Übersetzung für "Festgebremst" in Englisch
Beim
Bremsen
wird
das
Turbinenrad
festgebremst
und
die
Reibungskupplung
geschlossen.
In
braking,
the
turbine
is
fixedly
braked
and
the
friction
clutch
is
engaged.
EuroPat v2
Zum
Bremsen
wird
das
Turbinenrad
gegen
das
Gehäuse
festgebremst
und
die
Reibungskupplung
geschlossen.
In
order
to
implement
braking,
the
turbine
is
fixedly
braked
against
the
housing
and
the
friction
clutch
is
engaged.
EuroPat v2
Alternativ
kann
der
Stellmotor
in
Halteposition
festgebremst
werden
oder
durch
ein
Rastmoment
ohne
Drehung
halten.
As
an
alternative,
the
servomotor
27
can
be
braked
in
the
holding
position
or
can
stop
by
a
detent
moment
without
rotation.
EuroPat v2
In
der
Rückwärtsgangstufe
ist
die
Reibkupplung
C
eingerückt
und
das
Hohlrad
12
des
Planetensatzes
7
ist
am
Getriebegehäuse
14
festgebremst.
In
the
reverse
gear
the
friction
clutch
C
is
engaged
and
the
ring
gear
12
of
the
planetary
gear
set
7
is
braked
with
the
transmission
housing
14.
EuroPat v2
Während
dort
aber
zur
Erzielung
eines
Reibschlusses
zwischen
Kettenförderer
und
Aufsetzelement
das
Rad
40
festgebremst
wird,
wird
das
Rad
118
des
Aufsetzelementes
nach
Figur
7
zur
Herbeiführung
eines
Reibschlusses
um
90
Grad
aus
der
in
Figur
7
gezeigten
Stellung
herausgedreht,
so
daß
die
Radachse
parallel
zur
Förderrichtung
verläuft.
However,
whereas
in
the
latter,
the
wheel
40
is
braked
firmly
to
achieve
frictional
resistance
between
the
chain
conveyor
and
contact
member,
the
wheel
118
of
the
contact
member
according
to
FIG.
7
is
rotated
through
90°
out
of
the
position
shown
in
FIG.
7
in
order
to
introduce
frictional
resistance,
so
that
the
axis
of
the
wheel
extends
parallel
to
the
conveying
direction.
EuroPat v2
Während
bei
den
bisher
beschriebenen
Ausführungsbeispielen
das
Hohlrad
26
des
Planetengetriebes
im
normalen
Fahrbetrieb
festgebremst,
und
damit
der
Allradantrieb
in
ständiger
Bereitschaftsstellung
war,
ist
gemäß
Fig.
While
in
the
embodiments
described
so
far
the
annular
gear
26
of
the
planetary
gear
train
was
braked
during
normal
driving
operation
so
that
the
four-wheel
drive
was
in
a
permanent
state
of
readiness,
the
annular
gear
26
shown
in
FIG.
EuroPat v2
Das
Fahrgestell
30
kann
auf
jeder
flachen
Grundfläche
36,
neben
dem
Gebäude,
in
welchem
der
Schornstein
4
errichtet
ist,
aufgestellt
und
gegenüber
dieser
Grundfläche
festgebremst
werden.
Chassis
30
may
be
set
up
on
any
flat
ground
surface
36
next
to
the
building
in
which
chimney
4
is
erected
and
can
be
braked
to
be
fixed
relative
to
this
ground
surface.
EuroPat v2
Gleichzeitig
sind
die
beiden
Sicherheitsspindeln
über
die
zugehörigen
Sicherheitsspindelmuttern
23
und
den
Bremsmagneten
16b
bzw.
16c
festgebremst.
At
the
same
time,
the
two
safety
spindles
are
securely
braked
by
associated
safety-spindle
nuts
23
and
the
respective
brake
magnets
16b
and
16c.
EuroPat v2
Die
Tabelle
nach
Figur
6
zeigt
zunächst,
daß
im
Regelbetrieb
das
Sonnenrad
A
angetrieben
wird
und
die
Planetenstufe
B
mitnimmt,
wogegen
die
Schnellgangeinrichtung
SG
festgebremst
ist.
The
table
according
to
FIG.
