Übersetzung für "Erregerfeld" in Englisch
Allerdings
kann
auch
das
Erregerfeld
der
Spule
am
Ort
des
Sensors
hoch
sein.
However,
the
exciting
field
of
the
coil
may
also
be
high
at
the
location
of
the
sensor.
EuroPat v2
Als
ein
Ergebnis
wird
das
Erregerfeld
geschwächt.
As
a
result,
the
exciter
field
is
weakened.
EuroPat v2
Wie
bereits
erklärt,
ist
das
Erregerfeld
in
der
Empfängerebene
nicht
gleich
stark.
As
already
explained,
the
exciter
field
is
not
equally
strong
in
the
receiver
plane.
EuroPat v2
Der
Rotor
2
ist
dabei
in
dem
Erregerfeld
eines
nicht
eingezeichneten
Stators
angeordnet.
Rotor
2
is
disposed
in
the
energizing
field
of
a
stator,
which
is
not
shown.
EuroPat v2
Neben
der
Funktion
des
magnetischen
Tragens
stellen
die
Tragmagnete
somit
gleichzeitig
das
Erregerfeld
der
Synchronmaschine
bereit.
In
addition
to
the
function
of
magnetic
support,
the
portative
magnets
therefore
simultaneously
offer
the
excitation
field
for
the
synchronous
machine.
EuroPat v2
Neben
der
Funktion
des
magnetischen
Tragens
stellen
die
Tragmagnete
4
gleichzeitig
das
Erregerfeld
der
Synchronmaschine
bereit.
In
addition
to
the
magnetic
supporting
function,
the
electromagnets
4
provide
at
the
same
time
the
excitation
field
of
the
synchronous
machine.
EuroPat v2
Insbesondere
wenn
kein
geregeltes
Erregerfeld
notwendig
ist,
können
auch
Permanentmagnete
an
dem
Läufer
vorgesehen
sein.
In
particular
if
there
is
no
need
for
a
regulated
excitation
field,
permanent
magnets
may
also
be
provided
on
the
runner.
EuroPat v2
Der
Rotor
erzeugt
das
Erregerfeld.
The
rotor
produces
the
excitation
field.
EuroPat v2
Das
von
den
Wirbelströmen
erzeugte
Feld
baut
ein
Feld
auf,
das
dem
Erregerfeld
entgegengesetzt
ist.
The
field
generated
by
the
eddy
currents
builds
up
a
field
that
is
opposite
to
the
exciter
field.
EuroPat v2
Während
es
grundsätzlich
möglich
ist
mit
einem
Erregerfeld
und
einem
Sensorfeld
zu
arbeiten,
ersteres
erzeugt
durch
eine
Erregerspule
auf
dem
Sensorkern
und
letzteres
gemessen
mittels
einer
Meßspule,
sieht
eine
bevorzugter
Ausgestaltung
vor,
daß
zur
Kompensation
des
Meßspulenstroms
ein
Referenzfeld
mittels
einer
Referenzspule
gemessen
wird.
Although
it
is
fundamentally
possible
to
operate
with
an
exciting
field
and
a
sensor
field,
the
former
produced
by
an
exciting
coil
on
the
sensor
core
and
the
latter
measured
by
a
measuring
coil,
according
to
a
preferred
development
of
the
invention
for
compensating
the
measuring
coil
current
a
reference
field
is
measured
by
a
reference
coil.
EuroPat v2
Dadurch
wird
eine
feste
Zuordnung
des
Ständerstrombetags
zum
von
den
Dauermagneten
hervorgerufenen
Erregerfeld
erzielt
Diese
feste
Zuordnung
ist
vergleichbar
der
durch
Kommutator
und
Bürsten
erzwungenen
Orientierung
des
Läuferstrombelags
zum
ständerseitigen
Erregerfefd
bei
einer
Gleichstromkommutatormaschine
mit
ständerseitiger
Erregung.
Thus,
a
definitive
correlation
of
the
stator
electric
loading
with
the
exciter
field
generated
by
the
permanent
magnets
is
established.
This
fixed
correlation
is
comparable
to
the
orientation
brought
about
by
the
commutator
and
the
brushes
of
the
rotor
electric
loading
to
the
stator-wide
exciter
field
in
a
d.c.
commutator
machine
with
stator-wide
excitation.
