Übersetzung für "Energieverhalten" in Englisch
Flaches
Energieverhalten
erwünscht,
da
keine
Anpassung
der
Ergebnisse
erforderlich
ist.
Flat
energy
response
desired
as
it
does
not
require
adjusting
the
results
CCAligned v1
Die
deutsche
Regierung
gibt
uns
einen
kleinen
Einblick
in
das
Energieverhalten
der
Zukunft
(PDF).
The
German
government
give
us
a
glimpse
into
how
we
could
be
using
energy
in
the
future
(pdf).
ParaCrawl v7.1
Wir
denken
bei
jeder
Design-Entscheidung
auch
an
Energieverhalten,
Herstellungs-
und
Instandhaltungs-
bzw.
Unterhaltskosten.
With
every
design
decision
we
also
think
of
energy
use,
and
the
costs
of
manufacture,
repair
and
maintenance.
ParaCrawl v7.1
Die
Rundstrahlcharakteristik
bewirkt
ein
optimal
homogenes
Energieverhalten
im
Wohnraum
zwischen
direktem
und
ambientem
Schall.
The
omnidirectional
radiation
produces
a
perfectly
homogeneous
energy
behavior
in
the
living
room
between
direct
and
ambient
sound.
ParaCrawl v7.1
Die
Firma
setzt
verschiedenste,
bekannte
Techniken
ein,
um
das
Energieverhalten
von
Gebäuden
zu
verändern.
They
use
a
variety
of
well-established
techniques
to
improve
the
energy
performance
of
buildings.
ParaCrawl v7.1
So
entsteht
eindrucksvoll
ein
völlig
lineares
Energieverhalten
des
gesamten
Frequenzspektrums
bei
enorm
breiter
Raumausleuchtung.
Thus
it
impressively
develops
a
completely
linear
Energy
behavior
of
the
entire
Frequency
spectrum
with
enormously
broader
spatial
illumination.
ParaCrawl v7.1
Durch
eine
gute
Wärmedämmung
lässt
sich
der
Energieverbrauch
und
somit
die
Energierechnung
verringern
(in
Kombination
mit
einem
angemessenen
Energieverhalten).
A
well-insulated
home
cuts
consumption
and
hence
the
bill
(combined
with
the
proper
approach
to
energy
use).
TildeMODEL v2018
Außerdem
sollte
die
Einführung
intelligenter
Netze
und
intelligenter
Messsysteme
den
Versorgungsunternehmen
und
Netzbetreibern
die
Möglichkeit
bieten,
von
einem
großen
Überblick
über
Verhaltensmuster
im
Energiebereich
zu
detaillierten
Informationen
über
das
Energieverhalten
einzelner
Endverbraucher
zu
gelangen.
Moreover,
the
deployment
of
smart
grids
and
smart
metering
systems
should
allow
suppliers
and
network
operators
to
evolve
from
a
broad
view
of
energy
behaviour
to
detailed
information
on
the
energy
behaviour
of
individual
end-consumers.
DGT v2019
Die
Geschichte
sollte
konkrete
Ideen
aufzeigen,
wie
man
das
Energieverhalten
von
SchülerkollegInnen,
Familienmitgliedern,
Freunden
und
Verwandten
verändern
kann.
The
story
should
feature
concrete
ideas
on
changing
behaviours
of
fellow
students,
family,
friends
and
relatives
in
terms
of
saving
energy.
ParaCrawl v7.1
Heutzutage
wird
das
Feng
Shui
immer
bekannter,
welches
die
Einflüsse
der
Natur,
des
Kosmos
und
der
unmittelbaren
städtischen
oder
häuslichen
Umgebung
auf
das
Energieverhalten
des
Menschen
untersucht,
beschreibt
und
auch
Lösungswege
weiß.
This
is
a
discipline
which
investigates,
describes
and
offers
solutions
to
the
influences
of
nature,
the
cosmos
and
the
immediate
urban
or
domestic
environment
on
the
the
human
energy
system.
ParaCrawl v7.1
Effizienteres
Energieverhalten
ist
der
wichtigste
Beitrag,
den
wir
für
das
Klima
leisten
können
und
Kunststoffe
werden
dabei
in
Zukunft
eine
noch
größere
Rolle
spielen.
Using
energy
more
efficiently
is
the
single
biggest
contribution
we
can
make
to
protecting
the
climate,
and
plastics
will
play
an
increasing
role
in
this
regard
the
future.
