Übersetzung für "Emissionsstrom" in Englisch
Die
Temperatur
der
Blockkathode
2
bestimmt
bei
konstanter
Beschleunigungsspannung
den
Emissionsstrom.
The
temperature
of
the
block
cathode
2
determines
at
constant
acceleration
voltage
the
emission
current.
EuroPat v2
Eine
höhere
Saugspannung
U1
sorgt
für
einen
höheren
Emissionsstrom
der
Elektronen.
A
higher
driving
potential
U1
results
in
a
greater
electron
emission
current.
ParaCrawl v7.1
Hochleistungselektronen-
und
Strahlkanonen
werden
oft
bei
konstanter
Spannung
über
längere
Zeiträume
und
mit
konstantem
Emissionsstrom
betrieben.
High-power
electron
and
beam
guns
are
often
operated
at
constant
voltage
over
relatively
long
time
periods
and
at
constant
emission
current.
EuroPat v2
Der
Regler
17
ist
notwendig,
um
den
Emissionsstrom
der
Blockkathode
2
zu
regeln.
The
regulator
17
is
necessary
in
order
to
regulate
the
emission
current
of
the
block
cathode
2
.
EuroPat v2
Die
hiermit
erzielten
Resultate
lassen
sich
noch
verbessern,
wenn
ein
Elektronenstrahl-Erzeuger
gemäß
der
älteren
Patentanmeldung
PCT/DE/80/00086
verwendet
wird,
bei
dem
durch
eine
Regelung
der
Kathodentemperatur
und
Bemessung
der
aktiven
Kathodenfläche
dafür
gesorgt
wird,
daß
der
totale
Emissionsstrom
konstant
ist.
The
results
attained
therewith
can
be
further
improved
when
an
electron
beam
generator
according
to
the
aforementioned
patent
application
PCT/DE/80/00086
is
employed
given
which
measures
are
undertaken
by
way
of
a
control
of
the
cathode
temperature
and
dimensioning
of
the
active
cathode
surfaces
so
that
the
total
emission
current
is
constant.
EuroPat v2
Im
erstgenannten
Fall
wird
der
Emissionsstrom
durch
eine
Begrenzerschaltung
102
so
lange
auf
ca.
10
bis
20
mA
begrenzt,
bis
der
Detektor
die
richtige
Positionierung
des
Elektronenstrahls
meldet.
In
the
first
stated
case
the
emission
current
is
limited
through
a
limiter
circuit
102
to
approximately
10
to
20
mA
until
the
detector
announces
the
correct
positioning
of
the
electron
beam.
EuroPat v2
Mit
sinkender
Wehnelt-Spannung
werden
immer
größere
Bereiche
der
Kathode
zur
Emission
freigegeben,
wodurch
der
Emissionsstrom
ansteigt.
Given
a
decreasing
Wehnelt
voltage,
larger
and
larger
areas
of
the
cathode
are
released
for
emission,
whereby
the
emission
current
increases.
EuroPat v2
Der
Vorteil
dieser
unsymmetrischen
Betriebsart
besteht
darin,
daß
bei
vorgegebener
Spannung
zwischen
Anode
und
Kathode
der
maximal
mögliche
Emissionsstrom
vergrößert
bzw.
daß
bei
vorgegebenem
Röhrenstrom
die
Kathodentemperatur
verringert
werden
kann,
so
daß
deren
Lebensdauer
verlängert
wird.
The
advantage
of
this
asymmetrical
operation
is
that
with
a
given
voltage
between
the
anode
and
cathode,
the
maximally
possible
emission
current
can
be
increased
and,
that
with
a
given
tube
current,
the
cathode
temperature
can
be
reduced,
respectively,
so
that
the
life
of
the
tube
is
extended.
EuroPat v2
Bei
Verwendung
von
Hochspannungserzeugern
mit
sehr
großem
Innenwiderstand,
z.
B.
solchen,
die
Wechselrichteranordnungen
enthalten,
kommt
darüber
hinaus
erschwerend
hinzu,
daß
mit
wachsendem
Röhrenstrom
die
Kathodenspannung
stärker
abnimmt
als
die
Anodenspannung,
weil
der
Anodenstrom
kleiner
ist
als
der
Kathodenstrom,
so
daß
auch
dann,
wenn
durch
eine
geeignete
Regelschaltung
die
Spannung
zwischen
Anode
und
Kathode
konstant
gehalten
wird,
die
Kathodenspannung
selbst
und
damit
der
Emissionsstrom
abnimmt.
When
use
is
made
of
high
voltage
generators
having
a
very
high
internal
resistance,
for
example,
generators
comprising
d.c./a.c.
converters,
there
is
an
additional
problem
in
that
the
cathode
voltage
decreases
more
than
the
anode
voltage
when
the
tube
current
increases,
because
the
anode
current
is
smaller
than
the
cathode
current.
Even
when
the
voltage
between
anode
and
cathode
is
maintained
at
a
constant
value
by
means
of
a
suitable
control
circuit,
the
cathode
voltage
per
se
will
decrease
and
hence
also
the
emission
current.
EuroPat v2
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
ist
es,
einen
Röntgengenerator
der
eingangs
genannten
Art
so
auszugestalten,
daß
mit
geringem
Aufwand
auch
bei
niedrigen
Röhrenspannungen
ein
hoher
Emissionsstrom
erreicht
wird.
It
is
the
object
of
the
invention
to
provide
an
X-ray
generator
of
the
kind
set
forth
which
produces
a
large
emission
current
also
in
the
case
of
low
tube
voltages,
without
elaborate
additional
facilities
being
required.
