Übersetzung für "Farbtonänderung" in Englisch
Das
Kleidungsstück
wird
somit
schon
vor
dem
mechanischen
Verschleiß
durch
diese
Farbtonänderung
als
Warnbekleidung
praktisch
unbrauchbar.
The
garment
thus
becomes
virtually
unusable
as
warning
clothing
because
of
this
color
change,
even
before
it
is
affected
by
mechanical
wear
and
tear.
EuroPat v2
Außerdem
wurden
die
Blasen,
die
Quellung
und
die
Farbtonänderung
wie
vorstehend
angegeben
beurteilt.
Assessments
were
also
made,
as
indicated
above,
of
the
blisters,
swelling,
and
color
change.
EuroPat v2
Färbt
man
10
g
Baumwollgewebe
nach
den
Angaben
des
Beispiels
10
mit
0,1
Teilen
des
nach
Beispiel
2
erhaltenen
Farbstoffs
der
Formel
V,
so
erhält
man
eine
rotstichig
gelbe
Färbung
guter
Egalität
und
hoher
Farbstärke,
die
sich
neben
guter
Lichtechtheit
durch
gute
Wasch-,
Schweiß-,
Säure-,
Alkali-
und
Formaldehydechtheiten
sowie
durch
geringe
Farbtonänderung
bei
der
Hochveredlung
auszeichnet.
If
10
g
of
cotton
fabric
are
dyed
in
accordance
with
the
instructions
of
Example
10
using
0.1
part
of
the
dyestuff
of
the
formula
V
obtained
in
accordance
with
Example
2,
a
reddish-tinged
yellow
dyeing
with
good
evenness
and
great
depth
of
colour
is
obtained,
which,
in
addition
to
good
fastness
to
light,
is
distinguished
by
good
fastness
to
washing,
perspiration,
acids,
alkalis
and
formaldehyde
and
by
exhibiting
little
change
in
colour
shade
when
subjected
to
resin
finishing.
EuroPat v2
So
zeigt
sich
beispielsweise,
dass
unter
Umständen
schon
beim
Dispergieren
von
bestimmten
Pigmenten
in
Druckfirnissen,
vor
allem
aber
bei
der
Lagerung
solcher
Druckfarben,
die
Färbstärke
häufig
abnimmt,
was
zu
unerwünschten
Erscheinungen,
wie
Farbtonänderung,
Transparenzabnahme
und
Viskositätsveränderung,
führt.
Thus,
for
example,
it
is
shown
that,
under
certain
circumstances,
even
when
particular
pigments
are
dispersed
in
printing
varnishes,
but
in
particular
when
storing
printing
inks
of
this
type,
the
tinctorial
strength
frequently
decreases
and
this
leads
to
undesirable
phenomena,
such
as
a
change
in
colour
shade,
a
decrease
in
transparency
and
a
change
in
viscosity.
EuroPat v2
Ergibt
sich
infolge
einer
eingetretenen
Farbtonänderung
der
Beleuchtung
eine
Abweichung
so
werden
alle
Farbwerte
im
selben
Ausmasse
korrigiert
(Drehung
im
Achsenkreuz),
so
dass
die
Bezugswerte
P'
und
38''
auch
bei
veränderter
Beleuchtung
dieser
angepasst
werden.
If
due
to
the
occurrence
of
a
change
of
hue
of
the
illumination
a
deviation
ensues,
all
color
values
will
be
corrected
to
the
same
extent
(by
a
turn
within
the
system
of
coordinates),
so
that
the
reference
values
P'
and
38"
will
be
adapted
to
it
also
in
the
case
of
an
altered
illumination.
EuroPat v2
Gilbung:
Die
Farbtonänderung
des
Lackfilmes
war
bei
einer
Wärmealterung
von
100
Stunden
bei
250
°C
minimal.
Yellowing:
the
change
in
the
shade
of
colour
of
the
lacquer
film
was
minimal
with
thermal
ageing
for
100
hours
at
250°
C.
EuroPat v2
Gilbung:
Die
Farbtonänderung
des
Lackfilms
bei
einer
Wärmealterung
von
100
Stunden
bei
250
°C
war
minimal.
Yellowing:
the
change
in
shade
of
colour
of
the
lacquer
film
during
thermal
ageing
for
100
hours
at
250°
C.
was
minimal.
EuroPat v2
Glanz
(60°
Gardner-Glanzmeßgerät):
88
Gilbung:
Die
Farbtonänderung
des
Lackfilmes
war
nach
einer
Wärmealterung
von
100
Stunden
bei
250
°C
minimal.
