Übersetzung für "Elektrotriebwagen" in Englisch
September
1952
der
erste
Elektrotriebwagen
auf
der
Strecke
verkehrte.
The
efforts
were
successful,
so
that
the
first
electric
railcars
ran
on
the
line
on
2
September
1952.
Wikipedia v1.0
Die
Baureihe
ET
85
war
ein
Elektrotriebwagen
der
Deutschen
Reichsbahn
(DR).
The
DRG
Class
ET
85
was
a
German
electric
locomotive
with
the
Deutsche
Reichsbahn
and,
later,
the
Deutsche
Bundesbahn.
Wikipedia v1.0
Sie
wird
mit
Elektrotriebwagen
der
Baureihe
425
bedient,
welche
2015
modernisiert
wurden.
This
service
is
operated
with
class
425
EMUs,
which
were
modernised
in
2015.
WikiMatrix v1
Dafür
wurden
fünf
niederflurige
Elektrotriebwagen
vom
Typ
Stadler
GTW
in
der
Schweiz
gekauft.
The
line
is
operated
by
five
low-floor
electric
motor
coaches
of
type
Stadler
GTW,
built
by
Stadler
Rail
in
Switzerland.
WikiMatrix v1
Dafür
wurden
5
dreiteilige
und
14
vierteilige
Elektrotriebwagen
des
Typs
Flirt
bestellt.
5
three-car
and
14
four-car
FLIRT
electric
multiple
units
were
ordered
for
its
operation.
WikiMatrix v1
Seit
der
Elektrifizierung
war
der
Bahnhof
Endstation
der
im
20-Minuten-Takt
verkehrenden
Elektrotriebwagen.
Since
the
electrification
the
station
was
the
final
stop
of
the
electric
motor
coaches
which
circulated
every
20
minutes.
WikiMatrix v1
Dabei
begann
analog
den
Elektrotriebwagen
jede
Direktion
ihre
Fahrzeuge
ab
201
durchzunummerieren.
Like
the
electric
railbuses,
each
division
began
to
number
its
vehicles
from
201
onwards.
WikiMatrix v1
Der
einzige
reguläre
und
langfristige
Einsatz
fand
mit
Elektrotriebwagen
auf
der
Schmalspurbahn
Klingenthal–Sachsenberg-Georgenthal
statt.
The
only
regular
and
long-lasting
use
of
railcars
were
the
electric
units
on
the
Klingenthal–Sachsenberg-Georgenthal
narrow
gauge
line.
Wikipedia v1.0
Ein
den
Elektrotriebwagen
vergleichbares
Kennzeichnungssystem
wurde
durch
die
Deutsche
Bundesbahn
erst
ab
1948
eingeführt.
A
classification
system
comparable
to
that
of
the
electric
railbuses
was
introduced
by
the
Deutsche
Bundesbahn
in
1948.
WikiMatrix v1
Seither
werden
Wernau,
Wendlingen,
Ötlingen
und
Kirchheim
halbstündlich
von
Elektrotriebwagen
der
Baureihe
430
bedient.
Since
then
Wernau,
Wendlingen,
Ötlingen
and
Kirchheim
have
been
served
every
half-hour
by
class
423
electric
multiple
units.
WikiMatrix v1
Das
Zugangebot
im
Nahverkehr
wurde
vor
einigen
Jahren
auf
moderne
Elektrotriebwagen
der
Baureihe
425
umgestellt.
Operations
of
regional
train
services
were
converted
a
few
years
ago
to
modern
class
425
electric
railcars.
WikiMatrix v1
Heute
wird
die
Strecke
im
Regelfall
nur
noch
von
den
neuen
Elektrotriebwagen
der
Reihe
423
befahren.
Today,
the
line
is
normally
quite
only
driven
by
the
new
electric
cummuter
railcars
423.
ParaCrawl v7.1
Das
Projekt
sieht
auch
die
Anschaffung
von
vier
Elektrotriebwagen
für
den
regionalen
Personenverkehr
vor.
Purchase
of
four
electric
multiple
units
for
regional
passenger
traffic
is
also
foreseen.
ParaCrawl v7.1
Als
ABe
4/4
I
werden
bei
der
Rhätischen
Bahn
(RhB)
die
auf
der
Berninabahn
eingesetzten
Elektrotriebwagen
mit
den
Betriebsnummern
30
bis
38
("motrice
trenta")
bezeichnet.
The
Rhaetian
Railway
ABe
4/4
I
is
a
class
of
metre
gauge
railcars
of
the
Rhaetian
Railway
(RhB),
which
is
the
main
railway
network
in
the
Canton
of
Graubünden,
Switzerland.
Wikipedia v1.0
Dezember
2009
von
der
DB
Regio
NRW
betrieben,
die
seit
der
Einführung
des
Winterfahrplans
2008
Elektrotriebwagen
der
Baureihe
425
in
Doppeltraktion
einsetzte.
The
passenger
rail
transport
was
operated
by
DB
Regio
NRW
until
12
December
2009,
using
class
425
electric
multiple
units
in
coupled
sets
since
the
introduction
of
the
winter
timetable
of
2008.
Wikipedia v1.0
Neben
lokbespannten
Wendezügen
mit
Doppelstock-
oder
n-Wagen
werden
Regio-Shuttles
der
Baureihe
650,
Dieseltriebwagen
der
Baureihen
611,
612
und
628
sowie
Elektrotriebwagen
der
Baureihen
425
und
440
(Coradia
Continental)
eingesetzt.
In
addition
to
locomotive-hauled
push-pull
trains
with
double-deck
or
Silberling
carriages,
there
are
Regio-Shuttles
of
class
650
and
class
612
diesel
multiple
units
and
class
425
and
440
(Coradia
Continental)
electric
multiple
units.
