Übersetzung für "Führungsgabel" in Englisch

Durch die Translationsbewegung der Führungsgabel wird die Vorderkante im Wesentlichen vom Plattenspalt weggedrückt.
The translational movement of the guide fork thus essentially forces the leading edge away from the plate gap.
EuroPat v2

Die Schwenkbewegung der Führungsgabel 12 wird durch einen Pfeil 13 angezeigt.
The rotation of the guide fork 12 is indicated by an arrow 13 .
EuroPat v2

Die Führungsgabel 65 ist ebenfalls in der Aufnahmenut 16 angeordnet, und zwar endseitig in Schliessrichtung.
The guide fork 65 is also arranged within the receiving groove 16, on one end in closing direction.
EuroPat v2

Ferner ist dem distalen Ende des Instrumententrägers eine beispielhafte als Führungsgabel ausgestaltete Führung 68 zugeordnet.
Further, a guide 68 which is exemplarily arranged as guide fork is assigned to the distal end of the instrument carrier.
EuroPat v2

Dieser Einfahrvorgang muß, insbesondere bei größeren Behältertypen, häufig wiederholt werden, bis das Fahrgestell mit dem ersten Behälterteil exakt in der Führungsgabel und damit unter dem stationären zweiten Behälterteil steht.
This operation of bringing the two parts together must be repeated frequently, particulary in the case of large vessel types, until the transport support with the first vessel part is located exactly in the guide fork and thus under the stationary second vessel part.
EuroPat v2

Diese Ausbildung begünstigt besonders einen vollautomatischen Betrieb der Mischvorrichtung, d. h. wenn die in Richtung des Pfeiles 20 (Fig. 1 und 3) mitsamt dem ersten Behälterteil 1 in die Führungsgabel 9 eingefahrene Fahrpalette 3 voll eingezogen und arretiert ist, dann schaltet sie den Endschalter 18 in der Weise, daß dadurch der gesamte Mischvorgang - beginnend mit dem Verspannen der beiden Behälterteile 1 und 2 und dem Schwenken des Mischbehälters um die horizontale Achse 7 - eingeleitet und vollautomatisch durchgeführt werden kann.
This construction particularly favours fully automatic operation of the mixing device. For example when the travelling pallet 3 which is moved together with the first vessel part 1 in the direction of the arrow 20 (FIGS. 1 and 3) into the guide fork 9 and locked there, then it switches the end switch 18 in such a way that as a result the entire mixing operation--beginning with the clamping of the two vessel parts 1 and 2 and the pivoting of the mixing vessel about the horizontal axis 7--can be started and carried out fully automatically.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Sägebandführung, bestehend aus einem das Sägeband an dessen zahnloser Hinterkante abstützenden Stützelement, insbesondere Stützrolle, und einer Führungsgabel, zwischen deren innenseitig mit Hartmetallkörpern bestückten Gabelästen das Sägeband unter Anlage seiner Seiten an den als Platten mit einander zugekehrten großflächigen Stützflächen ausgebildeten Hartmetallkörpern geführt ist, wobei ihre der Bandlaufrichtung zugekehrten Forderkanten mit dem Sägeband einen stumpfen Winkel einschließen.
The invention relates to a saw band guide, comprising a supporting element, more particularly a supporting roller supporting the unserrated rear edge of the saw band, and a guide fork between whose fork branches, fitted on the inside with hard metal bodies, the saw band is guided with its sides bearing against the hard metal bodies, taking the form of plates having large-area bearing surfaces facing one another, their front edges facing the direction in which the saw band runs enclosing an obtuse angle therewith.
EuroPat v2

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Führungsgabel an der Bandhinterkante einen Freiraum aufweist und die Plattenvorderkanten in der Ebene der Stützflächen liegen und mit der Bandvorderkante einen stumpfen Winkel einschließen, derart, daß von den Plattenvorderkanten vom Sägeband abgestreiftes Schneidgut in den Freiraum gefördert wird.
This problem is solved according to the invention by the features that the guide fork has an opening at the rear edge of the band, and the plate front edges lie in the plane of the bearing surfaces and so enclose the obtuse angle with the band front edge that the sawn material stripped off the saw band by the plate front edges is conveyed into the opening.
EuroPat v2

