Übersetzung für "Eisenoxidhydrat" in Englisch
Die
4
mg-Tablette
enthält
auch
gereinigtes
Talkum
und
Eisenoxidhydrat
gelb
(E172).
The
4
mg
tablet
also
contains
purified
talc
and
iron
oxide
yellow
(E172).
ELRC_2682 v1
Die
Kapselhülle
besteht
aus
Gelatine,
Eisenoxidhydrat
(E
172)
The
capsule
shell
is
composed
of
gelatin,
yellow
iron
oxide
(E172)
and
titanium
dioxide
(E171).
EMEA v3
Beim
Eisen
wird
Eisenoxid
(Hämatit)
in
Eisenoxidhydrat
(Goethit)
verwandelt.
In
the
case
of
iron,
iron
oxide
(haematite)
is
converted
into
iron
oxide
hydroxides
(goethite).
EuroPat v2
Die
4
mg-
Tablette
enthält
auch
gereinigtes
Talkum
und
Eisenoxidhydrat
gelb
(E172).
The
4
mg
tablet
also
contains
purified
talc
and
iron
oxide
yellow
(E172).
EMEA v3
Die
Drucktinte
enthält
zusätzlich
Schellack,
Propylenglykol
und
Eisenoxidhydrat
x
H2O
(E
172).
The
printing
ink
contains
also
shellac,
propylene
glycol
and
iron
oxide
E172.
TildeMODEL v2018
Nach
dem
Auffällen
der
Zinndioxydhydratschicht
kann
dann
unmittelbar
die
Beschichtung
mit
einem
Eisenoxidhydrat
angeschlossen
werden.
After
the
precipitation
of
the
tin
dioxide
hydrate
layer,
coating
with
an
iron
oxide
hydrate
can
then
immediately
follow.
EuroPat v2
Außerdem
enthalten
wasserfreie
Lactose,
die
Farbstoffe
Titandioxid
(E171),
Eisenoxidhydrat
und
Eisen(III)-oxid
(E172)
sowie
andere
Bestandteile.
Also
contains
anhydrous
lactose,
colourants
titanium
dioxide
(E171),
yellow
and
red
iron
oxide
(E172),
and
other
constituents.
EMEA v3
Opadry
85F32004
(Polyvinylalkohol
part.
hydrolysiert,,
Titandioxid
(E
171),
Macrogol
3350,
Talkum,
Eisenoxidhydrat
(E
172)).
Opadry
85F32004
(Polyvinyl
alcohol-part.
hydrolyzed,
Titanium
dioxide
(E171),
Macrogol
3350,
Talc,
Iron
oxide
yellow
(E172)).
EMEA v3
Der
Filmüberzug
enthält:
Hypromellose
(E464),
Titandioxid
(E171),
Macrogol
400,
Eisenoxidhydrat
(E172)
und
Carnaubawachs.
The
film
coating
contains:
hypromellose
(E464),
titanium
dioxide
(E171),
macrogol
400,
yellow
iron
oxide
(E172)
and
carnauba
wax.
ELRC_2682 v1
Die
Kapselhülle
besteht
aus
Gelatine,
Eisenoxidhydrat
(E
172),
Eisen(II,III)-oxid
(E
172),
Eisen(III)-oxid
(E
172),
Indigocarmin
(E
132),
Titandioxid
(E
171),
und
die
Drucktinte
enthält
Titandioxid
(E
171),
Schellack,
Soja-Lecithin
und
Polydimethylsiloxan.
The
capsule
shell
consists
of
gelatine,
iron
oxide
black,
red
and
yellow
(E172),
indigocarmine
(E132),
titanium
dioxide
(E171),
and
the
printing
ink
contains
titanium
dioxide
(E
171),
shellac,
soya
lecithin,
polydimethylsiloxane.
