Übersetzung für "Gaswechsel" in Englisch

Nach diesem ersten Verfahrensschritt der Entpassivierung findet ein Gaswechsel in der Kammer statt.
After this first process step of depassivation, the gas in the chamber is changed.
EuroPat v2

Dieser Gaswechsel findet nach dem Viertakt-Prinzip statt.
This gas exchange takes place in accordance with the four-stroke principle.
EuroPat v2

Der Gaswechsel kann außerdem durch ein Gebläse unterstützt werden.
The gas interchange can further be supported by a blower.
EuroPat v2

Gleichzeitig wird die Kraftstoffzufuhr zu dem vom Gaswechsel abgeschnittenen Zylinder unterbunden.
At the same time, the fuel metering to the cylinder cut off from the gas exchange is prevented.
EuroPat v2

Oberhalb einer Temperatur von vorzugsweise ca. 1000 o C findet ein Gaswechsel statt.
Above a temperature of preferably 1000° C., a gas change takes place.
EuroPat v2

Je vier Ventile pro Brennraum steuern die Gaswechsel.
Gas exchange is controlled by four valves per combustion chamber.
ParaCrawl v7.1

Pro Tauchgang könne bis zu 10 Gase hinzugefügt werden und beliebige Gaswechsel.
You can add up to 10 gases per dive and unlimited gas switches.
ParaCrawl v7.1

Der Beschichtungsvorgang mit Gaswechsel weist folgenden zeitlichen Ablauf auf:
The coating operation with change of gas has the following temporal sequence:
EuroPat v2

Bei Verbrennungskraftmaschinen kommt es nach jedem Verbrennungsvorgang zu einem Gaswechsel.
In internal combustion engines, a gas exchange takes place after every combustion process.
EuroPat v2

Gaswechsel (besseres Gas ist verfügbar)
Switch gas (better gas is available)
CCAligned v1

Die kurze Bauform lassen den Polini schnell und direkt auf Gaswechsel reagieren.
The short design allows the Polini to react quickly and directly to gas changes.
ParaCrawl v7.1

Nach dem Gaswechsel von Stickstoff auf Wasserstoff wird ein Wasserstoffdruck von 10 bar eingestellt.
After the change of gas from nitrogen to hydrogen, a hydrogen pressure of 10 bar is set.
EuroPat v2

Diese Ringstufe stellt eine unerwünschte Strömungsstörkante für bei einem Gaswechsel das Ventil umströmendes Gas dar.
This ring step forms an unwanted flow disturbance edge for gas flowing around the valve in a gas exchange.
EuroPat v2

Um möglichst optimale Gaswechsel erreichen zu können, sind möglichst hohe Schaltgeschwindigkeiten des Steuerventils erwünscht.
To achieve the most optimal possible gas exchanges, the highest possible switching speeds of the control valve are needed.
EuroPat v2

Die Ansprechzeit ist definiert als der Zeitabstand zwischen dem Gaswechsel und der entsprechenden Veränderung der aufgezeichneten Konzentration.
The response time is defined to be the difference in time between the gas switching and the appropriate change of the recorded concentration.
DGT v2019

Da Gaswechsel innerhalb einer Gasfamilie - ohne Veränderungen am Brenner durchzuführen - möglich sein müssen, muß ein Kochstellenbrenner innerhalb eines möglichst großen Einsatzbereiches von Gasen mit verschiedenen Wobbe-Indizes, dem sogenannten Wobbe-Index-Bereich, den Erfordernissen hinsichtlich Zündung, Verbrennungsgüte und Flammenstabilität insbesondere bei der Kleinstellwärmebelastung genügen.
Because gas change should be possible within a gas family, without making any changes on the burner, a cooking station burner must, within the largest possible operating spread of gases with varying Wobbe indexes, the so-called Wobbe index spread, meet the requirements regarding ignition, combustion quality, and flame stability especially in connection with the small adjustment heat load.
EuroPat v2

Durch geeignete Wahl der Temperaturen, an denen die beiden Gaswechsel vorgenommen werden, kann so erreicht werden, dass in dem durch diese Temperaturen bestimmten Temperaturintervall die Auf- und die Entkohlung des Stahlpulvers und der daraus gebildeten Sinterkörper zur Gleichheit gebracht sind.
By suitable choice of the temperatures at which the two gas changes are performed, it is thus possible to bring into equilibrium the carburization and decarburization of the steel powder, and of the sintered compacts formed therefrom, in the temperature interval determined by these temperatures.
EuroPat v2