Lustre
(60°
Gardner
lustre
measuring
instrument):
88
Yellowing:
the
change
in
the
shade
of
colour
of
the
lacquer
film
was
maximal
after
thermal
ageing
for
100
hours
at
250°
C.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
nun
die
Aufgabe
zugrunde,
druckempfindliche
Aufzeichnungsblätter
zu
schaffen,
bei
denen
mit
einem
Farbentwicklungsblatt,
einem
Übertragungsblatt
und
einem
Schwarz
bildenden
Fluoranfarbstoff
ein
rein
schwarz
gefärbtes
Bild
mit
erhöhter
Bilddichte,
überlegener
Lichtechtheit
und
geringer
zeitlicher
Farbtonänderung
erzielbar
ist.
It
is
the
object
of
the
present
invention
to
provide
pressure-sensitive
recording
sheets
in
which
a
color-developing
sheet,
when
used
in
combination
with
a
sole
black
color-forming
fluoran
dye,
forms
developed
images
having
pure
black
color,
high
color
intensity,
excellent
light
fastness
and
less
color
change
with
the
lapse
of
time.
EuroPat v2
Die
Obertragungsblätter
und
die
Farbentwicklungsblätter,
die
gemäß
den
Beispielen
1
-6
und
den
Vergleichsversuchen
1
-
16
erhalten
wurden,
wurden
hinsichtlich
der
Bilddichte,
des
Farbtons,
der
Lichtechtheit
und
der
Farbtonänderung
wie
folgt
geprüft.
The
color
intensity,
developed
color,
light
fastness
and
color
changes
were
measured
according
to
the
following
methods
by
using
both
transfer
sheets
and
developing
sheets
obtained
in
Examples
1
through
6
and
Comparative
Examples
1
through
16.
EuroPat v2
Glanz
(60°
Gardner-Glanzmeßgerät):
91
Gilbung:
Die
Farbtonänderung
des
Lackfilmes
war
bei
einer
Wärmealterung
von
100
Stunden
bei
250°C
minimal.
Lustre
(60°
Gardner
lustre
measuring
instrument):
91
Yellowing:
the
change
in
the
shade
of
colour
of
the
lacquer
film
was
minimal
with
thermal
ageing
for
100
hours
at
250°
C.
EuroPat v2
Gilbung:
Die
Farbtonänderung
des
Lackfilmes
war
nach
einer
Wärmealterung
von
100
Stunden
bei
250°C
minimal.
Yellowing:
the
change
in
the
shade
of
colour
of
the
lacquer
film
was
minimal
after
thermal
ageing
for
100
hours
at
250°
C.
EuroPat v2
Gilbuzg:
Die
Farbtonänderung
des
Lackfilms
bei
einer
Wärmealterung
von
100
Stunden
bei
250
C
war
minimal.
Yellowing:
the
change
in
shade
of
colour
of
the
lacquer
film
during
thermal
ageing
for
100
hours
at
250°
C.
was
minimal.
EuroPat v2
Gilbung:
Die
Farbtonänderung
des
Lackfilmes
war
nach
einer
Wärmealterung
von
100
Stunden
bei
250°C
maximal.
Yellowing:
the
change
in
the
shade
of
colour
of
the
lacquer
film
was
maximal
after
thermal
ageing
for
100
hours
at
250°
C.
EuroPat v2
Ebenso
ist
der
Farbstoff
in
Kombinationsfärbungen
für
Beige-Töne
geeignet,
die
sich
durch
hohe
Lichtechtheit
auszeichnen
und
insbesondere
gegenüber
Glühlampenlicht
nicht
phototrop
sind
(keine
reversible
Farbtonänderung
nach
grünerem
Farbton).
The
dye
is
also
suitable
for
combination
dyeing
to
achieve
beige
hues
which
are
very
light-fast
and
in
particular
are
non-phototropic
to
light
from
incandescent
lamps
(no
reversible
change
to
a
greener
hue).
EuroPat v2
Bekannt
ist
jedoch
auch
deren
hohe
Empfindlichkeit
gegenüber
Lichteinwirkung,
die
zu
rascher
Vergilbung
bzw.
Farbtonänderung
führt.
However,
their
high
sensitivity
to
the
action
of
light,
which
leads
to
rapid
yellowing
or
a
change
of
shade,
is
also
known.
EuroPat v2
Zwar
zeigen
Lacke
auf
Basis
dieser
Bindemittel
(aromatische
Polyesterpolyole/Polyisocyanate
auf
Basis
Hexamethylendiisocyanat)
nach
2000
Weather-o-meter-Stunden
weder
Glanzabfall,
Kreidung
noch
Farbtonänderung,
vergilben
jedoch
deutlich
nach
1000
h
Bestrahlung
mit
kurzwelligem
UV-Licht.
Although
lacquers
based
on
these
binders
(aromatic
polyester
polyols/polyisocyanates
based
on
hexamethylene
diisocyanate)
show
no
reduction
in
gloss,
no
sign
of
chalking
nor
any
change
in
color
after
2000
weatherometer
hours,
they
undergo
distinct
yellowing
after
1000
h
exposure
to
short-wave
UV
light.