ParaCrawl v7.1
Nach
einem
Online-Kurzfilm
(Wissenschaft
im
Dialog
2010,
Kurzfilm
"Was
ist
Energie",
Idee
+
Produktion:
Buchstabenschubser,
Potsdam)
und
einer
Einführung
zum
Thema
sprachen
die
Schülerinnen
und
Schüler
über
den
Klimawandel,
die
CO-2-Fragen,
die
Eisbären
in
Grönland
und
ihr
Energieverhalten
in
der
Schule.
After
a
short
film
projection
(Science
in
Dialogue
2010,
short
film,
"What
is
energy,
"
Idea
+
Production:
Buchstabenschubser,
Potsdam)
and
an
introduction
to
the
topic,
students
discussed
about
the
climate
change,
CO
2
emission,
the
polar
bears
in
Greenland
and
energy-friendly
behavior
in
the
school.
ParaCrawl v7.1
Das
Projekt
möchte
SchülerInnen
dazu
motivieren,
in
ihren
Familien
und
Gemeinden
das
Energieverhalten
positiv
zu
beeinflussen.
The
project
aims
to
inspire
students
to
influence
behaviour
about
saving
energy
in
their
surrounding
environment,
such
as
in
their
families
and
local
communities.
ParaCrawl v7.1
Die
Energiesteuerung
490
ist
dazu
eingerichtet,
einzelne
Verbraucher
an
Bord
des
Kraftfahrzeugs
410
in
Abhängigkeit
des
bestimmten
Ladezustands
der
Batterie
110
in
ihrem
Energieverhalten
zu
beeinflussen,
beispielsweise
durch
Verändern
eines
Aktivitäts-
oder
Ruheintervalls
oder
durch
Deaktivieren.
Energy
controller
490
is
designed
for
influencing
the
energy
behavior
of
individual
consumers
on
board
motor
vehicle
410
as
a
function
of
the
determined
charge
state
of
battery
110,
for
example,
by
changing
an
activity
or
rest
interval
or
by
deactivating.
EuroPat v2
So
muss
bei
einer
Erhöhung
des
Anteils
eines
B-Elements
auch
der
relative
Gewichtsanteil
eines
A-Elements
mit
entgegengesetztem
Energieverhalten
deutlich
erhöht
werden,
um
den
Verlauf
des
Bleigleichwerts
über
die
Energie
möglichst
flach
zu
halten.
Accordingly,
when
the
proportion
of
a
B
element
is
increased,
the
relative
proportion
by
weight
of
an
A
element
having
the
opposite
energy
behaviour
must
also
be
markedly
increased
in
order
to
keep
the
progression
of
the
lead
equivalent
as
flat
as
possible
over
the
energy.
EuroPat v2
Eines
ist
klar:
wenn
wir
unser
Energieverhalten
nicht
sofort
ändern,
haben
wir
in
25
Jahren
große
Probleme.
One
thing
is
clear:
if
we
don’t
change
our
use
of
energy
now,
then
in
25
years
time
we
will
be
in
real
trouble.
ParaCrawl v7.1
Darüber
hinaus
appelliert
das
Projekt
an
SchülerInnen,
das
Energieverhalten
in
ihren
Familien
und
Gemeinden
positiv
zu
beeinflussen.
The
project
also
aims
to
inspire
students
to
influence
behaviours
in
their
nearest
environment,
such
as
families
and
local
communities.
ParaCrawl v7.1
Nach
einem
Online-Kurzfilm
(Wissenschaft
im
Dialog
2010,
Kurzfilm
„Was
ist
Energie“,
Idee
+
Produktion:
Buchstabenschubser,
Potsdam)
und
einer
Einführung
zum
Thema
sprachen
die
Schülerinnen
und
Schüler
über
den
Klimawandel,
die
CO-2-Fragen,
die
Eisbären
in
Grönland
und
ihr
Energieverhalten
in
der
Schule.
After
a
short
film
projection
(Science
in
Dialogue
2010,
short
film,
"What
is
energy,
"
Idea
+
Production:
Buchstabenschubser,
Potsdam)
and
an
introduction
to
the
topic,
students
discussed
about
the
climate
change,
CO
2
emission,
the
polar
bears
in
Greenland
and
energy-friendly
behavior
in
the
school.
ParaCrawl v7.1
Abgebildet
werden
soll
dadurch
das
prototypische
Energieverhalten
und
die
Energienutzung,
die
Bereitschaft
zur
Handlungsänderung
und
dafür
subjektiv
als
wichtig
definierte
gesellschaftliche
Rahmenbedingungen
sowie
die
Akzeptanz
verschiedener
Technologien.
This
aims
to
illustrate
the
prototypical
energy
behaviour
and
the
use
of
energy,
the
willingness
to
change
the
course
of
action
and
the
social
framework
conditions
subjectively
defined
as
important
as
well
as
the
acceptance
of
different
technologies.
ParaCrawl v7.1