Die Führungsgabel 2 weist zwei Gabeläste 2a,2b auf, die innenseitig mit dreieckigen Hartmetallplatten 4a,4b bestückt sind.
The guide fork 2 has two fork branches 2a, 2b fitted on the inside with triangular hard metal plates 4a, 4b.
EuroPat v2

Die Kräuseldüse ist im wesentlichen tangential zur Pfropfenförderwalze derart angeordnet, dass die Düsenaustrittsöffnung und eine im Bereiche dieser Öffnung angebrachte Führungsgabel zwischen zwei parallel zueinander um den Umfang der Pfropfenförderwalze laufende, durchbrochene seitliche Führungsmittel ragt.
The crimping nozzle is positioned substantially tangentially to the plug feed roller in such a way that the nozzle orifice, and a guide fork fitted in the vicinity of said orifice, projects between two parallel, interrupted, lateral guide means passing around the circumference of the plug feed roller.
EuroPat v2

Die Stauchkammer wird einerseits begrenzt durch die stationären Teile der Führungsgabel, andererseits durch die mit der Pfropfenförderwalze rotierenden seitlichen Führungsmittel.
The stuffer box is on the one hand bounded by the stationary parts of the guide fork and on the other by the lateral guide means rotating with the plug feed roller.
EuroPat v2

Daraus ist die Anordnung der Führungsgabel und ihres oberen, von der Nadelwalze 2 abgewandten Teils 41 und ihres unteren, der Nadelwalze 2 zugewandten Teiles 42 zwischen den beiden Nadelreihen 21' und 21" ersichtlich.
It is possible to view the arrangement of guide fork 13 and its upper part 41, remote from the needle roller 2, and its lower part 42 facing the needle roller 2 between the two needle rows 21', 21".
EuroPat v2

Während bei dieser bisher beschriebenen Ausführungsform zwei Anschlagelemente 10 mit diesen zugeordneten Zylinder-Kolben-Einheiten 11 vorgesehen sind, kann bei einer besonders einfachen Ausführung, insbesondere kleineren Behältertypen, auch bereits ein einziges Anschlagelement - bei entsprechend symmetrischer Anbringung - ausreichend sein, und es versteht sich dabei ferner von selbst, daß die an der Führungsgabel vorgesehene Einzugsvorrichtung anstelle der druckmittelbetriebenen Zylinder-Kolben-Einheiten auch anderweitig betriebene Einzugsorgane, beispielsweise mechanische Hebel- oder Spindelantriebe oder Elektrokolben, enthalten kann.
Whereas in this previously described embodiment two stop elements 10 are provided with these associated cylinder-piston units, in a particularly simple construction, and particularly in the case of smaller vessel types, one single stop element can be sufficient--with appropriately symmetrical mounting. It also goes without saying that the draw-in device provided on the guide fork can contain instead of the cylinder-piston units operated by a pressure medium, draw-in elements operated by other means, for example mechanical lever or spindle drives or electric pistons.
EuroPat v2

Aus der Figur ist ferner eine Kräuseldüse 3 ersichtlich mit einem Förderkanal und einer Düsenaustrittsöffnung 4 und eine im Bereiche der Düsenaustrittsöffnung 4 an die Kräuseldüse 3 beispielsweise angeformte Führungsgabel (stationäre Führungsmittel), die aus einem unteren Führungselement 5 und einem oberen Führungselement 6 besteht.
This drawing also shows a crimping nozzle 3 with a feed channel and a nozzle orifice 4 as well as a guide fork (stationary guide means), which is e.g. located adjacent to the crimping nozzle 3 in the vicinity of the orifice 4 and which comprises a lower guide member 5 and an upper guide member 6.
EuroPat v2

