Übersetzung für "Filterzeitkonstante" in Englisch

Die Filterzeitkonstante kann einen festen Wert von beispielhaft etwa 30 sec. aufweisen.
The filter time constant can have a fixed value of, for example, around 30 seconds.
EuroPat v2

Im Beispiel nach Figur 3 ist dabei die zweite Filterzeitkonstante Z2=35ms gewählt worden.
Second filter time constant Z 2 =35 ms is selected in the example in FIG. 3 .
EuroPat v2

Je nach den gegebenen Erfordernissen kann die Filterzeitkonstante jedoch auch kürzer oder länger sein.
Depending upon given requirements, the filter time constant can however also be shorter or longer.
EuroPat v2

Bei einem anderen Ausführungsbeispiel kann die Filterzeitkonstante in Abhängigkeit von Fahrparametern des Kraftfahrzeugs veränderlich ausgeführt sein.
In another embodiment, the filter time constant can be made to be changeable in dependence upon driving parameters of the motor vehicle.
EuroPat v2

Die Filterzeitkonstante ist dabei lediglich eine Funktion der Last, insbesonders bei kurbelwellensynchroner Berechnung des Filters.
In this case the filter time constant is merely a function of the load, in particular in connection with a crankshaft-synchronous calculation of the filter.
EuroPat v2

Das aktuelle Meßsignal wird durch die Filterschaltung 1 mit der entsprechenden Filterzeitkonstante gefiltert und dadurch geglättet.
The actual measuring signal is filtered and thereby smoothed by the filter circuit 1 with the appropriate filter time constant.
EuroPat v2

Die Spannung an jedem Kondensator nähert sich daher dem Mittelwert dieses Signalabschnitts mit einer durch die Filterzeitkonstante T' bestimmten Geschwindigkeit.
The voltage on each capacitor will thus approach the average value of that signal segment at a rate determined by the time-constant t' of the filter.
EuroPat v2

Der Sollwertbildner (S) ist elektrisch leitend über eine Schalteinrichtung (SE) mit einem ersten Filter (F1) verbunden, der in Abhängigkeit von einer festen oder variablen ersten Filterzeitkonstante eine Mittelwertbildung der Sollwertsignale von dem Sollwertbildner durchführt.
The nominal-value developer S is electrically, conductively, connected via a switching device SE with a first filter F1 which, in dependence upon a fixed or variable first filter time constant, carries out an average-value formation of the nominal-value signals from the nominal-value developer.
EuroPat v2

Der zweite Filter (F2) weist eine zweite kurze Filterzeitkonstante auf, wodurch ein zweites gefiltertes Sollwertsignal gebildet wird, das stark von kurzzeitigen Neigungsänderungen der Fahrzeugkarosserie abhängig ist.
The second filter F2 has a second, short, filter, time constant whereby a second filtered nominal-value signal is developed which is greatly dependent upon short duration inclination changes of the motor vehicle body.
EuroPat v2

Der dritte Filter (F3) weist eine dritte lange Filterzeitkonstante auf, so daß ein drittes gefiltertes Sollwertsignal gebildet wird, das unabhängig oder weitgehend unabhängig von kurzzeitigen Änderungen der Neigung der Fahrzeugkarosserie ist.
The third filter F3 has a third, long, filter, time constant so that a third filter nominal-value signal is formed that is independent, or substantially independent, of short time period changes in the inclination of the motor vehicle body.
EuroPat v2

Die Filterzeitkonstante des dritten Filters (F3) kann in dem Bereich weniger Minuten liegen, damit kurzzeitige Neigungsänderungen der Fahrzeugkarosserie das dritte gefilterte Sollwertsignal nicht oder nur geringfügig beeinflussen können.
The filter-time constant of the third filter F3 can lie in a range of a few minutes so that short-time-period inclination changes in the motor vehicle body do not influence or only slightly influence the third filter-value signal.
EuroPat v2

Die erste Filterzeitkonstante des ersten Filters (F1) wird dabei so gewählt, daß sich eine bestmögliche Regelung der Leuchtweite ergibt.
The first filter-time constant of the first filter F1 is thereby so chosen that a best possible regulation of the illumination range results.
EuroPat v2

