahrenstoffe gemäß § 10 GefStoffV zum Einsatz kommen.
Closed systemsare machinery and plants particularly used in connection with hazardous substances according to § 10 of the Ordinance on Hazardous Substances (GefStoffV).
ParaCrawl v7.1

Darüber hinaus existieren für verschiedene Teilbereiche der sterilen Produktion spezielle Verordnungen, Regeln und Richtlinien, die ebenfalls bindend oder empfehlend oder auch von Land zu Land unterschiedlich sein können, wie bspw. verschiedene EN, ISO oder DIN-Normen (z. B. DIN EN ISO 9001, DIN1280, EN 420, EN 388, EN 374, EN 14644, EN 14698, EN 12599, EN 12980), Richtlinien zur Persönlichen Schutzausrüstung (z. B. 89/686/EWG), Gefahrstoffverordnungen (GefStoffV), Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) und viele andere.
Furthermore, you may also encounter special regulations, rules and policies for various additional aspects of sterile production, which may be either binding or simply recommended, or differ from country to country depending upon where the rules or regulations were issued, as is found with several EN, ISO or DIN standards (for example, DIN EN ISO 9001, DIN1280, EN 420, EN 388, EN 374, EN 14644, EN 14698, EN 12599, EN 12980), guidelines for personal protective equipment (e.g. 89/686/EEC), Hazardous Material Regulations (also known as 'GefStoffV'), Technical Rules for Hazardous Substances (TRGS) and many others.
ParaCrawl v7.1

Diese werden z.B. im Chemikaliengesetz, Sprenggesetz etc. definiert und unterliegen den dazugehörigen Verordnungen wie z.B. der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV).
These are defined e.g. in the Chemicals Act, the Explosives Act, etc., and are subject to the relevant ordinances such as e.g. the German regulation on hazardous materials (GefStoffV).
ParaCrawl v7.1

Expositionsmessungen sind ebenfalls für die nach § 7, Abs. 7 GefStoffV geforderte Wirksamkeitskontrolle technischer Schutzmaßnahmen geeignet, die spätestens alle drei Jahre zu erfolgen hat.
Exposure measurements are also suitable for checking the effectiveness of the technical protective measures, which is required by § 7, para. 7 GefStoffV and must be carried out at least every three years.
ParaCrawl v7.1

Die Werkstattbenutzer sind über die Betriebsanweisung nach § 14 der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) und die technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) zu belehren.
The supervisor must instruct workshop users in how to handle hazardous materials in accordance with ß 14 of the Hazardous Substance Ordinance (GefStoffV) and the technical rules for hazardous substances (TRGS).
ParaCrawl v7.1

Am 1. Juni 2015 ist die gesetzliche Übergangsfrist für die vollständige Umstellung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) auf die neuen Kriterien nach CLP-Verordnung abgelaufen.
On June 1, 2015, the statuary transition period for the complete switchover to the new criteria of the Hazardous Substances Ordinance (GefStoffV) according to CLP Regulation expired.
ParaCrawl v7.1

Unterliegen die Ver packungen sowohl der GefStoffV als auch dem Gefahrgutrecht (ADR), so ist die schärfere Einstufung von Fraktion A zu B maßgebend.
In case that packaging is subject to the German GefStoffV as well as to ADR, the classification of the packaging into Reprocessing Groups A to B shall always depend on the highest danger potential.
ParaCrawl v7.1