Übersetzung für "Führungsbänder" in Englisch

In einer bevorzugten Ausgestaltung sind diese Führungsbänder 2 als Federbänder ausgebildet.
In a preferred embodiment these guide bands 2 are formed as spring tapes.
EuroPat v2

Auf diese Weise können separate Führungsbänder vermieden werden.
In this way separate guide strips can be avoided.
EuroPat v2

Dadurch kann die Zentrierung nur durch den auf die Führungsbänder wirkenden Druck erfolgt.
As a result, the centering can take place solely by means of the pressure acting on the guide belts.
EuroPat v2

Optional können die Führungsbänder 5 an ihrer Position angebracht werden.
Optionally the guide belts 5 can be affixed at their position.
EuroPat v2

Führungsbänder schützen die Hydraulikdichtung gegen seitlich einwirkende Kräfte.
Guide belts protect the hydraulic seal against forces acting laterally.
ParaCrawl v7.1

In zwei flache Kolbennuten nahe den beiden Stirnenden des Spreizkolbens 18 sind umlaufende Führungsbänder 20 eingelegt.
Circumferential guide bands 20 are inserted in two flat piston grooves close to the two ends of the expansion piston 18.
EuroPat v2

In einer Ausführungsform der Erfindung können die Mittel zum Zentrieren zusätzlich zwei Führungsbänder umfassen.
In an embodiment of the present disclosure, the means for centering can additionally include two guide belts.
EuroPat v2

Die Haltemittel können als Greifer, Stempel, aber auch als Führungsbänder ausgestaltet sein.
The holding means can be designed as grippers, punches or also guide belts.
EuroPat v2

Die Führungsbänder aus PEEK mit dem diagonalen Nutmuster sind als Gebrauchsmuster Nr. 20 2008 012376.3 geschützt.
PEEK guide strips with diagonal grooves are protected as utility model no. 20 2008 012376.3
ParaCrawl v7.1

Diese und/oder die Seitenführungen 23, 23 a können auch als um vertikale Achsen umlaufende Führungsbänder ausgebildet sein.
The lateral guides 23, 23a and/or the guide plates 24, 25 could also be guide belts rotating around vertical axes.
EuroPat v2

Nach Beendigung des Trennvorgangs wird die Schneideinrichtung (3) wieder über die Führungsbänder und die Führungsrollen abgebremst und zur Ruhestellung (10), die zugleich die Startstellung ist, zurückgeführt.
After completing the cutting operation, the cutting means (3) is slowed down again by means of the guide bands and the guide rollers and returned to the position of rest (10), which is at the same time the starting position.
EuroPat v2

Bei dem mittleren Förderband 30 haben die Umkehrrollen 12 und 17 einen größeren Abstand von der Umschnürungsebene als die Umkehrrolle 12' und 17' der seitlichen Führungsbänder 30', weil zwischen ihnen die Schließ- und Abtrennvorrichtung 9 untergebracht ist.
In the case of the middle conveyor belt 30, the direction-changing rollers 12 and 17 are at a larger distance from the tying-up plane than the changing-direction rollers 12' and 17' of the side guide belts 30', because between them the tie-joining and cutting apparatus 9 has to be placed.
EuroPat v2

Die seitlichen Führungsbänder 30' haben den Vorteil, daß das Packstück 2 auch in Umsohnürungsposition gut unterstützt ist.
The side guide belts 30' are responsible for the useful effect that the parcel 2 is well supported in the typing-up position.
EuroPat v2

Die Führungsbänder sind im Durchmesser so dimensioniert, daß sie sich beim Durchgang des Geschosses durch das Rohr in die Züge eindrücken.
The rotating bands have such diameters that, during passage of the projectile through the gun barrel, they pass themselves into the rifling grooves.
EuroPat v2

Die seitliche Führung der Druckprodukte 2 erfolgt auf ähnliche Weise durch seitlich der Fördervorrichtung 4 angeordnete, vorzugsweise verstellbare Führungsbänder 7 (siehe auch Fig.
The lateral guidance of printed products 2 takes place in a similar manner by way of preferably adjustable guide belts 7 that are disposed laterally with respect to conveying arrangement 4 (see also FIG.
EuroPat v2

In e) ist erkennbar, wie ein Sack in die Führungsbänder eingeführt ist, wobei Verschluß 48 und Boden 49 wieder rechtwinklig vom Korpus 50 wegstehen.
In e) one can see how a bag is introduced onto the conveyor belt, in which the seal 48 and floor 49 again stands away at right angles from the body 50 .
EuroPat v2