Damit der mit einer Mischgutcharge befüllte erste Behälterteil in seine Ausgangsstellung unter den stationären zweiten Behälterteil gefahren und dort zur vertikalen Behälterachse ausgerichtet werden kann, ist an der ortsfesten Halterung der Mischvorrichtung eine Führungsgabel angeordnet, die das Fahrgestell in der Ausgangsstellung und Mischstellung des Mischbehälters aufnimmt.
In order to permit the first vessel part which is filled with a charge of material for mixing to be moved into its starting position under the stationary second vessel part and aligned there with respect to the vertical vessel axis, a guide fork which receives the transport support in the starting position and the mixing position of the mixing vessel is arranged on the stationary mounting of the mixing device.
EuroPat v2

In der Praxis hat sich nun gezeigt, daß es trotz des Vorsehens der Führungsgabel oft sehr schwierig ist, das Fahrgestell mitsamt dem gefüllten ersten Behälterteil in der gewünschten Weise in die Ausgangsstellung für den Mischbehälter einzufahren.
However, it has been shown in practice that in spite of the provision of the guide from it is often very difficult to bring the transport support together with the filled first vessel part into the starting position for the mixing vessel in the desired manner.
EuroPat v2

Wenn bei dieser erfindungsgemäßen Ausführung das Fahrgestell in die Führungsgabel eingefahren wird, dann kommt die Einzugsvorrichtung mit dem Anschlagelement (vorzugsweise mit wenigstens zwei Anschlagelementen) des Fahrgestells in Spanneingriff, so daß durch die Aktivierung der Einzugsvorrichtung das Fahrgestell über das Anschlagelement ergriffen und sofort beim ersten Einfahren exakt in seine Endposition eingezogen und festgehalten wird.
When the transport support is moved into the guide fork, then the clamping means or draw-in device comes into clamping engagement with the stop element (preferably with at least two stop elements) of the transport support, so that when the draw-in device is actuated the transport support is gripped by means of the stop element immediately upon being first moved in and is drawn in and held exactly in its end position.
EuroPat v2

Diese Endposition des Fahrgestells in der Führungsgabel stimmt dann mit der Stellung des ersten Behälterteiles überein, in der letzterer in der Ausgangsstellung des Mischbehälters genau unter dem zweiten Behälterteil ausgerichtet ist.
This end position of the transport support in the guide fork then corresponds to the position of the first vessel part in which the latter is aligned accurately below the second vessel part in the starting position of the mixing vessel.
EuroPat v2

Ein weiterer Vorteil dieser erfindungsgemäßen Ausführung der Mischvorrichtung ergibt sich durch die Tatsache, daß das Fahrgestell während des Mischvorganges sicher in der Führungsgabel gehalten und arretiert ist, wodurch nach Beendigung des Mischvorganges und Rückkehr des Mischbehälters in seine Ausgangsstellung ein exaktes Wiederaufsetzen des ersten Behälterteiles auf das Fahrgestell gewährleistet ist.
A further advantage of this construction of the mixing device according to the invention is produced by the fact that during the mixing operation the transport support is securely held and locked in the guide fork. More specifically, after the mixing operation has ended and the mixing vessel has returned to its starting position an exact repositioning of the first vessel part on the transport support is ensured.
EuroPat v2

An der ortsfesten Halterung 6 ist ferner eine Führungsgabel 9 fest angeordnet, die für die Aufnahme des Fahrgestelles (Fahrpalette 3) in der Ausgangsstellung (und auch in der Mischstellung) des Mischbehälters bestimmt ist.
A guide fork 9 which is intended to receive the transport support (travelling pallet 3) in the starting position (and also in the mixing position) of the mixing vessel is also arranged fixed on the stationary mounting 6.
EuroPat v2

An der Führungsgabel 9 ist demgegenüber eine mit diesen Anschlagelementen 10 in Spanneingriff bringbare Einzugsvorrichtung derart vorgesehen, daß die Fahrpalette 3 mitsamt dem ersten Behälterteil 1 in die Ausgangsstellung des Mischbehälters gezogen und dort arretiert werden kann.
By contrast, a clamping means or a draw-in device which can be brought into clamping engagement with these stop elements 10 is provided on the guide fork 9 in such a way that the travelling pallet 3 together with the first vessel part 1 can be drawn into the starting position of the mixing vessel and locked there.
EuroPat v2

