Übersetzung für "Eisenwerkstoffe" in Englisch
Hierbei
bezeichnet
man
Eisenwerkstoffe
mit
weniger
als
2,08
Gew.-%
Kohlenstoff
als
Stahl.
Ferrous
materials
containing
less
than
2.08
weight
%
of
carbon
are
herein
known
as
steel.
EuroPat v2
Eisenwerkstoffe
mit
weniger
als
2,08
Gew.-%
Kohlenstoff
bezeichnet
man
als
Stahl.
Iron
materials
with
less
than
2.08%
by
weight
of
carbon
are
designated
as
steel.
EuroPat v2
Der
meistverbreitete
Oberflächenschutz
für
unlegierte
Eisenwerkstoffe
ist
der
Anstrich.
Painting
is
the
most
widespread
form
of
surface
protection
for
unalloyed
ferrous
materials.
ParaCrawl v7.1
Als
Stahl
werden
Eisenwerkstoffe
bezeichnet,
die
im
allgemeinen
für
eine
Warmformgebung
geeignet
sind.
Steels
are
defined
as
those
ferrous
alloys
which,
in
general
are
suitable
for
hot
forming.
EUbookshop v2
Normalerweise
werden
Eisenwerkstoffe
mit
einer
maximalen
natürlichen
Härte
von
35
HRC
für
den
Poliervorgang
empfohlen.
Normally
ferrous
materials
with
a
maximum
natural
hardness
of
35HRc
are
recommended
for
burnishing
operation.
ParaCrawl v7.1
Andere
Eisenwerkstoffe
als
die
der
Position
7203,
die
mit
Ausnahme
bestimmter
Stahlgussstücke
gewöhnlich
plastisch
verformbar
sind
und
2
GHT
oder
weniger
Kohlenstoff
enthalten.
Ferrous
materials
other
than
those
of
heading
7203
which
(with
the
exception
of
certain
types
produced
in
the
form
of
castings)
are
usefully
malleable
and
which
contain
by
weight
2
%
or
less
of
carbon.
DGT v2019
Als
Eisenwerkstoffe
werden
Metallegierungen
bezeichnet,
bei
denen
der
mittlere
Gewichtsanteil
an
Eisen
höher
als
der
jedes
anderen
Elements
ist.
Ferrous
alloys
are
those
metals
in
which
the
mean
percentage
by
weight
of
iron
is
greater
than
that
of
any
other
alloying
element.
EUbookshop v2
Aufgabe
der
Erfindung
ist
es,
Aluminiumwerkstoffe
sowie
mit
Aluminium
beschichtete
Teile,
insbesondere
Eisenwerkstoffe,
unter
Vermeidung
der
oben
angeführten
Nachteile
mit
harten
abriebfesten
und
einfärbbaren
dickeren
Aluminiumoxidschichten,
insbesondere
solchen
von
10
bis
20
µm
zu
versehen,
und
zwar
auch
dann,
wenn
der
Aluminiumüberzug
irgendwelche
Fehlstellen
aufweist.
It
is,
therefore,
an
object
of
the
invention
to
provide
aluminum
materials
as
well
as
aluminum-coated
parts,
especially
ferrous
materials,
with
hard,
abrasion-proof
and
stainable,
thick
aluminum
oxide
layers
especially
having
a
thickness
of
10
to
20
microns,
while
avoiding
the
foregoing
disadvantages.
EuroPat v2
Die
Erfindung
ermöglicht
es,
Eisenwerkstoffe
zu
beschichten,
die
mit
einem
Ölfilm
als
Korrosionsschutz
und
als
Gleitmittel
bei
mechanischen
Verarbeitungsschritten
versehen
sind.
The
invention
allows
the
coating
of
metallic
materials
which
have
been
provided
with
an
oil
or
grease
film
for
protection
against
corrosion
and
as
a
lubricant
or
release
agent
for
mechanical
working.
EuroPat v2
Mit
erfindungsgemäßen
Pigmentzubereitungen
werden
folglich
auch
die
Korrosionsschutzeigenschaften
von
Grundanstrichstoffen,
die
mit
wasserverdünnbaren
Polymerdispersionen
formuliert
wurden,
insbesondere
bei
Anwendung
für
Eisenwerkstoffe,
erheblich
verbessert.
Consequently,
using
pigment
preparations
according
to
the
invention,
the
anti-corrosion
properties
of
primer
coating
materials
which
have
been
formulated
with
water-dilutable
polymer
dispersions
is
also
considerably
improved,
especially
when
employed
for
ferrous
materials.
EuroPat v2
Ergänzend
ist
lediglich
zu
bemerken,
daß
die
Zahl
der
Rollen
17
und
18
mindestens
jeweils
drei
beträgt
und
daß
als
Rollenwerkstoffe
insbesondere
verschleißfeste
Eisenwerkstoffe
und
gegebenenfalls
auch
formbeständige
harte
Kunststoffe
in
Frage
kommen.
It
should
also
be
noted
that
the
number
of
the
rolls
17
and
18
is
at
least
three
and
that
all
roll
materials,
in
particular,
wear-resistant
iron
materials
and,
as
applicable,
shape-stable
hard
plastics,
can
be
used.
EuroPat v2
Zwar
ist
es
bekannt,
daß
keramische
Werkstoffe
ein
deutlich
günstigeres
Abriebverhalten
als
Eisenwerkstoffe
besitzen
(DE-GM
87
08
401.5),
weshalb
diese
Werkstoffe
auch
seit
Jahren
für
die
Auskleidung
statischer
Baugruppen,
wie
Rutschen,
Zyklone
und
dergleichen
eingesetzt
werden.