Wikipedia v1.0
Als
ABe
4/4
II
werden
bei
der
Rhätischen
Bahn
(RhB)
die
auf
der
Berninabahn
eingesetzten
Elektrotriebwagen
mit
den
Betriebsnummern
41
bis
49
("motrice
quaranta")
bezeichnet.
The
Rhaetian
Railway
ABe
4/4
II
is
a
class
of
metre
gauge
railcars
of
the
Rhaetian
Railway
(RhB),
which
is
the
main
railway
network
in
the
Canton
of
Graubünden,
Switzerland.
Wikipedia v1.0
In
Verbindung
mit
einem
Zuschuss
der
EU
ermöglicht
das
EIB-Darlehen
der
Gesellschaft
die
Beschaffung
von
20
Zugeinheiten
(Elektrotriebwagen),
die
eine
Höchstgeschwindigkeit
von
etwa
250
km/h
erreichen
und
damit
praktisch
einen
Hochgeschwindigkeitsdienst
gewährleisten
werden.
The
EIB
loan,
together
with
a
grant
from
EU-funds,
enables
the
company
to
purchase
20
trains
(electrical
multiple
units)
which
will
reach
a
top
speed
of
about
250km
per
hour,
thus
practically
allowing
for
a
high-speed
service.
TildeMODEL v2018
Das
Darlehen
der
EIB
wird
zum
Kauf
von
vierzehn
neuen
Elektrotriebwagen
verwendet,
von
denen
jeder
bis
zu
500
Fahrgäste
aufnehmen
kann
und
120
Sitzplätze
bietet.
The
EIB
loan
will
support
the
purchase
of
fourteen
new
Electrical
Multiple
Units,
each
with
a
maximum
capacity
of
500
passengers,
of
which
120
may
be
seated.
TildeMODEL v2018
Ab
Dezember
2012
sollten
alle
Linien
mit
fabrikneuen,
fünfteiligen
Elektrotriebwagen
Bombardier
Talent
2
gefahren
werden,
die
die
alten
Doppelstock-Wendezüge
(S1
und
S2)
und
Dieseltriebwagen
(S3)
ersetzen
sollten.
It
was
intended
that,
as
of
December
2012,
all
lines
would
be
consistently
operated
with
brand-new,
five
carriage
Bombardier
Talent
2
electric
railcars,
which
should
replace
the
old
double-deck
push-pull
trains
(lines
S1
and
S2)
and
diesel
railcars
(line
S3),
but
these
trains
were
not
yet
available
at
the
2012
timetable
change.
Wikipedia v1.0
Elektrotriebwagen
der
Rbd
Altona,
Breslau
und
München
erhielten
ab
1924
zunächst
die
Nummernbereiche
ab
501
für
Triebwagen
und
ab
5001
für
Beiwagen.
In
1924
the
electric
railbuses
in
the
railway
divisions
of
Altona,
Breslau
and
Munich
were
initially
given
the
numbers
starting
at
501
for
driving
coaches
and
5001
for
trailer
coaches.
WikiMatrix v1
Seit
dem
11.
Dezember
2011
wird
der
Bahnhof
zudem
von
Zügen
der
agilis
bedient,
die
Elektrotriebwagen
der
Bauart
Coradia
Continental
einsetzt.
Since
11
December
2011,
the
station
has
also
been
served
by
agilis
trains,
using
EMUs
to
class
Coradia
Continental.
WikiMatrix v1
Die
Bemühungen
hatten
Erfolg,
so
dass
am
2.
September
1952
der
erste
Elektrotriebwagen
auf
der
Strecke
verkehrte.
The
efforts
were
successful,
so
that
the
first
electric
railcars
ran
on
the
line
on
2
September
1952.
WikiMatrix v1
Seitdem
bewältigen
die
Elektrotriebwagen
der
BR
440
des
so
genannten
Fugger-Express
den
ausgeweiteten
Regionalverkehr
zwischen
Augsburg
und
München.
Since
then
class
440
(Alstom
Coradia
Continental)
EMUs
of
the
so-called
Fugger-Express
operate
S-Bahn-density
regional
services
between
Augsburg
and
Munich.
WikiMatrix v1
Abellio
Greater
Anglia
hat
eine
Flotte
von
Dieseltriebwagen
der
Typen
Class
90,
Mark
3,
Driving
Van
Trailers,
Class
153,
Class
156
und
Class
170
sowie
eine
Flotte
von
Elektrotriebwagen
der
Typen
Class
315,
Class
317,
Class
321,
Class
360
und
Class
379,
die
von
National
Express
East
Anglia
stammen.
Greater
Anglia
inherited
a
fleet
of
Class
90,
Mark
3
carriages,
Driving
Van
Trailers,
Class
153,
Class
156
and
Class
170
diesel
multiple
units,
and
Class
315,
Class
317,
Class
321,
Class
360
and
Class
379
electric
multiple
units
from
National
Express
East
Anglia.
WikiMatrix v1
Der
Schienenpersonennahverkehr
wurde
bis
zum
12.
Dezember
2009
von
der
DB
Regio
NRW
betrieben,
die
seit
der
Einführung
des
Winterfahrplans
2008
Elektrotriebwagen
der
Baureihe
425
in
Doppeltraktion
einsetzte.
The
passenger
rail
transport
was
operated
by
DB
Regio
NRW
until
12
December
2009,
using
class
425
electric
multiple
units
in
coupled
sets
since
the
introduction
of
the
winter
timetable
of
2008.
WikiMatrix v1