EuroPat v2
Das
Ankerfeld
bildet
sich
so
aus,
daß
das
von
den
Dauermagneten
hervorgerufene
Erregerfeld
an
der
einen
Kante
der
Dauermagnete
überhöht
und
an
der
anderen
Kante
abgeschwächt
wird.
The
armature
field
formed
influences
the
exciter
field,
which
is
generated
by
the
permanent
magnets,
so
that
it
is
enhanced
at
one
edge
of
the
permanent
magnet
and
diminished
at
the
other
edge.
EuroPat v2
Der
Läufer
trägt
eine
Kommutatorwicklung,
die
über
Bürsten
und
Kommutator
von
einer
Gleichspannungsquelle
gespeist
ist
Dadurch
ist
eine
feste
Orientierung
des
Läuferstrombelags
zum
von
den
Dauermagneten
im
Ständer
hervorgerufenen
Erregerfeld
gegeben.
The
rotor
has
a
commutator
winding
which
is
fed
via
brushes
and
commutator
by
a
d.c.
voltage
supply.
Thus,
the
rotor
electric
loading
has
a
fixed
relationship
to
the
exciter
field
generated
by
the
permanent
magnets
in
the
stator.
EuroPat v2
Das
Erregerfeld
der
Langstator-Synchronmaschine
wird
durch
die
mit
dem
Fahrzeug
verbundenen
Tragmagnete
3,
bestehend
aus
dem
Magnetkern
4
und
der
Erregerwicklung
5
erzeugt.
The
exciting
field
of
the
elongate
stator
synchronous
motor
is
generated
by
the
portative
magnets
3
connected
to
the
vehicle,
the
portative
magnets
3
comprising
a
magnetic
core
4
and
an
excitation
winding
5.
EuroPat v2
Bei
diesen
GLeichstrommotoren
wird
mit
HiLfe
der
elektronisch
gesteuerten
StänderwickLung
ein
Ständer-Wechselfeld
erzeugt,
welches
im
Zusammenwirken
mit
dem
ErregerfeLd
des
Permanentmagneten
ein
pulsierendes
Moment
bildet.
In
these
d.c.
motors,
with
the
aid
of
the
electronically
controlled
stator
winding,
there
is
produced
a
stator
alternating
current
field
which,
in
cooperation
with
the
exciting
field
of
the
permanent
magnet,
forms
a
pulsating
moment.
EuroPat v2
Spannungsregler
für
Generatoren,
insbesondere
für
den
Einsatz
in
Kraftfahrzeugen,
der
durch
Ein-
und
Ausschalten
des
Feldstromes
einen
mittleren
Feldstrom
im
Erregerfeld
des
Generators
erzeugt,
derart,
daß
die
Generatorspannung
unabhängig
von
Last
und
Drehzahl
in
etwa
konstant
bleibt,
wobei
der
Spannungsregler
eine
integral
wirkende
Komponente
aufweist,
die
aus
der
relativen
Einschaltdauer
des
Stromes
durch
die
Erregerwicklung
des
Generators
erzeugt
wird
und
in
den
Regelkreis
des
Spannungsreglers
zurückgeführt
wird,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
integral
wirkende
Komponente
Zur
Berücksichtigung
der
im
Gesamtsystem
enthaltenen
Nichtlinearitäten
stetig
veränderlich
ist.
A
voltage
regulator
for
a
generator,
particularly
for
use
in
motor
vehicles,
comprising
a
control
loop;
means
for
generating
a
mean
field
current
in
an
exciter
winding
of
the
generator
and
including
means
for
switching
on
and
off
the
current
flowing
through
the
exciter
winding
to
keep
the
generator
voltage
approximately
constant,
independently
of
load
and
rotational
speed;
means
for
generating
from
a
relative
operating
time
(T)
of
the
mean
field
current
generating
means
an
integral
signal
component;
means
for
feeding
back
the
integral
signal
component
to
the
control
loop;
and
means
for
continously
and
proportionally
varying
the
integral
signal
component
in
accordance
with
the
relative
operating
time.