EMEA v3
Die
Drucktinten
auf
der
Kapseloberfläche
enthalten
folgende
Bestandteile
(goldene
Drucktinte
S-13050):
Schellack,
Lecithin,
Simethicon,
Eisenoxidhydrat
(E172).
Printing
inks
on
the
shell
contain
the
following
(gold
ink
S-13050):
shellac,
lecithin,
simethicone,
yellow
iron
oxide
(E172).
ELRC_2682 v1
Die
Drucktinte
enthält
zusätzlich
Schellack,
Propylenglykol,
Eisenoxidhydrat
x
H2O
(E
172),
Brillantblau
FCF
(E
133).
The
printing
ink
contains
also
shellac,
propylene
glycol
and
iron
oxide
E172,
Brilliant
Blue
FCF
E
133.
TildeMODEL v2018
Der
Filmüberzug
enthält
Hypromellose,
Polysorbat
80,
Glycerol
85%,
Sucrose,
Eisenoxidhydrat
(E172),
Eisen(III)-oxid
(E172),
Titandioxid
(E171)
und
Magnesiumstearat.
The
film-coating
contains
hypromellose,
polysorbate
80,
glycerol
85%,
sucrose,
yellow
iron
oxide
(E172),
red
iron
oxide
(E172)
and
titanium
dioxide
(E171),
magnesium
stearate.
TildeMODEL v2018
Hier
wird
das
nadelfämige
Eisenoxidhydrat
vor
der
Reduktion
zum
Magnetit
mit
einem
Schutzüberzug
zur
Vermeidung
des
Zusammensinterns
der
Nadeln
versehen
und
dann
nach
dem
Aufbringen
der
Kobaltverbindung
auf
den
Magnetit
oder
das
Gamma-Eisenoxid
einer
Temperbehandlung
unterzogen.
Here,
the
acicular
iron
oxide
hydroxide,
before
being
reduced
to
magnetite,
is
provided
with
a
protective
coating
to
avoid
sintering
of
the
needles,
and
after
application
of
the
cobalt
compound
to
the
magnetite
or
to
the
gamma-iron
oxide
the
product
is
heat-treated.
EuroPat v2
Hier
wird
das
nadelförmige
Eisenoxidhydrat
vor
der
Reduktion
zum
Magnetit
mit
einem
Schutzüberzug
zur
Vermeidung
des
Zusammensinterns
der
Nadeln
versehen
und
dann
nach
dem
Aufbringen
der
Kobaltverbindung
auf
den
Magnetit
oder
das
Gamma-Eisenoxid
einer
Temperbehandlung
unterzogen.
Here,
the
acicular
iron
oxide
hydroxide,
before
being
reduced
to
magnetite,
is
provided
with
a
protective
coating
to
avoid
sintering
of
the
needles,
and
after
application
of
the
cobalt
compound
to
the
magnetite
or
to
the
gamma-iron
oxide
the
product
is
heat-treated.
EuroPat v2
Die
Herstellung
eines
geeigneten
Gamma-Eisen(III)oxids
läßt
sich
auch
dadurch
erreichen,
daß
ein
nadeiförmiges
L
runmagnetisches
Eisenoxid
oder
Eisenoxidhydrat
mit
höheren
Kohlenwasserstoffen,
höheren
Alkoholen
oder
Aminen,
Fettsäuren
und
deren
Salze
überzogen
und
bei
einer
Temperatur
von
etwa
400
bis
650°C
in
Gegenwart
von
Luft
umgewandelt
wird.
A
suitable
gamma-iron(III)
oxide
can
also
be
produced
by
coating
an
acicular
non-magnetic
iron
oxide
or
iron
oxide
hydroxide
with
a
higher
hydrocarbon,
higher
alcohol,
amine,
fatty
acid
or
fatty
acid
salt,
and
converting
the
oxide
to
gamma-iron(III)
oxide
at
about
400°-650°
C.
in
the
presence
of
air.