EuroPat v2
Demgegenüber
hat
die
vorliegende
Erfindung
die
Aufgabe,
eine
thermionische
Kathode
zu
schaffen,
die
als
Unipotential-Kathode
zum
Einsatz
in
UHF-
und
Mikrowellenröhren
geeignet
ist,
und
die
die
Vorteile
einer
großflächigen
Kathode
mit
weitgehend
frei
wählbarer
geometrischer
Gestalt,
hohem
Emissionsstrom
und
stabilem
Hochfrequenzverhalten
über
eine
große
Betriebsdauer
hinweg
erhält.
On
the
contrary,
the
object
of
the
present
invention
is
to
provide
a
thermionic
cathode
which
is
suitable
as
a
unipotential
cathode
for
use
in
UHF
and
microwave
tubes
and
which
obtains
the
advantages
of
a
large
area
cathode
having
a
geometrical
shape
to
be
chosen
freely,
with
a
large
emission
current
and
a
stable
high
frequency
behaviour
for
a
long
period
of
operation.
EuroPat v2
Es
hat
sich
ferner
überraschenderweise
herausgestellt,
daß
der
Emissionsstrom
linear
mit
der
Zahl
der
nicht
abgedeckten
Spitzen
zunimmt.
It
has
also
surprisingly
been
discovered
that
the
emitted
current
increases
linearly
with
the
number
of
unprotected
prongs.
EuroPat v2
Der
für
die
auf
das
Target
einfallenden
Elektronen
wirksame
Emissionsstrom
kann
daher
über
die
Gitterblende
geregelt
bzw.
eingestellt
werden.
The
emission
current
that
is
effective
for
the
electrons
incident
on
the
target
can
therefore
be
regulated
or
adjusted
via
the
grating
diaphragm.
EuroPat v2
Die
Fotoelektronen
wurden
mittels
nichtmonochromatischer
Röntgenstrahlung
einer
Alu-Anode
(AlK
a
=
1486,6
eV)
bei
einer
Röhrenspannung
von
12
kV
und
einem
Emissionsstrom
von
20
mA
angeregt.
The
non-monochromatized
X-ray
radiation
from
an
aluminum
anode
(A1a=1486.6
eV)
(12
kV
voltage
on
the
tube
and
20
mA
emission
current)
is
used
for
photoelectron
excitation.
EuroPat v2
Verschiedene
Forschungsgruppen
beschäftigen
sich
auch
damit,
Elektronenquellen
aus
Kohlenstoff-Nanoröhren
und
anderen
Emittern,
wie
z.B.
dotierte
Siliziumspitzen
mit
transistorgesteuertem
Emissionsstrom
aufzubauen,
die
auf
einem
Halbleiterchip
in
einer
Prozessschrittfolge
hergestellt
werden.
Various
research
groups
are
also
working
on
building
electron
sources
from
carbon
nanotubes
and
other
emitters
such
as
doped
silicon
tips
with
transistor-controlled
emission
current,
these
sources
being
produced
on
a
semiconductor
chip
in
a
single
sequence
of
steps.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
eine
Einrichtung
für
Elektronenstrahlkanonen
bekannt,
die
einen
Regler
aufweist,
mit
dem
der
Heizstrom
und
/
oder
der
Emissionsstrom
des
Filaments
regelbar
ist
(DE
40
31
286
A1).
Furthermore
a
device
for
electron
guns
is
known
which
comprises
a
regulator
with
which
the
heating
current
and/or
the
emission
current
of
the
filament
can
be
regulated
(DE
40
31
286
A1).
EuroPat v2
Der
Vorteil
dieser
Einrichtung
besteht
darin,
dass
die
Filament-Heizung
wahlweise
über
den
Heizstrom
oder
den
Emissionsstrom
geregelt
werden
kann.
The
advantage
of
this
device
lies
therein
that
the
filament
heating
system
can
be
optionally
regulated
via
the
heating
current
or
the
emission
current.
EuroPat v2
Der
Blockleistungsregler
13
regelt
die
Leistung
der
Blockkathode
2
in
entsprechender
Weise
wie
der
Regler
17
den
Emissionsstrom.
The
block
power
regulator
13
regulates
the
power
of
the
block
cathode
2
in
a
manner
corresponding
to
the
regulator
17
regulating
the
emission
current.
EuroPat v2
Gegebenenfalls
muß
pro
Mikrospitze
ein
den
Emissionsstrom
begrenzender
Widerstand
in
den
Fuß
der
Mikrospitze
eingebaut
werden,
um
alle
Mikrospitzen
bei
gleicher
Spannung
gleichmäßig
Ionen
emittieren
zu
lassen.
It
may
sometimes
be
necessary,
for
each
microtip,
to
build
a
resistor
that
limits
the
emission
current
into
the
base
of
the
microtip
in
order
to
make
it
possible
for
all
the
microtips
to
emit
ions
uniformly
at
the
same
voltage.
EuroPat v2
Mittels
einer
rechnergesteuerten
Einstellung
der
Versorgungsspannung
der
Elektroden
der
beiden
Quadrupole
42,
44,
50,
52
wird
der
Emissionsstrom
des
Emitters
38,
die
Fokussierung
und
Ablenkung
des
Elektronenstrahls
in
x-y-Richtung
ermöglicht,
wobei
die
x-y-Ebene
etwa
parallel
zu
den
Ebenen
liegt,
in
welchen
sich
die
Substrate
14
und
16
befinden.
The
emission
current
of
the
emitter
38
can
be
varied
by
computer-controlled
adjustment
of
the
supply
voltage
to
the
electrodes
of
the
two
quadrupoles
43,
44
and
50,
52;
that
is,
the
electron
beam
can
be
focused
and
deflected
in
the
x-y
direction,
where
the
x-y
plane
is
more-or-less
parallel
to
the
planes
in
which
the
substrates
14,
16
lie.
EuroPat v2