6
first
of
all
shows
that,
during
the
regulating
operation,
the
sun
gear
A
is
driven
and
drives
the
planetary
gear
stage
B
with
it,
whereas
the
rapid-travel
mechanism
SG
is
securely
braked.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
wird
an
den
Klemmen
110
und
111
des
Ladekondensators
108
eine
Haltegleichspannung
für
den
Synchronmotor
72
gewonnen,
mit
der,
sobald
sie
an
den
Synchronmotor
angeschaltet
wird,
der
Synchronmotor
festgebremst
wird.
In
this
way
a
d.c.
holding
voltage
for
the
synchronous
motor
72
is
obtained
on
the
terminals
110
and
111
of
the
charging
capacitor
108,
by
means
of
which
as
soon
as
it
is
applied
to
the
synchronous
motor
said
motor
is
braked.
EuroPat v2
Sobald
die
Gleitteile
ihre
Betriebslage
einnehmen,
befindet
sich
die
zweite
Schalteinrichtung
112
in
jenem
Schaltzustand,
bei
dem
deren
Basiskontakt
113
mit
deren
ersten
Kontakt
114
verbunden
ist,
wobei
dann
der
Synchronmotor
72
an
die
Haltegleichspannung
angeschaltet
und
dadurch
festgebremst
ist.
As
soon
as
the
sliding
members
occupy
their
operating
positions,
the
second
switching
device
112
is
in
that
switching
position
in
which
its
main
contact
113
is
connected
to
the
first
contact
114,
the
synchronous
motor
72
then
being
connected
to
the
d.c.
holding
voltage
and
thus
being
braked.
EuroPat v2
Hierdurch
ist
bei
in
ihrer
Betriebslage
befindlichen
Gleitteilen,
wobei
sich
die
zweite
Schalteinrichtung
112
in
den
in
Fig.
8
ebenfalls
mit
einer
strichlierten
Linie
dargestellten
Schaltzustand
befindet,
über
den
Schalter
117
und
die
zweite
Schalteinrichtung
112
dem
Synchronmotor
72
die
Haltegleichspannung
zuführbar,
so
dass
dann
der
Synchronmotor
festgebremst
ist.
Thus,
when
the
sliding
members
are
in
their
operating
positions,
the
second
switching
device
112
being
in
the
switch
position
which
is
also
represented
by
a
broken
line
in
FIG.
8,
the
d.c.
holding
voltage
can
be
applied
to
the
synchronous
motor
72
via
the
switch
117
and
the
second
switching
device
112,
so
that
the
synchronous
motor
is
then
braked.
EuroPat v2
Hierdurch
wird
der
Synchronmotor
72
von
der
Antriebswechselspannung
abgeschaltet
und
an
die
Haltegleichspannung
angeschaltet,
wodurch
der
Synchronmotor
festgebremst
wird.
As
a
result
of
this
the
synchronous
motor
72
is
disconnected
from
the
a.c.
drive
voltage
and
connected
to
the
d.c.
holding
voltage,
so
that
the
synchronous
motor
is
braked.
EuroPat v2
Über
eine
Freilaufkupplung
23
und
eine
Reibkupplung
E1
kann
die
Stegwelle
22
am
Getriebegehäuse
14
festgebremst
werden.
The
spider
shaft
22
can
be
braked
with
the
transmission
housing
14
via
a
free-wheel
clutch
23
and
a
friction
clutch
E1.
EuroPat v2
Gleichzeitig
sind
die
beiden
Sicherheitsspindeln
28a,
28b
über
die
zugehörigen
Sicherheitsspindelmuttern
22a,
22b
und
die
Bremsmagnete
24a,
24b
festgebremst.
At
the
same
time,
the
two
safety-spindles
28a,
28b
are
securely
braked
through
the
associated
safety-spindle
nuts
22a,
22b
and
the
brake
magnets
24a,
24b.
EuroPat v2
In
diesem
Betriebszustand
ist
die
Überlagerungswelle
mittels
eines
Freilaufs
festgebremst
und
der
Drehmomentwandler
ist
ausgeschaltet,
d.h.
entleert.
In
this
operating
condition
the
overriding
shaft
is
braked
and
the
torque
converter
is
switched
off,
i.e.,
emptied.