Der dritte Filter (F3) weist eine dritte lange Filterzeitkonstante auf und bildet ein drittes gefiltertes Sollwertsignal, das unabhängig oder weitgehend unabhängig von kurzzeitigen Änderungen des Niveaus der Fahrzeugkarosserie ist.
The third filter F3 has a third, long, filter time constant and forms a third, filtered, nominal-value signal that is independent, or substantially independent, of the short duration changes in the level of the motor vehicle body.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Regelung der Leuchtweite eines Kraftfahrzeugs mit einem Vorderachsgeber an der vorderen Radachse, mit einem Hinterachsgeber an der hinteren Radachse, deren Ausgangssignale von der relativen Stellung der Fahrzeugkarosserie zu den Radachsen abhängen, mit einem Sollwertbildner, der die Differenz der Signale von dem Vorderachsgeber zu denen von dem Hinterachsgeber bildet, mit einem ersten Filter, der einen Mittelwertbildner aufweist, der in Abhängigkeit von einer ersten Filterzeitkonstante aus den ungefilterten Sollwertsignalen des Sollwertbildners gefilterte Sollwertsignale bildet und mit einem Regler, der Stellelemente zum Einstellen von Scheinwerfern in ihrer Lage regelt.
BACKGROUND OF THE INVENTION This invention concerns an apparatus to regulate the illumination range of a motor vehicle having a front axle sender at a front wheel axle, a rear axle sender at a rear axle (output signals of the senders being a function of a relative position of a motor vehicle body to the wheel axles), a nominal-value former which forms a difference between the signals from the front axle sender and the rear axle sender, a first filter including an average-value former which, in dependence on a first filter time constant, develops filtered nominal-value signals from the unfiltered nominal-value signals of the nominal-value former, and a regulator which regulates adjusting elements to adjust positions of headlights.
EuroPat v2

Damit das dritte gefilterte Sollwertsignal möglichst unabhängig von kurzzeitigen Änderungen in dem Niveau der Fahrzeugkarosserie ist, beträgt die dritte lange Filterzeitkonstante hier beispielhaft etwa mehrere Minuten.
So that the third filtered nominal-value will depend very little upon short time changes in the level of the motor vehicle body, the third, long, filter time constant is here, for example, around a few minutes.
EuroPat v2

Weiterhin ist der Beschleunigungssignalbildner (B), der hier beispielhaft mit dem Geschwindigkeitssignalbildner (G) verbunden ist, beispielhaft mit dem ersten Filter (F1) verbunden und steuert dieses derart an, daß die erste Filterzeitkonstante des ersten Filters (F1) mit zunehmender positiver oder negativer Beschleunigung des Kraftfahrzeugs auf kürzere Zeiten verringert wird und mit abnehmender positiver oder negativer Beschleungigung auf längere Zeiten vergrößert wird, wodurch sich eine bestmögliche, den der jeweiligen Fahrzeugbetriebsbedingungen angepaßte Regelung der Leuchtweite ohne Blendeinwirkungen oder Sichtweiteverluste ergibt.
Further, the acceleration signal former B, which here, for example, is coupled with the speed signal sender G, for example, is coupled with the first filter F1 and controls this in a manner that the time constant of the first filter F1 is decreased to shorter time periods with increasing positive or negative acceleration of the motor vehicle and is increased to longer time periods with decreasing positive or negative acceleration whereby a best possible regulation of the illumination range, matching the respectively motor vehicle operation conditions, results without a blinding effect or a reduction in safety.
EuroPat v2

Um eine bestmögliche Regelung der Leuchtweite zu erreichen, ist die erste Filterzeitkonstante des ersten Filters (F1) von der Beschleunigung des Kraftfahrzeugs abhängig.
In order to achieve a best possible regulation of the illumination range, the first filter time constant of the first filter F1 depends upon, or is a function of, the acceleration of the motor vehicle.
EuroPat v2

Dies gilt insbesondere dann, wenn wie bei der vorbekannten Einrichtung beispielhaft eine Filterzeitkonstante in der Größenordnung von einer Minute gewählt wird, so daß sowohl bei Bremsungen und insbesondere bei Gewaltbremsungen als auch nach Bremsungen die Einstellung der Scheinwerfer und damit der Leuchtweite des Fahrzeugs Fehleinstellungen aufweist, die zu gefährlichen Situationen führen.
This is particularly true when, as with the known apparatus, for example, a filter time constant in a size range of around a minute is chosen so that upon braking, in particular upon strong braking, and as well as also after braking, the adjustment of the headlights, and thereby the illumination range of the motor vehicle, has false adjustments which can lead to dangerous situations.
EuroPat v2

