Übersetzung für "Filterordnung" in Englisch

Ferner beeinflußt die Filterordnung N wesentlich die Robustheit des Signalauswerteverfahrens gegenüber Störungen.
The filter order N furthermore significantly influences the robustness of the sign evaluation method with respect to noise.
EuroPat v2

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel wird die Filterordnung N=10 verwendet.
In the present embodiment, the filter order N=10 is used.
EuroPat v2

Durch die Rückkopplung kann die benötigte Filterordnung verringert werden.
By feedback the needed filterorder can be decreased.
ParaCrawl v7.1

Eine Filterordnung des Frequenzfilters kann fest vorgegeben oder einstellbar sein.
A filter order of the frequency filter can be permanently predetermined or adjustable.
EuroPat v2

Das Frequenzfilter 9 weist, wie bereits erwähnt, eine Filterordnung auf.
The frequency filter 9 comprises, as already mentioned, a filter order.
EuroPat v2

Die Filterordnung korrespondiert mit einer Verzögerungszeit TF.
The filter order corresponds to a delay time TF.
EuroPat v2

Die Filterordnung M kann recht klein gewählt werden.
The filter order M can be selected as quite small.
EuroPat v2

Die Filterordnung wird über n und m festgelegt.
The filter order is fixed by means of n and m.
EuroPat v2

Die Filterordnung wird mit m festgelegt.
The filter order is fixed by means of m.
EuroPat v2

Dieser Vorteil gegenüber den IIR-Filtern wird durch eine höhere Filterordnung erkauft.
This advantage towards the IIR-filters is bought by a higher filterorder.
ParaCrawl v7.1

Die Filterordnung N muss auf die Länge der Impulsantwort h(t) abgestimmt sein.
The filter order N must be matched to the length of the impulse response h(t):
EuroPat v2

Die Filterordnung ergibt sich dabei als die Anzahl der Koeffizienten des FIR-Filters minus Eins.
Here, the filter order emerges as the number of coefficients of the FIR filter less one.
EuroPat v2

Vorzugsweise erfolgt die Parametrierung des Frequenzfilters 9 derart, dass die Filterordnung möglichst niedrig ist.
The parameterization of the frequency filter 9 preferably takes place such that the filter order is as low as possible.
EuroPat v2

Die Filterordnung ist einfach erweiterbar, indem am Eingang oder am Ausgang weitere Resonatoren hinzugefügt werden.
The filter order can be easily expanded by adding more resonators at the input or output.
EuroPat v2

Üblicherweise wird eine Filteranordnung 140 mit ein oder mehreren Filtern mit sehr geringer Filterordnung eingesetzt.
Usually, a filter arrangement 140 with one or several filters of a very low filter order is used.
EuroPat v2

Insgesamt gesehen bestehen mehr Freiheitsgrade beim Filterentwurf, da das Filter von einer höheren Filterordnung ist.
All in all, there are more degrees of freedom in the filter design since the filter is of a higher filter order.
EuroPat v2

Auch eine Ausführung als Digitalfilter erfordert einen gewissen Hardware-Aufwand, da eine hohe Filterordnung und damit eine hohe Anzahl von Multiplikationen und Additionen pro Abtastzeit erforderlich ist.
Also constructing it as a digital filter requires a given hardware expenditure because a high filter order and, hence, a great number of multiplications and additions per sampling period is required.
EuroPat v2

Es resultiert daraus eine entsprechend hohe Filterordnung, da die relative Steilheit des Amplitudengangs des Abtastfilters mit Tiefpasscharakter dadurch auch zunimmt.
This requires a correspondingly high filter order, because the relative steepness of the amplitude response of the low-pass sampling filter consequently increases.
EuroPat v2

Dies kommt der Maximally Flat-Eigenschaft von Lagrange-Interpolationsfiltern entgegen, da diese bei niedrigen Frequenzen sehr geringe Fehler zeigen, wohingegen die Fehler bei höheren Frequenzen nur durch eine starke Vergrößerung der Filterordnung, mit entsprechend steigendem Aufwand für Koeffizientenberechnung und Filterung) verringert werden kann.
This is conducive to the maximally-flat property of Lagrange interpolation filters, since they exhibit very small errors at low frequencies, whereas the errors occurring at relatively high frequencies can only be reduced by highly increasing the filter order, which is associated with a corresponding increase in the effort exerted for coefficient calculation and filtering.
EuroPat v2

Im Vergleich zu Verfahren zur Fractional-Delay-Interpolation, die auf einer direkten Berechnung der Filterkoeffizienten beruhen, ermöglicht die starke Verringerung der Filterordnung des variablen Teils eine signifikante Reduktion des Berechnungsaufwandes.
As compared to such methods of fractional-delay interpolation which are based on directly calculating the filter coefficients, the significant reduction of the filter order of the variable portion enables significant reduction of the computing expenditure.
EuroPat v2