EuroPat v2
Die
Herstellung
eines
geeig
neten
Gamma-Eisen(III)oxids
läßt
sich
auch
dadurch
erreichen,
daß
ein
nadeiförmiges
unmagnetisches
Eisenoxid
oder
Eisenoxidhydrat
mit
höheren
Kohlenwasserstoffen,
höheren
Alkoholen
oder
Aminen,
Fettsäuren
und
deren
Salze
überzogen
und
bei
einer
Temperatur
von
etwa
400
bis
650°C
in
Gegenwart
von
Luft
umgewandelt
wird.
A
suitable
gamma-iron(III)
oxide
can
also
be
produced
by
coating
an
acicular
non-magnetic
iron
oxide
or
iron
oxide
hydroxide
with
a
higher
hydrocarbon,
higher
alcohol,
amine,
fatty
acid
or
fatty
acid
salt,
and
converting
the
oxide
to
gamma-iron(III)
oxide
at
about
400°-650°
C.
in
the
presence
of
air.
EuroPat v2
Die
Herstellung
eines
geeigneten
Gamma-Eisen(lll)-oxids
lässt
sich
auch
dadurch
erreichen,
dass
ein
nadelförmiges
unmagnetisches
Eisenoxid
oder
Eisenoxidhydrat
mit
höheren
Kohlenwasserstoffen,
höheren
Alkoholen
oder
Aminen,
Fettsäuren
und
deren
Salze
überzogen
und
bei
einer
Temperatur
von
etwa
400
bis
650°C
in
Gegenwart
von
Luft
umgewandelt
wird.
A
suitable
gamma-iron(III)
oxide
can
also
be
produced
by
coating
an
acicular
non-magnetic
iron
oxide
or
iron
oxide
hydroxide
with
a
higher
hydrocarbon,
higher
alcohol,
amine,
fatty
acid
or
fatty
acid
salt,
and
converting
the
oxide
to
gamma-iron(III)
oxide
at
about
400°-650°
C.
in
the
presence
of
air.
EuroPat v2
Auf
diese
Weise
werden
z.
B.
Magnesiumhydroxid,
Calciumhydroxid,
Eisen(II)hydroxid,
Eisen(III)hydroxid,
Kobalthydroxid,
Chromhydroxid,
Aluminiumhydroxid,
Zinkhydroxid,
Titanhydroxid,
Titanoxidhydrat
oder
Eisenoxidhydrat
abgeschieden.
Magnesium
hydroxide,
calcium
hydroxide,
iron-II
hydroxide,
iron-III
hydroxide,
cobalt
hydroxide,
chromium
hydroxide,
aluminum
hydroxide,
zinc
hydroxide,
titanium
hydroxide,
hydrated
titanium
oxide
or
hydrated
iron
oxide,
for
example,
can
all
be
deposited
in
this
manner.
EuroPat v2
Eisenoxidhydrat
ist
sogar
dem
Eisenhydroxid
vorzuziehen,
da
das
pigmentartige
FeOOH
wesentlich
definierter
vorliegt
und
sich
in
der
technischen
Handhabung
wesentlich
günstiger
verhält
als
das
gelartige
Fe(OH)?.
Iron
oxide
hydrate
is
in
fact
preferable
to
iron
hydroxide
because
pigment-like
FeOOH
is
considerably
better
defined
and
has
considerably
more
favorable
technical
properties
than
gel-like
Fe(OH)3.
EuroPat v2
Von
der
im
Reaktor
befindlichen
Suspension
wurden
pro
Stunde
kontinuierlich
3063
Teile
ausgetragen
und
filtriert,
wobei
ein
Filterrückstand
von
einem
Teil
Eisenoxidhydrat
anfiel.
3,063
parts
per
hour
of
the
suspension
in
the
reactor
were
removed
continuously
and
filtered,
a
filter
residue
of
one
part
of
hydrated
iron
oxide
being
obtained.
EuroPat v2
Die
Zugabe
des
Eisen(II)-Salzes,
wie
z.B.
