Übersetzung für "Fernordnung" in Englisch

Die amorphe Phase besitzt insbesondere keine Nah- und/oder keine Fernordnung.
The amorphous phase has in particular no short-range order and/or no long-range order.
EuroPat v2

Die Schichten sind parallel zueinander in kristallographisch dreidimensionaler Fernordnung gestapelt.
The layers are stacked parallel to one another in crystallographically three-dimensional long-range order.
EuroPat v2

Das r-N-Diagramm zeigt deutliche Strukturen einer Nah- und Fernordnung.
The r-N-diagram shows clearly structures of near and far order.
ParaCrawl v7.1

Die gesamte Schicht an sich ist jedoch amorph und weist somit keine Fernordnung auf.
However, the entire layer per se is amorphous and thus does not have any long-range order.
EuroPat v2

Amorphe Festkörper weisen zumeist eine strukturelle Nahordnung im Bereich der Nachbaratome auf, jedoch keine Fernordnung.
Amorphous solid-state bodies usually have some structural short-distance order on the scale of neighboring atoms, but no long-distance order.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß sind Oxide bevorzugt die keine Fernordnung aufweisen, d.h. in amorpher Form vorliegen.
According to the invention, preference is given to oxides which have no long-range order, i.e. are in amorphous form.
EuroPat v2

Dabei handelt es sich um optisch anisotrope Flüssigkeiten, welche im Gegensatz zu normalen Flüssigkeiten eine Fernordnung ihrer Moleküle aufweisen.
They are optically anisotropic liquids which, unlike normal liquids, exhibit long range ordering of their molecules.
EuroPat v2

Mit beiden strukturaufklärenden Methoden war keine Fernordnung im Sinne einer kristallinen Struktur festzustellen, sämtliche Proben waren amorph.
Neither of the two structure analysis methods indicated any long-range order in the form of a crystalline structure, and all samples were amorphous.
EuroPat v2

Mit beiden strukturaufklärenden Methoden ist keine Fernordnung im Sinne einer kristallinen Struktur festzustellen, sämtliche Proben waren amorph.
Neither of the structure analysis methods indicates any long-range order in the sense of a crystalline structure, and all samples were amorphous.
EuroPat v2

Zwischen den kristallinen Bereichen sind amorphe Bereiche zu finden, die keine Fernordnung wie die Kristalle aufweisen.
Between the crystalline regions there are amorphous regions which do not have a long-range order like the crystals.
EuroPat v2

Das Ergebnis dieser Wechselwirkung ist ein Aufbau einer Legierung, deren Kristalle im geschmolzenen Zustand eine weitreichende Ordnung bzw. Fernordnung besitzen.
The result of this interaction is the build-up of an alloy whose crystals, in the molten state, show an extensive order, or remote order.
EuroPat v2

Der Begriff "glasartig", "glasartige Legierung" oder "metallisches Glas" ist in der Technik geläufig und bezeichnet eine amorphe Legierung, die sich dadurch auszeichnet, dass sie keine Kristallstruktur ausbilden und das Material in einer Art Anordnung ohne Periodizität, d. h. ohne Fernordnung, ähnlich den Atomen in einer Schmelze, verbleibt.
The term “vitreous”, “vitreous alloy” or “metallic glass” is well known in industry and refers to an amorphous alloy having the characteristic that it does not form a crystal structure and the material remains in a type of arrangement without periodicity, i.e. without long-range order, similarly to the atoms in a melt.
EuroPat v2

Bei den meisten Quarzen gibt es diese Fernordnung und das ist auch der Grund dafür, dass sie aussehen als wären sie geschliffen.
In most quartzes there is this far order and this is the reason that they look like they were sharpened.
ParaCrawl v7.1

Amorphe Legierungen im erfindungsgemäßen Sinne zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine Kristallstruktur ausbilden und das Material in einer Art Anordnung ohne Periodizität, ohne Fernordnung, ähnlich den Atomen in einer Schmelze, allerdings mit fixierten atomaren Positionen verbleibt.
For purposes of the present disclosure, amorphous alloys do not form a crystal structure and the material remains in a type of configuration without periodicity, without long-range order, similar to the atoms in a melt, but having fixed atomic positions.
EuroPat v2

Im Gegensatz zu Graphit mit kristallographischer Fernordnung von Graphenschichten ist das Schichtgefüge in turbostratischem Kohlenstoff mehr oder weniger fehlgeordnet.
In contrast to graphite with crystallographic long-range order of graphene layers, the layer structure in turbostratic carbon is more or less disordered.
EuroPat v2

Durch die erhöhte Beweglichkeit der Atome können so Strukturdefekte ausgeglichen und die Kristallstruktur in der Nah- und Fernordnung verbessert werden.
The increased mobility of the atoms can thus balance out structural defects and improve the short- and long-range crystal structure.
EuroPat v2

Wenn die Inseln zu einer Schicht vervollständigt werden, bildet sich aus der Nahordnung der einzelnen Inseln eine Fernordnung der Schicht.
When the islands are increased to form a complete layer, the short-range order of the individual islands turns into a long-range order of the layer.
EuroPat v2