EuroPat v2
Die
im
Schwungrad
induzierten
Wirbelströme
können
sich
in
der
hochleitenden
Schicht
oder
den
Läuferwicklungen
ungestört
ausbreiten,
so
daß
das
induzierte
Magnetfeld
entsprechend
größer
ist
und
zu
einer
verstärkten
Wechselwirkung
mit
dem
Erregerfeld
führt.
The
eddy
currents
induced
in
the
flywheel
are
disbursed
undisturbed
within
the
highly
conductive
layer
or
in
the
rotor
windings,
so
that
the
induced
magnetic
field
is
correspondingly
greater
to
provide
a
reinforced
interaction
with
the
exciter
field.
EuroPat v2
Sie
zeichnen
sich
durch
eine
nahezu
rechteckige
Hysteresekurve
aus,
d.h.,
die
Ummagnetisierung
in
einem
äußeren
magnetischen
Wechselfeld
erfolgt
quasi
schlagartig,
sobald
das
Erregerfeld
den
vorgegebenen
Schwellenwert
erreicht
hat.
They
are
distinguished
by
a
virtually
rectangular
hysteresis
curve;
that
is,
the
reversal
of
magnetization
in
an
outer
alternating
magnetic
field
takes
place
virtually
abruptly
as
soon
as
the
exciter
field
has
reached
the
predetermined
threshold
value.
EuroPat v2
In
diesem
Bereich
findet
dann
keine
Überlagerung
von
Anker-
und
Erregerfeld
statt,
da
die
magnetischen
Pfade
hierfür
fehlen.
In
the
region
20,
then,
there
is
no
overlapping
of
anchor
field
and
excitor
field,
since
the
magnetic
paths
are
lacking
for
this.
EuroPat v2
Der
Vorteil
besteht
des
weiteren
darin,
daß
in
dem
beschriebenen
Bereich
der
Bodenlücke
keine
Überlagerung
von
Anker-
und
Erregerfeld
stattfindet,
da
die
magnetischen
Pfade
hierfür
aufgrund
des
Fehlens
der
Statorweicheisenelemente
im
Innen-
und
Außenstator
nicht
vorhanden
sind.
Furthermore,
advantageously
according
to
the
invention,
in
the
described
region
of
the
floor
gap,
there
is
no
overlapping
of
the
anchor
and
excitor
fields,
since
the
magnetic
paths
for
this
are
not
present
because
of
the
absence
of
the
stator
soft
iron
elements
in
the
inner
and
outer
stator.
EuroPat v2
Das
Erregerfeld
des
Langstator-Linearmotors
wird
durch
eine
Erregeranordnung
6
erzeugt,
die
aus
einer
Vielzahl
von
an
einem
Fahrzeug
7
montierten,
in
dessen
Längsrichtung
verteilt
angeordneten
und
gleichzeitig
die
Funktion
des
Tragens
erfüllenden
Magneten
gebildet
ist,
die
aus
je
einem
Magnetkern
8
und
einer
Erregerwicklung
9
bestehen.
The
exciter
field
of
the
long
stator
linear
motor
is
generated
by
an
exciter
arrangement
6,
which
is
formed
from
a
plurality
of
magnets
mounted
on
a
vehicle
7,
distributed
over
its
longitudinal
direction
and
simultaneously
providing
the
supporting
function,
each
consisting
of
a
magnet
core
8
and
an
exciter
winding
9
.
EuroPat v2
Gelangt
ein
mit
einem
Transponder
versehenes
Objekt
in
dieses
Erregerfeld,
so
wird
in
einer
im
Transponder
vorgesehenen
Spule
eine
Spannung
induziert.
When
an
object
equipped
with
a
transponder
comes
into
that
excitation
field,
a
voltage
is
induced
in
a
coil
provided
in
the
transponder.
EuroPat v2
Während
es
grundsätzlich
möglich
ist,
mit
einem
Erregerfeld
und
einem
Sensorfeld
zu
arbeiten,
ersteres
erzeugt
durch
die
Erregerspule
auf
einem
Magnetkern
und
letzteres
gemessen
mittels
einer
Meßspule,
sieht
eine
bevorzugte
Ausgestaltung
vor,
daß
zur
Kompensation
des
Meßspulenstroms
ein
Referenzfeld
mittels
einer
Referenzspule
gemessen
wird.
