Übersetzung für "Ereignisfeld" in Englisch

Alternativ können Sie im Ereignisfeld den Eintrag Aktion entfernen wählen.
Alternatively you can select the Remove action entry in the event field.
ParaCrawl v7.1

Nicht alle gemessenen Ereignisse werden im Ereignisfeld 3 eingetragen.
Not all measured events are registered in the event field 3 .
EuroPat v2

Das Ereignisfeld braucht nicht auf einen einzigen Quadranten beschränkt zu sein.
The event field does not need to be limited to a single quadrant.
EuroPat v2

Es wäre aber möglich, das ganze Ereignisfeld 3 in solche Klassen 85 zu unterteilen.
However, it would also be possible to subdivide the entire event field 3 into such classes 85
EuroPat v2

Das Ereignisfeld kann hierzu durch eine Klassiergrenze in zwei Klassierbereiche aufgeteilt werden, wobei in einem ersten Klassierbereich keine Ereignisse dargestellt werden und in einem zweiten Klassierbereich Ereignisse dargestellt werden.
For this, the event field may be divided by a classification limit into two classification regions, wherein no events are represented in a first classification region, and events are represented in a second classification region.
EuroPat v2

Im Unterschied zu den vorhergehenden Figuren 2 und 3 sind im Ereignisfeld 3 der Figur 4 Ausnahmebereiche 63, 63', 64.1, 64.2 definiert.
In contrast to the previous FIGS. 2 and 3, exclusion regions 63, 63 ?, 64 . 1, 64 . 2 are defined in the event field 3 of FIG. 4 .
EuroPat v2

Dementsprechend sind sie auch für die Bedienungsperson nicht von Interesse und brauchen weder zur zentralen Recheneinheit übertragen noch im Ereignisfeld dargestellt zu werden.
Accordingly, they are also not of interest and neither need to be transmitted to the central computation unit nor represented in the event field.
EuroPat v2

Aus den Werten des Parameters und ihrer Erstreckung in der Längsrichtung werden Dichten von Ereignissen in dem Ereignisfeld ermittelt.
Densities of events in the event field are determined from the values of the parameter and their extensions in the longitudinal direction.
EuroPat v2

Die Fläche wird einerseits durch die Abszisse oder eine parallel dazu verlaufende Gerade, andererseits durch die Ordinate oder eine parallel dazu verlaufende Gerade und ferner durch eine Linie in dem Ereignisfeld, welche im Wesentlichen einer konstanten Ereignisdichte folgt, begrenzt.
The area on the one hand is delimited by the abscissa or a straight line running parallel thereto, and on the other hand by the ordinate or a straight line running parallel thereto and further by a line in the event field which essentially follows a constant event density.
EuroPat v2

An die den Prüfgutkörper darstellende Fläche können sich eine oder mehrere weitere Flächen anschliessen, die ebenfalls von einer bzw. mehreren weiteren Linien in dem Ereignisfeld, welche jeweils im Wesentlichen einer konstanten Ereignisdichte folgen, begrenzt wird bzw. werden.
One or more further areas may connect to the area representing the body of the product to be tested and this further area or areas may likewise be delimited by one or more further lines in the event field, which in each case follows or follow an essentially constant event density.
EuroPat v2

Sie können eine Aktion für den späteren Gebrauch erstellen oder eine bereits erstellte Aktion vorübergehend deaktivieren, wenn Sie den Haken links neben dem Ereignisfeld abwählen.
You can create an action for later use or temporarily deactivate an already created action if you deselect the hook on the left, beside the event field.
ParaCrawl v7.1

Die Werte des Garnparameters können mitsamt ihrer Erstreckung in der Längsrichtung als Ereignisse in dem Ereignisfeld dargestellt werden.
The values of the yarn parameter together with their extensions in the longitudinal direction may be represented as events in the event field.
EuroPat v2

Das Ereignisfeld wird durch mindestens eine Reinigungsgrenze bzw. Reinigungskurve in Reinigungsbereiche aufgeteilt, von denen ein erster Reinigungsbereich zulässige Ereignisse und ein zweiter Reinigungsbereich unzulässige Ereignisse vorgibt.
The event field is divided by way of at least one clearing limit or clearing curve into clearing regions, of which a first clearing region defines allowable events and a second clearing region defines unallowable events.
EuroPat v2

Figur 2 zeigt ein Ereignisfeld mit einem Garnkörper und einer Reinigungskurve, wie es sich aus dem erfindungsgemässen Verfahren ergeben kann.
FIG. 2 depicts an event field with a yarn body and a clearing curve, as may result from a method according to the invention.
EuroPat v2

Figur 3 zeigt ein Ereignisfeld mit Garnereignissen, einem Garnkörper und einer Reinigungsgrenze, wie sie sich aus dem erfindungsgemässen Verfahren ergeben können.
FIG. 3 depicts an event field with yarn events, a yarn body and a clearing limit, as may result from a method according to the invention,
EuroPat v2

Der Prüfgutkörper, die weiteren Flächen, die Klassierbereiche und/oder die Reinigungsbereiche können selbsttätig an die laufende Erfassung der Messwerte und an die sich daraus ergebenden Änderungen der Dichten von Ereignissen in dem Ereignisfeld angepasst werden.
The body of the product to be tested, the further areas, the classification regions and the clearing regions may be automatically adapted to the continuous detection of the readings and to the changes of densities of the events in the event field which result therefrom.
EuroPat v2

Figur 2 zeigt ein mögliches Ereignisfeld 3 mit einem Garnkörper und einer Reinigungsgrenze 6, wie es auf der Ausgabeeinheit 15 der Steuereinheit 14 dargestellt werden kann.
FIG. 2 shows a possible event field 3 with a yarn body and a clearing limit 6, as may be represented on the output unit 15 of the control unit 14 .
EuroPat v2

Das Ereignisfeld 3 ist ein Quadrant eines zweidimensionalen kartesischen Koordinatensystems, das durch eine Abszisse 31 und eine Ordinate 32 aufgespannt wird.
The event field 3 is a quadrant of a two-dimensional Cartesian coordinate system which is spanned by an abscissa 31 and an ordinate 32 .
EuroPat v2

Die Reinigungskurve 6 ist diejenige Linie, welche das Ereignisfeld 3 in Reinigungsbereiche 61, 62 aufteilt, von denen ein erster Reinigungsbereich 61 zulässige Ereignisse und ein zweiter Reinigungsbereich 62 unzulässige Ereignisse vorgibt.
The clearing curve 6 is that line which divides the event field 3 into clearing regions 61, 62, of which a first clearing region 61 defines allowable events and a second clearing region 62 unallowable events.
EuroPat v2

Hier beinhaltet das Ereignisfeld 3 nicht nur den ersten, sondern zusätzlich auch noch den vierten Quadranten.
Here, the event field 3 not only contains the first, but additionally also yet the fourth quadrant.
EuroPat v2

Ferner sind im Ereignisfeld 3 von Figur 3 Ereignisse 71, 72 in Form von Quadraten eingezeichnet.
Moreover, events 71, 72 in the form of squares are drawn in the event field 3 of FIG. 3 .
EuroPat v2

Das Ereignisfeld 3 ist also in zwei Klassierbereiche 81, 82 aufgeteilt: in einen ersten Klassierbereich 81, in dem keine Ereignisse dargestellt werden, und in einen zweiten Klassierbereich 82, in dem Ereignisse dargestellt werden.
The event field 3 is thus divided into two classification regions 81, 82: into a first classification region 81, in which no events are represented, and into a second classification region 82, in which the events are represented.
EuroPat v2