Die nur seitlich angeordneten Führungsbänder 32, 32a (vgl. Fig. 2) laufen über Rollen 34, 36, die sich über die ganze Breite der Vorrichtung erstrecken.
The guide tapes 32, 32a, which are arranged at the sides as seen in FIG. 2, are supported by and move along rollers 34, 36 which extend over the entire width of the tank 12.
EuroPat v2

Diese Führungsbänder sind in der Lage, die Papierbahn 2 auch bei höheren Geschwindigkeiten zuverlässig zu führen.
These guidance belts are able to guide the paper web 2 reliably at higher speeds as well.
EuroPat v2

Zum Entfalten der Masten werden Führungsbänder von der Trommel abgewickelt, die zwischen den einzelnen Masten angeordnet sind.
To unwind the booms, guiding tapes are wound up from the drum, the guiding tapes being located between the separate booms.
EuroPat v2

Dies ist aber nicht nachteilig, weil Kolben und Kolbenstange durch die Anordnung der Kolbendichtung und meist mehrerer Führungselemente, wie Führungsringe, Führungsbänder u. dgl., ohnehin eine entsprechende axiale Länge aufweisen müssen, die in der Regel größer ist als die axiale Länge des Innen- und des Außengewindes.
However, this is not disadvantageous since the piston and the piston rod have to have a respective axial length usually being more than the axial length of the inner thread and the outer thread due to the arrangement of the piston seal and usually a plurality of guiding elements, such as guiding rings, guiding bands and the like.
EuroPat v2

Die erste wirksame Kolbenfläche 62 ist durch die in der Fig.1 oben dargestellte Stirnseite des Kolbens 14 gebildet, die seitlich von dem Außenumfang des Kolbens 14 im Bereich der Führungsbänder 46 und dem Außenumfang der zylindrischen Verlängerung 58 begrenzt ist.
The first effective piston surface area 62 is formed by the top face of the piston 14 shown in FIG. 1. Surface area 62 is limited laterally outwardly by the external periphery of the piston 14 within the area of the guide tapes 46 and laterally inwardly by the external periphery of the cylindrical extension 58.
EuroPat v2

Der Kolben 14 wird, um ein Verklemmen oder Kippen zu vermeiden, als einzig mit größerem Verfahrweg bewegtes Teil der Vorrichtung an zwei weit auseinanderliegenden Stellen durch Führungsbänder 46 geführt.
To prevent jamming or tipping, the piston 14, being the only component of the device with any large stroke, is guided by guide tapes 46 in two places. The guide tapes are arranged at a fair distance from each other.
EuroPat v2

Über dem Dichtungsring 22 bzw. 24 sind aufeinanderfolgende Führungsbänder 26 bzw. 27 innenseitig an dem ersten Mantelrohr 12 bzw. zweiten Mantelrohr 15 angeordnet, die als Lagerung des zweiten Mantelrohres 15 im unteren Endbereich des ersten Mantelrohres 12 und als Lagerung der Kolbeneinrichtung 16 im unteren Endbereich des zweiten Mantelrohres 15 dienen.
Sequential guide strips 26 and 27 are respectively arranged on the inside of the first jacket tube 12 and the second jacket tube 15 above the respective sealing rings 22 and 24. These guide strips are used to support the second jacket tube 15 in the lower end region of the first jacket tube 12 and to support the piston device 16 in the lower end region of the second jacket tube 15.
EuroPat v2

In dem Bereich der Führungsbänder 26, 27 sind in Längsrichtung verlaufend Nuten 28 bzw. 29 angeordnet, die die Flächen zwischen erstem Mantelrohr 12 und zweiten Mantelrohr 15 bzw. der Kolbeneinrichtung 16 und des zweiten Mantelrohr 15 mit Hydraulikflüssigkeit versorgen, um ein einwandfreies Gleiten der Flächen aufeinander zu gewährleisten.
Longitudinally extending grooves 28 and 29 are arranged in the region of the guide strips 26, 27 and these supply the surfaces between the first jacket tube 12 and the second jacket tube 15, on the one hand, and between the piston device 16 and the second jacket tube 15, on the other, with hydraulic fluid in order to ensure satisfactory sliding of the surfaces on one another.
EuroPat v2