It
is
admittedly
known
that
ceramic
materials
have
much
better
abrasion
characteristics
than
ferrous
materials
(German
utility
model
87
08
401.5),
so
that
said
materials
have
been
used
for
many
years
for
the
lining
of
static
components,
such
as
chutes,
cyclones,
etc.
EuroPat v2
Aus
dem
Aufsatz
"Elektroden
für
elektrochemische
Messungen
in
Druckwassersystemen"
in
der
Zeitschrift
"Kemenergie"
Band
27,
Heft
4,
insbesondere
Seite
156
ist
es
bekannt,
daß
Eisenwerkstoffe,
wie
sie
zum
Bau
von
Dampferzeugern
verwendet
werden,
in
hochreinem,
sauerstofffreiem
Wasser
-gewöhnlich
keine
Korrosion
erleiden.
It
is
known
from
the
article
"Elektroden
fuor
Elektrochemische
Messungen
in
Druckwassersystemen"
(Electrodes
for
Electrochemical
Measurements
in
Pressurized-Water
Systems)
in
the
journal
"Kernenergie"
(Nuclear
Energy),
Vol.
27,
No.
4,
especially
page
156,
that
ferrous
materials
such
as
are
used
in
the
construction
of
steam
generators,
usually
suffer
no
corrosion
in
highly
pure
water
that
is
free
of
oxygen.
EuroPat v2
Abschreckbare
Eisenwerkstoffe
sowie
Bau-
und
Vergütungsstähle
mit
mind.
0,3%
C-Gehalt,
können
in
der
Randzone
durch
Flammhärten
gegen
Verschleiß
geschützt
werden.
Quench
hardening
ferrous
materials,
mild
and
alloyed
steels
with
at
least
0,3%
Carbon
content
can
be
protected
against
wear
on
their
edges
through
flame
hardening.
ParaCrawl v7.1
Aus
den
physikalisch-chemischen
und
physikalischen
Bedingungen
ergeben
sich
für
unlegierte
Eisenwerkstoffe
keine
Korrosionsrisiken
hinsichtlich
gleichmässiger
Korrosion,
Spannungsrisskorrosion
und
Wasserstoffversprödung.
For
unalloyed
iron
materials
the
physico-chemical
and
chemical
conditions
are
not
critical
as
regards
uniform
corrosion,
stress
corrosion
cracking
and
hydrogen
embrittlement.
ParaCrawl v7.1
Auf
diese
Weise
ist
es
möglich,
kostengünstigere,
aber
schwerere
Materialien
wie
insbesondere
Stahl
oder
Eisenwerkstoffe
für
den
Formträger
zu
verwenden.
In
this
way
it
is
possible
to
use
more
cost-effective
but
heavier
materials
such
as
in
particular
steel
or
iron
materials
for
the
mould
carrier.
EuroPat v2
Bevorzugte
Materialien
sind
Metalle
und
Keramiken,
insbesondere
Eisenwerkstoffe,
Buntmetalle,
Hartmetalle,
Nitridschichten,
Karbidschichten,
Boridschichten,
Oxidkeramiken.
Preferred
materials
are
metals
and
ceramics,
especially
iron
materials,
nonferrous
metals,
hard
metals,
nitride
layers,
carbide
layers,
boride
layers
and
oxide
ceramics.
EuroPat v2
Der
Erfindung
liegt
somit
die
Aufgabe
zugrunde,
einen
Träger
für
eine
Fahrzeugkarosserie
der
eingangs
geschilderten
Art
so
auszugestalten,
daß
einerseits
Aluminiumwerkstoffe
und
anderseits
Eisenwerkstoffe
jeweils
ihren
Werkstoffeigenschaften
entsprechend
eingesetzt
werden
können,
um
sowohl
den
Festigkeits-
als
auch
den
Gewichtsanforderungen
vorteilhaft
genügen
zu
können.
The
invention
is
thus
based
on
the
object
of
providing
a
girder
for
a
vehicle
chassis
of
the
kind
mentioned
above
in
such
a
way
that
aluminum
materials
on
the
one
hand
and
iron
materials
on
the
other
hand
can
be
used
according
to
their
material
properties
in
order
to
advantageously
meet
both
the
strength
and
weight
requirements.
EuroPat v2
Alternativ
hierzu
wird
bei
einem
Verfahren
der
eingangs
genannten
Gattung
gemäß
der
DE-
C
197
36
514,
die
Deckschicht
durch
gezielte
Oxidation
der
zu
behandelnden
Eisenwerkstoffe
erzeugt.
As
an
alternative
to
this,
in
a
process
of
the
above-mentioned
type
according
to
German
patent
DE
197
36
514
C,
the
coating
is
generated
by
targeted
oxidation
of
the
iron
materials
that
are
to
be
treated.
EuroPat v2
So
ist
es
von
Vorteil,
die
Werkstücke
während
der
Aufheizphase
auf
eine
für
das
Aufkohlen
oder
Carbonitrieren
gängiger
Eisenwerkstoffe
geeignete
erste
Temperatur
zwischen
800
°C
und
1100
°C
zu
erwärmen.
Hence
it
is
advantageous
to
heat
the
workpieces
to
a
first
temperature
between
800°
C.
and
1100°
C.
suited
for
carburizing
or
carbonitriding
commercially
available
ferrous
products
during
the
heating
up
phase.
EuroPat v2