Übersetzung für "Fasergelege" in Englisch

Ein weiteres Fasergelege 52 ist hier auf der Außenseite des Flansches angeordnet.
Here, a further fibre layer 52 is disposed on the outside of the flange.
EuroPat v2

Sowohl die Druckmembran als auch das Fasergelege sind durch die Expansion gedehnt worden.
Both the pressure membrane and the non-crimp fibre fabric have been stretched by the expansion.
EuroPat v2

In einem weiteren Bearbeitungsschritt wird ein Fasergelege auf das Werkstück 2 aufgebracht.
In another processing step, a fiber fabric is applied to the workpiece 2 .
EuroPat v2

Der Vorschnitt braucht nicht senkrecht zum Fasergelege geführt zu werden.
The preliminary cut does not have to be guided perpendicularly to the fiber layup.
EuroPat v2

Da das Fasergelege durch die Expansion des Trägers in Umfangsrichtung gedehnt wird, werden Faserwelligkeiten vermieden.
Fibre undulations are prevented due to the fact that the non-crimp fibre fabric is stretched by the expansion of the support in the peripheral direction.
EuroPat v2

Erfindungsgemäß ist weiterhin ein Schritt des Anordnens eines Versteifungselements zwischen der Trägerfläche und dem Fasergelege vorgesehen.
According to a preferred development, a step is furthermore provided for arranging a reinforcing element between the support surface and the non-crimp fibre fabric.
EuroPat v2

2D ist die Druckmembran 200 von einem schlauchförmigen Fasergelege 114 aus Kohlenstofffasern bedeckt worden.
2D, the pressure membrane 200 has been covered by a tubular non-crimp fibre fabric 114 consisting of carbon fibres.
EuroPat v2

Werden Gemische eingesetzt, können diese im Fasergelege gleichmäßig verteilt oder nach Faserart getrennt vorliegen.
If mixtures are used, they can be distributed homogeneously within the laid scrim or be provided separated by fiber type.
EuroPat v2

Das Klebeband 22 wird entfernt und die Werkzeugoberfläche 6 ist von dem Fasergelege 2 befreit.
The adhesive tape 22 is removed and the tool surface 6 is freed from the fibre mat 2 .
EuroPat v2

Das Fasergelege 16 im Bereich einer Oberfläche der Fluidbehandlungselement-Hälfte 6' ist mit doppelter Schraffur angedeutet.
Fibrous mat 16 in the area of a surface of fluid treatment element half 6 ? is indicated by double hatching.
EuroPat v2

Zur Herstellung eines Bauelementes mit beidseitig angeformten Flanschen wird auf die Oberfläche der konischen Abschnitte 58 mit Hilfe einer üblichen Faserspritzanlage 71 eine Faserschicht aufgebracht, die der Erhöhung der Schubfestigkeit des fertigen Flansches dient und die damit in ihrer Wirkung dem Fasergelege 52 bei der ersten Ausführungsform entspricht.
To manufacture a structural member with flanges formed on both ends, a layer of fibres, which is used to increase the shear strength of the finished flange and therefore fulfils the same function as the fibre layer 52 in the first embodiment, is applied onto the surface of the conical portion 58 with the aid of a conventional fibre spray-coating device 71.
EuroPat v2

Vorher kann auf diese Stirnfläche 30 ein Fasergelege 36 in Form eines Fasergewebes aufgelegt werden, das zur Erhöhung der Schubfestigkeit des zu bildenden Flansches dient.
Prior to this, a fibre layer 36 in the form of a fibrous tissue, which is used to increase the shear strength of the flange to be formed, may be placed on said face 30.
EuroPat v2

Offene Kanäle in keramischen Schäumen können auch erzeugt werden, indem man kurze organische Fasern wie Baumwolle, Polyamidfasern, Acrylfasern oder auch anorganische Fasern wie Graphitfasern auf eine klebende Unterlage aufbringt, weitere Fasern mit einem organischen Bindemittel aufbringt, das Fasergelege mit anorganischem Schlickermaterial infiltriert, trocknet, pyrolysiert und sintert (EP-A 341 203).
Open channels in ceramic foams can also be produced by applying short organic fibers, such as cotton, polyamide fibers or acrylic fibers, or inorganic fibers, such as graphite fibers, to an adhesive surface, applying further fibers with an organic binder, infiltrating the laid fiber web with inorganic slip, drying, pyrolyzing and sintering (EP-A 341,203).
EuroPat v2