Die zuvor erwähnte Einzugsvorrichtung für die Fahrpalette 3 enthält auf jeder Seite der Führungsgabel 9 angebrachte, druckmittelbetriebene, vorzugsweise pneumatisch betätigbare Zylinder-Kolben-Einheiten 11, wobei diese beiden Zylinder-Kolben-Einheiten 11 ebenfalls symmetrisch zu beiden Seiten der vertikalen Mittelachse 1b des ersten Behälterteiles 1 (und somit auch der dadurch bestimmten vertikalen Mischbehälterachse) angeordnet sind.
The aforementioned draw-in device for the travelling pallet 3 contains cylinder-piston units 11 which are mounted on each side of the guide fork 9 and are operated by a pressure medium, preferably pneumatically. These two cylinder-piston units 11 are also arranged symmetrically on both sides of the vertical central axis 1b of the first vessel part 1 (and thus also of the mixing vessel axis determined thereby).
EuroPat v2

Hierzu wird zumindest das vom Fixpunkt der Changierung in die Saugpistole laufende Fadentrum in die an dem Führungsarm 15 angebrachte Führungsgabel 16 gelegt, so daß der Faden außerhalb des Changierbereichs der Changiereinrichtung 10 zur Leerhülse läuft.
To this end, at least the yarn segment moving from the fixed point of the traverse system into the suction gun is placed into the guide 16 of guide arm 15, so that the yarn advances to the empty bobbin outside the range of the yarn traversing system 10.
EuroPat v2

Einspritzpumpe nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitflächen (41,42) von den Innenflächen der Führungsgabel (43) selbst gebildet sind.
The injection pump as claimed in claim 17, wherein the sliding surfaces (41, 42) are formed by the inner surfaces of the guide fork (43) themselves.
EuroPat v2

Zur Inbetriebnahme der Vorrichtung 10 wird die Rändelmutter 38 gelöst und der Halter 39 mit der Führungsgabel 43 und der Trägerplatte 31 aus dem Schlitz 28 herausgezogen.
To take the installation 10 into operation, the knurled nut 38 is loosened and the holder 39, with the guide fork 43 and the support plate 31, is moved from the slit 28.
EuroPat v2

Die Erfindung betrifft eine Sägebandführung bestehend aus einem das Sägeband an dessen zahnloser Hinterkante abstützenden Stützelemente, insbesondere Stützrolle, und einer Führungsgabel, zwischen deren Gabelästen das Sägeband unter Anlage an innenseitig an den Kabelästen befestigten, als Platten mit einander zugekehrten großflächigen Stützflächen ausgebildeten Hartmetallkörpern geführt ist, wobei die der Bandlaufrichtung zugekehrte Vorderkante der Platten mit dem Sägeband einen stumpfen Winkel einschließen.
The invention relates to a saw band guide, comprising a supporting element, more particularly a supporting roller supporting the unserrated rear edge of the saw band, and a guide fork between whose fork branches, fitted on the inside with hard metal bodies, the saw band is guided with its sides bearing against the hard metal bodies, taking the form of plates having large-area bearing surfaces facing one another, their front edges facing the direction in which the saw band runs enclosing an obtuse angle therewith.
EuroPat v2

Weiterhin ist es bevorzugt, wenn die Transportvorrichtung einen auf zwei zueinander parallel verlaufenden Führungsstangen längsverschieblich geführten Schlitten aufweist, an dem ein die Führungsgabel tragender Halter lösbar befestigt ist, der über ein flexibles Element mit dem Anschlußstutzen verbunden ist, wobei das flexible Element gleichzeitig zur Festlegung der Trägerplatte quer zu der Transportrichtung vorgesehen ist.
Furthermore, it is preferred if the transport device has a slide which is guided, so as to be moveable in the longitudinal direction, on two guide rods which are parallel to one another, a holder carrying the guide fork being detachably fastened to said slide and being connected via a flexible element to the connecting branch, the flexible element being provided at the same time for fixing the support plate transversely to the transport direction.
EuroPat v2