Die Hauptparameter, die die Komplexität eines Aufbereitungsalgorithmus für Gerichteter Schallquellen bzw. Schallquellen mit Richtcharakteristik bestimmen, sind die Anzahl von virtuellen Quellen N, die Anzahl von Lautsprechern M, und die Filterordnung des Richtwirkungsfilters K. Für Verfahren, die auf schneller Faltung basieren, beeinträchtigt die Verschiebung zwischen benachbarten Eingangsblöcken, die auch als Blockverzögerung B bezeichnet wird, die Leistungsfähigkeit und die Speicheranforderungen.
The main parameters determining the complexity of a rendering algorithm for directional sound sources, or sound sources having directional characteristics, are the number of virtual sources N, the number of loudspeakers M, and the filter order of the directivity filter K. For methods based on fast convolution, the shift between adjacent input blocks, which is also referred to as the block delay B, impairs performance and memory requirements.
EuroPat v2

Sind bei den Filtern Kennkurven mit steilen Flanken von Nöten, so steigt darüber hinaus die Filterordnung und damit die Anzahl der Filterparameter, was ebenfalls den softwaretechnischen und/oder bautechnischen Aufwand für die Filter erhöht.
If characteristic curves with steep gradients are required for the filters, the filter order also increases, and therefore the number of filter parameters, which also increases software and/or construction complexity.
EuroPat v2

Um die zusätzliche Latenz möglichst gering zu halten, wird bevorzugt nur eine komplexwertige Nullstelle (Filterordnung 1) eingefügt.
In order to minimize the additional latency, only one complex-valued zero point (filter order 1) is inserted.
EuroPat v2

Da aber aufgrund der niedrigen Filterordnung der Abfall des Spektrums bei Frequenzen oberhalb der BW beziehungsweise f3dB durchwegs zu schwach ausgeprägt ist, ist das Shannon-Theorem nicht zu 100% erfüllt und die Unterdrückung von Aliasing-Effekten für eine präzise, offsetfreie Distanzmessung ist nicht gegeben.
However, since the fall-off of the spectrum at frequencies above the BW or f3 dB is without exception too moderate on account of the low filter order, the Shannon theorem is not fulfilled 100% and the suppression of aliasing effects for a precise, offset-free distance measurement is not provided.
EuroPat v2

Insbesondere ist es bei von dem inneren Abgreifpunkt getrenntem Ausgang des Frequenzfilters auf einfache Weise möglich möglich, die Stabilität des Kompensationskreises und auch der Regelstruktur als Ganzes zu überprüfen und gegebenenfalls Parameter des Kompensationskreises - insbesondere die Filterordnung des nichtrekursiven digitalen Filters und/oder die Wichtungsfaktoren - derart einzustellen, dass der Kompensationskreis und mit ihm die gesamte Regelung auch dann stabil bleibt, wenn der Kompensationskreis geschlossen ist, der Ausgang des Frequenzfilters also mit dem inneren Abgreifpunkt verbunden ist.
With the output of the frequency filter which is separated from the inner tapping point, it is in particular easily possible to check the stability of the compensation circuit and also the control structure as a whole and if necessary parameters of the compensation circuit, in particular to adjust the filter order of the non-recursive digital filter and/or the weighting factors, such that the compensation circuit and with it the entire closed loop control also then remains stable if the compensation circuit is closed, the output of the frequency filter is therefore connected to the inner tapping point.
EuroPat v2

Die variable Fractional-Delay-Filterung, die für jedes Ausgangssignal separat durchgeführt werden muss, kann durch die geringere notwendige Filterordnung sehr viel effizienter durchgeführt werden.
The variable fractional-delay filtering, which may be performed separately for each output signal, may be performed much more efficiently due to the lower filter order that may be used.
EuroPat v2

Die Bandbreite der dabei verwendeten Bandpässe und ihre Flankensteilheit werden durch die jeweilige Filterordnung und Güte bestimmt, die sich aus den Anforderungen des Equalizers ergeben.
The bandwidth of the bandpass filters used therein and their slope steepness are determined by the respective filter order and quality factor (Q) which follow from the requirements placed on the equalizer.
EuroPat v2

Da die Filterordnung N eine natürliche Zahl sein soll, ist die Abtastfrequenz f a ein ganzes Vielfaches der Grundfrequenz f g des Signales, damit die Nullstellen genau bei den Frequenzen des Nutzsignales liegen.
Because the filter order N shall be a natural number, the sampling or pulse frequency f a is a whole multiple of the base or fundamental frequency f g of the signal so that the null points lie exactly at the frequencies of the useful signal.
EuroPat v2

Des Weiteren wird in der Verarbeitungs- oder Arithmetik-Einheit 130 aus dem die Intensität der Wechselstromanteile kennzeichnenden Signal 122 und/oder dem die Intensität der Wechselspannungsanteile kennzeichnenden Signal 103 und/oder dem die Drehzahl n des Rotors kennzeichnenden Signal 102 das Ausgangssignal 143 berechnet, welches die Filterordnung des Stromfilters 140 bestimmt.
Moreover, in the processing or arithmetic unit 130, the output signal 143 determining the filter order of the current filter 140 is calculated from the signal 122 characterizing the intensity of the alternating-current components and/or from the signal 103 characterizing the intensity of the alternating-voltage components and/or from the signal 102 characterizing the speed n of the rotor.
EuroPat v2