Man könnte nun daran denken, die geforderte Anisotropoie dadurch herzustellen, daß verschiedene unidirektionale Fasergelege unter bestimmten Winkeln kreuzweise übereinander positioniert und auf den beiden Seiten der Kernplatte angebracht werden.
It might be thought that the required anisotropy could be produced by positioning various unidirectional layered fibre structures at certain angles crosswise one above the other and applying them to both sides of the core plate.
EuroPat v2

Sie sind stets aus einer mehr oder weniger großen Anzahl verschiedener übereinander gelegter Fasergelege oder -gewebe (Laminate) aufgebaut, vgl. etwa die DE 3738459, DE 69023318 T2;
They are always built up from a more or less great number of different layered fibre structures or fibre meshes laid one above the other (laminates). cf. for instance DE 3737459, DE 69023318 T2;
EuroPat v2

Das Fasergelege 22 ist vorzugsweise auch außerhalb der Nähte am Fußpunkt der die Stringer bildenden Falten flächig miteinander vernäht.
The plies 22 are preferably also sewn together two-dimensionally outside the seams at the foot of the folds forming the stringers.
EuroPat v2

Es handelt sich also insgesamt um Bauteile, die einstückig in einem einzigen Arbeitsgang hergestellt werden können, wobei für das Tränken der trockenkonfektionierten Fasergelege vorzugsweise ein Harzinjektionsverfahren verwendet wird.
Thus they are all components which can be made integrally in one operation, with a resin injection process preferably being used to impregnate the dry-fabricated fibre skin.
EuroPat v2

Vom Injektionsstutzen 8 erstreckt sich zu beiden Seiten eine Angusslinie 9, mit der Luftblasen und überschüssiges harzhaltiges Matrixmaterial gleichmäßig über die durch die Angusslinie 9 definierte Breite aus dem auf die Oberform 1 aufgelegten Fasergelege abgezogen werden kann.
A sprue line 9 extends from the injection nozzle 8 on both sides and with the injection nozzle 8 air bubbles and excess resin-containing matrix material can be evenly removed across the width defined by the sprue line 9 from the fiber ply placed onto the upper mold 1 .
EuroPat v2

Bei der Herstellung des Faserverbundbauteils ist es auch vorteilhaft, wenn das in der Figur 6 dargestellte Formwerkzeug mit Unterform 11 und aufgelegter Oberform 1 sowie zwischengelegtem Fasergelege 15 in einem Autoklaven prozessiert wird, nachdem über den äußeren Ansaugstutzen 7 das Formwerkzeug gegenüber der Umgebung abgedichtet wurde.
It is also advantageous in the production of a fiber composite component if the mold shown in FIG. 6 is processed along with the lower mold 11 and with placed on top upper mold 1 and intermediate fiber ply 15 in an autoclave after the forming tool was sealed towards the environment by use of the suction nozzle 7 .
EuroPat v2

Der verwendete Zuschnitt kann beispielsweise mit einem multiaxialen Fasergelege oder mit einem drapierfähigen Gewebe aus Kohlefasern gebildet sein.
The blank used may, for example, be created from a multiaxial fibre-woven fabric or a drapable textile made from carbon fibres.
EuroPat v2

Das Fasergelege wird sodann dünnen Wasserströmen derart geringer Energie ausgesetzt, daß keine wesentliche Faserverschlingung, sondern lediglich eine hydraulische Perforierung vollzogen wird.
The fiber sandwich is then exposed to thin water jets of such low energy that no substantial fiber entanglement takes place, but only a hydraulic perforation.
EuroPat v2

Ferner soll der Faservorformling als Fasergelege stabil sein und es dadurch ermöglicht werden, den Faservorformling ohne ein Fixieren der trockenen Faserrovings mit Fixierfäden oder das Anheften der trockenen Faserrovings mit Klebestreifen oder Klebstoffbereichen zu bilden.
Furthermore, the fibre preform should be stable as a fibre-woven fabric and consequently it should be possible to form the fibre preform without fixing the dry fibre rovings using fixing threads or without affixing the dry fibre rovings with adhesive strips or regions of adhesive.
EuroPat v2