Im Sinne der Erfindung weisen die einzelnen Atome der kristallinen Schichtsilicate oder Gerüstsilicate eine regelmäßige Fernordnung in einer Gitterstruktur auf.
For the purposes of the invention, the individual atoms of the crystalline sheet silicates or framework silicates have a regular long-range order in a lattice structure.
EuroPat v2

Insbesondere kann die zweite Verkapselungsschicht 162 eine Volumenstruktur aufweisen, die eine höhere Amorphizität, also Unregelmäßigkeit im Sinne von Nah- und/oder Fernordnung der enthaltenen Materialien, als die erste Verkapselungsschicht aufweist.
In particular, the second encapsulation layer 162 can have a volume structure having a higher amorphicity, that is to say irregularity in the sense of short-range and/or long-range order of the materials contained, than the first encapsulation layer.
EuroPat v2

Die zweite Verkapselungsschicht 162 kann dabei gänzlich amorph sein, so dass die die zweite Verkapselungsschicht 162 bildenden Materialien keine messbare Nah- und/oder Fernordnung aufweisen, sondern eine rein statistische, unregelmäßige Verteilung aufweisen.
In this case, the second encapsulation layer 162 can be completely amorphous, such that the materials forming the second encapsulation layer 162 have no measurable short-range and/or long-range order, but rather have a purely statistical, irregular distribution.
EuroPat v2

Die zweite Verkapselungsschicht 162 kann insbesondere mittels eines Verfahrens herstellbar sein, dass das oder die für die zweite Verkapselungsschicht 162 aufzubringenden Materialien ohne Fernordnung, also in einer unregelmäßigen Verteilung zur Herstellung einer amorphen Volumenstruktur aufbringbar sind.
The second encapsulation layer 162 can be producible, in particular, by means of a method such that the material or materials to be applied for the second encapsulation layer 162 can be applied without long-range order, that is to say with an irregular distribution for producing an amorphous volume structure.
EuroPat v2

Für die hier beschriebene Verkapselungsschichtenfolge 160 kann es vorteilhaft sein, wenn die erste Ausgangsverbindung unregelmäßig und ohne eine Fernordnung auf der Oberfläche adsorbiert.
For the encapsulation layer sequence 160 described here it can be advantageous if the first starting compound adsorbs irregularly and without a long-range order on the surface.
EuroPat v2

Der Nachweis, dass es sich tatsächlich bei den Körnern in der Metalloxidlage um eine Struktur mit fehlender Fernordnung handelt, ist dadurch erbracht, dass in einem Bereich des Beugungsbilds (d < d GRENZ) punktförmige Reflexe auftreten, die auf Ringen angeordnet sind, und im komplementären Bildbereich (d > d GRENZ) ein Intensitätsprofil auftritt, wie es für amorphe Strukturen typisch ist, und dass ein Korn anteilig seinem Kornvolumen in beide Bildbereiche des Beugungsbildes Intensitätsbeiträge liefert.
Proof that the grains in the metal oxide layer actually involve a structure with lacking long-range order is afforded in that point-shaped reflections arranged on rings occur in a region of the diffraction image (dd LIMIT) and that a grain provides intensity distributions proportionately to its grain volume in both image regions of the diffraction image.
EuroPat v2

Im Elektronenbeugungsbild ist erkennbar, dass innerhalb der für die neue Struktur charakteristischen Körner eine strukturelle Unordnung vorhanden ist, aber dennoch eine Art der Fernordnung bzw. Kristallinität vorliegen muss.
It is possible to see in the electron diffraction image that a structural disorder is present within the grains characteristic of the new structure, but nonetheless there must be a kind of long-range order or crystallinity.
EuroPat v2

Der Begriff "amorph" bezeichnet an dieser Stelle solche Calciumsalz-Modifikationen, bei welchen die Atome zumindest teilweise keine geordneten Strukturen, sondern ein unregelmäßiges Muster ausbilden und daher nur über eine Nahordnung, nicht aber über eine Fernordnung verfügen.
The term “amorphous” at this juncture refers to calcium salt forms where the atoms form at least in part an irregular pattern and not orderly structures and therefore only have a short-range order but not a long-range order.
EuroPat v2

Ein Material ist im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung dann als "glasig" bzw. als "Glas" zu bezeichnen, wenn das Material im festen Zustand ein Netzwerkgefüge mit einer Nahordnung aufweist aber kein kristallines Gitter mit einer kristallinen Fernordnung.
In connection with the present invention a material is to be referred to as “vitreous” or “glass” when the material in the solid state has a network structure with a near order but not a crystalline grating with a crystalline far order.
EuroPat v2

Im Gegensatz zu Graphit mit kristallographischer Fernordnung der Graphenschichten ist das Schichtgefüge in turbostratischem Kohlenstoff infolge von Translation oder Rotation einzelner Schichtstapel jedoch mehr oder weniger fehlgeordnet.
In contrast to graphite with a crystallographic long-range order of the graphene layers, the layer structure in turbostratic carbon is however more or less disordered due to translation or rotation of individual layer stacks.
EuroPat v2