EuroPat v2
Ferner
müssen
bei
solchen
bekannten
Geräten
beim
Zurückführen
des
Aufzeichnungsträgers
in
die
Kassette,
also
beim
Ausfädelbetrieb,
wobei
dann
eine
Spule
festgebremst
und
zum
Aufnehmen
des
aus
der
Kassette
herausgeführten
Aufzeichnungsträgers
die
andere
Spule
angetrieben
wird,
der
Zeitpunkt
des
Einsetzens
des
Antriebes
dieser
Spule
und
der
Zeitpunkt
des
Einsetzens
des
Antriebes
des
Trägerringes
genau
aufeinander
abgestimmt
werden.
Further,
when
in
such
known
apparatuses
the
tape
is
returned
into
the
cassette,
i.e.
during
threading-out
when
one
reel
is
braked
and
the
other
reel
is
driven
to
take
up
the
portion
of
the
tape
outside
the
cassette,
the
instant
at
which
the
drive
of
the
latter
reel
is
started
and
the
instant
at
which
the
drive
of
the
supporting
ring
is
started
should
be
synchronised
exactly.
EuroPat v2
Um
das
Magnetband
aus
der
Kassette
2
herauszuführen
und
um
die
Bandführungstrommel
34
herumzuschlingen,
wird
die
Bandführungseinrichtung
24
im
Uhrzeigersinn
angetrieben,
wobei
der
Wickelteller
20
festgebremst
bleibt
und
das
Magnetband
12
von
dem
mit
dem
Wickelteller
19
verbundenen
Bandwickel
abgezogen
wird,
wobei
sich
durch
die
Reibungsverhältnisse
und
die
Masse
des
Bandwickels
festgelegte
Bandzugkraftverhältnisse
einstellen.
In
order
to
withdraw
the
magnetic
tape
from
the
cassette
2
and
to
wrap
it
around
the
tape-guide
drum
34
the
tape-guide
device
24
is
driven
in
the
clockwise
direction,
the
reel
disk
20
being
braked
and
the
magnetic
tape
12
being
pulled
off
the
tape
roll
corresponding
to
the
reel
disk
19,
the
tape-tension
conditions
being
determined
by
the
friction
conditions
and
the
mass
of
the
tape
roll.
EuroPat v2
Man
geht
hier
von
einem
normalen
Fahrbetrieb
aus,
bei
dem
das
Bremsband
42
gespannt,
das
Hohlrad
26
entsprechend
festgebremst
und
der
über
die
Viskose-Kupplung
32
laufenden
Vierradantrieb
in
Bereitschaftsstellung
ist.
Normal
driving
operation
is
assumed
here,
in
which
the
brake
band
42
is
tensioned,
the
annular
gear
26
is
correspondingly
stopped
by
braking,
and
the
four-wheel
drive
running
via
the
viscous
clutch
32
is
in
a
state
of
readiness.
EuroPat v2
Diese
hindert
in
ihrer
Ruhestellung
das
Spannen
des
Bremsbands
42
nicht,
so
daß
über
die
Kolben-Zylinder-Einheit
76
durch
den
Öldruck
des
laufenden
Motors
wiederum
das
Hohlrad
26
normalerweise
festgebremst
ist.
This
spring
does
not
hinder
the
tensioning
of
the
brake
band
42
in
its
off
position,
so
that
the
annular
gear
26
is
normally
braked
to
a
stop
by
the
oil
pressure
of
the
running
engine
via
the
piston-cylinder
assembly
76.
EuroPat v2
Im
Betrieb
spannt
der
Membran-Servomotor
60
bei
laufendem
Motor
durch
den
an
der
Membran
62
anstehenden
Motoröldruck
das
Bremsband
42,
so
daß
das
Hohlrad
26
festgebremst
ist.
During
operation,
the
diaphragm
motor
operator
60
tensions
the
brake
band
42
under
the
effect
of
the
motor
oil
pressure
occurring
on
the
diaphragm
62
while
the
engine
is
running,
so
that
the
annular
gear
26
is
stopped.
EuroPat v2
Durch
die
Verstellung
des
Bremsteiles
77
in
Richtung
des
Pfeiles
89
werden
die
Bremsflächen
78
und
79
von
den
Reibrädern
14
und
15
abgehoben,
so
daß
diese
dann
nicht
mehr
festgebremst
sind.
By
virtue
of
the
displacement
of
the
braking
part
77
in
the
direction
of
the
arrow
89,
the
braking
surfaces
78
and
79
are
lifted
off
from
the
friction
wheels
14
and
15,
with
the
result
that
these
are
then
no
longer
firmly
braked.