Der zweite Filter (F2) weist dabei eine zweite kurze Filterzeitkonstante auf, und bildet ein zweites gefiltertes Sollwertsignal, das kurzfristige Änderungen in dem Niveau des Kraftfahrzeugs wiedergibt.
The second filter F2 has thereby a second, short, filter time constant and forms a second, filtered, nominal-value signal that reproduces short duration changes in the level of the motor vehicle.
EuroPat v2

Bei einem normalen Betrieb des Kraftfahrzeugs, das heißt im Stillstand oder bei dem Fahrbetrieb, erfolgt die Regelung der Leuchtweite aufgrund des ersten gefilterten Sollwertsignals von dem ersten Filter (F1), der eine Filterzeitkonstante aufweist, die hier beispielhaft in einer Größenordnung von etwa 1 Sekunde liegt, die aber auch je nach Anwendungsfall größer oder kleiner sein kann, und die sicherstellt, daß bei dem Betrieb des Kraftfahrzeugs die Leuchtweite bestmöglich geregelt wird, das heißt, daß Blendungen des Gegenverkehrs oder Sichtweiteverluste, die zu gefährlichen Situationen führen können, vermieden werden.
Upon a normal operation of the motor vehicle, that is either in a rest position or in a driving operation, regulation of the illumination range results from the first filtered nominal value signal from the first filter F1 having a filter time constant that here, for example, lies in a size range of around one second which, however, also depending upon operational requirements, can be larger or smaller and which assures that, upon operation of the motor vehicle, the illumination range is regulated as best possible, that is, that blindings of oncoming traffic or losses in safety, which can lead to dangerous situations, are avoided.
EuroPat v2

Bei Bremsvorgängen, insbesondere bei Gefahrenbremsungen ist es möglich, daß die erste Filterzeitkonstante des ersten Filters zu lang ist, um die kurzzeitigen starken Neigungsänderungen der Fahrzeugkarosserie bei der Mittelwertbildung und der Bildung der gefilterten Sollwertsignale derart zu berücksichtigen, daß es nicht zu Sichtweiteverlusten kommt und somit gefährliche Situationen bei dem Betrieb des Kraftfahrzeugs erzeugt werden, so daß bei dem hier gezeigten Erfindungsgegenstand bei dem Vorliegen einer Bremsbetätigung die Regelung von dem ersten gefilterten Sollwertsignal auf eine Regelung durch das zweite gefilterte Sollwertsignal umgeschaltet wird.
Upon braking situations, particularly upon dangerous braking situations, it is possible that the first filter time constant of the first filter F1 is too long to respect short-duration, great, inclination changes of the motor vehicle body upon average-value forming and formation of the filtered nominal-value signals so that vision range will not be lost and thereby dangerous situations created upon operation of the motor vehicle; thus, with the invention shown here, upon the presence of brake operation, regulation from the first filtered nominal-value signal is switched over to regulation from the second filtered nominal-value signal.
EuroPat v2

Das zweite gefilterte Sollwertsignal wird dabei durch eine Mittelwertbildung gebildet, die eine kürzere zweite Filterzeitkonstante aufweist als die erste Mittelwertbildung durch den ersten Filter (F1).
The second filtered nominal-value signal is developed by average-value formation which has a shorter second filter time constant than the first average-value formation by means of the first filter F1.
EuroPat v2

Um in diesem Zusammenhang zu vermeiden, daß auch vor dem Beginn des eigentlich nachzuweisenden Ereignisses auftretende Störungen mit relativ hohem Signalpegel zur Abgabe eines die aktivierte Torschaltung passierenden Impulses der Komparatorschaltung 8 führen, ist das stabile Erkennungssignal vom Ausgang 11 der Erkennungsschaltung 4 auch dem elektronischen Filter 5 zugeführt, und wird dort dazu verwendet, um mit bekannten Methoden die Filterzeitkonstante in Abhängigkeit von der Auftrittsfrequenz des Erkennungssignales zu ändern.
In order to prevent any high level noise occurring prior to the beginning of the event to be detected, from producing a pulse in the comparator circuit 8, which passes the activated gate, the stable recognition signal from output 11 of the recognition circuit 4 is fed to the electronic filter 5 as well, where it will be used for modifying the filter time constant by well-known methods, depending on the frequency of the recognition signal.
EuroPat v2