Ammonium-Eisen(II)-Sulfat,
Eisen(11)-Halogenide
oder
insbesondere
Eisen(II)-Sulfat
erfolgt
so,
daß
das
ausgefällte
Eisenoxidhydrat
unmittelbar
auf
dem
Substrat
niedergeschlagen
wird
und
es
zu
keinen
Nebenfällungen
in
der
Suspension
kommt.
The
addition
of
the
iron(II)
salt,
such
as,
for
example,
ammonium
iron(II)
sulfate,
iron(II)
halides
or,
in
particular,
iron(II)
sulfate,
is
carried
out
so
that
the
iron
oxide
hydrate
precipitated
is
deposited
immediately
on
the
substrate
and
no
secondary
precipitation
occurs
in
the
suspension.
EuroPat v2
Die
Herstellung
eines
geeigneten
Ganma-Eisen(III)oxi
-
ds
läßt
sich
auch
dadurch
erreichen,
daß
ein
nadelformises
unmagneti-
sches
Eisenoxid
oder
Eisenoxidhydrat
mit
höheren
Kohlen-
wasserstoffen,
höheren
Alkoholen
oder
Aminen,
Fettsäuren
und
deren
Salze
überzogen
und
bei
einer
Temperatur
von
etwa
400
bis
650°C
in
Gegenwart
von
Luft
umgewandelt
wird.
A
suitable
gamma-iron(III)
oxide
can
also
be
produced
by
coating
an
acicular
non-magnetic
iron
oxide
or
iron
oxide
hydroxide
with
a
higher
hydrocarbon,
higher
alcohol,
amine,
fatty
acid
or
fatty
acid
salt,
and
converting
the
oxide
to
gamma-iron(III)
oxide
at
about
400°-650°
C.
in
the
presence
of
air.
EuroPat v2
Die
diskontinuierliche
Umsetzung
kann
im
Hochdruckautoklaven
mit
geringen
Mengen
homogen
gelöstem
Palladiumsalz,
einem
ausreichenden
Überschuß
Eisenoxid
und/oder
Eisenoxidhydrat
und
einer
ausreichenden
Menge
der
beispielhaft
genannten
Kokatalysator-Komponenten
(ii)
durchgeführt
werden.
The
batchwise
reaction
can
be
carried
out
using
small
quantities
of
the
homogeneously
dissolved
palladium
salt,
and
adequate
excess
of
iron
oxide
and/or
iron
hydroxide
and
a
sufficient
quantity
of
the
activating
additives
mentioned
by
way
of
example.
EuroPat v2
Durch
Zugabe
eines
für
beide
Metallsorten
wirksamen
Fällmittels,
beispielsweise
einer
Base,
erzeugt
man
ein
gemeinsam
gefälltes
Gemisch
einer
Goldverbindung
und
einer
Eisenverbindung,
beispielsweise
ein
gemeinsam
gefälltes
Gemisch
von
Goldhydroxid
und
Eisenoxidhydrat.
By
adding
a
precipitating
agent
which
is
effective
for
both
types
of
metal,
for
instance
a
base,
a
jointly
precipitated
mixture
of
a
gold
compound
and
an
iron
compound,
for
instance
a
jointly
precipitated
mixture
of
gold
hydroxide
and
iron
(III)
hydroxide,
is
obtained.
EuroPat v2
In
diesem
Naturprodukt
ist
das
Eisenoxidhydrat
durch
eine
Umhüllung
aus
Quarz
vor
der
chemischen
Reaktion
mit
den
Massebestandteilen
beim
Brand
bei
etwa
1100
bis
1250
°C
geschützt.
In
this
naturally
occurring
product,
the
iron
oxide
hydrate
is
protected
from
chemical
reaction
with
the
constituents
of
the
composition
during
firing
at
about
1100
to
1250°
C.
by
a
covering
of
quartz.
EuroPat v2