EuroPat v2
Danach
wird
der
Tauchankermagnet
92
erregt
und
dadurch
der
Bremsteil
77
entgegen
der
Richtung
des
Pfeiles
89
verschoben,
wodurch
die
aufgrund
des
vorherigen
Antreibens
des
Magnetbandes
noch
rotierenden
Reibräder
14
und
15
festgebremst
werden.
The
solenoid
plunger
magnet
92
is
then
excited
and
the
braking
part
77
is
thereby
displaced
counter
to
the
direction
of
the
arrow
89,
the
friction
wheels
14
and
15,
still
rotating
due
to
the
prior
driving
of
the
magnetic
tape,
being
firmly
braked.
EuroPat v2
Bei
Ausfall
der
Öldruckversorgung
ergibt
sich
deshalb
eine
Betriebsart
mit
Durchtrieb
(d.h.
zweiter
Gang,
entsprechend
dem
Transportgang),
bei
der
die
Getriebewelle
13
des
Stufenschaltgetriebes
11
drehsynchron
mit
der
Triebwelle
4
des
Hydromotors
1
gekoppelt
und
nicht
am
Motorgehäuse
1
festgebremst
ist.
An
oil
pressure
failure
therefore
leads
to
an
operating
mode
with
through-drive
(i.e.,
second
gear,
which
corresponds
to
the
road
gear)
in
which
the
transmission
shaft
13
of
the
multi-step
variable
speed
transmission
11
is
coupled
in
synchronous
rotation
with
the
drive
shaft
4
of
the
hydraulic
motor
1
and
not
immobilized
on
the
motor
housing
2
.
EuroPat v2
Sofern
ein
Federspeicher
zur
Beaufschlagung
einer
Lamellenkupplung
in
Schließrichtung
vorgesehen
ist,
stellt
sich
bei
einer
dem
Hohlrad
des
Planetengetriebes
zugeordneten
Lamellenkupplung
ein
definierter
Vorzugszustand
des
Hohlrads
bei
fehlendem
oder
nicht
ausreichendem
Druck
des
hydraulischen
Druckmittels
ein,
bei
dem
das
Hohlrad
gegenüber
dem
Hydromotor
festgebremst
ist.
When
provision
is
made
of
a
spring
mechanism
for
actuating
a
multi-plate
clutch
in
the
closing
direction,
a
defined
preferred
state
of
the
ring
gear
in
a
multi-plate
clutch
associated
with
the
ring
gear
of
the
planetary
drive
arises
with
lacking
or
insufficient
pressure
of
the
hydraulic
pressure
medium,
in
which
the
ring
gear
is
immobilized
relative
to
the
hydraulic
motor.
EuroPat v2
Die
Steuerung
der
Anfahrfunktion
und
der
Retarderfunktion
kann
im
Wesentlichen
über
ein
zeitlich
abgestimmtes
Festbremsen
des
feststellbaren
Schaufelrads
in
Zusammenwirken
mit
der
Befüllung
des
Arbeitsraums
des
hydrodynamischen
Übertragungselements
mit
Fluid
realisiert
werden,
wobei
eine
mit
dem
Schaufelrad
verbundene
Komponente
des
Planetenradsatzes,
welche
beim
Anfahren
entgegen
der
Drehrichtung
des
Antriebs
rückwärts
dreht,
einen
Nulldurchgang
seiner
Drehzahl
erreicht,
während
das
Fahrzeug
anfährt,
um
dann
gemeinsam
mit
dem
Schaufelrad
festgebremst
und
in
eine
Retarder-Betriebsstellung
gebracht
zu
werden.
The
control
of
the
start-up
function
and
the
retarder
function
can
be
substantially
implemented
by
fixedly
braking
the
fixable
blade
wheel
in
a
timed
manner
in
interaction
with
the
filling
of
the
working
chamber
of
the
hydrodynamic
transfer
element
with
fluid,
wherein
a
component
of
the
planetary
gear
set
that
is
connected
to
the
blade
wheel
and
rotates
in
the
reverse
direction
at
start-up,
opposite
the
direction
of
rotation
of
the
drive,
reaches
a
zero
crossing
of
the
speed
of
rotation
thereof
during
vehicle
start-up,
and
is
then
fixedly
braked
together
with
the
blade
wheel
and
is
brought
into
a
retarder
operating
position.
EuroPat v2