EuroPat v2
Zwar
zeigen
Lacke
auf
Basis
dieser
Bindemittel
(aromatische
Polyesterpolyole/Polyisocyanate
auf
Basis
Hexamethylendiisocyanat)
nach
2000
Weather-o-meter-Stunden
weder
Glanzabfall,
Kreidung
noch
Farbtonänderung,
vergilben
jedoch
deutlich
nach
1000
Stunden
Bestrahlung
mit
kurzwelligem
UV-Licht.
Although
coatings
prepared
from
these
binders
(aromatic
polyester
polyols
and
polyisocyanates
based
on
hexamethylene
diisocyanate)
show
neither
loss
of
gloss,
chalking
or
shade
alteration
after
2000
Weather-o-meter
hours,
they
yellow
distinctly
after
1000
hours
of
exposure
to
short-wave
UV
light.
EuroPat v2
Obwohl
Bismutvanadat/molybdat
bei
600°C
gebrannt
wird,
wobei
sich
die
leuchtend
gelbe
Farbe
einstellt,
gelingt
es
praktisch
nicht
das
Pigment
ohne
Farbtonänderung
in
Kunststoffe
einzuarbeiten.
Although
bismuth
vanadate/molybdate
is
calcined
at
600°
C.,
giving
the
bright
yellow
color,
it
is
not
possible
in
practice
to
incorporate
the
pigment
in
plastics
without
change
in
hue.
EuroPat v2
Die
verwendbaren
Küpenfarbstoffe
sind
weitgehend
stabil
gegen
die
Behandlung
gemäss
Stufe
b)
und
erleiden
keinen
Farbstärkeverlust
oder
keine
Farbtonänderung.
The
eligible
vat
dyes
are
substantially
stable
to
the
treatment
of
step
(b)
and
suffer
no
loss
in
colour
strength
nor
any
change
of
shade.
EuroPat v2
Im
Zuge
der
Entwicklung
eines
unkomplizierten
Einphasen-Druckverfahrens
für
diese
Farbstoffe
hat
sich
nun
erfindungsgemäß
herausgestellt,
daß
es
beim
Ersatz
des
üblichen
Fixieralkalis
(NaHCO?)
durch
stöchiometrisch
bestimmte
Mengen
Natriumacetat
oder
Natriumtrichloracetat
oder
bestimmte
Mischungen
von
Natriumtrichloracetat
mit
Natriumacetat
gelingt,
die
Triphendioxazin-Reaktivfarbstoffe
ohne
Farbtonänderung
in
vollen
Ausbeuten
zu
fixieren.
In
the
course
of
the
development
of
an
uncomplicated
single-step
printing
process
for
these
dyes,
it
has
been
found
according
to
the
invention,
then,
that
by
replacing
the
customary
fixing
alkali
(NaHCO3)
by
stoichiometrically
specific
amounts
of
sodium
acetate
or
sodium
trichloroacetate
or
certain
mixtures
of
sodium
trichloroacetate
and
sodium
acetate
it
is
possible
to
fix
triphendioxazine
reactive
dyes
in
full
yields
without
change
in
hue.
EuroPat v2
Die
von
dresden
elektronik
zur
Verfügung
gestellte
Webapplikation
bietet
auf
Grund
der
ZigBee-Technologie
dem
Nutzer
vielfältige
Einstellmöglichkeiten
wie
Dimmen,
Farbtonänderung,
Gruppierung
von
Leuchten
sowie
Speicherung
und
Abruf
selbst
definierbarer
Szenarien.
The
provided
web
application
by
dresden
elektronik
opens
the
user
a
wide
range
of
operation
possibility
like
dimming,
color
changing,
grouping
of
lights
as
well
as
storage
and
retrieval
of
self-definable
scenarios.
ParaCrawl v7.1
Neben
der
erwünschten
Farbtonänderung
-
also
der
Umsetzung
von
Silber
zu
Berlinerblau,
entsteht
ein
ebenfalls
blaues
Oxidationsprodukt,
welches
sich
sowohl
an
den
Schalenwänden,
als
auch
auf
Vorder-
und
Rückseite
der
Abzüge
niederschlägt.
Apart
from
the
desired
change
in
colour
-
thus
the
transformation
of
silver
to
prussian-blue
-
a
blue
coloured
residue
of
oxidation
falls
out
and
deposits
on
both
sides
of
the
print
as
well
as
the
inner
walls
of
the
dishes.
ParaCrawl v7.1
Hierzu
wurden
einige
Stellen
der
frischen
Lackschichten
nach
dem
Auftrag
mechanisch
verrieben
und
anschließend
die
durch
das
Verreiben
hervorgerufene
Farbtonänderung
(Rub-Out-Effekt)
gegenüber
dem
nicht
verriebenen
Lack
gemessen.
For
this
purpose,
some
parts
of
the
fresh
paint
layers
were
rubbed
mechanically
after
the
application
and
then
the
change
in
hue
caused
by
the
rubbing
(rub-out
effect)
was
measured
with
respect
to
the
unrubbed
paint.
EuroPat v2