Although
it
is
fundamentally
possible
to
operate
with
an
exciting
field
and
a
sensor
field,
the
former
produced
by
an
exciting
coil
on
the
sensor
core
and
the
latter
measured
by
a
measuring
coil,
according
to
a
preferred
development
of
the
invention
for
compensating
the
measuring
coil
current
a
reference
field
is
measured
by
a
reference
coil.
EuroPat v2
Die
Erfindung
bezieht
sich
auf
einen
mittels
Permanentmagneten
erregbaren
elektrischen
Motor,
insbesondere
Innenläufer-
oder
Außenläufermotor,
mit
gegeneinander
bewegbaren
Motorteilen,
von
denen
das
eine
Motorteil
in
einem
Luftspalt
mittels
Permanentmagneten
ein
mehrpoliges
Erregerfeld
ausbildet
und
das
andere
Motorteil
eine
in
diesem
Luftspalt
befindliche
Spulenkonfiguration
aufweist,
die
frei
von
weichmagnetischem
Material
ist,
wobei
das
dauermagnetisch
erregte
Motorteil
aus
einem
zylindrischen
Joch
besteht,
das
mit
gleichmäßig
über
den
Umfang
verteilten,
im
wesentlichen
radialen
Schlitzen
versehen
ist,
in
denen
Permanentmagnete
angeordnet
sind,
die
in
Umfangsrichtung
magnetisiert
sind
mit
von
Magnet
zu
Magnet
wechselnder
Magnetisierungsrichtung.
BACKGROUND
OF
THE
INVENTION
This
invention
relates
to
an
electric
motor
with
permanent-magnet
excitation,
having
motor
pans
which
are
movable
relative
to
one
another,
of
which
one
motor
pan
forms
a
multi-pole
excitation
field
in
an
air
gap
by
means
of
permanent
magnets
and
the
other
motor
part
comprises
a
coil
configuration
situated
in
this
air
gap,
the
permanent-magnetically
excited
motor
pan
comprising
a
cylindrical
yoke
having
substantially
radial
slots,
which
are
uniformly
spaced
about
the
circumference
and
in
which
permanent
magnets
are
mounted,
which
permanent
magnets
are
magnetised
in
a
circumferential
direction
with
directions
of
magnetisation
which
change
from
magnet
to
magnet.
EuroPat v2
Bei
diesen
Gleichstrommotoren
wird
mit
Hilfe
der
elektronisch
gesteuerten
Ständerwicklung
eine
Ständer-Wechselfeld
erzeugt,
welches
im
Zusammenwirken
mit
dem
Erregerfeld
des
Permanentmagneten
ein
pulsierendes
Moment
bildet.
In
these
types
of
dc
motors
aided
by
the
electronically
controlled
stator
winding,
a
stator
alternating
current
field
is
provided
which
in
cooperation
with
the
exciting
field
of
the
permanent
magnet,
forms
a
pulsating
moment.
EuroPat v2
Bei
diesen
Gleichstrommotoren
wird
mit
Hilfe
der
elektronisch
gesteuerten
Ständerwicklung
ein
Ständer-Wechselfeld
erzeugt,
welches
im
Zusammenwirken
mit
dem
Erregerfeld
des
Permenentmagneten
ein
pulsierendes
Moment
bildet.
In
these
d.c.
motors,
with
the
aid
of
the
electronically
controlled
stator
winding,
there
is
produced
a
stator
alternating
current
field
which,
in
cooperation
with
the
exciting
field
of
the
permanent
magnet,
forms
a
pulsating
moment.
EuroPat v2
Wie
Untersuchungen
zeigen,
sind
erst
bei
ca.
500
Hz
und
darunter
diese
(aufgrund
der
Magnetfelder
der
durch
das
Erregerfeld
in
der
untersuchten
Probe
induzierten
Wirbelströme
verursachten)
Fehlanzeigen
zu
vernachlässigen.
As
studies
have
shown,
these
errors
(resulting
from
eddy
currents
induced
in
the
sample
by
the
exciting
field)
are
negligible
only
at
frequencies
?500
Hz.
EuroPat v2